Jump to content

Wer kann mir raten?


sorbas

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Kolleginnen und Kollegen

 

seit Jahren besitze ich 2 R8 mit div. Objektiven (19/35/50/100/180 und 24-70)

Da ich in ein paar Wochen wieder nach Südamerika reise, möchte ich sehr gerne einmal ein Digitalkamera mitnehmen. (Am Abend die Bildausbeute am PC anschauen ist doch auch nicht ohne)

Sofort würde ich mir eine Digitale R10 kaufen. Aber eben.. kommt sie und wann? Kommt sie erst in ein paar Jahren, wenn ich mich statt mit Rollfilmen mit Rollatoren herumschlage?

Ich gehe mit dem Gedanken schwanger,mir eine Nikon D80 od. D60 zu kaufen nur so als "Billigknipse"?

Was sagen hier die Erfahrenen Forenteilnehmerinnen und -teilnehmer?

Danke für ein Feedback.

sorbas

Link to post
Share on other sites

was willst du mit einer "Billigknipse"....?....ob dir das Ergebnis gefallen wird?..:confused:

 

..wenn, dann würde ich mir eine Nummer höher was kaufen...da ja viele auf D3 einsteigen, dürften doch einige D200 oder D300 oder wie die Nummern heißen, auftauchen.....

 

Grüße,

Jan.

Link to post
Share on other sites

Seit Jahren mit Film unterwegs und nach dem Trip auf die Ergebnisse gewartet, was war so

schlecht daran? Warum die Urlaubsbilder schon im Urlaub betrachten, das ist doch lang-

weilig! Und statt der R XXX jetzt die Digibilligknipse? Bilder auf dem Laptop, Diaqualität

wohl nicht mehr gefragt? Plastikwackelzooms statt Objektive? Na dann

 

Jo

Link to post
Share on other sites

was willst du mit einer "Billigknipse"....?....ob dir das Ergebnis gefallen wird?..:confused:

 

..wenn, dann würde ich mir eine Nummer höher was kaufen...da ja viele auf D3 einsteigen, dürften doch einige D200 oder D300 oder wie die Nummern heißen, auftauchen.....

 

Grüße,

Jan.

 

 

eventuell wäre aber auch eine kamera mit adaptiermöglichkeit der r- optiken zu erwägen, der dabei u.u. gegebene cropfaktor würde zudem das brennweitenspektrum erweitern.

 

liebe grüße hg

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Ich gehe mit dem Gedanken schwanger,mir eine Nikon D80 od. D60 zu kaufen nur so als "Billigknipse"?

Kauf Dir eine schöne Nikon D 80 - und wenn Du viel Geld hast eine D 300 - lass die Finger von der primitiven D 60.

Wer gegen die Plaste-Objektive so rundherum wettert - der kennt sie meist gar nicht.

Die Standard-Gummis von Nikon sind optisch und mechanisch wesentlich besser, als manch ein Leica-Freak wahrhaben will.

Und außerdem gibt es sehr durable Objektive - zB im mittleren Tele-Bereich oder bei Macro 105 mit effektivem Bildstabilisator..

Die sind dann etwas teurer.

Für eine Weltreise würde ich noch ein festes 50er - AF 1,8/50 raten . Dazu eine achromatische Vorsatzlinse - und Du bist oben auf.

Glückliche Reise

LF

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Warum jetzt der Sinneswandel?....:confused:

 

vor einigen Monaten hast du noch dieses geschrieben:

 

"Das Digital Modul ist nicht bei mir, sonern beim Händler zu kaufen. Da ich oft auf Reisen bin, habe ich immer ein zweite R8 bei mir. (Reserve)

Der Grund für meine bisherige Digitalmodulabstinenz liegt darin, dass ich die Zeit nicht habe um nach einer Ferienreise wochenlang vor dem PC meine Bilder zu bearbeiten und zu drucken."

 

 

das passt jetzt doch nicht zusammen, oder?...:eek:

 

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

ein guter Bekannter hat seit Jahren eine D70 mit dem Standardzoom (18-70mm) auf seinen Reisen dabei.

Seine Afganistan und Burma Bilder sind auf großem Monitor immer wieder für eine Überraschung gut.

Bei gutem Licht und mit etwas Spiel an der ISO Einstellung ergeben Bilder mit sehr hoher Qualität.

Auch die leicht verrauschten Bilder im Teehaus sind wunderbar.

 

Natürlich geht es heute technisch noch besser

und trotzdem braucht es für viele der Bilder nicht viel mehr.

 

Sein Wunsch ist heute eine D300, wegen dem größeren Display und der besseren Qualität bei hohen ISO Zahlen.

Link to post
Share on other sites

Hallo Sorbas,

 

ich habe mir vor 2 Jahren eine gebrauchte D70 als 'billigknipse' zugelegt. Von den Funktionen und den Megapixeln reicht sie mir vollkommen. Beim Objektvpark habe ich stark gespart (will meine paar Kröten lieber in Leica Scherben investieren) und warte auch ab. Eine D200/300 hat für mich nur den Vorteil des Anschlusses der manuellen Objektive, ich will aber auch kein drittes System aufblasen. Wenn man nur die AF- linsen nutzt ist die D70 (bzw. die D80 oder deren Nachfolger) sicher keine schlechte Wahl.

 

Es gibt aber auch noch sehr gute alternativen, ich würde heute weder C noch N eher S oder P kaufen.

 

Mein Fazit nach zwei Jahren D70: am liebsten nehme ich die M6, nur manchmal die D70. Bin grad am überlegen ob ich sie nicht wieder in die Bucht stellen soll und mir ne Digilux 2 antun soll. Autofocus Kameras haben mir bisher einfach keinen Spass gemacht!

 

Egal was du kaufst, nimm vorsichtshalber eine R mit objektiven mit!

 

Warum jetzt der Sinneswandel?....:confused:

 

vor einigen Monaten hast du noch dieses geschrieben:

 

"Das Digital Modul ist nicht bei mir, sonern beim Händler zu kaufen. Da ich oft auf Reisen bin, habe ich immer ein zweite R8 bei mir. (Reserve)

Der Grund für meine bisherige Digitalmodulabstinenz liegt darin, dass ich die Zeit nicht habe um nach einer Ferienreise wochenlang vor dem PC meine Bilder zu bearbeiten und zu drucken."

 

 

das passt jetzt doch nicht zusammen, oder?...:eek:

 

 

Grüße,

 

Jan

 

@ Jan

 

Wenn ich mir überlegt habe, wie oft ich in den letzten Monaten meine Kameraausrüstung komplett umstellen wollte, bin ich froh, das ich zuwenig Geld habe!!! :D

 

lg

 

Karsten

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Bei meinen letzten Reisen hatte ich Nikon DSLRs dabei, in Kiew die D200 VIEW-Magazin: SerienKiew 2006 in Südostasien die D300.Ich war sehr zufrieden damit, eine SLR-Ausrüstung ist zwar schwerer als meine zwei Ms aber im Super-Weitwinkel- und Telebereich einfacher einzusetzen.

 

Da ich nun die D3 und D300 habe trenne ich mich von einer D70, D200 und dem AF-S 17-55/2.8 DX (alles in sehr schönem Zustand), bei Interesse bitte PN.

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

 

@ Jan

 

Wenn ich mir überlegt habe, wie oft ich in den letzten Monaten meine Kameraausrüstung komplett umstellen wollte, bin ich froh, das ich zuwenig Geld habe!!!

 

lg

 

Karsten

 

Karsten, DEN Eindruck macht er mir ja garnicht!...;):D

 

und als Digi-Anfänger gleich mal im Urlaub zu starten...:o ..ich weiß nicht!..das dauert ja doch etwas, bis man alles im Griff hat...:rolleyes:

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Karsten, DEN Eindruck macht er mir ja garnicht!...;):D

 

und als Digi-Anfänger gleich mal im Urlaub zu starten...:o ..ich weiß nicht!..das dauert ja doch etwas, bis man alles im Griff hat...:rolleyes:

 

Grüße,

 

Jan

 

Jan,

 

ich fand die D70 war leichter in den Griff zu bekommen als mein Coolscan!

 

Aber du hast natürlich recht, man sollte das System erst mal testen, und vor allem das Objektiv!

 

lg

 

Karsten

Link to post
Share on other sites

Ich glaube daß sorbas nicht so recht weiß was er will

 

DMR und Bearbeitung zu langsam, aber analog geht ?????

 

Irgendwie widersinnig!

 

 

..was ist daran widersinnig?!?...:eek::confused: ....die stundenlange/tagelange arbeit am Rechner ist deutlich mehr...

 

Früher habe ich die Filme abgegeben, für 2 Stunden ins Kaffee gegangen, und dann noch kurz am Leuttisch ausgesucht.....das ist wirklich kein Vergleich!

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

eventuell wäre aber auch eine kamera mit adaptiermöglichkeit der r- optiken zu erwägen, der dabei u.u. gegebene cropfaktor würde zudem das brennweitenspektrum erweitern.

 

liebe grüße hg

 

 

Die R-Linsen machen sich an der 1Ds MK III ausgesprochen gut, solch perfekte Ergebnisse habe ich zuvor noch nicht gesehen ;)

 

duck und weg....

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

Früher habe ich die Filme abgegeben, für 2 Stunden ins Kaffee gegangen, und dann noch kurz am Leuttisch ausgesucht.....das ist wirklich kein Vergleich!

...und warum machst Du das heute nicht mehr? ;)

Link to post
Share on other sites

Da ist jedenfalls was dran. Ich werde zwar sicherlich auch zunehmend digital fotografieren, aber die Sitzerei am Bildschirm, um die "Rohware" vorzusortieren, damit man nicht schnell die Festplatt voll hat mit einer nicht mehr überblickbaren Bilderfülle, die darf man nicht unterschätzen.

Ich gebe meine Dia- und Negativfilme auf dem Heimweg ab und hole sie zwei Tage später auf dem Heimweg wieder ab. Dass mir das zu lange dauert, passiert nur selten. Es ist eben doch vieles Gewohnheit.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Ist es nicht so das eine mittlere Digi DSL Knipse, sagen wir mal für schlappe 1000 Euro mit einem Kit Objektiv selbst im JPG Format Ergebnisse bringt von denen ein R 6,7,8 Besitzer vor Jahren noch geträumt hat?

Für 90 % aller Reisebilder langt auch meine Fuji F 30.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...