Jump to content

the real R4


Rona!d

Recommended Posts

Guest user9293

Advertisement (gone after registration)

ein aktiver Fahrer!?

:) schwere Jugend - meine Mutter hat sich mit ihrem dicken Opel Admiral in Wiesbaden mal bei einem Taxifahrer revanchiert. Er hatte sie geschnitten um auf die Busspur zu kommen. Von der kam er dann eine ganze Weile nicht mehr herunter. Meine Mutter ist - ohne ihn auch nur eines Blickes zu würdigen - einmal mit ihm um den Block. Ich mußte vom Rücksitz aus zusehen - das prägt :)
Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 40
  • Created
  • Last Reply
Guest gugnie

Der Admiral hätte mein Traumauto sein können... ich war immer begeistert, wenn er beim Anfahren hinten so etwas einsackte und innen (ein Mal mitgefahren!!) hörte man den Motor kaum. Wie bei RR Pro: Das Ticken der elektr. Uhr ist das lauteste Geräusch bei 100 km.

Cons: Das Ticken der elektr. Borduhr ist relativ laut.

:-))

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

mein Vater hat die Admiral-Maschine später in einen Opel-Blitz eingebaut. Als Abschleppwagen konnte der die PS und das Drehmoment des 6-Zylinders gut gebrauchen.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

eher nicht - habe doch immer nur alte Gurken gefahren, die ich (mit Hilfe oder unter Anleitung meines Vaters) selbst repariert habe, wenn sie mal etwas hatten.

 

Letztlich ging damals für mich die Rechnung immer auf. Familienkutschen - und besonders wenn sie Automatik hatten - waren immer sehr günstig zu haben.

Link to post
Share on other sites

Du hast halt dafür gesorgt, daß der Gebrauchtmarkt ausgedünnt wird und somit Platz für neue Autos geschaffen!

Deine Argumente kann ich nachvollziehen, das hat sich heute etwas verändert, Automatik ist plötzlich nicht mehr soooo verpöhnt (selbst die Jugend fährt gerne dicke Kisten mit viel PS und Hubraum).

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Jeder Autofahrer regt sich über andere auf und regt gleichzeitig andere auf - ständig - und jeder wähnt sich im Recht - ständig. Es macht keinen Sinn darüber zu diskutieren oder gar zu streiten.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Ich streite nicht Stefan, ich bin nur im Recht! :-))

 

Kennst Du den Unfallbericht?

Zuerst schleuderte mein Wagen auf die linke Fahrbahnseite und kam mit dem Laternenpfahl in Berührung; ich zog den Wagen nach rechts und kam über den Fahrbahnrand hinaus und mit dem Gartenzaun in Kollision, streifte das geparkte Auto und schleuderte zunächst gegen das entgegenkommende Fahrzeug und fuhr dann links in den Entwässerungsgraben, dann verlor ich die Gewalt über mein Fahrzeug.

Link to post
Share on other sites

:D :D :D

 

Ich streite nicht Stefan, ich bin nur im Recht! :-))

 

Kennst Du den Unfallbericht?

Zuerst schleuderte mein Wagen auf die linke Fahrbahnseite und kam mit dem Laternenpfahl in Berührung; ich zog den Wagen nach rechts und kam über den Fahrbahnrand hinaus und mit dem Gartenzaun in Kollision, streifte das geparkte Auto und schleuderte zunächst gegen das entgegenkommende Fahrzeug und fuhr dann links in den Entwässerungsgraben, dann verlor ich die Gewalt über mein Fahrzeug.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund

Automatik fahren und Leica haben - passt eigentlich nur für Alte Männer.

Wer Automatik fährt sieht doch nicht ein, weshalb er nun gerade bei seiner piffeligen KB-Kamera noch die Entfernung per Hand nudeln sollte.

Wäre doch nicht stimmig - oder?

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Automatik fahren und Leica haben - passt eigentlich nur für Alte Männer.
Ich war damals dankbar für jeden, der so dachte. Das verhalf mir zu billigen Autos.

 

Wir haben einen kleinen Daihatsu. Das Ding hat soviel Kopffreiheit, daß ich da drin den Hut nicht absetzen muß :)

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Ich war damals dankbar für jeden, der so dachte. Das verhalf mir zu billigen Autos.

Wir haben einen kleinen Daihatsu. Das Ding hat soviel Kopffreiheit, daß ich da drin den Hut nicht absetzen muß :)

Der Hinweis auf Alte Männer bezog sich auf den Besitz von LEICAS;)

FO

LF

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Wir haben einen kleinen Daihatsu. Das Ding hat soviel Kopffreiheit, daß ich da drin den Hut nicht absetzen muß :)

 

@Stefan

Das ist doch für Opel-Fahrer unabdingbar gewesen, Hut und Klorolle.

 

 

So um 1958 bis 1960 hatten die Opel... damals Olympia? eine stark um die Ecke gezogene Windschutzscheibe und dadurch konstruktiv bedingt einen sehr unbequemen Einstieg/Ausstieg für Längergewachsene.... man haute sich regelmäßig die Knie an, trotz Hut auf. :-))

Link to post
Share on other sites

Jedenfalls kam mir ein R4 gerade recht als ich beim Main-Spessart-Pokal meinen TT nach Salto und halber Schraube mit dem Dach deutschen Ackerboden schaufeln gelassen hatte.

Schließlich brauchte ich ein Gefährt während der Wiederherstellungsarbeiten. Aber dem Prinz konnte er bei Gott nicht das Wasser reichen.

Trafen sich ein Maultier und ein R4. Fragt der R4: "Was bist Du?" Das Maultier: "Ich bin ein Pferd, und Du?" Der R4: "Ich bin ein Auto!" Und beide lachten herzlich!

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Autofahrer mit Hut... und eingebauter Vorfahrt!

 

Da bin ich aber froh, dass Koblenz weit weg ist von München. :p

Manchmal kommt man schneller ans Ziel, wenn einen die anderen Verkehrsteilnehmer nicht so ernst nehmen.
Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...