Jump to content

Beim Uhrmacher


Guest Xanthippe

Recommended Posts

Da geht doch leider eine Menge Information verloren...... schönes Foto, die Konzentration auf Hänbde und Uhr..... aber total ausgefressen auf meinem TFT, die Oberseiten der Hände.

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe
Da geht doch leider eine Menge Information verloren...... schönes Foto, die Konzentration auf Hänbde und Uhr..... aber total ausgefressen auf meinem TFT, die Oberseiten der Hände.

 

Das tut mir Leid, der Kontrast ist ja extrem. Vielleicht hätte für die Hauttöne der

Hände ein Blaufilter eingesetzt werden sollen - ich besitze nur keinen.

Durch die Digitalisierung ging natürlich auch Einiges verloren; allerdings

ist die Abbildung auf meinem Monitor i.O.

 

Fred

Link to post
Share on other sites

Mit dem "Verloren gegangen" meinte ich den langen Weg über Papier und dessen

Scan.. und dann noch Bildschirm. Bei mir sind der Tisch und die nach oben zeigenden Teile der Hand total weiß/zeichnungsfrei und der linke Arm/Pullover ein schwarzer Fleck.

Sehr hohe Kontraste und die entspr. Opfer werden da gebracht. Manches ist einfach nicht zu beherrschen, kennt man von eigenen Aufnahmen zur Genüge.

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe
Bei mir sind der Tisch und die nach oben zeigenden Teile der Hand total weiß/zeichnungsfrei und der linke Arm/Pullover ein schwarzer Fleck.

.........

 

Der Tisch war rein weiß und der Pullover, vom Muster abgesehen, schwarz.

Dank für das Bemühen an Digiknipser, Dank euch Beiden für euer Interesse.

Fred

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sehr schön zu sehen... der rechte Handrücken des Uhrmaschers scheint "der" richtig belichtete Teil zu sein.

Dass der Pullover keine/kaum Zeichnung hat, halte ich nicht für so bedeutungsvoll. Mehr geht dann eben nicht.

Link to post
Share on other sites

ich finde auch, das Wesentliche kann man erkennen und ist richtig in Scene gesetzt.

 

Aber viel wichtiger finde ich das Bild, welches Konzentration ausdrückt und der mir darauf gekommenen Vorstellung, die Uhr währe eine kleine Damenuhr :)

 

Dabei fällt mir ein: bei einem großen Uhrengeschäft hier in Köln, bei denen ich meine Mechanikuhren ab und zu überholen lasse, lasse ich auch ab und zu mal ein paar Euro für die Kaffeekasse dort :) Ob Kaffee das richtige für Uhrmacher ist??? Meine Uhren funktionieren jedenfalls noch prima :D

Link to post
Share on other sites

Kaffeekasse ist gut..... bei einem länger zurückliegneden Besuch in einem Restaurant (noch jugoslawisch) wollten wir der erstklassigen Musiker-Gruppe etwas ausgeben und haben nach deren Wünschen gefragt: "Geben Sie uns es bitte in bar, wir können es nicht dersaufen"

 

vielleicht ist die Kaffeekasse der Weg zur Werkstatt.. dann aber ohne 280er? :-)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...