Jump to content

Was nun Forum? Keine neue M und keine R zur Photokina ...


thrd

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo liebe Forenten,

im internationalen Forum findet sich hier der Hinweis, dass es keine Neuerscheinung, weder im M- noch im R-Bereich geben wird, einfach dort schauen ...

 

:confused:

 

Was nun, liebes Forum - Ausbruch der Langeweile hier oder Massenflucht zu den Herstellern anderer Systeme ...?

 

Ich persönlich werde bei nächster Gelegenheit meine R's wieder lüften gehen, ein paar Diafilme warten auf ihren Einsatz ... :) - ist irgendwie spannender, als sich vor dem Rechner seine Traumkameras zu schaffen ;)

Digital habe ich dieses Thema in Form einer Mitbewerbers gelöst, geht auch ... :cool:

Link to post
Share on other sites

  • Replies 119
  • Created
  • Last Reply

Konnte man wohl auch nicht ernsthaft daran geglaubt haben, dass bereits nach zwei Jahren die M8 abgelöst würde. Reines Wunschdenken.

 

Ich habe die M8, bin zufrieden (und muss erst einmal Fotografieren).

 

Eine wie auch geartete M9 währe für mich in den nächsten 4 Jahren kein Thema in der Anschaffung.

Gruß Willy

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Ich würd`s einfach mal mit Fotografieren versuchen, es gibt genügend funktionierende M und R Kameras.

 

Und es gibt jede Menge einwandfrei funktionierende und sofort lieferbare, bewaehrte Canon 5D !!

Das 5D-Gehaeuse kostet nur wenig mehr als ein M8 "Upgrade" :D

 

Das R-System hat im Artikel ja genau EINEN (Null- ) Satz bekommen, der jedem windelweich statements absondernden Politiker zur Ehre gereicht haette. Eigentlich den Kunden gegenueber eine glatte Frechheit.

weder eine BESTAETIGUNG einer Weiterentwicklung (fuer wann auch immer) noch ein Hinweis auf ein Ende.

 

Also:

 

Fremdhersteller anschauen, besonders canon.

 

Dass gleich nach dem einzigen satz zum R-System der Hinweis auf das C- und D-System kam, halte ich fuer ein eher unguenstiges Zeichen.

 

Etwas daemlicheres als "We will have to wait and see" kann man einfach Angesichts der Stimmung bei den R-Nutzern wohl kaum noch sagen.

 

Ich interpretiere es so: >> Lasst uns doch erst einmal an Objektiv-Lagerbestand alles abverkaufen und dann das Ende ankuendigen!<<

 

Damit sind meiner Meinung nach die Wuerfel fuer das R-System endgueltig gefallen.

:(

 

Gruss

dirk

Link to post
Share on other sites

Eine M 9 oder so werde ich auf Jahre hinaus nicht brauchen. Mit der M 8 bin ich digital genug bedient.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Leica auf eine digitale R verzichten wird.

Was mich in mittlerer Zukunft (nächstes oder übernächstes Jahr)interessieren würde, wäre ein (Pseudo-) Summarit mit 24 mm Brennweite, gerne auch mit Lichtstärke 3,5-4,5 (also eher ein Elmar). Nur verzeichnungsfrei sollte es sein. Wenn ich Häuser zu Tonnen machen will, nehme ich Olympus+Setobjektiv.

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Die Aussage zum R-System war ja auch nur, das es weitergeführt wird.

Wenn Leica momentan an einer R10 arbeitet mit AF, was bekanntermaßen zumindest auch ein paar Objektive zum Start verlangen würde, ist es möglicherweise noch nicht absehbar, das dieses Bundle zur Fotokina fertig werden wird oder eben das es sicher noch nicht fertig ist. Beides wäre noch der verlauteten Strategie nach dem langen Warten auf das DMR ein Grund jetzt noch nichts zu sagen.

Das dies möglicherweise nach hinten losgeht, scheint mir aber auch so.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich würde auch sagen, das diesen Herbst was kommen muß, was die Kunden informiert!

 

Länger kann und wird der R Benutzter nicht mehr warten, viele haben sich ja diese Wochen schon für die Alternativen entschieden...;)

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Die Aussage, daß es jetzt und in absehbarer Zukunft keine Pläne gibt das R-System einzustellen, finde ich zunächst mal durchaus positiv!

Ich kann dem Statement auch nirgendwo entnehmen, daß es zur Photokina keine R-10 geben soll.

Ich habe mir zunächst auch eine Canon 1Ds und eine Olympus E-1 angeschafft um die Zeit zu überbrücken bis es eine für mich geeignete Leica DSLR gibt. Das heißt aber noch lange nicht, daß ich dem Leica R System den Rücken gekehrt habe oder künftig für Leica als Kunde verloren bin!

Ich warte einfach gelassen ab was passiert. Gute digitale Fotos kann ich bis dahin ohne Probleme machen - also was soll ich rumjammern??

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Freedom is just another word for nothing left to loose...;)

 

Ach Janis, in Hessen interessiert sich in diesen Zeiten doch ohnehin niemand für

die Versprechen von gestern ...

 

;)

 

 

.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

DMR eingestellt ohne einen Nachfolger auf der Pfanne zu haben.... - 'tschuldigung, aber ich halte das für eine mittlere betriebswirtschaftliche Katastrophe. Der SLR-Fraktion hätte ich die R10 in Bälde gegönnt. Dafür war es jetzt wirklich an der Zeit.

 

Todgesagte sollen ja länger leben - dann will ich mal etwas für's Überleben des R-Systems tun und dessen Tod verkünden.

Link to post
Share on other sites

an dieser stelle fehlt noch der wohlmeinende hinweis, dass jetzt der beste zeitpunkt sei, sich mit edlem "r- glas" einzudecken, welches ja nicht dadurch schlechter würde, dass es nicht, ähm, im moment noch nicht, an einer digitalen R seine überragenden stärken ausspielen könne.

 

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Das DMR ist gut, M8-photographieren ist besser - als viele glauben (wollen), Kameras und Objektive sollten mittlerweile perfekt justiert sein, der Frühling naht - also auf geht´s:

 

Rausgehen und mit dem was vorhanden ist Fotos machen und Freude haben.

 

Wenn man sich vorher auch noch ein Konzept überlegt: Umso besser. :cool:

Link to post
Share on other sites

DMR eingestellt ohne einen Nachfolger auf der Pfanne zu haben.... - 'tschuldigung, aber ich halte das für eine mittlere betriebstechnische Katastrophe.....

 

.

 

..das war ja auch ein "Partnerproblem" was mir so zu Ohren gekommen ist...;) ..freiwillig ist das nicht passiert..:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
an dieser stelle fehlt noch der wohlmeinende hinweis, dass jetzt der beste zeitpunkt sei, sich mit edlem "r- glas" einzudecken, welches ja nicht dadurch schlechter würde, dass es nicht, ähm, im moment noch nicht, an einer digitalen R seine überragenden stärken ausspielen könne.

 

Was bin ich froh, daß ich den Leuten schon vor längerer Zeit die Chance gegeben hatte, sich mit meinem edlen R-Glas einzudecken, als es dafür nämlich noch deutlich mehr Euronen gab. :D

Link to post
Share on other sites

Ich warte einfach gelassen ab was passiert. Gute digitale Fotos kann ich bis dahin ohne Probleme machen - also was soll ich rumjammern??

 

Sehe ich auch so. Die Fotokina ist nur für mich bestimmt nicht weniger interessant, wenn es gar keinen Leica Stand gäbe.

Der Zeitpunkt, wann was Neues auf den Markt kommt, wird übrigens nicht von dem Termin in Köln bestimmt. Siehe D3 /D300 Nikon.

Link to post
Share on other sites

Das DMR ist gut, M8-photographieren ist besser - als viele glauben (wollen), Kameras und Objektive sollten mittlerweile perfekt justiert sein, der Frühling naht - also auf geht´s:.... :cool:

 

Mensch, wo soll ich jetzt einen Bilderrahmen herbekommen?:D

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
..das ist doch mal ein Wort!... ..aber nur für die, die eines haben...;)

 

war nett gestern!...

 

Grüße,

 

Jan

 

Ja da war´s - und es lagen nur LEICAs am Tisch... :rolleyes:

 

Gruss Stefan

 

Mensch, wo soll ich jetzt einen Bilderrahmen herbekommen?:D

 

Kurz nachdem ich ihn zitiert habe hat user9293 seine Signatur geändert, das war eigentlich der würdigste Rahmen dafür. :cool:

Link to post
Share on other sites

Das DMR ist gut, M8-photographieren ist besser - als viele glauben (wollen), Kameras und Objektive sollten mittlerweile perfekt justiert sein, der Frühling naht - also auf geht´s:

 

Rausgehen und mit dem was vorhanden ist Fotos machen und Freude haben.

 

Wenn man sich vorher auch noch ein Konzept überlegt: Umso besser. :cool:

 

Das perfekte Justieren der M8 und einiger Objektive findet derzeit in Solms statt. Und da beim Noctilux noch die Scharfstellschnecke erneuert werden muß, wird's teuer. So betrachtet wäre es eh gut, wenn es bei der heurigen Photokina KEINE M9 geben sollte, denn mein Geldbeutel würde da Selbstmord begehen...

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...