rosiantosin Posted March 24, 2008 Share #1 Posted March 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, meine M 6 überstrahlt im Sucher so heftig, dass es mit dem 90 Apo Cron unmöglich ist Hochformat zu fotografieren. Zu allem Übel bin ich Brillenträger. Bin ich nur dooooooof??, oder gibt es Abhilfe? Danke für Hinweise rosiantosin Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 24, 2008 Posted March 24, 2008 Hi rosiantosin, Take a look here Überstrahlender Meßsucher M6. I'm sure you'll find what you were looking for!
Chrism.. Posted March 25, 2008 Share #2 Posted March 25, 2008 ich kann dir leider keine Hinweise geben außer das der MP Sucher eine verringerte Streulichtempfindlichkeit haben soll. Kannst du das Problem vielleicht nochmal genauer umschreiben bzw. eingrenzen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted March 25, 2008 Share #3 Posted March 25, 2008 Nach meinem Wissen (die Kenner hier werden dir das genauer erklären) wurde bei der M4-2 bis M6 bei der Sucheroptik ein Linsensystem "eingespart" das u.a. dieses "whiting out" erleichtert. Bei der MP ist dieses wieder drin. Der M6 Sucher kann -soweit mir bekannt- vom Kundendienst in Solms gegen Gebühr in einen MP Sucher umgebaut werden . (Mal nach den Kosten fragen). Ob das von dir beschriebene Phänomen daran liegt kann ich dir - mangels M6- leider nicht sagen. Ich weiss nur das mir beim Gebrauchtkauf meiner einzigen M (eine M5) bei der Auswahl (von M6TTL bis M5) spontan aus dem Bauch der M5 Sucher am besten gefallen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted March 25, 2008 Share #4 Posted March 25, 2008 ich kenne zwischenzeitlich so einige Suchervarianten, M6, MP, M2 und ZI keine ist im Hochformat wirklich gut. Am besten noch ist der MP Sucher, doch optimal ist eigentlich auch der nicht. Ich stell daher meist horizontal scharf und dreh dann die Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 25, 2008 Share #5 Posted March 25, 2008 Hallo "Rosiantosin", versuche das Fenster für die Leuchtrahmen einmal etwas mit der Hand abzuschatten. Dafür sind nocht nicht einmal großartige Verrenkungen nötig und es wird Dir bestens geholfen sein. Das Überblenden kommt ja nicht immer vor. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted March 25, 2008 Share #6 Posted March 25, 2008 Immer drauf achten, dass Sucherfenster vorne und hinten sauber sind. Lässt sich besonders gut mit einem Mikrofasertuch reinigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 25, 2008 Share #7 Posted March 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo,meine M 6 überstrahlt im Sucher so heftig, dass es mit dem 90 Apo Cron unmöglich ist Hochformat zu fotografieren. Zu allem Übel bin ich Brillenträger. Bin ich nur dooooooof??, oder gibt es Abhilfe?Danke für Hinweise rosiantosin Die vorstehenden Tipps sprechen fast für sich. Ich habe meine LEICA M 6 nicht zuletzt aus diesem Grund fast ungebraucht verkauft - ich habe es nicht bereut. Und freue mich an meiner LEICA M 5. Da tritt das Problem bei mir normalerweise nicht auf - ich bin auch Brillenträger. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted March 25, 2008 Share #8 Posted March 25, 2008 Und freue mich an meiner LEICA M 5. LF ...wer hätte das gedacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted March 25, 2008 Share #9 Posted March 25, 2008 Immer wieder neue Erkenntnisse, dafür liebe ich dieses Forum. Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 25, 2008 Share #10 Posted March 25, 2008 ...wer hätte das gedacht? Immer wieder neue Erkenntnisse, dafür liebe ich dieses Forum. Friedhelm rosiantosin ist neu und sollte sachgerechte Hinweise bekommen. Wer hier sich denn noch über die ZI ausläßt und die beste Leica - die M 5 - nicht nennt, der informiert nicht umfassend. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted March 25, 2008 Share #11 Posted March 25, 2008 Hab ich was falsches gesagt??? Friedhelm PS: auch ich liebe meine M5, habe aber gerade mit dem Sucher Probleme: Rahmeneinspiegelung hakt, Tri-Elmar ist nicht verwendbar, dto. 75er. Weiß einer, ob man die M5 auf den neuen MP-Sucher umbauen lassen kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 25, 2008 Share #12 Posted March 25, 2008 Hallo Friedhelm, ein Umbau sollte möglich sein. Anbei einmal ein Thread aus dem alten Forum: Leica Forum: Noch eine M5 Hier stellt sich wieder nur die Frage was mehr wiegt? Der Originalzustand oder die Praxistauglichkeit? Aber dies kannst nur Du für Dich alleine beantworten! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted March 25, 2008 Share #13 Posted March 25, 2008 rosiantosin ist neu und sollte sachgerechte Hinweise bekommen.Wer hier sich denn noch über die ZI ausläßt und die beste Leica - die M 5 - nicht nennt, der informiert nicht umfassend. LG LF wie sollte ich eine Kamera benennen und etwas über deren Sucher sagen, wenn ich sie nicht in der Hand hatte? Nur vom Hören-Sagen wird er Ball nicht rund. Aber noch mal generell zu dem Messsucherprinzip, es ist nicht für alle und auch nicht für alle Lebenslagen geeignet. Der eine mag's, der andere nicht. Und ob es für das Hochformat prädestiniert ist wäre noch zu klären. schönen Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 25, 2008 Share #14 Posted March 25, 2008 Hab ich was falsches gesagt??? Friedhelm Bekanntlich ist nicht alles was falsch ist, auch richtig gesagt, insbesondere, wenn man die Umstände nicht beücksichtigt. Hier ist einem neuen Mitglied möglichst Auskunft zu geben. Es gibt zB Lehrer, die unterrichten in der 12. Klasse 40 Jahre lang immer dasselbe - einmal, weils neue Schüler sind, und dann, weil sie nix neues dazu gelernt haben. Das 1. wäre ein akzeptabler Grund, der 2. nicht:D PS: auch ich liebe meine M5, habe aber gerade mit dem Sucher Probleme: Rahmeneinspiegelung hakt, Tri-Elmar ist nicht verwendbar, dto. 75er. Weiß einer, ob man die M5 auf den neuen MP-Sucher umbauen lassen kann? Ich liebe meine Frau - und alles an ihr - insbesondere davon ihre Leica M5 - ich lasse mich nicht nur dazu hinreißen, von meiner Frau zusprechen, sondern ich spreche auch von meiner Leica M5. Aber - nach den Erfahrungen mit der M 6: den M 5 Sucher würde ich nicht leichtfertig eintauschen. Es gab mal die Möglichkeit, die M 5 mit dem M6-Sucher auszurüsten - das habe ich erst überlegt, doch dann ganz schnell den Gedanken fallen gelassen. Ggf. gehst Du das Risiko ein, einen M6-Sucher transplantiert zu bekommen. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted March 25, 2008 Share #15 Posted March 25, 2008 Die vorstehenden Tipps sprechen fast für sich. Ich habe meine LEICA M 6 nicht zuletzt aus diesem Grund fast ungebraucht verkauft - ich habe es nicht bereut. Und freue mich an meiner LEICA M 5. Da tritt das Problem bei mir normalerweise nicht auf - ich bin auch Brillenträger. LG LF Also lautet die Lösung für rosiantosin's Problem: M6 verkaufen M5 kaufen. Sehr sinnvoller Beitrag. Hans im Glück – Wikipedia Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 25, 2008 Share #16 Posted March 25, 2008 Also lautet die Lösung für rosiantosin's Problem: M6 verkaufen M5 kaufen. Sehr sinnvoller Beitrag. Hans im Glück – Wikipedia Wirklich toll erkannt Link to post Share on other sites More sharing options...
rosiantosin Posted March 29, 2008 Author Share #17 Posted March 29, 2008 Hallo, danke für den Tipp, jetzt heißt es eine M5 finden. Wird schon klappen. Habe trotzdem Spaß an den "handgemachten" Fotos. Grüße rosiantosin Link to post Share on other sites More sharing options...
Mascarpone Posted March 30, 2008 Share #18 Posted March 30, 2008 Im US-Rangefinderforum ist die Rede davon, daß einige Werkstätten den M6-Sucher ein wenig umbauen, so daß das Problem nicht mehr auftritt. Weiß einer von Euch, wo man das machen lassen kann? Ein Komplettaustausch ist für meine M6 finanziell einfach nicht drin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted March 30, 2008 Share #19 Posted March 30, 2008 Ich fotografiere jetzt seit zig Jahren mit der M 6, das beschriebene Phänomen des Suchers tritt so selten auf das man es vernachlässigen kann, ich jedenfalls. Man kann sich auch Probleme schaffen. Schönen Sonntag Link to post Share on other sites More sharing options...
Riesling Posted March 30, 2008 Share #20 Posted March 30, 2008 Auch ich fotograferie mit der M6 seit langen Jahren. Mich stört der seltene Effekt nicht, da er selten auftritt. Aber, wenn es ihn stört, laß ihn doch. Die Änderung hilft doch mit, einen Arbeitsplatz zu sichern! Schönen Abend noch Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.