Thomas Böder Posted March 4, 2008 Share #1 Posted March 4, 2008 Advertisement (gone after registration) ...eine Spiegelung im moorigen Wasser und ein komischer Pilz namens Kristall-Zitterling. Die Blüten sind natürlich, wie üblich so früh, Buschwindröschen. Bild 1-3 E-1 und 100er Makro, Bild 4 E-1 50er Summicron + Elpro Va und Vb, Offenblende. Grüße, Thomas. P.S. Ich werde mir jetzt angewöhnen, die Koordinaten mitzuliefern. Breite 52°52'54.04"N Länge 11°14'29.21"O [ATTACH]76970[/ATTACH] [ATTACH]76971[/ATTACH] [ATTACH]76972[/ATTACH] [ATTACH]76973[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 4, 2008 Posted March 4, 2008 Hi Thomas Böder, Take a look here Die ersten Blüten im Wald.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Chrism.. Posted March 4, 2008 Share #2 Posted March 4, 2008 Eine sehr schöne Serie wie ich meine. Besonders gut gefällt mir Bild #2. Die Spiegelung, der vermoste aufsteigende Wurzelteil dazu die geraden aufsteigenden "Äste" scharf wie im Hintergund schön unscharf, wunderbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
elanger Posted March 5, 2008 Share #3 Posted March 5, 2008 Hallo, der Pilz ist möglicherweise Tremella globospora, der Buckelige Zitterling, falls er auf irgendwelchen schwarzen Pustelchen (Pyrenomyceten) wächst, die unter dem Moos verborgen sind. Hätte ich gerne mal unter dem Mikroskop um es sicher nachzuprüfen. Zu den Koordinaten: Finde ich toll, dass Du das angibst. Ich benutze allerdings immer das Gauss-Krüger System, das ja auf Topographischen Karten immer noch benutzt wird. Beste Grüße Ewald PS: Falls sich jemand näher für Pilze interessiert: Da gibt es dieses Jahr eine schöne Tagung in Kassel. Siehe: Universität Kassel: DGfM-Dreiländer-Tagung Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted March 5, 2008 Share #4 Posted March 5, 2008 Schön!! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 5, 2008 Share #5 Posted March 5, 2008 Hallo Thomas, das mit den Koordinaten funktioniert hervorragend, und ich finde es Klasse. Ich hab es gleich mal in mein GPS übertragen, siehe Karte. Wenn es möglich währe, sich gleich an eine bestimmte Schreibweise der Daten zu einigen, könnten diese leicht per Drop&Drag in den GPS übermommen werden. Das sollte dann so aussehen. N52 51.540 E11 14.292 [ATTACH]77022[/ATTACH] Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted March 5, 2008 Share #6 Posted March 5, 2008 tut mir leid, aber das blümchen sieht aufg der Karte ganz anders aus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 5, 2008 Share #7 Posted March 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Es entwickelt sich.... wer war wann wo und weshalb? Bei der Aufnahme werden die Geo-Daten gleich mitgespeichert und die an das Foto angehängte GPS Karte mit ausgedruckt... so klappts; denn bei ausgeschaltetem handy gehen uns doch viele Forenten, bzw. deren Standorte durch die Lappen. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 5, 2008 Share #8 Posted March 5, 2008 Hallo Joachim, noch besser !! Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 5, 2008 Share #9 Posted March 5, 2008 Hallo Thomas,das mit den Koordinaten funktioniert hervorragend, und ich finde es Klasse. Ich hab es gleich mal in mein GPS übertragen, siehe Karte. Wenn es möglich währe, sich gleich an eine bestimmte Schreibweise der Daten zu einigen, könnten diese leicht per Drop&Drag in den GPS übermommen werden. Das sollte dann so aussehen. N52 51.540 E11 14.292 ] Gruß Horst Hallo Horst, ich habe deine Karte etwas angemalt. Bei mir liegt der Standort aber ein wenig woanders. Gruß Andreas [ATTACH]77043[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted March 5, 2008 Author Share #10 Posted March 5, 2008 So wie bei Andreas ist es richtig. Exakt dort Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted March 5, 2008 Share #11 Posted March 5, 2008 Bild 2 und 3 sind sehr gelungen. Danke fürs zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted March 5, 2008 Share #12 Posted March 5, 2008 Thomas, ich kan nur eines sagen: Du kannst es! Danke für's zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.