Jump to content

Was nun Forum? Keine neue M und keine R zur Photokina ...


thrd

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Auf keinen Fall. Ich meine, dass sie mitlesen, wissen wir. (Herr Kaufmann hat hier auch

schon geschrieben - glaube ich.) Dass sie sowieso machen, was sie wollen, wissen wir

auch. Und dass sie unsere Vorschläge nicht umsetzen werden, das müssen wir hoffen. ;)

 

.

 

bloss das nicht!...:D:D

Link to post
Share on other sites

  • Replies 119
  • Created
  • Last Reply
Schon mal vormerken:

 

Am 23. September 2008 bitte dringend Ohropax einstecken, das gibt einen mächtigen Knall rund um den Leica-Globus, wenn dieser Traum zerplatzt!

 

 

Hallo Colt Seavers,

 

Sie haben völlig recht: es würde einen riesigen Knall geben.

 

Übrigens: ist diese Diskussion nicht wunderbar? Ich find's herrlich!! Wir platzen doch alle fast vor Neugier! Bis tief in die Nacht hinein beschäftigen sich Leicaforenten mit diesem Thema!! Die R 10 ist doch wirklich der Aufhänger. Von dieser Stelle mal ein dickes Lob an die Werbestrategen nach Solms! Mit einem Nulletat und tiefem Schweigen haben sie es geschafft, Menschen rund um den Globus um ihren Schlaf zu bringen! Wortwörtlich!! Whoowhh! Die Firma bringt wirklich Spitzenleistungen - in allen Lebenslagen! Meinen ehrlich empfundenen Respekt an die Public Relations Abteilung: meine Damen und Herren dort: Sie haben wirklich eiserne Nerven! Einfach Klasse! So bringt Werbung doch mal ehrlich Spaß. Wir machen sie uns selbst!

 

Colt Seavers, lassen Sie uns doch Ihre These bitte mal ernsthaft durchspielen.

 

Was würde passieren, wenn keine digitale R 10 käme?

 

1. Wir - meine Frau und ich - sind von der R 4 bis heute dem R-System verbunden. Wir sind Hobby-Knipser. Am 24. September wären wir bei Canon. Da bei uns die Sparaktion angelaufen ist, ist der Schotter dann wohl vorhanden. Leica wäre ab sofort für uns Geschichte. Schade, aber nicht zu ändern. So wie wir würden wahrscheinlich auch andere R-Fotographen handeln. Die Firma würde also sofort Kunden verlieren.

 

2. Ich wäre - vorsichtig gesprochen - reichlich enttäuscht. Fast 2 Jahre nach der Einstellung des DMR wird ersichtlich, daß ein modernes und zeitgemäßes R-System nicht kommen wird. Die Firma hätte uns hingehalten. Sie haben zwar einer Spekulation um ein Vollformat M - Model sofort eine klare Absage erteilt. Aber wir als R-Leute wären über fast zwei Jahre im Regen stehen gelassen worden. Das würde man mit uns als Kunden nur einmal machen! Fortan hieße es für uns: Finger weg von Leica! Und wir würden unsere negativen Erfahrungen mit Leica natürlich weitergeben. Als Hobby - Naturfotographen kommen wir weltweit herum und die Nächte in den Lodges der Nationalparks laden zum Erzählen und Erfahrungsaustausch mit anderen Fotographen geradezu ein.

 

3. Ohne ein modernes R-System würde die Firma an Ansehen verlieren. Nicht sofort, aber doch recht bald. So wie bei den Automarken das Renommee die PS-starken Boliden ausmachen, sind es bei den Kameraherstellern die großen Teleobjektive. Das ist nun mal einfach so. Nicht umsonst produziert Canon neuerdings ein 800mm - Teleobjektiv. Das Renommee von Leica sind die Linsen. Und hier sind die gewaltigen Apo-Telyte der Modul-Reihe die Spitze und das Aushängeschild der Firma. Sie sind Weltklasse. Selbst gestandene Canonfotographen reden mit Respekt von diesen Objektiven (manche erst nach 1 bis 2 Bierchen - aber immerhin). Wer je versucht haben sollte, mit dem M-System scheue Tiere in freier Wildbahn abzulichten, weiß, daß es fast unmöglich ist. In diesem System fehlen einfach die großen Teleobjektive. Natürlich ist die M-Linie eine hervorragende Kamera. Aber sie bedient einen überschaubaren Nischenmarkt.

 

4. Leica würde versuchen müssen, Geld mit dem M-System und den anderen digitalen Erzeugnissen zu verdienen. Sicherlich ist das möglich und wahrscheinlich auch durchaus lukrativ. Aber ohne die Teleobjektive der R-Reihe als Markenzeichen und Aushängeschild verlöre die Firma langsam an Aufmerksamkeit. In diesem schnellebigen Markt von heute würde sie sich nach ein paar Jahren nicht mehr ernsthaft von anderen Massenprodukten unterscheiden können. Vielleich würde Leica sogar irgendwann aufhören als eigenständige Firma zu existieren und der Name wäre bald eine verhallende Legende. Das M-System ist sicherlich die Brot- und Butterlinie bei Leica. Aber ein guter Teil des Renommees stammt nun mal vom R-System. Keine Firma kann es sich leisten, ein Renommee aufzugeben.

 

5. Und daher: die digitale R 10 wird kommen. Die Nasen werden wir uns alle an den Schaufenstern platt drücken. Glauben Sie mir: sie wird ein Riesenerfolg!! Und die Firma wird sich damit dumm und dämlich verdienen. Ich gönne es ihnen von ganzem Herzen. Die vergangenen Jahre waren hart genug. Der Irrweg dieser Shareholder-Value-Ideologie hat die Firma fast platt gemacht. Das ist zum Glück vorbei. Die Firma ist wieder in ruhigeres Fahrwasser eingetreten. Die Mitarbeiter können wieder das tun, was sie wirklich beherrschen: erstklassige R-Kameras und weltweit einmalige Objektive bauen. Die finanzielle Subventionierung irgendwelcher Aktionäre war schließlich nie und nimmer der Sinn dieser Firma. Nicht umsonst haben die Eigentümer derzeit das Ruder vollständig übernommen.

 

In diesem lustigen Sinne: Auf, auf in die weitere Diskussion!!

 

So macht Leica Spaß. Vorfreude ist die beste Freude!

Wir sehen uns im Herbst in Köln!!

(Am Leicastand natürlich oder doch bei Canon?)

 

Ganz herzliche Grüße und schönes Wochenende

 

Dikdik

Link to post
Share on other sites

DMR eingestellt ohne einen Nachfolger auf der Pfanne zu haben.... - 'tschuldigung, aber ich halte das für eine mittlere betriebswirtschaftliche Katastrophe. Der SLR-Fraktion hätte ich die R10 in Bälde gegönnt. Dafür war es jetzt wirklich an der Zeit.

 

Todgesagte sollen ja länger leben - dann will ich mal etwas für's Überleben des R-Systems tun und dessen Tod verkünden.

 

Die Konkurrenz hat schon reagiert :D :

 

heise online - Canon erhöht Produktionszahlen bei Digitalkameras

 

(nicht wirklich ernst gemeint)

 

Gruss Dieter

Link to post
Share on other sites

Na und, dann wird eben gewartet. Das sind wir ja bei Leica schon gewöhnt.

Es lebe meine R6.2 und R9-DMR. Nur wenn sie mir geklaut würden, hätte ich ein Problem.

Aber wie war das noch mit anderer Mütter schöne Töchter?

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

- Canon erhöht Produktionszahlen bei Digitalkameras…[/url]

 

 

… und ich erhöhe (wieder) die Quote meiner Posts :rolleyes:,

Nicht dass das irgendjemanden ernstlich interessieren könnte.

Es ist nur, - weil ich auch zu denjenigen gehöre, die das bereits mehrfach postulierte Ende der R als mörderischen Dolchstoß für Leica ansehen würde.

Und das würde ich dann doch seehr bedauern.

 

Für mich persönlich sind die Vs, Ds, Panas keine ernste Überlegung (mehr) wert.

M und(!) R - nur diese beiden Produktlinien machen Leica in meinen Augen interessant!!

Ich liebe die M aber ich liebäugle digital eher mit der R!!

 

@dikdik

ich wünschte, du hättest recht und wir drücken uns wirklich ab Januar/Februar 09 (Auslieferungsdatum R) wieder gerne Nasen an Fensterscheiben platt.

Wäre das schön!

 

Meinen Respekt, dass du mit deiner Entscheidung wartest bis zum September.

 

So wie du es beschreibst, sehen es wohl die meisten R-User.

Wenn diese (letzte?) Chance verpasst wird, sind schlagartig tausende Kunden weg.

Bei der Qualität der Konkurrenzprodukte und den jeweils hohen Investitionskosten vermutlich für immer.

 

Das Thema R fängt jedenfalls doch wieder an, mich zu interessieren, nachdem es mir zwischenzeitlich sowas von egal geworden war.

(Den Schlaf raubt es mir indes nicht, wie du vermutet hast. Man bleibt nur gelegentlich gerne etwas länger auf.)

 

grüße

manfred

Link to post
Share on other sites

 

 

5. Und daher: die digitale R 10 wird kommen. Die Nasen werden wir uns alle an den Schaufenstern platt drücken. Glauben Sie mir: sie wird ein Riesenerfolg!! Und die Firma wird sich damit dumm und dämlich verdienen. Ich gönne es ihnen von ganzem Herzen. Die vergangenen Jahre waren hart genug. Der Irrweg dieser Shareholder-Value-Ideologie hat die Firma fast platt gemacht. Das ist zum Glück vorbei. Die Firma ist wieder in ruhigeres Fahrwasser eingetreten. Die Mitarbeiter können wieder das tun, was sie wirklich beherrschen: erstklassige R-Kameras und weltweit einmalige Objektive bauen.

 

 

Ich sehe das genauso. Der Beitrag von dikdik ist eine gute Zusammenfassung der aktuellen Situation. Bisher wurde doch nur gesagt, dass nicht daran gedacht ist, das R-System nicht fortzuführen. Das ist doch nicht zu beanstanden. Ergo: man führt es fort. Wahrscheinlich zu einer besonderen R 10 bei der Photokina. Würde man es nicht fortführen, würde der Ruf von Leica tatsächlich Schaden nehmen.

 

Somit soll seitens Solms wohl die Gerüchteküche im Ergebnis sogar indirekt auf das R-System gelenkt werden. Vielleicht hat diese Öffentlichkeitsarbeit ja auch System. Häppchenweise Informationen halten die Spannung hoch.

 

Nur: allzu lange sollte man die Leica-Fans nicht warten lassen.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser

Advertisement (gone after registration)

Bisher wurde doch nur gesagt, dass nicht daran gedacht ist, das R-System nicht fortzuführen. Das ist doch nicht zu beanstanden. Ergo: man führt es fort.

 

Um aus einer solchen Wischi-Waschi-Aussage den Fortbestand des R-Systems zu folgern, muß schon der Wunsch der Vater des Gedanken sein, was ich ja auch irgendwie

verstehen kann, aber eine realistische Einschätzung sieht anders aus. Ich erinnere nur mal daran, wie "geschlossen" sich beispielsweise die CSU vor knapp anderthalb

Jahren noch zu Edmund Stoiber bekannt hat. Noch Fragen? :eek:

 

Somit soll seitens Solms wohl die Gerüchteküche im Ergebnis sogar indirekt auf das R-System gelenkt werden. Vielleicht hat diese Öffentlichkeitsarbeit ja auch System. Häppchenweise Informationen halten die Spannung hoch.

 

Wo bitte, sind denn die Häppchen? Es gibt nach wie vor keine offizielle Erklärung, daß an einer R10 gearbeitet wird:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/46632-steven-k-lee-heute-entthront-14.html#post499385

 

Was ist verdammt nochmal so schwer daran, eine offizielle Meldung herauszugeben, in der ein Weiterbestand des R-Systems und die Entwicklung einer R10 bestätigt wird,

ohne bereits Details zu verraten? Welchen Grund sollte die Geheimniskrämerei haben, wenn man tatsächlich daran arbeitet? Fürchtet man eine Seppuku-Welle in den

Entwicklungsabteilungen von C und N, wenn man die Arbeit an einer R10 bestätigt? :D Wohl kaum! :cool:

Link to post
Share on other sites

Was nun?

 

Hört auf von was auch immer zu träumen, wir sind endgültig zurück in der bekannten Leica Entwicklungslethargie und dürfen uns freuen, wenn wir alle 3-4 Jahre ein neues Modell sehen - aber entweder im M oder im R System, sicher nicht in beiden. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Ich bin verwundert, dass man sich unbedingt mit der Neuvorstellung irgendwelcher R10, was auch immer, auf das Datum der Fotokiina festlegen will oder muss.

Schon beginnt ein unsägliches Jammer und der endgültige Niedergang der Firma scheint für einige schon beschlossenen Sache zu sein.

Man sollte abwarten, was die nächsten Monate an belegbaren News aus den Hallen in Solms bringen werden. Wer nicht warten kann, findet reichhaltig im japanischen Lager , digitales Futter bis die EC Karte eingezogen wird.

Die Firma Leica wird schon gute Gründe haben, wenn dieser Zeitraum nicht einzuhalten ist.

Dies ist auf jeden Fall besser, als unbedingt ein halbfertiges Produkt auf den Markt werfen zu wollen.

Vielleicht zeigt man sogar einen Dummy?

Das ist das Allerletzte ?

Weit gefehlt!

Ich erinnere hier an Zeiss 2004 , die dies auf ihrem Stand, ohne mit der Wimper zu zucken, auch taten.

Link to post
Share on other sites

IMHO wird es keine R10 geben, weil Leica nicht die finanziellen Mittel hat und C+N den Markt unter sich ausmachen. Leica wird sich auf die Nische M und Objektive (eigenes Know-How) sowie die Adaption der Objektive für C+N konzentrieren.

Link to post
Share on other sites

Ich bin verwundert, dass man sich unbedingt mit der Neuvorstellung irgendwelcher R10, was auch immer, auf das Datum der Fotokiina festlegen will oder muss.

Schon beginnt ein unsägliches Jammer und der endgültige Niedergang der Firma scheint für einige schon beschlossenen Sache zu sein.

Man sollte abwarten, was die nächsten Monate an belegbaren News aus den Hallen in Solms bringen werden. Wer nicht warten kann, findet reichhaltig im japanischen Lager , digitales Futter bis die EC Karte eingezogen wird.

Die Firma Leica wird schon gute Gründe haben, wenn dieser Zeitraum nicht einzuhalten ist.

Dies ist auf jeden Fall besser, als unbedingt ein halbfertiges Produkt auf den Markt werfen zu wollen.

Vielleicht zeigt man sogar einen Dummy?

Das ist das Allerletzte ?

Weit gefehlt!

Ich erinnere hier an Zeiss 2004 , die dies auf ihrem Stand, ohne mit der Wimper zu zucken, auch taten.

 

..;) ..so ist es...ein Dummy ist der Klassiker, nicht zum ersten mal!....und das beruhigt die Kunden, denn sie sehen es passiert was..und wenn das Ding aus Pappe ist!...:p ...

 

..im Internationalen Forum wurde über die Preise für ein DMR geredet....das kostet jetzt fast mehr als damals neu...:D

 

Grüße,

 

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Peter, hast du deine M8 noch?

 

.

 

Na klar!

 

Mit der bin ich auch überaus zufrieden.

 

Wolltest sie mir abkeufen, ich verstehe, aber daraus wird leider nix! Tut mir leid daß ich Euch schon wieder enttäuschen muß :D

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Lieber DikDik,

 

bewahren Sie sich die Vorfreude auf das Ohropax, das Leica Ihnen als bisher treuen Kunden vielleicht präventiv in einer roten LEICA-Blechdose (als Gummibärchen-Ersatz) überreichen wird:rolleyes:

Damit wird der eingangs erwähnte Knall abgemildert und wenn Leica ganz schlau ist, reichen sie Ihnen auch gleich die Scheuklappen, die ganz sicher nötig sein werden, den Frohlockungen der Sirenen und Messevitrinen der Mitbewerber zu widerstehen. Mit viel Glück wird man Sie vorher noch mit tollen Botschaften und heissen Vertröstungen auf Leicas durchaus große Zukunft im Systemkamerageschäft impfen. Dagegen sollten Sie sich nicht wehren, es könnte sich lohnen.

 

Damit aus Vorfreude sogar sofortige Freude wird, möchte ich Ihnen als R-Fan noch einen kurzfristigen Tipp ans Herz legen: Die Hauptstadt-Verkaufsstelle hat in einem Sondermailing kürzlich werksüberprüfte R-Ware mit einem Jahr Leica Werksgarantie angeboten. Überlegen Sie mal, woher diese Ware stammen könnte und schauen Sie, ob da nicht was für Ihr jetziges R-System dabei ist. Vorausgesetzt natürlich, Sie sind mit den bereits bekannten R-Gehäusen und diversen Adaptiermöglichkeiten zufrieden!

 

Wir sehen uns in Köln, natürlich am Leica-Stand (wenigstens zum Abholen der Blechdosen und natürlich auch wegen des dort zu leistenden Wetzlarer Fahneneids!).

 

Lassen Sie mich mit einem alten Leica-Claim schliessen: Ich freu mich drauf! (und habe mein Ohropax dabei)

 

Vorfreude ist die beste Freude!

Wir sehen uns im Herbst in Köln!![/size]

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
an einer Digi R wird gearbeitet.

Aus Deinem berufenen Munde ist das glaubwürdig - wobei einer viel bedeuten kann. In der Not bietet der Teufel vielleicht Fliegen - will sagen mit 4/3-Sensor an. Und hoffentlich wird sie fertig, bevor das Interesse gen 0 gesunken ist. Man sollte den Leuten langsam sagen, wie lange sie noch warten müssen.

Link to post
Share on other sites

Holger,

 

ich wäre mit einem statement vorsichtig. Wir sind beide bereits einmal mit einer Prognose (Releasedatum DMR Update) auf die Nase gefallen (obwohl zumindest ich mir bei meiner Quelle seinerzeit absolut sicher war und ich glaube, dass sie selbst von der Realität rechts überholt wurde).

Mir ist -unter dem Siegel der Verschwiegenheit :rolleyes: - in den vergangenen Monaten soviel Zeugs erzählt worden... 50% dieser Nostradamusianer werden sich in Zukunft sagen können, sie hätten Recht gehabt :D

 

Gruss - Klaus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...