stephan_w Posted March 3, 2008 Share #1 Posted March 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Ich bin noch nicht lange Leica User, aber die Kamera (M8 und die silbernen Objektive) begeistern mich, weil sie eine Mischung aus Qualität, Kompaktheit und wirklich toller Bildqualität darstellt, wie es sie so meines Erachtens nirgends auf der Welt gibt. Seitdem ich die Leica habe habe ich fast kein einziges Bild mehr mit meiner auch nicht schlechten Nikon gemacht (die ich dann halt für Makro und Tele behalte) Diese Begeisterung lasse ich mir auch nicht von ein paar Leuten nehmen, die anscheinend nicht anderes im Sinn haben, als auch jeden nur leisen (pardon) Pups aus Solms zum Kaffesatzlesen zu misbrauchen. Meist, komischer Weise, um alle möglichen und unmöglichen Desaster an die Wand malen. Egal was gemeldet wird, es deutet auf den nahen Untergang der Firma hin. Wird auf den Kunden gehört, ist es schlecht, wird nicht gehört, natürlich erst recht. Kommt ein neues Modell, ist es zu teuer, kommt eine preiswerte Objektivserie, ist es auch nicht das Gelbe. Leica ist eine mittelständische Firma, die durch ihren Firmensitz grosse Nachteile hat (hohe Steuern, hohe Löhne bei vergleichsweise mässiger Arbeitsmoral, Betriebsrat usw.), das trotzdem versucht, ein technische Erbe zu verwalten und weiter zu entwickeln. Das erfordert Respekt und wie ich finde, auch ein wenig Unterstützung. Man kann es den Amis nicht verdenken, wenn sie eine Kamera als eine Kamera sehen, und daher mit Nikon oder Canon vergeichen. Aber dieser Wettstreit ist doch schon lange beendet, und eigentlich sollte z.B. das M-System sozusagen als Weltkulturerbe unterstützt werden! (naja, kleiner Scherz). Was ich sagen will: Leica kämpft einen Kampf, den viele mittelständische Unternehmen heute kämpfen, nämlich dass sich das Publikum an Preise gewöhnt, die in Deutschland einfach nicht mehr zu halten sind. Das geht vom T-shirt für 5 Euro über die Schuhe für 50 Euro und so weiter. Anders als andere Referenz-Firmen (es wurde Audi und Harley genannt), kann Leica aufgrund ihrer Firmenstruktur kaum in billige ost-europäische Länder ausweichen und kämpft hier sozusagen mit dem Rücken zur Wand. Dass das trotzdem funktionieren kann, zeigt ja die schweizer Uhren-Industrie.Es gibt immer Nischen, Gott sei Dank! Also lange Rede kurzer Sinn: Wir sind hier, weil wir die Produkte einmal gekauft haben und ich würde sagen die überwiegende Mehrheit ist diesen Produkten und der Firma sehr verbunden. Wir sollten diese Firma unterstützen, den Leuten Mut zureden und vor allem unsere Begeisterung an den Produkten weitertragen, statt ständig an ihnen rumzumäkeln und mit einer gewissen Hähme in der Loge zu sitzen und billige Kritik zu üben. Gruss Stephan W PS: Und nein, ich bin mit denen weder verschwägert noch verwandt.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 3, 2008 Posted March 3, 2008 Hi stephan_w, Take a look here Was mich langsam nervt ......... I'm sure you'll find what you were looking for!
Leica(at)Palatinate Posted March 3, 2008 Share #2 Posted March 3, 2008 Hallo Stephan, man kann doch eine Meinung, auch zuweilen eine kritische, zu einem Produkt oder zu einer Firma haben, die dieses Produkt herstellt. Je engagierter die Beziehung zu dem Produkt ist, desto energischer kann und darf man auch seine Meinung aeussern; dies vor allem auch dann, wenn das Produkt so herausragt wie die Leica. Deswegen schwoert man doch nicht gleich dem Produkt und der Firma ab; im Gegenteil, der gegenseitige Austausch auch von kritischen Aeusserungen kann klaeren und auch zusammenfuegen, nicht nur abspalten. Gruss, Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 3, 2008 Share #3 Posted March 3, 2008 lamentierst Du einen Thread weite nicht auch über das aufgegebene Alleinstellungsmerkmal silbrig schimmernder Optiken? Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted March 3, 2008 Share #4 Posted March 3, 2008 Leica ist eine mittelständische Firma, die durch ihren Firmensitz grosse Nachteile hat (hohe Steuern, hohe Löhne bei vergleichsweise mässiger Arbeitsmoral, Betriebsrat usw.), das trotzdem versucht, ein technische Erbe zu verwalten und weiter zu entwickeln. nun lass mal die Kirche im Dorf, wären die Mitarbeiter nicht im Werk, hätten diese nicht viele Jahre mit typisch deutschem Elan an den feinmechanischen Geräten gearbeitet, müsste sich heute niemand mehr Gedanken machen. Ich kenne keine Firma die über so viele Jahre eine so gute Qualität liefert, und das liegt am Standort. Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted March 3, 2008 Share #5 Posted March 3, 2008 , hohe Löhne bei vergleichsweise mässiger Arbeitsmoral, Betriebsrat usw.),.. Ich teile Deine Meinung über die ständigen Nörgeleien, aber das obige Zitat finde ich, ohne daß Du die Mitarbeiter kennst, höchst anmaßend. Wie kommst Du denn dazu, daß zu behaupten ? Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 3, 2008 Share #6 Posted March 3, 2008 ...manchmal schließt man ja auch von seiner eigenen typisch deutschen Arbeitsmoral auf die von Anderen, was aber, nach meiner Erfahrung, nicht immer der richtige Gedanke ist. Falsch liegen kann man natürlich auch in der Interpretation der Gedanken eines Anderen. Ich denke, das dies in diesem Fall der Fall ist und es sich einfach auf die immer kürzer werdenen Arbeitszeiten in Deutschland bezieht und nicht auf die Lust am Arbeiten als solches. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 3, 2008 Share #7 Posted March 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Leica ist eine mittelständische Firma, die durch ihren Firmensitz grosse Nachteile hat (hohe Steuern, hohe Löhne bei vergleichsweise mässiger Arbeitsmoral, Betriebsrat usw.), das trotzdem versucht, ein technische Erbe zu verwalten und weiter zu entwickeln. Nur weil Leica noch immer eine manufaktur-artige Produktionsweise pflegt, muß das Verhältnis zwischen Firmenleitung und Belegschaft ja nicht wie in der wilhelminischen Zeit gestaltet sein – etwa so, wie man es aus Heinrich Manns „Der Untertan“ kennt. Wir leben im 21. Jahrhundert, und da sollte ein Betriebsrat eigentlich nicht mehr das Feindbild von ehedem sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted March 3, 2008 Share #8 Posted March 3, 2008 Vielleicht weiß man ja die Arbeitsmoral in deutschen Firmen und Behörden sowie die hiesige Infrastruktur erst zu schätzen, wenn man etwas in der Welt herumgekommen ist... Ansonsten kann ich Deinen Unmut verstehen, wie manche hier doch extrem alles an und von Leica schlecht finden, danach haben sie seit dem seligen Oskar Barnack und Max Berek eigentlichen gar nichts mehr auf die Reihe gebracht und immer alles genau falsch gemacht. Und außer vielleicht Practica und Medion sind alle anderen wirklich um Lichtjahre besser. Da ist es in der Tat komisch, dass es sie noch gibt und dass ihre Produkte noch immer faszinieren. Aber diese Diskussion ist so alt wie das Forum. Diese Diskussionen ähneln irgendwie einem Lagerkoller, der immer dann auftritt, wenn zu lange keine neuen Produkte vorgestellt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 3, 2008 Share #9 Posted March 3, 2008 Diese Diskussionen ähneln irgendwie einem Lagerkoller, der immer dann auftritt, wenn zu lange keine neuen Produkte vorgestellt werden. ...und wir stehen damit erst am Anfang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted March 3, 2008 Share #10 Posted March 3, 2008 Was mich langsam nervt ... ...Ich bin noch nicht lange Leica User, aber die Kamera (M8 und die silbernen Objektive) begeistern mich... ...Diese Begeisterung lasse ich mir auch nicht von ein paar Leuten nehmen, die anscheinend nicht anderes im Sinn haben, als auch jeden nur leisen (pardon) Pups aus Solms zum Kaffesatzlesen zu misbrauchen.... ...Wir sollten diese Firma unterstützen, den Leuten Mut zureden und vor allem unsere Begeisterung an den Produkten weitertragen, statt ständig an ihnen rumzumäkeln und mit einer gewissen Hähme in der Loge zu sitzen und billige Kritik zu üben. Tja, mich nervt auch so manches, aber ich käme trotzdem nicht auf die Idee, in einem Forum zum Thema Leica kritische Töne verbannen zu wollen und mehr Begeisterung für die Marke einzufordern. Hier kritisieren auch Forenten die Marke, die schon seit Jahrzehnten mit Leica fotografiert haben und bloß weil Du gerade zum ersten Mal einen Haufen Geld für Deinen mattverchromten Fetisch aus Solms ausgegeben hast, gibt Dir das noch lange nicht das Recht, andere von ihrer freien Meinungsäußerung abhalten zu wollen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted March 3, 2008 Share #11 Posted March 3, 2008 ...und wir stehen damit erst am Anfang vom Ende:D Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted March 3, 2008 Share #12 Posted March 3, 2008 PS: Und nein, ich bin mit denen weder verschwägert noch verwandt.. du meinst sicher die faulen arbeitnehmer ;-) spass beiseite, dass du dafür in diesem forum eine ordentliche klatsche bekommst ist dir klar , oder? ich unterschreibe trotzdem das meiste von dir Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted March 3, 2008 Share #13 Posted March 3, 2008 ...und wir stehen damit erst am Anfang Oh, du Pöhser. Ansonsten kann ich nur wiederholen, was ich aber schon mal zum Besten gegeben habe: Es ist für mich ein Unterschied, ob man Leica wegen der Produkte, Firmenpolitik, Kundenbehandlung etc. kritisiert (was man selbstverständlioch dürfen und können muss und wofür es auch oft genug Grund gibt), oder ob man wirklich ausschließlich ätzende Kritik an Leica übt und auf die viel besseren Konkurrenzprodukte hinweist. Bei letzteren verstehe ich einfach die Motivation nicht, sich in diesem Forum auszutoben. Ich gehe auch nicht als Atheist in ein christliches Forum, um dort über alles meinen Kropf zu leeren. Erlaubt ist es, aber verstehen kann man es nicht immer. Aber hoffen wir auf neue Kameras aus Solms, dann hören diese Diskussionen wieder auf, und einige freuen sich sicherlich schon, dann wieder ihren Kropf zu leeren. (Zu teuer, sieht scheiße aus, nur Pana-Schrott, technisch wertlos, Totalflop, zu wenig Pixel, zu viel Pixel, rauscht ganz fürchterlich, ach, einfach schrecklich, man mag gar nicht hinschauen) Trotz Regen einen schönen Tag Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted March 3, 2008 Author Share #14 Posted March 3, 2008 also vielleicht ist das in den falschen Hals gekommen, mir ging es darum, die allgemeinen Standortnachteile als schwierige Ausgangslage mitanzuführen (ich will die auch gar nicht diskutieren, was soll das schon bringen?), und nicht die Mitarbeiter in Zweifel zu ziehen! Gerade das Gegenteil ist eigentlich der Fall, ich finde es im Grunde bewundernswert dass es so eine Firma noch gibt. Um so mehr wundere ich mich, dass sogar hier im deutschen Forum die kritischen Stimmen überwiegen. Des weiteren will ich keine kritischen Töne "anprangern" in einem Forum, dazu ist es ja schliesslich auch da. Wenn aber in jedem zweiten thread quasi der Weltuntergang bzw. die Firmenpleite beschworen wird, wenn aus diesen oder jenen Personalentscheidungen die Zukunft der Firma oder gar einzelner Produkte herausorakelt wird, dann geht das doch ziemlich am Thema vorbei. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 3, 2008 Share #15 Posted March 3, 2008 Hallo zusammen, hin und wieder frage ich mich, in letzter Zeit jedoch wieder öfters, ob es noch die Leute gibt die sich eine Kamera und einige Objektive anschaffen und damit einfach nur draußen sind um zu fotografieren? Ich meine statt in Foren zu hägen und über Firmenphilosophien (wie oder was wieder einmal falsch lief)-, den Nachfolger vom Nachfolger (weil man ja nur noch mit dem knipsen könnte),- den technischen Fortschritt (dem muß man ja hinterherhecheln, obwohl man dafür eigentlich als Mensch inzwischen zu langsam ist),- die daraus resultierende Kaufunentschlossenheit- oder über diverse Problemchen zu diskutieren. Vielleicht gibt es ja diese Leute noch, die sich mit dem Bild beschäftigen, hier und da einmal etwas zeigen, sich über ihre Werke unterhalten möchten und für die eine Kamera nur Mittel zum Zweck ist und mit dem was sie haben einfach nur tolle Bilder machen können? Einfach einmal ein Gedanke, auch wenn er für den einen oder anderen hier im Forum vielleicht etwas schräg anmutet! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted March 3, 2008 Share #16 Posted March 3, 2008 Hallo Thomas, so ging es mir vorletztes Wochenende, als ich auf Fototour war und nur ganz sporadisch abends mal kurz ins Forum schaute. Vielleicht gibt es wirklich den einen oder anderen, der viel mehr in Foren philosophiert als tatsächlich zu fotografieren. Aber den meisten unterstelle ich mal, dass sie ab und an mit dem Auge am Sucher auf Jagd gehen. In manchen Diskussionen scheint auch fast vergessen zu werden, dass man auch mit einer M3 oder R4 (oder natürlich einer alten C, N, oder sonstwas) großartige Bilder machen kann und der ganze Hype um die modernste Technik vor allem für unsere Wirtschaft wichtig ist. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Photograph Posted March 3, 2008 Share #17 Posted March 3, 2008 Hallo Ich bin noch nicht lange Leica User, aber die Kamera (M8 und die silbernen Objektive) begeistern mich, weil sie eine Mischung aus Qualität, Kompaktheit und wirklich toller Bildqualität darstellt, wie es sie so meines Erachtens nirgends auf der Welt gibt. Seitdem ich die Leica habe habe ich fast kein einziges Bild mehr mit meiner auch nicht schlechten Nikon gemacht (die ich dann halt für Makro und Tele behalte) Diese Begeisterung lasse ich mir auch nicht von ein paar Leuten nehmen, die anscheinend nicht anderes im Sinn haben, als auch jeden nur leisen (pardon) Pups aus Solms zum Kaffesatzlesen zu misbrauchen. Meist, komischer Weise, um alle möglichen und unmöglichen Desaster an die Wand malen. Egal was gemeldet wird, es deutet auf den nahen Untergang der Firma hin. Wird auf den Kunden gehört, ist es schlecht, wird nicht gehört, natürlich erst recht. Kommt ein neues Modell, ist es zu teuer, kommt eine preiswerte Objektivserie, ist es auch nicht das Gelbe. Leica ist eine mittelständische Firma, die durch ihren Firmensitz grosse Nachteile hat (hohe Steuern, hohe Löhne bei vergleichsweise mässiger Arbeitsmoral, Betriebsrat usw.), das trotzdem versucht, ein technische Erbe zu verwalten und weiter zu entwickeln. Das erfordert Respekt und wie ich finde, auch ein wenig Unterstützung. Man kann es den Amis nicht verdenken, wenn sie eine Kamera als eine Kamera sehen, und daher mit Nikon oder Canon vergeichen. Aber dieser Wettstreit ist doch schon lange beendet, und eigentlich sollte z.B. das M-System sozusagen als Weltkulturerbe unterstützt werden! (naja, kleiner Scherz). Was ich sagen will: Leica kämpft einen Kampf, den viele mittelständische Unternehmen heute kämpfen, nämlich dass sich das Publikum an Preise gewöhnt, die in Deutschland einfach nicht mehr zu halten sind. Das geht vom T-shirt für 5 Euro über die Schuhe für 50 Euro und so weiter. Anders als andere Referenz-Firmen (es wurde Audi und Harley genannt), kann Leica aufgrund ihrer Firmenstruktur kaum in billige ost-europäische Länder ausweichen und kämpft hier sozusagen mit dem Rücken zur Wand. Dass das trotzdem funktionieren kann, zeigt ja die schweizer Uhren-Industrie.Es gibt immer Nischen, Gott sei Dank! Also lange Rede kurzer Sinn: Wir sind hier, weil wir die Produkte einmal gekauft haben und ich würde sagen die überwiegende Mehrheit ist diesen Produkten und der Firma sehr verbunden. Wir sollten diese Firma unterstützen, den Leuten Mut zureden und vor allem unsere Begeisterung an den Produkten weitertragen, statt ständig an ihnen rumzumäkeln und mit einer gewissen Hähme in der Loge zu sitzen und billige Kritik zu üben. Gruss Stephan W PS: Und nein, ich bin mit denen weder verschwägert noch verwandt.. Verstehe ich nicht. Statt sich in Foren rumzutreiben und Kritik aufzusaugen, kann man auch einfach nach draußen gehen zum Fotografieren. Dann muss man sich auch nicht aufregen. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted March 3, 2008 Share #18 Posted March 3, 2008 also vielleicht ist das in den falschen Hals gekommen, mir ging es darum, die allgemeinen Standortnachteile als schwierige Ausgangslage mitanzuführen (ich will die auch gar nicht diskutieren, was soll das schon bringen?), und nicht die Mitarbeiter in Zweifel zu ziehen! Gerade das Gegenteil ist eigentlich der Fall, ich finde es im Grunde bewundernswert dass es so eine Firma noch gibt. Um so mehr wundere ich mich, dass sogar hier im deutschen Forum die kritischen Stimmen überwiegen. Des weiteren will ich keine kritischen Töne "anprangern" in einem Forum, dazu ist es ja schliesslich auch da. Wenn aber in jedem zweiten thread quasi der Weltuntergang bzw. die Firmenpleite beschworen wird, wenn aus diesen oder jenen Personalentscheidungen die Zukunft der Firma oder gar einzelner Produkte herausorakelt wird, dann geht das doch ziemlich am Thema vorbei. Ich möchte einwenden, dass es in diesem Forum eine Menge User gibt, die sich ganz besonders um Leica deshalb ihre Gedanken machen, da sie ein ganz besonders enges, teilweise leidenschaftliches Verhältnis zu dieser Marke pflegen. Dabei mögen auch Beiträge entstehen, die , rein sachlich gesehen, weit am Thema vorbei gehen. Jeder Kenner der neuen digitalen Foto- Szene kann sicher feststellen , dass Leica eine schwierige Situation meistern muss, um am Markt Bestand zu haben. Deshalb ist gerade jetzt, für einige ein verbaler Ausblick in eine ungewisse Zukunft sehr wichtig. Entscheidungen der Leica AG , ihren Vorsitzenden nach kurzer Amtszeit zu entlassen, tragen zudem nicht unbedingt zur Beruhigung bei. Viele Artikel habe ich gelesen, die zwischen und in den Zeilen die ernsthafte Sorge der User um die Firma ausdrücken. Deshalb muss man manche Sätze deutlich relativieren Ich bin aber sicher , dass Leica sich sehr gut in Zukunft positionieren und erfolgreich seinen speziellen Markt besetzen wird. Entsprechend: Cessante causa cessat effectus, werden die Beiträge , die momentan mehr nach Agonie und Totengesang klingen, ein Ende haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted March 3, 2008 Share #19 Posted March 3, 2008 Ich möchte einwenden, dass es in diesem Forum eine Menge User gibt, die sich ganz besonders um Leica deshalb ihre Gedanken machen, da sie ein ganz besonders enges, teilweise leidenschaftliches Verhältnis zu dieser Marke pflegen.Dabei mögen auch Beiträge entstehen, die , rein sachlich gesehen, weit am Thema vorbei gehen. Jeder Kenner der neuen digitalen Foto- Szene kann sicher feststellen , dass Leica eine schwierige Situation meistern muss, um am Markt Bestand zu haben. Deshalb ist gerade jetzt, für einige ein verbaler Ausblick in eine ungewisse Zukunft sehr wichtig. Entscheidungen der Leica AG , ihren Vorsitzenden nach kurzer Amtszeit zu entlassen, tragen zudem nicht unbedingt zur Beruhigung bei. Viele Artikel habe ich gelesen, die zwischen und in den Zeilen die ernsthafte Sorge der User um die Firma ausdrücken. Deshalb muss man manche Sätze deutlich relativieren Ich bin aber sicher , dass Leica sich sehr gut in Zukunft positionieren und erfolgreich seinen speziellen Markt besetzen wird. Entsprechend: Cessante causa cessat effectus, werden die Beiträge , die momentan mehr nach Agonie und Totengesang klingen, ein Ende haben. gerade die emotional geprägten User haben es geschafft über die M8 einen schlechten ruf auf leica kommen zu lassen. sicher aus der enttäuschung heraus, dass nicht die eignen bedürfnisse befriedigt wurden. aus den dslr-lagern kommen oft gemeine und gehässige parolen richtung leica. die probleme(M8 und was dazu gehört) die in diesem forum herausgefunden wurden, wurden genutzt um das sterben von leica voraus zusagen. immer frei nach dem motto: wenn leica so weiter macht, dann... es gibt genug leute die mit der m8 glücklich gemacht wurden, aber leider gibt es auch sehr viele die die Probleme soweit herausposaunt haben, dass es heute sehr viele verunsicherte gibt, die heute nicht mehr über den kauf einer digi-leica nachdenken. ist der ruf erst ruiniert müssen die produkte doppelt toll sein um am markt mal wieder eine chance zu bekommen. an dem tag, an dem die erste R10 ins forum findet wird nur nach problemen gesucht - da gehe ich jede wette ein. ich freue mich schon auf die L-N-C-O-vergleiche. ich würde mir wünschen, dass es so läuft wie in der softwarebranche (Virenprogramme): wenn dort eine sicherheitslücke aufgedeckt wird, wird erst der hersteller des betriebssystems informiert, wenn der nicht nachbessert wird die lücke bekannt gegeben Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted March 3, 2008 Share #20 Posted March 3, 2008 g........aber leider gibt es auch sehr viele die die Probleme soweit herausposaunt haben, dass es heute sehr viele verunsicherte gibt, die heute nicht mehr über den kauf einer digi-leica nachdenken................. Ich denke, da wird dem L-Forum, bei allem Respekt, zuviel Ehre zuteil. Vielmehr ist es so, dass die gleiche M8 ( hypothetisch angedachte Spekulation ) als Nikon/Canon Modell auf den Markt gebracht, in den jeweiligen Foren die entsprechende Würdigung erfahren hätte, die ihr zusteht. Ich glaube übrigens kaum, dass die Diskussion in dem , doch vergleichsweise kleinen Forum, eine bedeutende Kaufentscheidung für und wider der M8 auf dem Markt gewesen ist. Schon preislich bedingt , schließt sich vielmehr der sogenannte Massenmarkt aus. Bei der zu investierenden Summe denken die meisten zweimal nach, bevor sie völlig unreflektiert kaufen und Mängel werden im Gegensatz dazu doppelt gewichtet und sollten zumindest mögliche Interessenten der M8 nicht abschrecken, was bei gerechter Beurteilung des Produkts auch nicht der Fall ist. Mein ständiger Kontakt mit Fotohändlern belegt, dass in den letzten Monaten nicht gerade ein Kaufrausch auf Leica Produkte , wie M8, MP , M7 und Objektive stattfindet. Über die Gründe darf also sehr wohl diskutiert werden. Die Lösung erfolgt sowieso an anderer Stelle. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.