Jump to content

Umrandung Negative MP


Guest josh

Recommended Posts

  • Replies 108
  • Created
  • Last Reply
Guest user10847

Zum Trost: mit etwas Photoshop fällt's nicht mehr so auf.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

.:.

Link to post
Share on other sites

Ok, die Ecke oben rechts ist also offensichtlich absolut einmalig - Gebote werden entgegen genommen.

 

es gibt da natürlich keine Kamera, die DAS toppen kann..:rolleyes:

 

aber die Kamera von René Burri hat doch deutlich zu seinem Ruhm beigetragen..:D ..:p

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Andere Leute regen sich schon über runde MP-Ecken auf :eek:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/10275-runde-negativecken.html#post105103

 

Vielleicht tauscht der Kollege ja seine MP mit Dir!

 

 

:D .das ist ja der Knaller!!...mit dem Problem kämpfst du ja anscheinend schon länger, Mario..:rolleyes:..oder ist da was beim Feilen schiefgegangen!..

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

...und täglich grüßt das Murmeltier oder was?

den letzten Thread zu dem Thema hatte ich nicht mehr in Erinnerung - das Thema wurde mit ihm also schon einmal durchgekaut.

Link to post
Share on other sites

die "runden" ecken waren gleichmäßig, und somit erklärbar.

 

wieso nur stößt man auf soviel unverständnis, wenn es um die fotos betreffende "probleme" geht?

warum nur, wurde nicht das "ghosting", "blooming" etc. der M8 ebenso belächelt - sind dies doch auch, das endprodukt der fotografie - das foto - betreffende, "makel" welche vom sonst üblichem abweichen.

vielleicht etwas weil !ich! das "problem" habe, !nicht ihr!?!

 

nach wie vor habe ich hier ausschliesslich rahmen gesehen, welche in meinen augen völlig leica typisch und "normal" sind, doch keinen wie meinen, bei dem die rechte obere ecke "heraus bricht".

Link to post
Share on other sites

Guest MP User

Die Rahmen sind ALLE normal.

 

Die Sache ist doch ganz einfach. Hat die Kamera die Endkontrolle ohne Beanstandung verlassen? Wenn ja, ist die Kamera innerhalb der von Leica vorgegebenen Toleranzen in Ordnung. So einfach ist das.

Wenn diese Kamera dann nicht Deinen Vorstellungen entspricht, ist es eben Pech. Dann hat Leica eben einen Kunden und in diesem speziellen Fall einen Querulanten weniger. Das werden sie überleben.

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Ernsthaft mal. Ich will mir eine Versamask fräsen, damit der Angeberrand nicht immer so aussieht wie mit einem dicken Edding gezogen. Und da war das beim Maße Abnehmen schon problematisch, da meine aussieht wie die vom Burri, und zusätzlich in der Mitte noch leicht nach außen baucht. Werde mich also mit verschiedenen Maskenrahmen mal langsam rantasten.

 

Aber: gerade diese Optik finde ich GEIL. Lässig analog. Kultur!

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Hier - kann man mal die ganze Maske erkennen. Ist doch klasse, oder?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die Rahmen sind ALLE normal.

 

Die Sache ist doch ganz einfach. Hat die Kamera die Endkontrolle ohne Beanstandung verlassen? Wenn ja, ist die Kamera innerhalb der von Leica vorgegebenen Toleranzen in Ordnung. So einfach ist das.

Wenn diese Kamera dann nicht Deinen Vorstellungen entspricht, ist es eben Pech. Dann hat Leica eben einen Kunden und in diesem speziellen Fall einen Querulanten weniger. Das werden sie überleben.

 

soso,

 

der leica-qs belichtet bei der qualitätskontrolle keine filme, somit bleiben "fehler" wie nicht synchronlaufende vorhänge, oder auch derartige negativmasken unentdeckt.

 

nach der neuen mp mit dem defektem verschluss, hat man extra aus oben genanntem grund, die kamera einem sondertest unterzoegen, und einen diafilm belichtet. dabei sollte auch auf die negativmaske geachtet werden.

 

die seitliche krümmung (kurze seiten) - wie man sie unten in geringer ausprägung bei dirk sieht - wurde damit erklärt, dass es sich bei meinen verwendeten filmen um einen !dünnen! sw-negativfilm (trix halt) handelt, der nicht ganzheitlich von der andruckplatte angedrückt werden kann, und sich somit horizontal "verbogen" bleibt.

die tatsache allerdings, dass bei dem testfilm (dia-film) ebenso eine solche "biegung" vorhanden, und in der ausprägung später mit meinem trix identisch war, spricht nicht gerade für diese theorie.

 

mal davon ab habe nicht ich den maßstab die qualitätiv besten kameras zu bauen, und nenne eine derer sogar "mechanische perfektion" - somit ist es an den kunden dieses damit gegeben versprechen blind oder sehend zu akzeptieren.

 

Hier - kann man mal die ganze Maske erkennen. Ist doch klasse, oder?

 

[ATTACH]78162[/ATTACH]

 

dirk,

! ! !

so muss das aussehen

! ! !

 

:(

 

würde ja tauschen, aber ich bin eher wein- als biertrinker, und da nutzt man eher nen korkenzieher ... wobei, wie siehst eigentlich deine rückspulkurbel aus, oder hast du dazu nen leicavit modifiziert?

Link to post
Share on other sites

uschi ist doch die beste.

echt, du machst jetzt in versamask?

 

"für mich jedenfalls kommt es nicht von ungefähr, dass leica aktuell einen neuen qs-leiter sucht.

diese tatsache ergründet sich sicherlich nicht aus der tatsache, dass der vorherige alkoholiker war o.ä."

mario, halt mal den ball flach. nur weil du leicas hiob bist, muss der qs-leiter nicht gleich suchtkrank sein.

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Haha, nein, bloß nichts mit dem Rückspulknopf öffnen!! Auch die Cutouts der runden Alu-Gegenlichtblende zum Schwarzlack-35er eigenen sich wegen der dünnen Materialstärke nicht. Children, don't try this at home!

Aber sattes, aus dem Vollen gefrästes Messing - *fump* - prost!

 

Will It Blend? | Presented By Blendtec

Link to post
Share on other sites

"für mich jedenfalls kommt es nicht von ungefähr, dass leica aktuell einen neuen qs-leiter sucht.

diese tatsache ergründet sich sicherlich nicht aus der tatsache, dass der vorherige alkoholiker war o.ä."

mario, halt mal den ball flach. nur weil du leicas hiob bist, muss der qs-leiter nicht gleich suchtkrank sein.

 

"[...]nicht[...]alkoholiker war o.ä."

 

Haha, nein, bloß nichts mit dem Rückspulknopf öffnen!! Auch die Cutouts der runden Alu-Gegenlichtblende zum Schwarzlack-35er eigenen sich wegen der dünnen Materialstärke nicht. Children, don't try this at home!

Aber sattes, aus dem Vollen gefrästes Messing - *fump* - prost!

 

Will It Blend? | Presented By Blendtec

 

hmm,

kann ich mir nur schwerlich vorstellen ohne foto.

geht dass auch mit diesen neumodddschen nichtkorkkorken?

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Warum verklagst Du Leica nicht einfach, anstatt den Frust hier im Forum abzuladen? Leica meinte natürlich was anderes, als sie bei der MP von der "Kamera für´s Leben" sprachen. Du sollst nicht lebenslang Korinthen kacken, sondern lebenslang Bilder damit machen. Vermutlich würde eine Beseitigung des Ecken-Problems überhaupt nix ändern, Du findest lebenslang weitere Macken.

 

Warst Du mit den Problemen jemals persönlich im CS oder im Werk? Falls nein: Mich wundert, daß Du bei denen direkt vor der Haustür Fotos vom Solmser Werk machst, diese als "Beweis" der Kameraprobleme hier einstellst und für einen Besuch 200 Meter weiter augenscheinlich keine Zeit hattest. Das ist doch purer Hohn.

 

Einen (ehem.) Leica-Mitarbeiter geschickt suggestiv in die Nähe des Alkoholismus zu schieben, halte ich übrigens für besonders bedenkenswert. Ja, man kann es auch anders lesen, aber das Ansinnen ist klar und solche Aktionen tragen nicht grad zur weiteren Hilfsbereitschaft seitens Leicas bei!

Link to post
Share on other sites

Warum verklagst Du Leica nicht einfach, anstatt den Frust hier im Forum abzuladen? Leica meinte natürlich was anderes, als sie bei der MP von der "Kamera für´s Leben" sprachen. Du sollst nicht lebenslang Korinthen kacken, sondern lebenslang Bilder damit machen. Vermutlich würde eine Beseitigung des Ecken-Problems überhaupt nix ändern, Du findest lebenslang weitere Macken.

 

Warst Du mit den Problemen jemals persönlich im CS oder im Werk? Falls nein: Mich wundert, daß Du bei denen direkt vor der Haustür Fotos vom Solmser Werk machst, diese als "Beweis" der Kameraprobleme hier einstellst und für einen Besuch 200 Meter weiter augenscheinlich keine Zeit hattest. Das ist doch purer Hohn.

 

Einen (ehem.) Leica-Mitarbeiter geschickt suggestiv in die Nähe des Alkoholismus zu schieben, halte ich übrigens für besonders bedenkenswert. Ja, man kann es auch anders lesen, aber das Ansinnen ist klar und solche Aktionen tragen nicht grad zur weiteren Hilfsbereitschaft seitens Leicas bei!

 

das man meine aussage scheinbar anders interpretiert als sie von mir gemeint war, ist mir nach nochmaligem lesen nun deutlich.

ich kenne den ehemaligen qs-leiter nicht, noch habe ich irgendwelche informationen über eventuelle neigungen, eigenschaften oder sonstige private gegebenheiten.

 

diese aussage sollte nur verdeutlichen, dass es wohl qualitative probleme gab/gibt? und eine durch leica herbeigerufene trennung somit wohl unabdingbar war.

man also aus der tatsache des leicagesuchs als klare schlussfolgerung die qualitätsflaute der letzten zeit sehen sollte, und nicht etwa andere gründe, die leica gehabt haben könnte, sich vom damaligem leiter qs zu trennen.

von jeglicher anderer art der interpretierbarkeit, möchte ich mich hiermit distanzieren, und würde den oben zitierten satz herzlichst gern ändern.

da mir dies technisch nicht möglich ist, muss ich mich auf diese richtigstellung beschränken, und hoffe auf verständnis.

 

zur frage bzgl. meinem besuch in solms.

ja,

ich war letztes jahr mitte august persönlich bei frau frankl in solms (hr. kaufmann hatte gerade urlaub).

wie gesagt hatte der cs immer ein offenes ohr, aber auch ebenso großes unverständnis über mein "pech". -> näheres hatte ich in einen der vorigen beiträge beschrieben, wo ich mich vielmals beim cs bedankte.

Link to post
Share on other sites

Guest MP User

edit by mod. Bitte keine Kraftausdrücke!

 

Nachdem der Admin bei dem besagten Beitrag korrigierend eingegriffen hat, kommt jetzt das grosse Zurückrudern.

Genauso wie es geschrieben war, war es auch gemeint.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...