Jump to content

Wenn der Postmann zweimal klingelt...


Guest zwicko

Recommended Posts

Guest zwicko

Advertisement (gone after registration)

...kommt ab und an Freude auf!

 

Heute ist so ein Tag, denn meine Neuerwerbungen sind endlich angekommen!!!

 

Eine M3 von 1965 und ein bildschönes Summilux 1,4/50mm von 1964!

 

Laut meinen Recherchen müsste die M3 eine der letzten 5000 je gebauten silbernen M3s sein.

 

Was für ein schönes Paar!

 

Ich freu mich riesig.

 

Grüße, Zwicko

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Ist die Objektiv-Nr. tatsächlich "2028" oder

ist ein Teil der Nummer nicht zu erkennen ?

 

Nein, das ist sicher via EBV wegretouchiert, wie bei der M3 auch.

Link to post
Share on other sites

Guest zwicko
Nein, das ist sicher via EBV wegretouchiert, wie bei der M3 auch.

Jawoll, die letzten Ziffern hab ich vorsorglich mal entfernt.

 

Grüße, Zwicko

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Jawoll, die letzten Ziffern hab ich vorsorglich mal entfernt.

 

Grüße, Zwicko

 

Würde ich auch so machen ... vorsorglich. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest zwicko
Warum ?

 

Erstens, weil ich dann meine Bilder leichter identifizieren kann, wenn sie mal wieder bei eBay landen.

Zweitens weil ein Fake-Verkäufer einem Interessenten auf Anfragen keine vollständige Seriennummer mitteilen kann.

Drittens, weil sich mit einer unvollständigen Seriennummer niemand den Spass erlauben kann, die Teile als gestohlen zu melden.

 

Dass ich die Bilder damit nicht vor einem böswilligen Bilderklau schützen kann, ist schon klar. Trotzdem: Lieber Vorsicht walten lassen.

(Auch wenn ich weiß, dass ich dann lieber gar keine Fotos einstellen sollte)

 

Grüße, Zwicko

Link to post
Share on other sites

Erstens, weil ich dann meine Bilder leichter identifizieren kann, wenn sie mal wieder bei eBay landen.

 

Das ginge mit der vollständigen Nummer viel besser.

 

Zweitens weil ein Fake-Verkäufer einem Interessenten auf Anfragen keine vollständige Seriennummer mitteilen kann.

 

Da er Fake-Verkäufer ist, kann er eine beliebige Nummer nennen.

 

Drittens, weil sich mit einer unvollständigen Seriennummer niemand den Spass erlauben kann, die Teile als gestohlen zu melden.

 

Der Spaß kann so oder so für den Spaßvogel teuer werden. Zur eigenen

Sicherheit ist natürlich ein solider Kauf nötig.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Guest zwicko

Grummel, ja, stimmt irgendwie...

Aber dennoch fühle ich mich subjektiv auf der sicheren Seite, wenn ich nicht mit den vollständigen Serinennummern hausieren gehe.

 

Meine Freude lass ich mich aber dennoch nicht nehmen!

 

Grüße, Zwicko

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund

Das ist eine der von mir so oft zitierten "Pappi-Leicas", eine sehr gut erhaltene, geschonte M 3 (ich habe meine M 3 allerdings mit 17 gekauft).

Viel Freude mit dem schönen Stück.

Und die Entfernung der Nummern - das hätte ich auch so oder ähnlich gemacht.

Bzw ich habe auch immer ein ungutes Gefühl, Bilder hier einzustellen.

Das Bild meiner M 6 habe ich damals - da ging es noch - nach einigen Tagen rausgenommen.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Langsam finde ich das echt gemein, wenn ihr hier eure schönen Neuerwerbungen zeigt. Da komme ich noch auf dumme Gedanken... :rolleyes:

 

 

Viel Spass beim Fotografieren damit!

Link to post
Share on other sites

Meine Freude lass ich mich aber dennoch nicht nehmen!

 

Die sollte auch nicht genommen werden, ein wenig Rationalität

aber ins Gefühl gegeben.

 

Die Kombination M3 und 1.4/50, und dann noch ein so altes,

ist wirklich hervorragend. Dieses 1.4/50 läuft auch, wenn es

richtig gefettet ist, selten weich und leicht.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Dieses 1.4/50 läuft auch, wenn es richtig gefettet ist, selten weich und leicht.

Also: Wenns bei Dir hakt - etwas fetten -

es ist nicht so, daß dies Objektiv selten weich und leicht läuft,

es war seinerzeit ein gut konstruiertes Objektiv, dessen Schneckengang normalerweise gut lief.

Und Deines ist wohl nicht ausgeschlagen.

Lass Dich nicht ins Boxshorn jagen!

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Erst lesen, dann antworten:

 

Mit "selten weich" war gemeint, daß sein Schneckengang selbst

für Leica-Objektive ungewöhnlich gut und sicher zu bedienen ist,

andernfalls hätte es heißen müssen, "selbst wenn es gut geschmiert

ist".

 

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...