Jump to content

Leica Umsatz 2007: Minus 16 %


ThomasvonAue

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nun hat sich auch Erwin Puts zu obigem Thema zu Wort gemeldet und auf seiner homepage Viewpoint | Photography and image capture: the Leica technique and philosophy by Erwin Puts | Erwin Puts geschrieben:

 

Zitat: ...The removal of Steven Lee as CEO of Leica has nothing to do with his interview in AP or at PMA, but is the result of this simple figure: the third quarter turnover of Leica (period till December 2007) was reduced from Euro 45.4 Million to 38.2 Million (in Q1) and profit was halved to Euro 1.8 Million. With this figure in mind it is clear that Lee was fighting a losing battle. The Leica products were not selling as well as anticipated and his drive to improve sales by introducing a new range of lenses did not pay off. These figures also indicate that the sales of Leica products, including the M8 were not as jubilant as some observers predicted. ...Zitat-Ende.

 

.. und sagt damit im Grunde das Gleiche wie im Eingangsbeitrag.

Wahrscheinlich hat er mitgelesen....

Link to post
Share on other sites

  • Replies 54
  • Created
  • Last Reply
.. und sagt damit im Grunde das Gleiche wie im Eingangsbeitrag.

Nur ist Puts nicht damit entschuldigt, daß er sich auf eine Falschmeldung der Süddeutschen verlassen haben könnte. Wenn er glaubt, daß ein CEO wegen eines Umsatzrückgangs in einem Quartal gefeuert wird, nachdem der Umsatz in den Quartalen zuvor beständig gestiegen war … na ja.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Gerade gefunden:

 

Zitat: ...When I was at my local shop a couple of days ago, the owner told me that he is trying to sell out his Leica stock because nothing is moving off the shelves. Sales of MP/M7 and M8 are dead.... Zitat Ende.

 

Quelle: Erwin on Leicas future - Rangefinderforum.com

Link to post
Share on other sites

Wenn man hier so alles auflisten würde was auch von anderen Herrstellern ,,Wie Blei in den Fachgeschäften liegt'',reicht wohl hier der Server nicht aus.

 

Gruß Roger

 

Lustiges Argument, wenn man sich die Umsätze und Gewinne der Mitbewerber und Leica anschaut und vergleicht.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Wenn man hier so alles auflisten würde was auch von anderen Herrstellern ,,Wie Blei in den Fachgeschäften liegt'',reicht wohl hier der Server nicht aus.

 

Gruß Roger

 

Ja, ist schon schrecklich, wenn das Nachfolgemodell bei C oder N in spitzenmäßiger Performance auf den Markt kommt, bevor auch das Allerletzte alte Modell verkauft wurde.... gottseidank passiert das leica ja nicht... die warten immer 2-3 technische Generationen bei den Mitbewerbern ab. Wenn die Konkurrenz nicht einmal mehr am Horizont zu sehen ist, dann kann man sich leichter einreden, man wäre an der Spitze... Überrundete haben es in mancher Hinsicht doch sehr leicht....

 

Vielleicht kannst Du zur Rettung von C und N und O und P vor dem Aus ihrer Existenz den Technologieführer Leica bitten, ein klein wenig ihres legendären DSLR-Know-hows an die Japaner abzugeben... :D

 

Gruß

dirk

Link to post
Share on other sites

Ich bezweifle sehr, daß auch nur ein besseres Bild ins Forum kommt, wenn die Technologien über das jetzt erhältliche (egal von wem) hinaus gehen und verwendet werden. Dies sei nicht nur der minimalen Auflösung des Forums geschuldet, sondern auch bei, meist wohl eher theoretischen, A3 oder gar A2 FineArt-Ausdrucken.

Man kann die DSLRs genauso pixeltechnisch hochjagen, wie die Taschenknipsen und sie mit 25, 30 oder warum nicht gleich 50MP ausrüsten. Da gibt es nur gigantische Dateien zu verwalten, zu verarbeiten und auch noch doppelt und dreifach zu speichern.

Aber besser wird kein Bild dabei.

Link to post
Share on other sites

Ich bezweifle sehr, daß auch nur ein besseres Bild ins Forum kommt, wenn die Technologien über das jetzt erhältliche (egal von wem) hinaus gehen und verwendet werden. ... Man kann die DSLRs genauso pixeltechnisch hochjagen, wie die Taschenknipsen und sie mit 25, 30 oder warum nicht gleich 50MP ausrüsten. Da gibt es nur gigantische Dateien zu verwalten, zu verarbeiten und auch noch doppelt und dreifach zu speichern. Aber besser wird kein Bild dabei.

 

Sehe ich ganz genauso. Wenn ich mit 8 oder 10 MP keine guten Bilder zustande bringe, dann wird es mir auch mit 21 oder 39 Megapixel nicht gelingen. Es ist natürlich auch legitim, sich aus rein technischen Motiven heraus mit Kameras und Objektiven beschäftigen. Immer höher auflösende, schnellere und komfortablere Kameras und Objektive haben unter diesem Blickwinkel natürlich ihren Reiz. Ich habe allerdings auch manchmal den Eindruck, dass ein eher technisches Interesse hinter imaginären Bildern versteckt wird, die in der Realität nie gemacht werden und die zu machen im fotografischen Alltag auch nicht wirklich angestrebt wird. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Ich bezweifle sehr, daß auch nur ein besseres Bild ins Forum kommt, wenn die Technologien über das jetzt erhältliche (egal von wem) hinaus gehen und verwendet werden.

 

Wenn ich mit 8 oder 10 MP keine guten Bilder zustande bringe, dann wird es mir auch mit 21 oder 39 Megapixel nicht gelingen. Es ist natürlich auch legitim, sich aus rein technischen Motiven heraus mit Kameras und Objektiven beschäftigen. Immer höher auflösende, schnellere und komfortablere Kameras und Objektive haben unter diesem Blickwinkel natürlich ihren Reiz.

 

Aber ist nicht eine schöne Vorstellung für manchen Forenten hier, dass bei 20.000-facher Größerung eines Digitalbildes endlich die Gewissheit da ist, dass nur die Verwendung von Asph.-Linsen zur angestrebten Darstellung farbechter Klötzchen auf dem sicherlich kalibrierten Monitor führt ...? :rolleyes:

 

Wenn die breite Masse der anderen Fotografen schon in Scharen zu den (ähem) Mitbewerbern aus Fern-Ost übergelaufen ist, dann kann doch diese Erkenntnis den hohen DM- bzw. €-Einsatz in der Vergangenheit rechtfertigen ...

 

oder etwa nicht :confused:

Link to post
Share on other sites

wo bleibt eigentlich Frau Kerstin Engelhard, wenn das Unternehmen und die Kundschaft sie am dringendsten braucht?

:rolleyes:

Ich kenne nur eine Kerstin Engelhard, und die ist keine Leica-Mitarbeiterin. Welche meinst Du?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...