hagee Posted February 24, 2008 Share #41 Posted February 24, 2008 Advertisement (gone after registration) wer braucht schon autofocus ? wir sind schneller ! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! liebe grüsse hg ps:85mm, f=2,.5, t=1/4000, iso 100 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! liebe grüsse hg ps:85mm, f=2,.5, t=1/4000, iso 100 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/45656-leica-r10/?do=findComment&comment=491838'>More sharing options...
Advertisement Posted February 24, 2008 Posted February 24, 2008 Hi hagee, Take a look here Leica R10. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Digiknipser Posted February 24, 2008 Share #42 Posted February 24, 2008 wer braucht schon autofocus ? wir sind schneller ! [ATTACH]75732[/ATTACH] liebe grüsse hg ps:85mm, f=2,.5, t=1/4000, iso 100 Was soll das denn? Beispiele aus der fotografischen Praxis? Du bist hier im L(eica)-Forum, da benötigt man so einen neumodischen Kram, wie etwa einen schnell und perfekt funktionierenden AF nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted February 25, 2008 Share #43 Posted February 25, 2008 Was soll das denn? Beispiele aus der fotografischen Praxis? Du bist hier im L(eica)-Forum, da benötigt man so einen neumodischen Kram, wie etwa einen schnell und perfekt funktionierenden AF nicht! traditionell eben ;-) (wobei die oben angegebene blenden-zeit- iso kombination im m8 update bereich liegt) liebe grüsse hg Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/45656-leica-r10/?do=findComment&comment=492375'>More sharing options...
jbecker Posted February 25, 2008 Share #44 Posted February 25, 2008 Natürlich ist das nur der Wunschzettel von Douglas Herr; ob man bei Leica mit denselben Eckdaten plant, ist nicht sicher. ... stimmt. Aber dass das Leica-Zentralorgan gerade _diesem_ Wunschzettel so viel Platz einräumt, und dass nach langer Zeit wieder einmal ganz deutlich und mehrfach der AF als nettes, aber nicht wirklich notwendiges Ausstattungsdetail erwähnt wird, da fragt man sich doch: Wozu dient das? Nur um einen Tierfotografen zu portraitieren, dessen Ausrüstung nicht dem entspricht, was seine Kollegen durch die Natur schleppen? Hm ... Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
jbecker Posted February 25, 2008 Share #45 Posted February 25, 2008 Denkfehler. Ein Sucher, der auch manuelles Fokussieren erlaubt, schließt ja AF nicht aus. Danke, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted February 25, 2008 Share #46 Posted February 25, 2008 Der Resonanzauspuff sieht schwer nach "Schwalben-Tuning" aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted February 25, 2008 Share #47 Posted February 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Der Resonanzauspuff sieht schwer nach "Schwalben-Tuning" aus. wir sind im L- (eica) forum, da heisst das "update" ;-) liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 25, 2008 Share #48 Posted February 25, 2008 Danke, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Joachim Gern geschehen ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted February 25, 2008 Share #49 Posted February 25, 2008 Ich glaube wir sollten nicht über Autofocus und Nicht-Autofocus weiter diskutieren. Nach meiner festen Überzeugung wird eine R10 Autofocus bekommen. Wenn eine R10 keinen Autofocus bekommen sollte, dann hätte Leica inzwischen das Sortiment der R-Objektive weiter ausbauen können. So ist z.B. das letzte neue R-Objektiv (das Vario-Elmarit R asph. 2,8-4,5/28-90mm) vor vier Jahren vorgestellt worden. Andererseits sind die Objektive 2,8/24mm; 2,8/28mm und das Vario 4,2/105-280 ersatzlos aus dem Programm genommen worden. Wenn die R10 tatsächlich kommt, werden wir uns vieleicht freuen können, wenn wir unsere alten Objektive noch mit Blenden- und Entfernungsübertragung verwenden können. MfG R. Zettner Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 25, 2008 Share #50 Posted February 25, 2008 Ich glaube wir sollten nicht über Autofocus und Nicht-Autofocus weiter diskutieren. Nach meiner festen Überzeugung wird eine R10 Autofocus bekommen.Wenn eine R10 keinen Autofocus bekommen sollte, dann hätte Leica inzwischen das Sortiment der R-Objektive weiter ausbauen können. So ist z.B. das letzte neue R-Objektiv (das Vario-Elmarit R asph. 2,8-4,5/28-90mm) vor vier Jahren vorgestellt worden. Andererseits sind die Objektive 2,8/24mm; 2,8/28mm und das Vario 4,2/105-280 ersatzlos aus dem Programm genommen worden. Wenn die R10 tatsächlich kommt, werden wir uns vieleicht freuen können, wenn wir unsere alten Objektive noch mit Blenden- und Entfernungsübertragung verwenden können. MfG R. Zettner Denke, Du liegst mit Deinen Schlussfolgerungen nicht daneben. Für eine R10 ohne AF gibt es keinen Markt der "Schwarze Zahlen" bringen würde. Ob die alten R-Objektive noch verwendet werden können zweifle ich auch stark an. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 25, 2008 Share #51 Posted February 25, 2008 Ob die alten R-Objektive noch verwendet werden können zweifle ich auch stark an. Das ist jetzt wirklich kein Ding der Unmöglichkeit! An jeder (Semi)-Profikamera von Nikon kann man auch die alten MF-Objektive verwenden! Was über einen Adapter bei der von sovielen Forenten genutzten Canon 5D möglich ist, sollte erst recht bei der R10 gehen! Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 25, 2008 Share #52 Posted February 25, 2008 Das ist jetzt wirklich kein Ding der Unmöglichkeit! An jeder (Semi)-Profikamera von Nikon kann man auch die alten MF-Objektive verwenden!Was über einen Adapter bei der von sovielen Forenten genutzten Canon 5D möglich ist, sollte erst recht bei der R10 gehen! Mit den üblichen Einschränkungen magst Du ja recht haben, aber es könnte ja auch sein, dass Auflagenmaß usw. einfach gar nicht mehr passen mögen und dann??? L an N geht ja auch nicht. Und so wie ich es verstanden habe, soll die R10 ja mehr als VF bekommen. Ich sehe es so: Wenn Leica im Digi-SLR-Bereich punkten will, müssen sie etwas bringen, das vom Bild her qualitativ Spitze ist, d.h. Objektive optimal auf den Sensor abgestimmt. AF ist sicher auch eine Notwendigkeit. Der Kamera-Body wird vom Speed + Qualität sicher nicht die Top-Modelle von C und N überflügeln können, also was bleibt? Daher denke ich, dass da was komplett Neues kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 25, 2008 Share #53 Posted February 25, 2008 Mit den üblichen Einschränkungen magst Du ja recht haben, aber es könnte ja auch sein, dass Auflagenmaß usw. einfach gar nicht mehr passen mögen und dann??? L an N geht ja auch nicht. Und so wie ich es verstanden habe, soll die R10 ja mehr als VF bekommen. wenn eine künftige R10 die alten R- Scherben nicht mit dem gleichen Komfort nutzen kann wie an der R8/9 so ist das zwar nicht zu ändern, aber ganz sicher ein hinrissiger und überflüssiger wirtschaftlicher Selbstmord. Wer bitte schön gibt denn so geschätzte 8 k€ und mehr für einen Body mit vieleicht gerade mal 1 bis 2 Zooms (die natürlich 1. auch gekauft werden müssen und 2. erst die Qualität noch beweisen müssen) aus. Und das Leica neben der R10 direkt ein atraktives Optikangebot auf den Markt werfen kann, glauben doch nur Träumer. Und nebenbei sind dann alle (oder fast alle) R-Nutzer sauer und verlassen dann das bereits gesunkene Schiff. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted February 25, 2008 Share #54 Posted February 25, 2008 .... eigentlich doch irgendwie schön, dass wir diese Diskussion und Kaffeesatzleserei noch etwa 6 Monate betreiben können..... Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 25, 2008 Share #55 Posted February 25, 2008 wenn eine künftige R10 die alten R- Scherben nicht mit dem gleichen Komfort nutzen kann wie an der R8/9 so ist das zwar nicht zu ändern, aber ganz sicher ein hinrissiger und überflüssiger wirtschaftlicher Selbstmord. Hat man bei Canon damals auch gesagt. Wirtschaftlicher Selbstmord, das halte ich etwas weit her geholt. Warum auch? Mit der M8 hat Leica ein rückwärts kompatibles Angebot mit sicherlich erheblich größeren Absatzschancen als es eine R10 in naher Zukunft erreichen kann. Daher halte ich es durchaus für denkbar, ein neues System aufzubauen, das sich nicht mit Altlasten rumplagen muss. Außerdem weiß ja Leica auch, dass die meisten ihre Adapter-Lösung schon haben ;-) Wer bitte schön gibt denn so geschätzte 8 k€ und mehr für einen Body mit vieleicht gerade mal 1 bis 2 Zooms (die natürlich 1. auch gekauft werden müssen und 2. erst die Qualität noch beweisen müssen) aus. Mut zur Lücke ;-) Und das Leica neben der R10 direkt ein atraktives Optikangebot auf den Markt werfen kann, glauben doch nur Träumer. Man wird doch noch träumen dürfen. Und nebenbei sind dann alle (oder fast alle) R-Nutzer sauer und verlassen dann das bereits gesunkene Schiff. Ja, schon, aber ... bestimmt nicht alle. Wenn das was sie machen gut ist!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 25, 2008 Share #56 Posted February 25, 2008 Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hatte Canon damals erst mal ein wenig Durststrecke zu überbrücken. Und die FD-Optiken waren, bis auf wenige Ausnahmen, eher im unteren bis mittleren Preissegment. Leicas Optiken kosten eine Stange Geld und sind für die Ewigkeit gebaut und können selbst bei 4/3 mit 10 MPixel (Vollformat dann 40 MPixel) noch glänzen. Ich hätte jedenfalls kein Verständnis für eine derartige Geschäftspolitik. Ich wäre ja schon einverstanden, wenn die alten R-Scherben mit Offenblendmessung und Springblende, sowie exelenter Vollmattscheibe bedient werden. Fokusindikator brauche ich persönlich nicht (Erfahrung mit der E3). Aber, letztlich ist es mir auch egal, da ich bestimmt keine 8 k€ für eine Digiknipse ausgebe. Und preiswerter, glaube ich, wird Leica es nicht machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 25, 2008 Share #57 Posted February 25, 2008 Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hatte Canon damals erst mal ein wenig Durststrecke zu überbrücken. Und die FD-Optiken waren, bis auf wenige Ausnahmen, eher im unteren bis mittleren Preissegment. Ich hatte die Entscheidung damals verflucht, eben weil ich einige hochwertige FD-Optiken hatte. Aber für Canon war es die richtige Entscheidung, damit haben sie es geschafft an Nikon vorbei zu ziehen. Die F1 (habe ich immer noch), ein tolles Teil, einfach unkaputtbar. Aus Ärger hatte ich mir dann eine Leicaflex SL gekauft. Wie man sieht, hat es Canon nicht geschadet. Im Gegenteil ;-) Ganz froh wäre ich auch nicht, wenn ich all meine R-Scherben nicht mehr an einer R10 verwenden könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 25, 2008 Share #58 Posted February 25, 2008 tja, die Canon F1 (alt). Davon haben wir zwei Stück. Aber unkaputtbar waren die auch nicht. Beide waren schon in Reparatur, eine davon sogar zweimal Und FD-Scherben hatten wir auch. Und dabei waren auch Schmakerl, wie das 1,8/85er und 1,2/55 Asph L. Und selbst letzteres konnte nicht annähernd mit dem S'Cron 50er M mithalten. Aber die Preise waren nur ein Bruchteil dessen was damals die SL mit den Optiken kostete. Und so ist es weitgehend auch heute noch. Ach ja, nicht vergessen. Canon hatte damals schon ein deutlich größeres finanzielles Polster, als Leica jemals hatte und ggf haben wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 25, 2008 Share #59 Posted February 25, 2008 tja, die Canon F1 (alt). Davon haben wir zwei Stück. Aber unkaputtbar waren die auch nicht. Beide waren schon in Reparatur, eine davon sogar zweimal Und FD-Scherben hatten wir auch. Und dabei waren auch Schmakerl, wie das 1,8/85er und 1,2/55 Asph L. Und selbst letzteres konnte nicht annähernd mit dem S'Cron 50er M mithalten. Aber die Preise waren nur ein Bruchteil dessen was damals die SL mit den Optiken kostete. Und so ist es weitgehend auch heute noch. Ach ja, nicht vergessen. Canon hatte damals schon ein deutlich größeres finanzielles Polster, als Leica jemals hatte und ggf haben wird. Dann hatte ich ja richtig Glück mit meiner F1, selbst einen Aufschlag auf Fels hat sie überlebt, musste wohl das Oberteil abschrauben und gerade klopfen, hat aber alles auch weiterhin funktioniert. Und Leica-Preise sind Leica-Preise, das wissen wir ja und kaufen trotzdem. Das mit dem finanziellen Polster stimmt sicher auch, denke aber, dass Leica mittelfristig mit der M und dem übrigen Sortiment Kohle machen muss und mit der R neue Wege gehen und neue Kunden gewinnen muss. Warten wir die Photokina ab und vielleicht gibt es ja vorher ein undichte Stelle. Vielleicht sollten wir auch einen Wett-Fond einrichten. 5 Euro pro Kopf. Die Gewinner bekommen ihr Geld zurück (aber nur, wenn sie es persönlich abholen) und das Geld der Verlierer wird auf einer Forums-Party versoffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted February 25, 2008 Share #60 Posted February 25, 2008 wenn eine künftige R10 die alten R- Scherben nicht mit dem gleichen Komfort nutzen kann wie an der R8/9 so ist das zwar nicht zu ändern, aber ganz sicher ein hinrissiger und überflüssiger wirtschaftlicher Selbstmord. Wer bitte schön gibt denn so geschätzte 8 k€ und mehr für einen Body mit vieleicht gerade mal 1 bis 2 Zooms (die natürlich 1. auch gekauft werden müssen und 2. erst die Qualität noch beweisen müssen) aus. Und das Leica neben der R10 direkt ein atraktives Optikangebot auf den Markt werfen kann, glauben doch nur Träumer. Und nebenbei sind dann alle (oder fast alle) R-Nutzer sauer und verlassen dann das bereits gesunkene Schiff. trifft den Nagel auf den Kopf. ich wäre STINKSAUER wenn ich meine R-Optiken nicht an einer R 10 verwenden könnte. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.