v-toya Posted March 12, 2008 Share #1 Posted March 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, mal ganz grundsätzlich: Warum gibt es eigentlich M und R Kameras ? Was kann die eine, was die andere nicht kann? Klar... die R kann Zoom, aber ansonsten? Gebt mir mal "Input" Ich freu mich drauf! Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 12, 2008 Posted March 12, 2008 Hi v-toya, Take a look here M und R. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Leicas Freund Posted March 12, 2008 Share #2 Posted March 12, 2008 mal ganz grundsätzlich: Warum gibt es eigentlich M und R Kameras ?Was kann die eine, was die andere nicht kann? Klar... die R kann Zoom, aber ansonsten? Gebt mir mal "Input" Ich freu mich drauf! Martin Irgendwie kommt mir Deine Art zu fragen sehr bekannt vor. Und wenn ich zurückblättere bei Deinen bisherigen Beiträgen ... Fiel Freude an der Diskussion. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted March 12, 2008 Share #3 Posted March 12, 2008 Hallo, mal ganz grundsätzlich: Warum gibt es eigentlich M und R Kameras ? Wirf doch einfach mal einen Blick hierhin: http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Hauptseite Dann kannst du dir deine Frage selbst beantworten... Dass es sich um zwei grundsätzlich unterschiedliche Systeme handelt, ist dir aber schon klar, oder? Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
v-toya Posted March 12, 2008 Author Share #4 Posted March 12, 2008 OK... Vergesst die Frage.... Ich weiß ich bin " fiel" zu dumm für dieses Forum... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 12, 2008 Share #5 Posted March 12, 2008 Es vällt auf, daß fielen diese Vrage schon zu fiel war;) Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 12, 2008 Share #6 Posted March 12, 2008 Es vällt auf, daß fielen diese Vrage schon zu fiel war;) ... ...mach dich nicht lustig..... ....das dürfte so manchen Legastheniker auch treffen... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted March 12, 2008 Share #7 Posted March 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Es vällt auf, daß fielen diese Vrage schon zu fiel war;) Unnd ißt fiiel zu offt schohn hir geställd worten! Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted March 12, 2008 Share #8 Posted March 12, 2008 ... ...mach dich nicht lustig..... ....das dürfte so manchen Legastheniker auch treffen... Grüße, Jan Oh Jan, ich war zu schnell - und schäme mich jetzt! Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted March 12, 2008 Share #9 Posted March 12, 2008 Forsicht! Dr. Kaufmann liehst mit... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 12, 2008 Share #10 Posted March 12, 2008 @v-toya, das hat sicher nichts mit dumm zu tun, ich bin sicher auch bei Dir nicht. Aber Du könntest wirklich in einen Leica-Prospekt schauen... da kannst Du was lesen über die Kameratypen M und R. Und über die Vorteile... die beide Systeme haben. Du könntest mir aber gern mal ausführlich schreiben, was Du über die beiden Systeme außer der Zoom-Möglichkeit schon weißt, was du über die Fotografie mit Leica schon weißt usw. Und wenn ich dann wirklich noch etwas mehr dazu weiß als Du, dann helfe ich gern und Du bekommst Input, soviel ich hab. Es geht also wahrscheionlich recht schnell. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted March 12, 2008 Share #11 Posted March 12, 2008 Trotzdem kann man die wesentlichen Unterschiede nochmal kurz zusammenfassen: Mit einer R-Kamera kannst du, wenn du das Objektiv abschraubst, deinen Zahnbelag betrachten oder Nasenhaare schneiden, das ist mit einer M praktisch unmöglich. Außerdem kann man mit einem frisch geschärften Schlitzverschluss auch weiche Möhren schneiden. Mit einer M dagegen kann man im Schnitt doppelt soviel Geld vernichten wie mit einer R. Und die Objektive haben am Gebrauchtmarkt den etwa vierfachen Kilopreis (halb so groß, aber doppelt so teuer). Und im Ernst (für den Fall, dass die Frage ernst gemeint war: Da gibt es hier schon mehrere nette Threads dazu, die lies doch erst mal durch, und natürlich die Leica-Homepage. Wenn Du dann noch Fragen hast, wird Dir sicher auch ernsthaft geholfen. Ansonsten: Willkommen. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted March 12, 2008 Share #12 Posted March 12, 2008 Trotzdem kann man die wesentlichen Unterschiede nochmal kurz zusammenfassen: Mit einer R-Kamera kannst du, wenn du das Objektiv abschraubst, deinen Zahnbelag betrachten oder Nasenhaare schneiden, das ist mit einer M praktisch unmöglich. Außerdem kann man mit einem frisch geschärften Schlitzverschluss auch weiche Möhren schneiden. Mit einer M dagegen kann man im Schnitt doppelt soviel Geld vernichten wie mit einer R. Und die Objektive haben am Gebrauchtmarkt den etwa vierfachen Kilopreis (halb so groß, aber doppelt so teuer). Und im Ernst (für den Fall, dass die Frage ernst gemeint war: Da gibt es hier schon mehrere nette Threads dazu, die lies doch erst mal durch, und natürlich die Leica-Homepage. Wenn Du dann noch Fragen hast, wird Dir sicher auch ernsthaft geholfen. Ansonsten: Willkommen. Gruß Nils Spitze! Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted March 12, 2008 Share #13 Posted March 12, 2008 Spitze! Dem kann ich nur beipflichten. Außerdem ist es auch ganz nett, mal die sehr schönen Prospekte von Leica zu wälzen. Da kann man sich außerdem noch Appetit holen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted March 12, 2008 Share #14 Posted March 12, 2008 küchgerät und geldvernichtung haben was für sich! du brauchst sicher beides b. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted March 12, 2008 Share #15 Posted March 12, 2008 küchgerät und geldvernichtung haben was für sich!du brauchst sicher beides b. ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted March 12, 2008 Share #16 Posted March 12, 2008 ??? na ja ... für die geldvernichtung die m, fürs möhren zerkleinern die r ... da ist der fragesteller ausgestattet. wenn er dann auch noch damit filme belichten kann, finde ich das deutlich mehr als man von einem einzelnen produkt erwarten kann ... ich dachte der bezug zu opitzleifheits beitrag sei erkenntlich nb. meine aufforderung an den fragesteller, sich beides zuzulegen, war dennoch erst gemeint! Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted March 12, 2008 Share #17 Posted March 12, 2008 . . . ich dachte der bezug zu opitzleifheits beitrag sei erkenntlich . . . Gott sei Dank , ich hab nur schräg gedacht, Du hast nichts schräg gesacht! Grüße, Link to post Share on other sites More sharing options...
jo_ernst Posted March 12, 2008 Share #18 Posted March 12, 2008 Ach ja... da wird wieder mal nach dem Unterschied zwischen M und R gefragt. Die Anwort kann doch eigentlich so schwer nicht sein. Es gibt keinen. Einen Sucher haben beide. Und: Opitzleifheit hat der Rest ja schon umfassend dargelegt Gruss Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted March 12, 2008 Share #19 Posted March 12, 2008 Man kann das ganze auch so erklären: Das ist wie in der Mathematik mit den Funktionen von "Sinus" und "Kokosnuss", sind grundverschieden, gehören aber dennoch zusammen! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
v-toya Posted March 13, 2008 Author Share #20 Posted March 13, 2008 Au weia, hier wird man ja als Neueinsteiger fein abgebrüht.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.