telewatt Posted February 17, 2008 Share #1 Posted February 17, 2008 Advertisement (gone after registration) Heute war wieder schönes Wetter.... [ATTACH]74685[/ATTACH] DMR-Telyt 6,8/400mm Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 17, 2008 Posted February 17, 2008 Hi telewatt, Take a look here Runter kommen sie immer...... I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted February 17, 2008 Share #2 Posted February 17, 2008 Kommen die immer so feucht runter oder übt der noch? Mit welcher Empfindlichkeit bzw. Belichtungszeit hast Du denn diese beiden Aufnahmen gemacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 17, 2008 Author Share #3 Posted February 17, 2008 Die Bilder sind bei 200 ASA Blende 8 1/2 und 1/750 oder 1/1000 gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 17, 2008 Share #4 Posted February 17, 2008 Kommen die immer so feucht runter oder übt der noch? Bauchplatscher. Tolles Foto! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 17, 2008 Share #5 Posted February 17, 2008 per Auge sieht das ja immer sehr elegant aus.... aber Leica ist halt schneller und schärfer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest h@ko Posted February 17, 2008 Share #6 Posted February 17, 2008 Die Bilder sind bei 200 ASA Blende 8 1/2 und 1/750 oder 1/1000 gemacht. Super! Und der wievielte Versuch war das? Oder war das ein "Tausendguldenschuß"? Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 17, 2008 Share #7 Posted February 17, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Jan, habe nicht gewußt dass du auch unter den Tierfotografen zu finden bist. Ich hatte dich in die Kategorie M8 eingereiht. Sensationell und dass mit einem manuell zu focusierenden Objektiv. Ich arbeite in der Wildfotografie nur mit Canon und da gelingt mir wenig genug obwohl alle Voraussetzungen (Stabilisator, Autofocus, etc.) vorhanden sind. Gratuliere, für mich wirklich ein sensationeller Augeblick. Mit dem 400er ohne Stabilisator bei 1/750 schon beachtlich. Das bestärkt mich wieder das 4,/105-280 zu kaufen, welches Holger verwendet und dann an die E3 zu hängen. Oder an meine 5D. Jedenfalls super! Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 17, 2008 Author Share #8 Posted February 17, 2008 Super! Und der wievielte Versuch war das? Oder war das ein "Tausendguldenschuß"? Hans ..die ist nur ein mal gelandet.... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 17, 2008 Author Share #9 Posted February 17, 2008 Hallo Jan,habe nicht gewußt dass du auch unter den Tierfotografen zu finden bist. Ich hatte dich in die Kategorie M8 eingereiht. Sensationell und dass mit einem manuell zu focusierenden Objektiv. Ich arbeite in der Wildfotografie nur mit Canon und da gelingt mir wenig genug obwohl alle Voraussetzungen (Stabilisator, Autofocus, etc.) vorhanden sind. Gratuliere, für mich wirklich ein sensationeller Augeblick. Mit dem 400er ohne Stabilisator bei 1/750 schon beachtlich. Das bestärkt mich wieder das 4,/105-280 zu kaufen, welches Holger verwendet und dann an die E3 zu hängen. Oder an meine 5D. Jedenfalls super! Gruß Hans vom Semmering. M8 habe ich nicht.. .. Das Telyt ist gerade für die Freihandfotografie gemacht worden...die Schärfe wir auch nicht mit einem Schneckengang eingestellt sondern geschoben. Tiere mache ich nur zur Entspannung, habe aber sehr schöne Ergebnisse.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 17, 2008 Share #10 Posted February 17, 2008 Tut mir leid Jan, du bist ja der mit dem tollen Scanner, habe ich irgendwie verwechselt. Egal, jedenfalls sind deine Ergebnisse offensichtlich immer professionell und wenn ich deine Homepage anschaue, dann bist ja auch ein Profi! Schön, dass du uns so viele erstrebenswerte Ergebnisse zeigst! Ich denke immer noch an deine Faschingsbilder. Die sind was! Liebe Grüße Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 18, 2008 Author Share #11 Posted February 18, 2008 Danke Hans, ..als Profi ist es nicht leichter gute Bilder zu machen...die Aufgabe ändert sich nicht... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted February 18, 2008 Share #12 Posted February 18, 2008 Solche Bilder liebe ich immer wieder Gruß, Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.