emmali Posted February 15, 2008 Share #1 Posted February 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo an euch alle, mir ist eine alte Leica in die Hände gefallen. Leider kenne ich mich so gar nicht aus. Zunächst wüsste ich gerne mal, um was für ein Modell es sich handelt. Bevor die Fragen kommen: ich kann kein Bild posten, habe keine Digicam... Obendrauf steht Leica DBP Ernst Leitz GMBH Wetzlar Germany Nr. 789363 Objektiv Leitz Elmar f=5 cm 1:3,5 Könnt ihr mir mit diesen Angaben weiterhelfen und mir verraten, um was für ein Modell es sich habdelt? Oder finde ich hier irgendwo Vergleichbilder? Ich danke euch schon mal ganz herzlich. Schöne Grüße, Jana Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 15, 2008 Posted February 15, 2008 Hi emmali, Take a look here Alte Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted February 15, 2008 Share #2 Posted February 15, 2008 Mir ist noch nie eine Leica in die Hand gefallen, wohl aber aus ihr. Bei der genannten Camere dürfte es sich um eine If von 1955 handeln, also eine Camera ohne eingebauten Entfernungsmesser. Den Wert erfährt man beim Händler, manche auch durch ebay. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 15, 2008 Share #3 Posted February 15, 2008 Bei der genannten Camere dürfte es sich um eine If von 1955 handeln, also eine Camera ohne eingebauten Entfernungsmesser. Und weil an diesen Kameras oft noch etwas umgebaut ist - dann hat sie ggf. mehr Funktionen und wird auch anders bezeichnet. Wenn Du denn Deinen Kamera hier im Anzeigenmarkt oder sostwo verkaufen willst - stell mal ein Bild ein, um zu kontrollieren, obs eine If geblieben ist. Ob sie einen eingebauten Entfernungsmesse bekommen hat, oder ein Langzeitenwerk ... LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 15, 2008 Share #4 Posted February 15, 2008 noch zu ergänzen wäre, dass es sich bei dem Objektiv um das bewährte Standardobjektiv handelt. Nichts besonderes - dennoch ein gutes Objektiv. Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
emmali Posted February 15, 2008 Author Share #5 Posted February 15, 2008 Hallo, danke für eure Antworten. Ich habe jetzt mal nach Bildern gegoogelt, wie gesagt, ich kenne mich gar nicht aus mit sowas. Das mit der If könnte hinkommen. Allerdings hat sie ganz vorne links noch so einen Hebel, das scheint mir ein Selbstauslöser zu sein?! Der Wert ist mir relativ wurscht, ich hatte noch nie so einen Fotoapparat in der Hand und würde gerne mal schauen, was ich mit so etwas anfange :-) Aber wie gesagt, ich kenne mich rein gar nicht aus, mal ganz blöde gefragt, gibt es sowas wie eine Bedienungsanleitung? Bis jetzt habe ich meist einfach drauf losgeknipst (mit einer Lomo ColorSplash) oder hatte Kameras, die alles für mich erledigt haben. Aber ich denke, für so eine Leica sollte man schon etwas Ahnung haben und mit etwas Respekt herangehen... Habt ihr ein paar Tipps für interessierte Neulinge wie mich? Ich würde mich sehr freuen! Mit bestem Dank, Jana Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 15, 2008 Share #6 Posted February 15, 2008 Also links hat die If keinen Selbstauslöser. Aber wer weiß, wo links ist, wenn man nicht weiß, ob er auf die Camere von vorne oder hinten schauen soll. Vielleicht ist das der Hebel für die Filmentriegelung. Der ist auch links, aber wenn man die Camera vors Auge hält, ist er nicht da, wo das Herz ist, sondern auf der andern Seite. Aber vielleicht hat die Camera doch einen Selbstauslöser. Dann wäre sie allerdings sehr aufwendig aufgewertet worden, was ich für weniger wahrscheinlich halte. Sie brauchen keine Sorge vor Respektlosigkeit zu haben, denn die Leica ist selbstbewußt genug, sich nicht einfach bedienen zu lassen, das muß schon mit Einfühlungsvermögen geschehen. Einen Film legt man da nicht einfach ein, man beschneidet ihn zuerst einmal richtig, zieht ihn angemessen aus der Patrone, öffnet den Bodendeckel, holt die Gegenspule heraus, schiebt den Anschnitt mit der Schichtseite nach außen in die kleine Klemmhalterung und läßt den Film mit den beiden Spulen vorsichtig in die Camera hineinrutschen etc. Am besten ist es, Sie gehen zu einem Fachhändler in Ihrer Nähe und lassen sich das alles vormachen. Sollte er Ihnen die Camera für eine Digiknipse abschwätzen wollen, so wissen Sie, daß Sie bei einem Kenner und also richtig sind. Die Camera behalten Sie natürlich, dann weiß er, daß Sie nicht ganz ahnungslos sind. str. PS: Da fällt mir ein, unter dieser Adresse können Sie mal an den Bildern feststellen, um welches Modell es sich handelt: https://www.leicashop.com/start.php?lang=de str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 15, 2008 Share #7 Posted February 15, 2008 Advertisement (gone after registration) OK, ich habe heute meinen guten Tag, und das WE steht vor der Tür . Liste Photo Nr 8348a von 1952 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/45457-alte-leica/?do=findComment&comment=483890'>More sharing options...
Guest aquila Posted February 15, 2008 Share #8 Posted February 15, 2008 Liebe Jana, willkommen im Forum! Eine schöne, gut geschriebene Geschichte der Leicas (für Neulinge auf diesem interessanten Gebiet der unzeitgemäßen Lebensart) findet sich bei Peter Lausch im Web. Nimm Dir einfach mal eine halbe Stunde; es lohnt sich. Lausch bietet auch eine kleine Anleitung für den Umgang mit Schraubleicas. Es gibt auch bei Youtube einige Filme zum Filmeinlegen. Bei einer Frauenquote von 0,1% im Forum werden Dir dann die zahlreichen und kompetenten Schraubleicaspezialisten zu Füßen liegen, wenn es um die Beantwortung weiterer Fragen geht. Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
emmali Posted February 15, 2008 Author Share #9 Posted February 15, 2008 Ich nochmal... Danke für eure Antworten! Der Link von str hat mir weitergeholfen: es scheint sich um eine IIIf mit Selbstauslöser zu handeln. Zumindest sieht die Leica vor mir genauso aus wie diese auf diesem Link: https://www.leicashop.com/start.php?lang=de Dann werde ich mich jetzt mal durch eure Links lesen und durchwühlen und euch dann mit weiteren Fragen löchern, wenn ich darf! Einen schönen Abend wünsch ich, Jana Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 16, 2008 Share #10 Posted February 16, 2008 Der Seriennummer nach ist es eine If. Sieht sie aus wie eine IIIf, ist sie entweder nachgerüstet, was aber eigenartig wäre für eine Camera von 1955, oder die Seriennummern sind nicht ganz so durchgängig vergeben worden, wie man sie in den Listen findet, was immer wieder auffällt. Bei Lindemanns in Stuttgart findet man zu fast allen älteren Cameras kopierte Betriebsanleitungen, manchmal auch die Originale, zur IIIf mit Sicherheit zumindest eine Kopie. Wegen des Gebrauchs des eingebauten Entfernungsmessers, dem Filmeinlegen etc. würde ich mir so etwas beschaffen. (Wahrscheinlich hat das Elmar eine rot ausgelegte Skala. Das gilt als die letzte und und verbesserte Ausführung des Objektivs.) Sollte die Camera ernstlich in Bebrauch genommen werden, würde ich empfehlen, sie beim Customer Service von Leica in Solms oder bei Fotomechanik Reinhardt in Hannover durchschauen zu lassen. Die Zeiten zumindest müssen neu justiert werden, vielleicht auch der Entfernungsmesser, der Schneckengang des Objektivs muß neu gefettet werden, verharztes Fett der Cameramechanik erneuert etc. Es ist unerquicklich, von so Kleinigkeiten gehindert zu werden. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 16, 2008 Share #11 Posted February 16, 2008 Bei der genannten Camere dürfte es sich um eine If von 1955handeln, also eine Camera ohne eingebauten Entfernungsmesser. Und weil an diesen Kameras oft noch etwas umgebaut ist - Der Seriennummer nach ist es eine If. Sieht sie aus wie eine IIIf, ist sie entweder nachgerüstet, was aber eigenartig wäre für eine Camera von 1955, oder die Seriennummern sind nicht ganz so durchgängig vergeben worden, wie man sie in den Listen findet, was immer wieder auffällt.Sollte die Camera ernstlich in Bebrauch genommen werden, würde ich empfehlen, sie beim Customer Service von Leica in Solms oder bei Fotomechanik Reinhardt in Hannover durchschauen zu lassen. Die Zeiten zumindest müssen neu justiert werden, vielleicht auch der Entfernungsmesser, der Schneckengang des Objektivs muß neu gefettet werden, verharztes Fett der Cameramechanik erneuert etc. Es ist unerquicklich, von so Kleinigkeiten gehindert zu werden.str. Was gewöhnlich oder ungewöhnlich ist - das richtet sich bekanntlich oft nach der Lebenserfahrung eines Menschen. Außerdem - in dem Gesamtkatalog von 1963 wird ein solcher Umbau noch für etwas 300,-- Mark angeboten. Es könnte also gut sein, dass die Kamera in den wichtigsten Funktionen (also keine genaue 1/1000 sec, ggf. keine Langzeiten) zufriedenstellend arbeitet, da sie zu Zeiten der M3 / M2 bei einem eventuellen Umbau auch grundüberholt wurde. Kleinigkeiten - das ist gut gesagt. Es sollte mich wundern, wenn die oben aufgeführten Kleinigkeiten für unter Eur 500 von LEICA beseitigt werden. Und für einem Kostenvoranschlag ist man schon mal gleich über Eur 50,-- los. Da würde ich denn erst einmal einen Probefilm durchziehen - und dann überlegen, was zu tun ist. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
emmali Posted February 18, 2008 Author Share #12 Posted February 18, 2008 Hallo an euch, ein Film ist jetzt drin und die ersten Bilder sind auch schon geknipst. Ich werde dann hier berichten, was daraus geworden ist. Nicht viel Gutes, vermute ich LG, Jana Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted February 18, 2008 Share #13 Posted February 18, 2008 Kopf hoch, mit LEICA kommt immer was Gutes raus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 19, 2008 Share #14 Posted February 19, 2008 Hallo an euch, ein Film ist jetzt drin und die ersten Bilder sind auch schon geknipst. Ich werde dann hier berichten, was daraus geworden ist. Nicht viel Gutes, vermute ich LG, Jana ich bin mir sicher, die Ergebnisse werden Deine Erwartungen übertreffen. - wir werden sehen . Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 19, 2008 Share #15 Posted February 19, 2008 hoffentlich dürfen wir was sehen!.. ..ist ja immer spannend, was unter dem "Testdruck" Motive zu finden, so entsteht... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted February 20, 2008 Share #16 Posted February 20, 2008 hoffentlich dürfen wir was sehen!.. ..ist ja immer spannend, was unter dem "Testdruck" Motive zu finden, so entsteht... Grüße, Jan Zum Fasching hat ja zumindest ein Forent die Erwartungen erfüllt. Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
emmali Posted February 20, 2008 Author Share #17 Posted February 20, 2008 Ihr wollt nur was zu lachen haben, gebt das wenigstens zu Wahrscheinlich ist sowieso nur verwackeltes unscharfes was-auch-immer zu sehen. Oh wei... Lasst mir noch ein wenig Zeit, vielleicht schaffe ich wenigstens ein einigermaßen brauchbares Bild. LG, Jana Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted February 20, 2008 Share #18 Posted February 20, 2008 Keine Bange Jana, das bekommst du schon hin. Link to post Share on other sites More sharing options...
emmali Posted February 28, 2008 Author Share #19 Posted February 28, 2008 Hallo, der Film ist noch lange nicht voll und es wird wohl noch ein Weilchen dauern. Denn blöderweise bin ich die Treppe runtergefallen und habe mir meine Bänder gerissen und das Sprunggelenk angeknackst. Jetzt muss ich hier auf dem Sofa rumliegen und Bein hochlegen, dabei würd ich doch viel lieber die Leica ausprobieren... Sowas blödes aber auch... Jana Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted February 28, 2008 Share #20 Posted February 28, 2008 Gute Besserung. ...fotografier doch den Rest einfach vom Sofa aus, ich wette, jeder Forent hier könnte Dir Bilder zeigen, die er von seinem Sofa aus geschossen hat:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.