negasba Posted February 29, 2008 Share #1 Posted February 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Nach diversen Versuchen unter schwierigen Lichtverhältnissen einen einigermassen hinreichenden Weissabgleich zu erreichen, bleibt die Frage offen :: wäre es nicht sinnvoll, in einem der folgenden Updates der Firmware zur M8 die Möglichkeit der manuellen Korrektur der von der Camera gefundenen Einstellung anzubieten ?? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 29, 2008 Share #2 Posted February 29, 2008 Ich verstehe nicht, was mir das nützen sollte. Jetzt habe ich eine gewisse Auswahl (automatisch, Tageslicht, bewölkt usw) die vielleicht nie ganz stimmt, und die ich nachher korrigieren kann. Mit einer zusätzlichen manuellen Einstellung könnte ich z.B. auf K 5350 einstellen, müsste dann aber mit einiger Sicherheit genauso nachher korrigieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 29, 2008 Share #3 Posted February 29, 2008 Ich verstehe nicht, was mir das nützen sollte. Jetzt habe ich eine gewisse Auswahl (automatisch, Tageslicht, bewölkt usw) die vielleicht nie ganz stimmt, und die ich nachher korrigieren kann. Mit einer zusätzlichen manuellen Einstellung könnte ich z.B. auf K 5350 einstellen, müsste dann aber mit einiger Sicherheit genauso nachher korrigieren. Die direkte Auswahl der Farbtemperatur ist ja schon jetzt möglich, genauso wie ein manueller Weißabgleich mit Graukarte (o.ä.). Was negasba vermutlich meint, ist eine Feinjustierung der Voreinstellungen. Manche Kameras bieten eine solche Möglichkeit und sicherlich könnte man sich das auch bei der M8 vorstellen; ich habe diese Option aber auch bei Kameras, die sie bieten, nie genutzt – ist wohl Geschmackssache. Da man anhand des Displaybildes ohnehin keine präzisen Aussagen über die Farben treffen kann, scheint mir so etwas nicht der Mühe wert zu sein; es ist bequemer und vor allem verläßlicher, den Weißabgleich falls nötig im Raw-Konverter oder einem Bildbearbeitungsprogramm zu korrigieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 4, 2008 Share #4 Posted March 4, 2008 Es ist doch wirklich einfach und auch nicht so speicherfressend, generell mit DNG (RAW) zu arbeiten und am Rechner, z.B. Lightroom den Weißabgleich über "Automatik" oder halt manuell zu verstellen, wenn man sich schon nicht mit der nach dem letzten Update excellenten AWB zufrieden geben will. Wenn man sich erst daran gewöhnt hat, kann man den Arbeitsschritt als Voreinstellung bereits beim Importieren der Bilder ausführen lassen. Diese Spielereien an und in der Kamera machen die Kiste nur unnötig teuer und kompliziert beim Fotografieren. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 4, 2008 Share #5 Posted March 4, 2008 Nach diversen Versuchen unter schwierigen Lichtverhältnissen einen einigermassen hinreichenden Weissabgleich zu erreichen, bleibt die Frage offen :: wäre es nicht sinnvoll, in einem der folgenden Updates der Firmware zur M8 die Möglichkeit der manuellen Korrektur der von der Camera gefundenen Einstellung anzubieten ?? Hi, Wenn Du den auf Seite 30/31 beschriebenen Weg der M8 Anleitung für den manuellen Weisabgleich durch Messung gehst, stimmt diese immer 100%ig. Voraussetzung ist die richtige Vorgehensweise der Messung. 1.) Metamerie freie Graukarte, oder Wallner Kalotte, oder einen der neuen Spezial-Filter. 2.) es muss das auffallende, zurückreflektierende Licht gemessen werden. ( bei der Graukarte ) bei den anderen das einfallende Licht. 3.) Mittlere Blende nehmen, Graukarte leicht unscharf stellen, und die Fläche der Karte nicht überschreiten. Der so ermittelte Kelvinwert bleibt erhalten bis sich die Lichtsituation ändert. Sinnvoll ist das Vorgehen nur, wenn farbverbindliche Aufnahmen gemacht werden sollen. Ansonsten kann ein Wert von 5500-5800 Kelvin fest an der Kamera eingestellt werden, die Filme hatten ja auch nur einen Wert, und wir hatten Tageslichtfilme oder Kunstlichtfilme. Das hat Jahrzehnte so funktioniert, heute soll plötzlich jedes Bild gemessen werden, so gehen jedenfalls auch manche Stimmungen verloren. Für jemand, der sich intensiv mit dem Thema Fotografie beschäftigt hat, ist das alles kein Thema, es sollte sogar in der Lage sein ohne Farbtemperaturmesser die Farbe des Lichtes auf +- 300-400 Grad Kelvin selber schätzen zu können. Dieser Unterschied ist marginal. Es ist zwar richtig bei RAW Bildern die Farbtemperatur im Nachhinein korrigieren zu können, nur wohin ich korrigieren soll, das sagt mir die Software und der Monitor nicht 100%ig. Auch nicht an meinen eingemessenen System. Daher setzte ich die Kameramessung ein, wenn ich farbverbindlich arbeiten muss, denn dann habe ich zumindest einen gemessenen Wert, an den ich mich erst mal halten kann. Dass ganze ist nicht so kompliziert wie es sich anhört, man sollte mal ein paar Testreihen machen um seine Kamera kennen zu lernen und auf die Situationen. die sie sich gerade stellen, auch eingehen zu können. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted March 4, 2008 Share #6 Posted March 4, 2008 Obwohl ich dieses Feature an der M8 (Feinabgleich der WB) auch nicht unbedingt vermisse, finde ich doch, dass die FW dieses oder jenes Feature schon noch bieten könnte. Ich denke da nicht unbedingt an mehr Knöpfe und Rädchen zum Spielen sondern eher an Funktionen, die sich im Bereich der allgemeinen Fotografie bereits zu allseits genutzten Standards durchgesetzt haben. So z.B. eine "Braeketing-Funktion" event. mit einstellbarer Größe der Abstufungen oder die einfachere und direktere Anwahl der ISO-Einstellungen ... Solch Zusatz würde sich im Bereich der SW abspielen und folglich außer der entsprechenden manpower keinen Aufwand kosten (so denn der Speicher dafür ausreicht). Es gab schon hinreichend genug Vorschläge - z.B. aus dem int. Forumsbereich - die aufzeigten, dass mit der vorhandenen Bedien-Mechanik der M8 durchaus noch Zusätzliches sinnvoll möglich ist ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Enoteca Posted March 5, 2008 Share #7 Posted March 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Erich, was meinst Du mit "als Voreinstellung bereits beim Importieren der Bilder...."? Heißt das, daß man in Lightroom für alle zu übertragenden Bilder z.B. einen automatischen WB-Abgleich einstellen kann ? Wenn ja, wo, wie? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 5, 2008 Share #8 Posted March 5, 2008 Erich,was meinst Du mit "als Voreinstellung bereits beim Importieren der Bilder...."? Heißt das, daß man in Lightroom für alle zu übertragenden Bilder z.B. einen automatischen WB-Abgleich einstellen kann ? Wenn ja, wo, wie? Es gibt unter "Datei" den Schalter "Automatisches Importieren" und da "Einstellungen" mit einer ganzen Anzahl bestimmter Möglichkeiten, aber es stimmt, der AWB ist dabei nicht als Wahl vorhanden. Das wäre nicht zwangsläufig so, vielleicht geht das noch auf andere Weise. Wenn ich was finde, dann gebe ich Bescheid. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 5, 2008 Share #9 Posted March 5, 2008 Erich,was meinst Du mit "als Voreinstellung bereits beim Importieren der Bilder...."? Heißt das, daß man in Lightroom für alle zu übertragenden Bilder z.B. einen automatischen WB-Abgleich einstellen kann ? Wenn ja, wo, wie? Der automatische Weißabgleich hat mit der aktuellen Firmware eine sehr gute Qualität erreicht. Mir ist seit dem kaum mehr ein Bild untergekommen, das voll daneben gelegen hätte. Bei Lightroom kann man durchaus Kameraprofile hinterlegen - darin einen automatischen Weißabgleich einzustellen wäre Unfug. Wenn man es will und es kann, macht man sowieso hinterher aus den Farben, was man einem gefällt. Wenn man es nicht kann, will man es merkwürdigerweise auch nicht .....und verdammt diese Möglichkeit dann oftmals. Wer ehrlich ist, wird immer wieder ferststellen, daß ein Bild nicht so Farben wiedergibt, wie man sie in Erinnerung hat - das Rot war doch viel knalliger - und das Grün - und die Haut von der Frau war doch nicht so blass...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.