fotoschrott Posted February 29, 2008 Share #1 Posted February 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Pilgerkreuz aus Holz - Österreich. Altarraum in den Kreuzauslegern. 5D Super Angulon 3,4/21 Danke für eure Anregungen. Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 29, 2008 Posted February 29, 2008 Hi fotoschrott, Take a look here Weltgrößtes. I'm sure you'll find what you were looking for!
telewatt Posted February 29, 2008 Share #2 Posted February 29, 2008 5D + 3,4/21mm...?...wie geht das?.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 29, 2008 Author Share #3 Posted February 29, 2008 Hallo Jan, du hast recht, ich glaube die Objektiv Daten lauten richtig: Super-Angulon R 4/21mm. Sorry - dürfte ich verwechselt haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted February 29, 2008 Share #4 Posted February 29, 2008 Tolle graphische Aufteilung. Aber irgendwie finde ich kein Kreuz Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen... Grüße, Zwicko Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 29, 2008 Share #5 Posted February 29, 2008 Aber gerne doch: Altarraum in den Kreuzauslegern! Mehr Infos hier: pilgerkreuz Tolle graphische Aufteilung.Aber irgendwie finde ich kein Kreuz Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen... Grüße, Zwicko Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted February 29, 2008 Share #6 Posted February 29, 2008 Aber gerne doch: Altarraum in den Kreuzauslegern! Mehr Infos hier: pilgerkreuz Ui, der Wahnsinn - das ist ja ein Riesending! Imposant. Danke für die Infos. Grüße, Zwicko Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 29, 2008 Author Share #7 Posted February 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Ronald, du verblüffts mich!! Ich wohne ja hier in der Gegend wo das Kreuz ist, aber dass du da so fix bist und sogar sofort die Homepage zur Hand hast! Allerhard, Gratulation und besten Dank! Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted February 29, 2008 Share #8 Posted February 29, 2008 Und zum Dank kauf ich Ronald vielleicht die Oswald Sattler-CD Die ist bestimmt auch imposant... Zwicko Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 29, 2008 Author Share #9 Posted February 29, 2008 Ich habe natürlich auch eine Außenaufnahme. Nur halt nicht fehlerfrei. Die Hintergrund ist überstrahlt und im Vordergrund vignettiert die Gegenlichtblende des R Super Angulon 4/21 in den unteren Ecken. Mit PS bin ich noch zu wenig geübt es zu entfernen ohne Spuren zu hinterlassen. In den Auslegern befindet sich der Altarraum. Aber die Homepage sagt da ja viel mehr. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted February 29, 2008 Share #10 Posted February 29, 2008 Toll. Wie groß müssen da die Nägel sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 29, 2008 Share #11 Posted February 29, 2008 Schade, daß die Fa. Kohlbacher aus Langewang nicht im Jahre 30 in Jerusalem tätig war. Da hätte das Marterkreuz doch nach was ausgesehen und was hergemacht! Sie hätte sich vor Nachfolge- aufträgen kaum retten können und ihr Schäfchen bis auf diesen Tag ins Trocken gebracht. Da wäre die Andacht doppelt so fromm gewesen in Stübchen dort oben. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 29, 2008 Share #12 Posted February 29, 2008 Tu Dir keinen Zwang an, ich habe eh mein Pilgerjahr:) Und zum Dank kauf ich Ronald vielleicht die Oswald Sattler-CD Die ist bestimmt auch imposant... Zwicko Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 29, 2008 Share #13 Posted February 29, 2008 Toll. Wie groß müssen da die Nägel sein? Die halten schlecht, das Ding ist ja innen hohl! Befestigungstechnisch kommen für die Befestigung des Heilands nur ein guter Montagekleber oder extrem lange Gewindestangen in Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 29, 2008 Author Share #14 Posted February 29, 2008 Frage: was sagt ihr zu Kombination Super Angulon-R 4/21 (uralt) und 5D? Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted February 29, 2008 Share #15 Posted February 29, 2008 ha- wie der herr strom heute so vehement jegliches pathos in stücke beißt..... von daher versteht man natürlich seine vorliebe für bauhäusiges und sonstig intelligent klares zeug ohne gefährliche mystik..... sollte man da eine beengende kindheit in tiefreligiösem umfeld annehmen? werden da die spuren der negativen magie abgeschüttelt der man auch noch im alter noch nicht ganz entkommen ist? wie wärs mit ner kleinen pilgerreise ? symbole waren schon immer macht und macht hat auch schon immer mit größe zu tun-zumindest in der unreflektierten auslegung der kleineren gemüter (für die man pilger aber zu allen zeiten auch gehalten hat....) hans: 2 super bilder hast du da eingestellt! wirklich sehr fein. das 1. klar gegliedert das 2. auf bildwirkung beruhend. so schlimm sieht das 2. nicht aus, evtl. kannst du per raw da noch was retten, aber ansonsten hätte sich hier natürlich eine hdr-aufnahme ganz gut gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 29, 2008 Author Share #16 Posted February 29, 2008 Danke Matthias für die positive Bewertung und den Tipp. Gruß Hans vom Semmering. P.S.: Wenn sich wer durch ein Kreuz gestört fühlt - mir gings um nicht alltägliche Achitektur und in erster Linie um das Foto selbst natürlich, dessen fachliche Beurteilung ich gerne hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.