mldarkroom Posted February 25, 2008 Share #21 Posted February 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Doch kann man schon. Vergleich mal die rechten Zahlen mit den darunter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 25, 2008 Posted February 25, 2008 Hi mldarkroom, Take a look here kann mir hier jemand helfen ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted February 25, 2008 Share #22 Posted February 25, 2008 so, habe mich nun dazu entschlossen erstmal mit meinem handy ein paar fotos zu machen, ich versuche mal die hier rein zu bekommen ich hoffe man erkennt wenigstes etwas. liebe grüße nicole tolles Handy, äh tolle Kamera Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted February 25, 2008 Share #23 Posted February 25, 2008 its not a trick, its a sony 800 Link to post Share on other sites More sharing options...
nicole80 Posted February 25, 2008 Author Share #24 Posted February 25, 2008 hey , woher weißt du das es ein sony 800 ist ????? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted February 25, 2008 Share #25 Posted February 25, 2008 Stefan, ich kann kein "rot" sehen.?... Vielleicht meinte er die ROTEN Kontaktzahlen? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 25, 2008 Share #26 Posted February 25, 2008 Vielleicht meinte er die ROTEN Kontaktzahlen? ..Rot,das ist mir schon klar, aber nicht die Kontaktzahlen sondern die Skala des Elmars......aber bin ich farbenblind!... ...bei mir nicht zu erkennen... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 25, 2008 Share #27 Posted February 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Stefan, ich kann kein "rot" sehen.?confused: Jan, Rot kann ich auch nicht sehen, um es mal so allgemein zu sagen. Aber für diesen Fall kann ich darauf raten: Es ist die Raute an dem Einschraubring zu sehen, wie bei den früheren mit roter Skala, und vor allem ist die Meterteilung auf dem Tubus und die Schärfentiefenskala auf dem Ring, bei den früheren mit schwarzen Skalen war es umgekehrt. Freundlichst Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 25, 2008 Share #28 Posted February 25, 2008 Danke Stefan... ...ich dachte schon, jetzt geht es los... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
nicole80 Posted February 25, 2008 Author Share #29 Posted February 25, 2008 dann kann ich jetzt davon ausgehen, das ich eine III f besitze ?? mit einem 5 cm elmar objektiv mit roter skala ?? :rolleyes: hab ich das jetzt alles richtig verstanden, oder habe ich etwas wichtiges vergessen ?? iebe grüße nicole Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted February 25, 2008 Share #30 Posted February 25, 2008 Jan, Rot kann ich auch nicht sehen, um es mal so allgemeinzu sagen. Aber für diesen Fall kann ich darauf raten: Es ist die Raute an dem Einschraubring zu sehen, wie bei den früheren mit roter Skala, und vor allem ist die Meterteilung auf dem Tubus und die Schärfentiefenskala auf dem Ring, bei den früheren mit schwarzen Skalen war es umgekehrt. Freundlichst Stefan Nach wie vor bist Du der führende "Leica-Jesus" im Forum; einen "Farbenblinden" zum sehen gebracht; ich ziehe meinen Hut "Bruder Stefan". Das "Warten" hat offensichtlich ein Ende ! m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted February 25, 2008 Share #31 Posted February 25, 2008 was geht den jetzt ab... da kommen die chauvis hinter dem offen vor bzw. aus den betten. nicht bange machen lassen, nicole, wäre schade drum... die verschwinden da auch wieder.... grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 26, 2008 Share #32 Posted February 26, 2008 dann kann ich jetzt davon ausgehen, das ich eine III f besitze ??mit einem 5 cm elmar objektiv mit roter skala ?? :rolleyes: hab ich das jetzt alles richtig verstanden, oder habe ich etwas wichtiges vergessen ?? iebe grüße nicole davon kannst du ausgehen, wobei wie von str. oben beschrieben, es möglich ist, dass Du eine IIf besitzt, die nachträglich in eine IIIf von Leica umgebaut worden ist. Ich schau mal heut in meine Liste wo dort die Seriennummer eingeordnet wird. Ich würde aber eher in Richtung Umbau tendieren. Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
nicole80 Posted February 26, 2008 Author Share #33 Posted February 26, 2008 ich habe mir mal die leica serienummern ausgedruckt, und dort steht sie unter IIf, ist es denn schlecht wenn es ein umbau ist ?? oder wäre es eine wertminderung ?? liebe grüße nicole Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted February 26, 2008 Share #34 Posted February 26, 2008 Nachdem solche "upgrade's" von Leica selbst durchgeführt wurden ist die Frage nach Wertsteigerung oder Minderung eine Glaubensfrage. Jedenfalls ist es in den meisten Fällen keine Hinterhofbastelei. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted February 26, 2008 Share #35 Posted February 26, 2008 nicole: lies dich ruhig erstmal hier ins forum ein. das leica forum ist anders und man muß die leute kennen um zu wissen wieviel wert und zeit man auf das nachdenken ihrer worte verwenden sollte. umgedreht du das hier zweifelssohne versammelte fachwissen (dagegen sind deine händler unbeleckt) nicht so einfach "knackst" wenn du hier hereinschneist. geduld..... auch str. kann freundlich sein (ist er ja meistens auch);-) würdest du denn gern damit fotografieren? bzw. mit was fotografierst du denn jetzt? (bist ja aus der fotobrange tschulligung -branche; ja solche feinheiten deiner rechtschreibungen werden hier auch klar registriert) kurz: ohne eine entsprechende "form" bekommst du hier nicht das expertenwissen nachgeschmissen, denn man weiß hier durchaus was man weiß also laß dich nicht abschrecken- es würde uns am meisten freuen, wenn wir dir lust aufs fotografieren mit so einer kamera machen könnten! und da stünde dir hier auch jede hilfe offen. vom entwickeln der filme bis zum ausbelichten oder scannen etc. den größten wert hat nämlich so eine kamera wenn man sie benutzt. schaue dir hier mal die bilder von "telewatt" an,jan hat gerade viele "testbilder" eingestellt mit seiner neuen "alten" leica nebst einem uralt-objektiv. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 26, 2008 Share #36 Posted February 26, 2008 ich habe mir mal die leica serienummern ausgedruckt, und dort steht sie unter IIf,ist es denn schlecht wenn es ein umbau ist ?? oder wäre es eine wertminderung ?? liebe grüße nicole Nicole, diese Umbauten sind an der Tagesordnung gewesen.. ..mach dir mal keinen Kopf. aus meiner IIc ist eine IIf geworden...und so war es mit tausenden Kameras.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted February 26, 2008 Share #37 Posted February 26, 2008 Liebe Leute, ich habe hier gerade ein wenig gelöscht, einige scheinen ganz aufgeregt zu sein, wenn hier mal eine Frau im Forum auftaucht... Preisdiskussionen und -Nachfragen sind immer eine heikle Sache - einige sind zu Recht genervt, wenn im Forum Verkaufsanzeigen auftauchen, die sich nur mühsam als Preisnachfragen tarnen, speziell wenn nach erfolgreicher Informationsbeschaffung nie wieder ein Echo kommt. Auf der anderen Seite ist dies Forum eine einzigartige Ansammlung von Fachleuten zu diesem Thema - wie dieser Thread auch mal wieder gezeigt hat. Da finde ich die Nachfrage auch von neuen Mitgliedern völlig legitim. Wenn jemand da den Verdacht hat, dass eigentlich verkauft werden soll, bitte eine kurze Nachricht an mich oder einen der Moderatoren. Die Last der Entscheidung liegt dann bei uns. Im Zweifelsfalle: Einfach nicht antworten. Schönen Tag noch Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted February 26, 2008 Share #38 Posted February 26, 2008 Vielleicht wäre es doch einfacher, der fragenden Dame schlicht Auskünfte zu geben.... Sehr geehrte Nicole, eine der Besonderheiten bei der Firma Leitz war die Möglichkeit, frühere 'einfachere' (=preiswertere) Kameras im Werk nachrüsten zu lassen auf teurere Modelle oder Nachfolge-Modelle. Das System war sehr ausgeklügelt, arbeitete meines Wissens mit Festpreisen und wurde, besondern in den Fünfzigern, intensiv von den Kunden genutzt. Es war so etwas das i-Tüpfelchen auf dem insgesamt als Baukasten aufgebauten Leica-System. Dazu gehörte auch die Möglichkeit, Objektive nachträglich vergüten zu lassen. Kürzlich konnte man hier im Forum dazu eine interessante Preisliste sehen. Selbst mit Einführung des M-Systems wurde die Benutzbarkeit älterer Komponenten weitgehend gesichert (indem die M-Kameras einen Millimeter weniger Abstand vom Film zum Bajonett haben - dehalb kann man die früheren und heutigen Objektive von Leitz und Anderen in Schraubfassung an der M benutzen). Es ist kein Problem, an einer aktuellen M8 ein Objektiv aus 1936 z.B. zu benutzen (ein paar Ausnahmen gibt es.) Der 'Nachteil' (naja!) des Systems ist, dass sich heute Umbauten und Originale oft schlecht auseinanderhalten lassen. Sollte Ihre Kamera ursprünglich eine IIf gewesen sein, die später zur IIIf mutierte (durch Einbau des Hemmwerks für längere Belichtungszeiten), wäre das ein sehr gängiger Umbau. Meine eigene IIIf ist Baujahr 1951 nach Nummer, u.a. wegen des Baujahrs gekauft, die Kamera sollte so alt sein wie ich. Keine Ahnung, wie viele Besitzer sie vor mir gehabt haben mag - aber keiner hat die Werks-Option genutzt, ein Vorlaufwerk (im Volksmund 'Selbstauslöser') einzubauen. Das gefällt mir, denn die Vorderseite der Kamera wird dadurch klarer; und das Vorlaufwerk alter Leicas ist oft verharzt (so z.B. der einzige Defekt an meine SL und SL2). Auch bezüglich der Blitz-Synchronisation gibt esVarianten und nachträgliche Veränderungen, es ist wirklich ein weites Feld. Ja, und nun die Frage des 'Wertes', mehrfach angesprochen, hier auch mit empfindlichen Reaktionen vermerkt. Man spricht nicht gerne darüber, und das mit Grund. Ob nun eine umgebaute IIf mehr wert ist als eine originale IIIf, darüber lohnt sich bei den Preisen, die für solche Großserien-Kamera derzeit üblich sind, kein Disput. Grundsätzlich gibt es oft Enttäuschungen über das 'Erbe' zu erleben, leider. Etwas Recherche im Internet vertreibt da meist die Illusion. Grundsatz: Der Sammler zahlt nach Seltenheit, was vom Benutzer-Standpunkt sehr irrational erscheinen kann. Eine If (nicht gerade Ausbund an Funktionalität) ist teurer als eine IIIf (einwandfrei nutzbar). Der Benutzer dagegen wird die Wertschätzung vom funktionalen Zustand abhängig sehen. Die Grund-Überholung einer Schraub-Leica ist gerne mal deutlich teurer als der Einstandspreis bei Ebay, das sollte nicht vergessen werden. Besonders unbeliebt sind die (vergeblichen) Versuche der Wertsteigerung durch eingavierte Embleme aus üblen Zeiten (sicher mehr Fälschungen als Originale unterwegs). Vielleicht auch aus diese Ecke Empfindlichkeit, wenn nach 'Wert' gefragt wird. Ihre Kamera sieht gut aus, hat ein feines Objektiv (eine Gegenlichblende sollte dazu). Wenn die Tücher lichtdicht sind und die Zeiten einigermaßen ablaufen, sollten Sie einfach Bilder mit ihr machen. Es macht Spaß! Vermutlich mehr Spaß, als mit dem 'Erlös' dreimal zu Zweit in ein ordentliches Restaurant zu gehen. Freundlichen Gruß, Leonard Liese P.S.: Für einen Preis-Überblick könnten Sie z.B. folgende Seite aufsuchen. MEISTER CAMERA Hamburg PS2: Oh, Jungs, was postet Ihr flott. Naja, "ich hab fo Fnupfen". Inhaltliche Einigkeit scheint gegeben ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 26, 2008 Share #39 Posted February 26, 2008 Hallo Lenn, Du läßt mich wieder mit an das gute im Menschen glauben. Danke! An Deinem freundlichen, respektvollen und sachlichen Kommentar könnte sich der eine oder andere hier, der hier geschrieben hat, ruhig eine Scheibe von abschneiden. Gruß Thomas P.S. Und gute Besserung mit Deinem "Fnupfen"! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 26, 2008 Share #40 Posted February 26, 2008 Ich schau mal heut in meine Liste wo dort die Seriennummer eingeordnet wird. Ich würde aber eher in Richtung Umbau tendieren. Gruß NO Bestätigt: Leica IIf in einem Lot von 5.000 Stück 1953 gebaut. Die Kamera müsste rote Kontaktzahlen haben - dass sind die Nr. unterhalb des Zeitenknopfes. Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.