Guest Leicas Freund Posted February 22, 2008 Share #61 Posted February 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Weder habe ich die „Nazikeule“ (auch so ein Unwort) geschwungen, noch tue ich das „immer gleich“. Aber eine nicht akzeptable Äußerung wie die, die ich kritisiert hatte, werde ich auch in Zukunft nicht so stehen lassen. Was immer man gegen Lee einwenden mag, aber ihm einen „Migrationshintergrund“ vorzuwerfen, zeugt von rassistischen Voruteilen und nichts anderem. Langsam fange ich an böse zu werden. Du wirst es hier stehen lassen müssen - so lange es nicht vom Admin oder einem Mod. gelöscht wird. Wer denkst Du bist Du denn? Du darfst vom Kulturschock reden - und der Begriff Migrationshintergrund ist ein Vorwurf ?. Genau in den kulturellen (Unternehmenskultur) Kontext hatte ich meine Ausführungen gestellt. Du solltest Dich schämen, so hier aufzutreten. Migration hat nichts mit Rasse zu tun. Wieso kommst Du zwingend auf den Gedanken von Rasse bei Kultur? Wer so denkt, sollte sich selbst einmal ernsthaft hinterfragen, aus welchem Sumpf er seine Kategorien bastelt. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 22, 2008 Posted February 22, 2008 Hi Guest Leicas Freund, Take a look here Steven K. Lee heute entthront?. I'm sure you'll find what you were looking for!
_hoschi_ Posted February 22, 2008 Share #62 Posted February 22, 2008 Sind nicht die Panasonic-Leicas auch Kameras mit Migrationshintergrund? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 22, 2008 Share #63 Posted February 22, 2008 Mhmm... Ich glaube das ist mein erster Beitrag?! Na ja ich lese schon eine gaaanze Weile im Forum mit. Auch diesen Thread hier. Lese und amüsiere mich ! Aber wenn ich mich schon so amüsiere frage ich mich, wie sich die Leute in Solms erst über eure Spekulationen amüsieren. Aber nur weiter so, bin gespannt wie das hier weiter diskutiert wird Gruß du sollst nicht spannen, sondern vernünftige Postings absetzen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddin Posted February 22, 2008 Share #64 Posted February 22, 2008 ich bin happy, selbst ein haendler sehe ich das scheitern der ambition lee mit genugtuung vollkommen am markt vorbei auf die fre.... gefallen. gut so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 22, 2008 Share #65 Posted February 22, 2008 Man kann es drehen und wenden wie man will: der Aufenthalt von Leica in einer klitzekleinen Nische des Marktes wird selbst mit dem cleversten CEO immer mehr zur Kur in einer Gummizelle. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted February 22, 2008 Share #66 Posted February 22, 2008 mh - früher hat man ein Produkt entwickelt - vorher oder hinterher einen Preis dazu und das Ding dann auf den Markt geworfen. Dann gab es Kunden, die dieses Produkt kaufen wollten. Jene haben aber nicht zuerst darauf geschaut, wie oder wo sie dieses Produkt billiger - möglichst unter Preis - herbekommen, sondern haben einfach zugesehen, daß sie die Kohle dafür zusammenkratzen. Wenn heute König Kunde sich in den Kopf setzt, etwas zu kaufen, geht er in den Fachhandel, läßt sich von Verkäufern beraten und setzt sich dann zuhause an den Rechner um das Produkt so billig wie möglich zu schießen. Kaum mehr jemand ist bereit, den Wert eines Produktes oder einer Leistung mit dem Bezahlen eines vernünftigen Preises zu würdigen - Geiz ist geiler. Hinzu kommen die Aktionäre, die sich auch immer weniger mit langfristiger, schmaler aber steter Rendite zufrieden geben - Fondsparer sind übrigens auch Teil dieses Problems. Zur Folge hat das, daß nicht innovative Unternehmerpersönlichkeiten zu CEOs gemacht werden, sondern Sanierer, die die Aktionäre und Investmentfonds bedienen - und natürlich lassen die sich Ihre Arbeit entsprechend honorieren. Leica World weg, die M8 zu früh auf den Markt geworfen, Händler verärgert, Kunden mit Informationssperre verärgert - letztlich hat er aber für schwarze Zahlen gesorgt. Er kann also hoch erhobenen Hauptes von Deck gehen. Er hat seinen Job gemacht - viele vorher haben die Kunden viel mehr verhätschelt und gleichzeitig der Firma viel mehr geschadet. Link to post Share on other sites More sharing options...
_hoschi_ Posted February 22, 2008 Share #67 Posted February 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Entschuldige, das meinst Du nicht ernst?! Also - nicht bei dieser Diskussion?! Wollt Ihr meine Meinung hören? Lee ist weg. OK. Kaufmann als CEO? Was ne Aufgabe, der Mann is Lehrer... Also ich bin sehr gespannt auf die Photokina. Ich denke wenn Leica nicht versumpfen will kommt das so einiges. Und Kaufmann will ja sein Geld gut angelegt haben, also mittel- und langfristig Rendite sehen. Der fährt das Ding nicht gegen die Wand. Auch nicht durch Manager wie Herrn Lee. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted February 22, 2008 Share #68 Posted February 22, 2008 Er war doch erst seit der Photokina 2006 dabei; was zur Einführung der M8 zu diesem Zeitpunkt führte, kann man ihm am allerwenigsten vorwerfen. Bei aller Kritik an Mr. Lee ist dein Einwand hier wohl richtig. Steven Lee hat in einem Interview einmal sinngemäß gesagt: "Wäre er vor der PK 2006 in Funktion gewesen, wäre die M8 in der Form nicht herausgekommen." Langsam fange ich an böse zu werden.Du wirst es hier stehen lassen müssen - so lange es nicht vom Admin oder einem Mod. gelöscht wird. Wer denkst Du bist Du denn? Du darfst vom Kulturschock reden - und der Begriff Migrationshintergrund ist ein Vorwurf ?. Genau in den kulturellen (Unternehmenskultur) Kontext hatte ich meine Ausführungen gestellt. Du solltest Dich schämen, so hier aufzutreten. Migration hat nichts mit Rasse zu tun. Wieso kommst Du zwingend auf den Gedanken von Rasse bei Kultur? Wer so denkt, sollte sich selbst einmal ernsthaft hinterfragen, aus welchem Sumpf er seine Kategorien bastelt. LG LF LF, einfach mal die Luft anhalten ... Migrationshintergund ist sicher kein Vorwurf allgemein, in diesem Zusammenhang aber völlig fehl am Platze. Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted February 22, 2008 Share #69 Posted February 22, 2008 soeben las ich, daß lee vorhatte ALLES in fernost fertigen zu lassen, was die zulieferer anbetrifft. keine regionalen zulieferer. Optische und elektronische Geräte Jülich - Bonn - Forum :: Tagbeobachtung :: Quo vadis Leica? lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted February 22, 2008 Share #70 Posted February 22, 2008 mh - früher hat man ein Produkt entwickelt - vorher oder hinterher einen Preis dazu und das Ding dann auf den Markt geworfen. Dann gab es Kunden, die dieses Produkt kaufen wollten. Jene haben aber nicht zuerst darauf geschaut, wie oder wo sie dieses Produkt billiger - möglichst unter Preis - herbekommen, sondern haben einfach zugesehen, daß sie die Kohle dafür zusammenkratzen. Wenn heute König Kunde sich in den Kopf setzt, etwas zu kaufen, geht er in den Fachhandel, läßt sich von Verkäufern beraten und setzt sich dann zuhause an den Rechner um das Produkt so billig wie möglich zu schießen. Übrigens....der Hersteller schaut auch, dass er möglichst billige Zulieferer hat! Ob das an den geizigen Kunden oder am Interesse die Gewinnspanne zu erhöhen liegt sei mal dahingestellt. Das Ei / Henne Problem. Zum Thema Migrationshintergrund: Das Problem das Leicas Freund anspricht habe ich als den Hinweis auf das Thema interkulturelle Kommunikation gesehen. Da ist ja auch was dran, denn es kann ja bei den unterschiedlichen Sichtweisesn der verschiedenen Kulturen durchaus auch zu Reibungen kommen. Ich kann mir schon vorstellen, dass Lee's Sichtweise einfach auch aus Gründen der verschiedenen kulturellen Aspekte nicht unbedingt gut ankamen. Bei dem Wort gleich mit dem Vorwurf von Rassismus zu kommen scheint mir übertrieben...vielleicht sollten manche mal über Ihre eigene Reflexhaftigkeit nachdenken, die sie anderen vorwerfen. Ansonsten...mal schauen ob es besser wird...wenn ja, dann können wir Jubeln...und Poseidon hat es sehr treffend beschrieben. Beste Grüße, seven Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted February 22, 2008 Share #71 Posted February 22, 2008 Lee hin oder her. Mich hat es am letzten Leica-Tag in Wetzlar jedenfalls sehr überrascht, daß Herr Lee es wohl nicht für nötig fand zu erscheinen. Wenn an zwei Tagen fast 1.000 Leica-Fans antreten, sollte dies eigentlich ein absolutes Muß sein, denn schließlich ist deren Zahl nicht mehr sehr groß und jeden Tag gibt`s davon ein paar weniger. Aus der Sicht Herrn Kaufmanns kann`s jetzt eigentlich bedeuten: > Nun erst recht und gerade durch (falls genug Finanzen vorhanden sind) oder > (an Panasonic) verkaufen, denn bei der aktuellen Ertragssituation wäre es vielleicht jetzt noch möglich. Also warten wir`s ab. Wir können`s sowieso nicht ändern oder beeinflussen. Es wäre nur schade, wenn ... MfG Dieter Hallo, den Verdacht mit dem Verkauf an Panasonic hatte ich auch schon. Das wäre wohl der endgültige Untergang Leicas. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
_hoschi_ Posted February 22, 2008 Share #72 Posted February 22, 2008 Warum? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 22, 2008 Share #73 Posted February 22, 2008 Bei aller Kritik an Mr. Lee ist dein Einwand hier wohl richtig. Steven Lee hat in einem Interview einmal sinngemäß gesagt: "Wäre er vor der PK 2006 in Funktion gewesen, wäre die M8 in der Form nicht herausgekommen."LF, einfach mal die Luft anhalten ... Migrationshintergund ist sicher kein Vorwurf allgemein, in diesem Zusammenhang aber völlig fehl am Platze. Das wäre gerade das infame - es wird ein amerikanischer Manager eingestellt - und dann alles auf seine persönlichen Schwächen abgeladen? Er kommt aus einer anderen Kultur - Weshalb ist da Migrationshintergund als Begriff völlig fehl am Platz? Oder ist er politisch nur korrekt, wenn man türkische Unterschicht definieren will? Dir danke ich für Deine beruhigenden Argumente - doch: Wohin führt eine solche Klassifizierung, die den Begriff "Migrationshintergrund" von vornherein exklusiv an Unterschicht bindet? Und wer sich am Begriff Unterschicht stört - der möge sich bitte mit der einschlägigen Literatur über soziale Schichtungen auseinandersetzen. Um beim Thema zu bleiben - das zentrale Problem ist bei LEICA, dass mit Foto seit 40 Jahren kein Geld mehr verdient wird. Nun alles auf Herrn Lee abladen - das wäre zu simpel. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 22, 2008 Share #74 Posted February 22, 2008 Wer einen Amerikaner mit 2fachem Migrationshintergrund anheuert, der muss wissen was er tut.Er muss wissen, dass hier kulturelle Welten aufeinanderstoßen, sich reiben - wer dann staunt, der ist naiv. Wer das nicht rechtzeitig abpuffert ist fahrlässig. Wer in diesen Sätzen etwas anderes als Vorurteile liest, ist nicht von dieser Welt: Soll ich an die "Deutsche Physik" erinnern? Warum gelten Gesetze des Wettbewerbs nicht ebenso universal wie die der Physik? Das schließt nicht aus, daß es verschiedene Ansichten über den einzuschlagenden Weg gibt, sie mit «doppeltem Migrationshintergrund« zu erklären, ist schlichtweg daneben und Grundsätze der Ökonomie, die wahrlich etwas Heimaltloses und Unbodenständiges an sich haben, werden einfach nicht anerkannt. Genau das erschreckt. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 22, 2008 Share #75 Posted February 22, 2008 Ist ja schon interessant, wie alle "Informierten" bereits Minuten und Stunden danach mit festen Begründungen für die Entlassung Lees aufwarten können. Bis jetzt wissen das doch nur ein paar Leutchen, was wirklich war. Wenn aber schon spekulieren, dann richtig: wer sagt denn, daß Lee nicht von Anfang an als Sanierer eingestellt wurde, die Drecksarbeit macht und so dem eigentlichen Eigner die Illoyalität der Leica-Kunden, -händler und -mitarbeiter in so einem Fall von Anfang an fernhält? Der dann mit seinem eigentlichen Ziel, das er mit Leica hat (und womöglich immer noch beinahe alleine weiß), ungefährdet seinen Weg gehen kann? Es wäre weiß Gott nicht das erste Mal, daß so ein Sanierer mit von vornherein begrenztem Job diese Aufräumarbeit machen würde. Schon im Alten Testament hatte man dafür den treffenden Namen "Sündenbock". Ein anderer "Spekulatius" ist natürlich auch noch möglich: Lee hatte eine Stiftung in "Lee-chtenstein" ;-)))))) Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 22, 2008 Share #76 Posted February 22, 2008 den Verdacht mit dem Verkauf an Panasonic hatte ich auch schon. Das wäre wohl der endgültige Untergang Leicas. Als es Leica richtig schlecht ging, hatte ich einen Verkauf an Panasonic für erwägenswert gehalten, aber warum sollte man zum jetzigen Zeitpunkt Leica verkaufen? Zumal Kaufmann ja kaufen und nicht verkaufen will. Von den Minderheitsaktionären, die im Wege des Squeeze Out abgefunden werden sollen, wehren sich einige mit allen Mitteln dagegen, zum Verkauf gezwungen zu werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 22, 2008 Share #77 Posted February 22, 2008 Als es Leica richtig schlecht ging, hatte ich einen Verkauf an Panasonic für erwägenswert gehalten, aber warum sollte man zum jetzigen Zeitpunkt Leica verkaufen? Zumal Kaufmann ja kaufen und nicht verkaufen will. Von den Minderheitsaktionären, die im Wege des Squeeze Out abgefunden werden sollen, wehren sich einige mit allen Mitteln dagegen, zum Verkauf gezwungen zu werden. Übrigens hatte Pana die Offerte von Leica abgelehnt. Ob das mit dem 30-Mio-Darlehen an Leica zusammenhängt, weiß ich nicht. Als Aktionär bekam man so was immer per eMail mitgeteilt. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 22, 2008 Share #78 Posted February 22, 2008 Das wäre gerade das infame - es wird ein amerikanischer Manager eingestellt - und dann alles auf seine persönlichen Schwächen abgeladen?Er kommt aus einer anderen Kultur - Weshalb ist da Migrationshintergund als Begriff völlig fehl am Platz? Oder ist er politisch nur korrekt, wenn man türkische Unterschicht definieren will? Dir danke ich für Deine beruhigenden Argumente - doch: Wohin führt eine solche Klassifizierung, die den Begriff "Migrationshintergrund" von vornherein exklusiv an Unterschicht bindet? Und wer sich am Begriff Unterschicht stört - der möge sich bitte mit der einschlägigen Literatur über soziale Schichtungen auseinandersetzen. Um beim Thema zu bleiben - das zentrale Problem ist bei LEICA, dass mit Foto seit 40 Jahren kein Geld mehr verdient wird. Nun alles auf Herrn Lee abladen - das wäre zu simpel. LG LF Die Steigerung von "Migrationshintergrund" ist für mich der Begriff "Unterschichtenfernsehen":D Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted February 22, 2008 Share #79 Posted February 22, 2008 Warum? Hallo Giessen, Weil Leica dann seelenlos wäre. Leica wird nie Apple. Und: Der Markennahme Leica ist unbezahlbar Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 22, 2008 Share #80 Posted February 22, 2008 Wer in diesen Sätzen etwas anderes als Vorurteile liest, ist nicht von dieser Welt: Soll ich an die "Deutsche Physik" erinnern? Warum gelten Gesetze des Wettbewerbs nicht ebenso universal wie die der Physik? Das schließt nicht aus, daß es verschiedene Ansichten über den einzuschlagenden Weg gibt, sie mit «doppeltem Migrationshintergrund« zu erklären, ist schlichtweg daneben und Grundsätze der Ökonomie, die wahrlich etwas Heimaltlosesund Unbodenständiges an sich haben, werden einfach nicht anerkannt. Genau das erschreckt. Zu den Grundsätzen der "rechenhaften" Ökonomie in diesem Fall - dazu habe ich eine eigene Reihe aufgemacht. Doch es geht wohl um die Fragen der Unternehmenskultur, das sind auch ökonomische Fragen, nur nicht so einfach und schlicht rechenhaft wie es sich einige Nichtönkonomen vorstellen. Und wer folgendes verkündet: Grundsätze der Ökonomie, die wahrlich etwas Heimaltlosesund Unbodenständiges an sich haben, werden einfach nicht anerkannt der hat mit Sicherheit die Grundlagen der Ökonomie nicht gelernt, oder wesentliche Teile ausgeblendet. Die Steigerung von "Migrationshintergrund" ist für mich der Begriff "Unterschichtenfernsehen":D Das ist nun Dein Problem. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.