Guest Mike Köder Posted March 14, 2008 Share #1 Posted March 14, 2008 Advertisement (gone after registration) ... und haben beim Service meinen leicht hängenden Auslöser der M7 prüfen lassen (Ballistol! ;-) ). Wir wurden im Hauptwerk wunderbar empfangen und zum Servicecenter geschickt. Die Reparatur (Austausch des Auslösers) hat 15 Minuten gedauert. Der Auslöser hat wohl beim Vorbesitzer bei ausgeschalteter Kamera einen Stoss abbekommen und es bildete sich ein Grat an der Sperrnut. Wir sollten 15.- Euronen beim Empfang hinterlassen und haben dann auch noch an einer Betriebsführung im Hauptwerk teilnehmen können. Anschliessend konnte ich im Shop noch das eine oder andere Objektiv testen. Toller Service. Und wieder ein super Druckpunkt am Auslöser. Alle waren sehr bemüht und seht nett. Was will man mehr? Wir (mein Frauchen und ich) sind begeistert. Grüße Mike Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 14, 2008 Posted March 14, 2008 Hi Guest Mike Köder, Take a look here waren heute in Solms.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user9293 Posted March 14, 2008 Share #2 Posted March 14, 2008 ich kann über den CS auch nicht wirklich meckern. Man darf ihn nur nicht mit einer CM aufsuchen müssen. Dann haben alle Beteiligten ein Problem - für das der CS als letzte Instanz aber nichts kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
jhohenfeld Posted March 15, 2008 Share #3 Posted March 15, 2008 ... auch ich bin häufiger Kunde beim CS und habe nur gute Erfahrungen gemacht ... nach dem Kauf eines LEICA-Produkts, neu und/oder gebraucht, hat man an sich ein Leben lang etwas davon - der CS behält (!) dabei eine wichtige Rolle ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted March 15, 2008 Share #4 Posted March 15, 2008 "Ich bin auch häufiger Kunde des CS" Leider kann ich da nicht mithalten, meine Kameras (N) kommen nur zum Service wenn ich Blödmann mal eine fallen lasse. Ups, meine M5 ist derzeit in Hannover, aber bei dem biblischen Alter darf die das. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 15, 2008 Share #5 Posted March 15, 2008 Ups, meine M5 ist derzeit in Hannover, aber bei dem biblischen Alter darf die das. Eben. weder die R's, noch die M7 hatten eine Reparatur nötig. (Die M7 hat nur de optische Abtastung gekriegt) Aber die alten Schätzchen und als defekt gekaufte, äußerlich guterhaltene Leicas kommen schon mal dahin. Und die Kaufmanns bei Leica machen alle einen guten Job. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted March 15, 2008 Share #6 Posted March 15, 2008 ....in den letzten jahren ware ich öfter beim CS, erst in wetzlar, jetzt in solms. ich kann nur positives berichten, die leute machen einen guten job. ohne den TOP SERVICE hätte ich längst die marke gewechselt. wls Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted March 16, 2008 Share #7 Posted March 16, 2008 Advertisement (gone after registration) "Ich bin auch häufiger Kunde des CS"Leider kann ich da nicht mithalten, meine Kameras (N) kommen nur zum Service wenn ich Blödmann mal eine fallen lasse. Ups, meine M5 ist derzeit in Hannover, aber bei dem biblischen Alter darf die das. Gerd Wie Deine M5 ist auch zur Kur in Hannover? Meine ist gerade von dort zurück,-auch Fallschaden und nach über 35 Jahren war mal ein Ölwechsel und ein Neukalibrierung notwendig. Jetzt alles wieder TIP TOP, mache gerade denersten Film. FSB Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 16, 2008 Share #8 Posted March 16, 2008 Das ist allerdings auch neu, dass man sich heute damit brüsten muss: "......häufiger beim Kundendienst" oder ..... "auch ich bin häufiger Gast beim Kundendienst" oder ....."in den letzten Jahren war ich öfter beim CS".... Au Backe... hätte ich gedacht... wieder mal beim Kundendienst. Aber vielleicht ist es bei Leica etwas anderes.. wenn man sich da den roten Punkt ersetzen lässt, oder eine Blendenzahl neu weiß auslegen lässt oder ähnliche Kundendienste in Anspruch nimmt. Andererseits... unsere Autos gehen auch regelmäßig in eine Inspektion und viele von uns halten das für selbstverständlich, auch wenn das Auto tadellos fährt. Oder wir schicken unsere Uhren für einige Hunderter zur Dichtheitsprüfung und Durchsicht, obwohl alles ok ist. Und der Leica-Kundendienst will (und soll) ja auch leben. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted March 16, 2008 Share #9 Posted March 16, 2008 Das ist allerdings auch neu, dass man sich heute damit brüsten muss: "......häufiger beim Kundendienst" oder ..... "auch ich bin häufiger Gast beim Kundendienst" oder ....."in den letzten Jahren war ich öfter beim CS"....Au Backe... hätte ich gedacht... wieder mal beim Kundendienst. Aber vielleicht ist es bei Leica etwas anderes.. wenn man sich da den roten Punkt ersetzen lässt, oder eine Blendenzahl neu weiß auslegen lässt oder ähnliche Kundendienste in Anspruch nimmt. Andererseits... unsere Autos gehen auch regelmäßig in eine Inspektion und viele von uns halten das für selbstverständlich, auch wenn das Auto tadellos fährt. Oder wir schicken unsere Uhren für einige Hunderter zur Dichtheitsprüfung und Durchsicht, obwohl alles ok ist. Und der Leica-Kundendienst will (und soll) ja auch leben. da muss ich ja dann wohl unbedingt mal hin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted March 16, 2008 Share #10 Posted March 16, 2008 Was für Reparaturen kann man bei CS eigentlich gleich ausführen lassen (während man das Werk besichtigt) und welche schickt man besser ein ? Link to post Share on other sites More sharing options...
thrd Posted March 16, 2008 Share #11 Posted March 16, 2008 Hallo, ich sehe dies genau anders. Ein guter Kameraservice sollte selbstverständlich sein! Allerdings erwarte ich, auch dass er nur dann notwendig wird, wenn es nach sehr intensiver Benutzung Probleme geben sollte (die es eigentlich nicht geben dürfte) - ansonsten sollte das gesamte System ohne Einschränkungen funktionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted March 16, 2008 Share #12 Posted March 16, 2008 Das ist allerdings auch neu, dass man sich heute damit brüsten muss: "......häufiger beim Kundendienst" oder ..... "auch ich bin häufiger Gast beim Kundendienst" oder ....."in den letzten Jahren war ich öfter beim CS"....Au Backe... hätte ich gedacht... wieder mal beim Kundendienst. Aber vielleicht ist es bei Leica etwas anderes.. wenn man sich da den roten Punkt ersetzen lässt, oder eine Blendenzahl neu weiß auslegen lässt oder ähnliche Kundendienste in Anspruch nimmt. Andererseits... unsere Autos gehen auch regelmäßig in eine Inspektion und viele von uns halten das für selbstverständlich, auch wenn das Auto tadellos fährt. Oder wir schicken unsere Uhren für einige Hunderter zur Dichtheitsprüfung und Durchsicht, obwohl alles ok ist. Und der Leica-Kundendienst will (und soll) ja auch leben. .....welch ein schwachsinn....! wer seine LEICAS im intensiven einsatz (weltweit) hat, bzw. damit fotografiert (fotografieren kann) dem passieren logischerwesie manchmal kl. pannen. ausser man/frau kann nicht fotografieren und stellt die LEICA in eine alte, antike vitrine. :D wls LEICA ......aus FREUDE am FOTOGRAFIEREN Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted March 16, 2008 Share #13 Posted March 16, 2008 .....welch ein schwachsinn....!wer seine LEICAS im intensiven einsatz (weltweit) hat, bzw. damit fotografiert (fotografieren kann) dem passieren logischerwesie manchmal kl. pannen. ausser man/frau kann nicht fotografieren und stellt die LEICA in eine alte, antike vitrine. wls LEICA ......aus FREUDE am FOTOGRAFIEREN Welch ein Super-Schwachsinn! Wer fotografiert dem passieren nicht automatisch Pannen. Ausserdem sollte man nicht vergessen, dass die meisten Einsendungen oder "Kaffeefahrten" nach Solms meist nötig sind um neue Kameras und Objektive nachbessern zu lassen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted March 16, 2008 Share #14 Posted March 16, 2008 Welch ein Super-Schwachsinn! Wer fotografiert dem passieren nicht automatisch Pannen. Ausserdem sollte man nicht vergessen, dass die meisten Einsendungen oder "Kaffeefahrten" nach Solms meist nötig sind um neue Kameras und Objektive nachbessern zu lassen... Ich dachte Du wolltest hier nur noch lesen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted March 16, 2008 Share #15 Posted March 16, 2008 Ich dachte Du wolltest hier nur noch lesen ? Wie kommst Du denn darauf? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted March 16, 2008 Share #16 Posted March 16, 2008 Wie kommst Du denn darauf? Sorry sollte erstmal einen Kaffee trinken bevor ich hier etwas schreibe.... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted March 17, 2008 Share #17 Posted March 17, 2008 Welch ein Super-Schwachsinn! Wer fotografiert dem passieren nicht automatisch Pannen. Ausserdem sollte man nicht vergessen, dass die meisten Einsendungen oder "Kaffeefahrten" nach Solms meist nötig sind um neue Kameras und Objektive nachbessern zu lassen... smep: schön, daß du wieder mitschreibst! ich finde das gut. reibungspunkte machen das hier doch erst spannend...;-) lt. kaufmanns interview wird ja anscheinend gerade viel in prüf- und messtechnik investiert, also sollte genau dein argument bald ausgeräumt sein. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted March 18, 2008 Share #18 Posted March 18, 2008 Kann zu viel Reibung nicht auch zerstören ? ? Manchmal, und eigentlich immer öfter, nervt sie auch ... M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted March 19, 2008 Share #19 Posted March 19, 2008 Kann zu viel Reibung nicht auch zerstören ? ? Manchmal, und eigentlich immer öfter, nervt sie auch ... M f G Ohne Reibung kein Leben, das wusste schon mein Physiklehrer. LG Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 19, 2008 Share #20 Posted March 19, 2008 Reibungen mit Stefan gehen völlig in Ordnung. Er ist ein guter Photograph, soweit ich das beurteilen kann ein netter Mensch. Wenn er mir in seinen Ansichten bzgl. M8 auch etwas festgefahren erscheint , sind mir seine Kommentare doch weitem lieber als vieles andere was hier so passiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.