Jump to content

Was nun Forum? Keine neue M und keine R zur Photokina ...


thrd

Recommended Posts

  • Replies 119
  • Created
  • Last Reply
Hallo liebe Forenten,

im internationalen Forum findet sich hier der Hinweis, dass es keine Neuerscheinung, weder im M- noch im R-Bereich geben wird, einfach dort schauen ...

 

 

 

Hallo thrd,

 

meiner Meinung nach ist diese Schlußfolgerung aus dem Beitrag im Brit. J. Photogr. gerade genau nicht zu ziehen.

 

Was ist passiert?

 

Es hat ein paar Gerüchte und Spekulationen gegeben um eine neue M 8/M 9 mit Vollformatsensor. Diese Spekulationen wurden fast ausschließlich hier im Forum diskutiert - sowohl im deutschen wie auch im internationalen Teil.

Und Leica hat darauf zuverlässig kundenorientiert reagiert: Stefan Daniel, der Produkt Manager, hat derartigen Spekulationen eine klare Absage erteilt. Es wird auf der Photokina 2008 ein neues M Model mit Vollformatsensor nicht vorgestellt.

 

Zum R-System hat Herr Daniel lediglich angemerkt, daß es zum gegenwärtigen Zeitpunkt und in der vorhersehbaren Zukunft keinerlei Pläne gebe, das R-System einzustellen ("there are no plans to discontinue the R system").

 

Manchmal ist es auch interessant zu beobachten, was Menschen eben nicht sagen bzw. nicht unternehmen.

 

Seit Monaten werden hier im Forum Spekulationen über die neue R 10 durchdiskutiert. In allen Facetten ist das Thema aktuell: vom Sensorpitch über die Schnelligkeit des Autofocus und die Anzahl der Megapixel bis hin zum vermuteten Preis. Sogar die Stellengesuche der Firma über das Internet wurden analysiert (übrigens eine pfiffige Idee!!).

 

All dies ist von Leica bislang mit Stillschweigen quittiert worden. Es gab von offizieller Leicaseite kein Dementi, keine Klarstellung, daß eine R 10 im Herbst leider nicht zu erwarten sei. Die Spekulationen um ein neues M Modell mit Vollformatsensor sind dagegen sehr schnell von der Firma als Trugschluß entlarvt und damit die Diskussion beendet worden.

 

Das bedeutet für mich: Natürlich kommt die digitale R 10!!

 

Leica ist eine kleine aber feine Firma. Sie war bislang in ihren Produkten immer fair. Das R-System hat sich seit Jahrzehnten bewährt. Die Qualität ist sagenhaft. Es ist in vielen Bereichen das beste analoge System im KB-Format, das für Geld zu haben ist.

 

Auf der Messe im Herbst werden wir sehen, daß das R-System den Schritt in das Land Digitalien komplett vollziehen wird; mit Vollformatsensor und Autofocus.

Dann werden auch Leicaphotografen endlich in der Lage sein, vor Löwen fliehende Zebras, Vogelschwärme und dem Ball hinterher fliegende Fußballspieler kontrastreich und knackscharf einzufangen - und das regelmäßig! Und damit eröffnet sich auch wieder der professionelle Bereich für Leica.

Vielleicht wird bei der Olympiade in Peking ja schon ein Erlkönig gesichtet?? Die neue R 10 wird auf jeden Fall ein Riesenerfolg werden!! Für uns Amateure wird es zwar ein etwas teures Vergnügen werden. Die Profis bekommen ihre Geräte teils von den Agenturen gestellt.

 

Von Leica ist der Schachzug, über die neuen Produkte bis zum Tage X schlicht nichts zu sagen, in meinen Augen einfach genial. Sie machen hier mal eine vage Andeutung, da mal eine kleine Bemerkung und dort dementieren sie, daß das R-System ausgedient hat. Ich finde es toll zu sehen, wie viele Menschen - sogar ich selbst als bekennender (noch !!) - Analogknipser - vor Spannung und Neugier fast platzen! Eine bessere Reklame gibt es doch gar nicht!!!

 

In diesem Sinne: weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Suchen nach der R 10 und vor allem viel Vorfreude

 

Dikdik

Link to post
Share on other sites

 

 

Vielleicht wird bei der Olympiade in Peking ja schon ein Erlkönig gesichtet?? Die neue R 10 wird auf jeden Fall ein Riesenerfolg werden!! Für uns Amateure wird es zwar ein etwas teures Vergnügen werden. Die Profis bekommen ihre Geräte teils von den Agenturen gestellt.

 

 

 

Dikdik

 

...:eek: ..ja hat der Mensch Töne...wo muß ich mich melden?!....:confused: ....

Link to post
Share on other sites

 

...:eek: ..ja hat der Mensch Töne...wo muß ich mich melden?!....:confused: ....

 

Hallo Telewatt,

 

Pressephotograph bei Reuters, DPA oder bei einem der Fernsehanstalten festangestellt. Viel Spaß! Ist kein ruhiger Job!

 

Gut's Nächtle

Dikdik

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Schon mal vormerken:

 

Am 23. September 2008 bitte dringend Ohropax einstecken, das gibt einen mächtigen Knall rund um den Leica-Globus, wenn dieser Traum zerplatzt!

 

 

Das bedeutet für mich: Natürlich kommt die digitale R 10!!

 

Auf der Messe im Herbst werden wir sehen, daß das R-System den Schritt in das Land Digitalien komplett vollziehen wird; mit Vollformatsensor und Autofocus.

Vielleicht wird bei der Olympiade in Peking ja schon ein Erlkönig gesichtet?? Die neue R 10 wird auf jeden Fall ein Riesenerfolg werden!! Für uns Amateure wird es zwar ein etwas teures Vergnügen werden. Die Profis bekommen ihre Geräte teils von den Agenturen gestellt.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Meines Erachtens in der doppelten Verneinung - "in absehbarer Zeit wir das R-System nicht Nichtfortgesetzt." Sich mit doppelten Verneinungen zu winden, wenn man einfach sagen könnte: "Warten Sie bis zur Photokina." - Mir genügt das als vager Hinweis vollkommen.

 

Das ist allerdings eine recht freie Interpretation des Satzes.

 

'We will have to wait and see, but for the moment and the foreseeable future there are no plans to discontinue the R system,'

 

Wir werden abwarten müssen, aber im Moment und und in absehbarer Zukunft gibt es keine Pläne das R-System einzustellen. - Das wäre die richtige Übersetzung :)

Link to post
Share on other sites

Ja Hallöle zusammen.

 

ich komme grad aus der Kreativabteilung und mir henn da ein paar Kompromissvorschläge erarbeitet:

 

Die C-Lux3 bekommt einen ultraleichten R-Adapter, speziell für das 28-90 und das 80-200 sowie einen Double-Layer, 2fach FF-Klappsensor, der beim Ansetzen von R-Optiken automatisch auf das 4fache seiner sonstigen Größe ausklappt.

Logischerweise wird das dann nicht R10 heißen können, - aber wir haben schon einen passenden Namen gefunden: »r-pod«!!!

 

(Höre ich da etwa verhaltenen Applaus??)

 

Das Beste an der Kamera muss immer das Objektiv sein. Wir verzichten fast ganz auf die Kamera und betonen damit die ganz besondere Wertigkeit des opt.Systems.

Unsere Marketingkampagne macht auf mit dem Slogan: »Minimalsim is it!!« und schwenkt später um auf das suggestive Credo: »Minimize it!«

 

Einziges Problem noch derzeit. Der Autofokus irrlichtert noch planlos rum.

Ich hatte heute im Labor schon einen Anfall.: »Ich glaube es niiicht!" habe ich geschrien.

»Im September will ich von dem Problem nihichts mehr wissen!!«

 

Wir arbeiten daran, denn das R-System darf nicht sterben,

 

R-Optiken mit AF kommen zur photokina 2010

Das Gehäuse dazu 2012.

Damit habe ich meine Mitarbeiter heute in die Mittagspause entlassen.

 

 

Also nur ruhig Blut: Die wissen jetzt genau, was sie zu tun haben!

Zielkonflikte sehen wir dabei eher weniger.

 

 

grüße

manfred

 

p.S.: dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt

Link to post
Share on other sites

...:eek: ...die "Nachtpartrouille" ist gerade zu Bett gegangen, also übernehme ich mal kurzzeitig!...:cool:

 

..Manfred, gehe an den Kühlschrank und suche nach der verdammten Fischdose und dann ab in Bett!....morgen sieht alles gaaanz anders aus!, versprochen!...:p

 

Grüße,

 

Jan

 

 

2008 ist das Jahr der neuen R...;)

Link to post
Share on other sites

Das ist allerdings eine recht freie Interpretation des Satzes.

 

 

 

Wir werden abwarten müssen, aber im Moment und und in absehbarer Zukunft gibt es keine Pläne das R-System einzustellen. - Das wäre die richtige Übersetzung :)

 

 

Die Frage lautete vermutlich "Gibt es Pläne des R- System einzustellen ?"

"Wir werden abwarten müssen, im Moment und in absehbarer Zukunft nicht"

 

Zweifellos ein verheißungsvoller Blick in die rosige Zukunft des R- Systems.

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

Um auf das ursprüngliche Thema dieses Threads zurück zu kommen:

 

Jetzt müßte ja vielen hier das Herz lachen!

 

Endlich ist es amtlich, daß nix Neues kommt in nächster Zeit!

 

Endlich kann man wieder in der gewohnten Leica Lethargie schwelgen und wird nicht durch Neuigkeiten aufgerüttelt!

 

LCF Forenten, was wollt Ihr noch mehr ? :D :D :D

Link to post
Share on other sites

....die "Nachtpartrouille" ist gerade zu Bett gegangen, also übernehme ich mal kurzzeitig!...:cool:

 

..Manfred, gehe an den Kühlschrank und suche nach der verdammten Fischdose und dann ab in Bett!....morgen sieht alles gaaanz anders aus!, versprochen!...:p

 

Grüße,

Jan

2008 ist das Jahr der neuen R...

 

 

:D :D

Link to post
Share on other sites

naja, nicht einstellen heisst, dass sie selbst noch ettliche R-Kameras und Objektive auf Lager haben und die wollen sie natürlich noch verkaufen. Insofern sagt das alles und gar nichts. Das ist aber doch auch egal, ich meine wer heute ein R-Systen erwirbt, der weiss genau was er bekommt und kann sich auf das heutige Angebot konzentrieren (und bekommt doch fast alles, oder etwas nicht?).

 

Ich finde ehrlich gesagt die Politik von Leica, schrittweise vorzugehen, für so eine kleine Firma angemessen. Mal abgesehen davon, dass wenn die so kurze Modellzyklen hätten wie die Konkurrenz, es dann doch für uns Kunden ganz schön kostspielig werden würde.

Link to post
Share on other sites

Zitat:

'We will have to wait and see, but for the moment and the foreseeable future there are no plans to discontinue the R system,'

Wir werden abwarten müssen, aber im Moment und und in absehbarer Zukunft gibt es keine Pläne das R-System einzustellen. - Das wäre die richtige Übersetzung :)

Jezt fang' ich 'och noch an zu unken, aber als zumindest zeitweiliger Sportschau-Fussball-Konsument, kennt man diese Aussagen über die eigentlich schon entlassenen Trainer als Beschwichtigung von den Vereinsoberen:o

Auch das "Abwarten" ist in diesem Satz bemerkenswert, auf was warten wir, die Entscheidung zur Einstellung des R-Systems?

 

Warum sollten(könnten) Sie entschieden haben es einzustellen?

Sie hatten einen digitalen Testlauf mit dem DMR beim R-System und mit der M8(andauernd:D) beim M-System.

Wurde das DMR so schlecht angenommen und sind die potentiellen digitalen R-Kunden, die diesesmal ja für die Kamera vermutlich mehr ausgeben müßten als für das DMR, von eventuellen AF-Optiken nicht zu reden, für nicht zahlreich genug zu erachten, das dieses Ende eine "vernünftige" Entscheidung wäre?

Über diesen Gesichtspunkt könnte man die Upgradeaktion der M8 interpretieren.

Es gibt, denke ich weltweit deutlich mehr M-Kunden als R-Kunden. Viele der M-Leute haben bei der M8 zugegriffen(Ich auch und das war meine erste neue M;)) und viele könnten auf gar keinen Fall alle zwei Jahre ein noch tolleres Nachfolgemodell finanziell stemmen, also wer sollte diese dafür nötigen Entwicklung bezahlen?

Häppchenweise, wie es das Upgrade ermöglicht, geht das und was noch besser ist, man könnte wenn man wollte aber muß nicht, das läßt keinen dieser Kunden im Regen stehen.

 

Eine andere Erklärung, die ich auch gerne glauben will, wäre, weil die komplette Anstrengung an Entwicklungsarbeit in der neuen R10 stecken, die baldmöglichst rauskommen wird aber diesesmal keine Kinderkrankheiten haben darf und deshalb so lange wie möglich geheim bleibt, kann man für seine M-Kunden nur einen schönen Gedanken anbieten und untermauert diesen mit einem Upgrade, der keiner Entwicklung bedarf. Die nächsten Upgrades wären ja dann doch ziemlich entwicklungsintensiv.

 

Ich bin von Haus aus ein positiv denkender Mensch, deshalb ziehe ich die zweite Version vor und bin gespannt auf die R10.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Jezt fang' ich 'och noch an zu unken, aber als zumindest zeitweiliger Sportschau-Fussball-Konsument, kennt man diese Aussagen über die eigentlich schon entlassenen Trainer als Beschwichtigung von den Vereinsoberen:o

Auch das "Abwarten" ist in diesem Satz bemerkenswert, auf was warten wir, die Entscheidung zur Einstellung des R-Systems?

 

Dein Gedankengang ist nachvollziehbar und gerade in heutiger Zeit, ist eine ehrliche Aussage leider völlig aus der Mode gekommen. Es wird immer noch dementiert,

wenn auch schon alle Welt weiß, was los ist. Die Beispiele aus Politik, Wirtschaft, Sport- und Medienwelt sind zahllos. Man bekommt manchmal das Gefühl, daß

schon aus Prinzip gelogen wird. :o

 

Aber mal ein anderer Gedankengang und eine Frage an alle:

 

Ich will dieses Forum keinesfalls überbewerten, könnte mir aber schon vorstellen, daß die Offiziellen aus Solms hier schon mal reinschnuppern, um zu sehen, wie

die Kundschaft so tickt.

 

Wenn Ihr die ganzen Spekulationen und Verunsicherungen zum Fortbestand des R-Systems hier mitbekommen würdet und gleichzeitig tatsächlich an einer R10 arbeiten

würdet, die innerhalb der nächsten 12 Monate die Marktreife erreichen soll, würdet Ihr dann schweigend dabei zusehen, wie einer nach dem anderen zu C oder N wechselt,

oder es demnächst plant? :eek:

Link to post
Share on other sites

Guest zebra

 

Wenn Ihr die ganzen Spekulationen und Verunsicherungen zum Fortbestand des R-Systems hier mitbekommen würdet und gleichzeitig tatsächlich an einer R10 arbeiten

würdet, die innerhalb der nächsten 12 Monate die Marktreife erreichen soll, würdet Ihr dann schweigend dabei zusehen, wie einer nach dem anderen zu C oder N wechselt,

oder es demnächst plant?

 

Ich denke, dass die Solmser (und ein Wiener) hier tatsächlich mitlesen. Ich hoffe, dass

sie das differenziert tun und dabei zwischen vernünftigen Forenten einerseits und wild

gewordenen Möchtegernvorständen andererseits unterscheiden. :cool:

 

.

Link to post
Share on other sites

Peter (cbrancusi),

 

man mache nicht den Fehler das Forum für den Nabel der Leicawelt zu halten. Das Forumsfeedback ist ein Mosaikstein, zwar sehr reaktiv und differenziert, aber nur ein kleiner Teil. Inwieweit Reaktionen dieser Anwender auf die Gesamtklientel prognostizierbar sind, möge ein Statistiker erklären.

 

Gruss - Klaus

Link to post
Share on other sites

Guest zebra

man mache nicht den Fehler das Forum für den Nabel der Leicawelt zu halten.

 

Auf keinen Fall. Ich meine, dass sie mitlesen, wissen wir. (Herr Kaufmann hat hier auch

schon geschrieben - glaube ich.) Dass sie sowieso machen, was sie wollen, wissen wir

auch. Und dass sie unsere Vorschläge nicht umsetzen werden, das müssen wir hoffen. ;)

 

.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...