Dr. No Posted February 14, 2008 Share #21 Posted February 14, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich bin mir ziemlich sicher, daß der ganz harte Kern auch das schlucken und sogar wieder Gründe dafür finden wird, daß es zu ihrem Vorteil geschieht. manchmal hat man keine andere alternative ... was mich noch geärgert hat, war die vorkasse. erst wenn geld auf konto => dann verschickung! NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2008 Posted February 14, 2008 Hi Dr. No, Take a look here Neu bei´m CS EUR 48,60 für Handling & Logistik. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted February 14, 2008 Share #22 Posted February 14, 2008 mjh: werden sie von leica unterstützt? In keiner Weise. Wenn ich mir in dieser Hinsicht etwas von Leica wünschen dürfte, dann wären es mehr Informationen über das, was sie vorhaben. Ich würde sie auch nicht hier verbreiten, aber die Arbeit als Journalist fällt leichter, wenn man die Fakten kennt und weniger spekulieren muß. warum werfen sie sich so auf die schienen für die. mit deren preisen werden sie wirklich die letzten kunden auch noch vertreiben. Wenn ein falscher Eindruck erweckt wird, versuche ich, das richtig zu stellen; alles andere ist mir egal. Es denkt ja doch jeder über Leica, was er will. Leicas Management muß selbst wissen, wie es alte Kunden hält und neue gewinnt. Ich weiß nicht, ob deren Entscheidungen immer richtig sind, aber es sind ihre Entscheidungen und sie haben die nötigen Informationen, auf denen sie basieren; ich habe sie nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
rickp13 Posted February 14, 2008 Share #23 Posted February 14, 2008 KV 500674, 14/2/08 von Leica CS fuer Umbau 6-bit Digital, Summilux-M 1,4/35 asph. = €97,46 Gesamtbetrag. Koennte einer der letzten zum niedrigen Preis. Gruesse aus Hamburg Rick Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted February 14, 2008 Share #24 Posted February 14, 2008 was mich noch geärgert hat, war die vorkasse. erst wenn geld auf konto => dann verschickung! NO DAS wünsche ich mir in meinem Beruf allerdings auch! Dann hätte ich nicht so viele offene und gemahnte Rechnungen!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 14, 2008 Share #25 Posted February 14, 2008 habe gestern einen Kostenvoranschlag für mein 50ger Cron (ein Trauerspiel mit Leica) bekommen, da wird ein Aufschlag von EUR 48,60 (inkl. Steuer) für Handling & Logistik erhoben. Haben die neue Handschuhe für Ihr Personal angeschaft? -- Oder stellen die Leute ein die nichts weiter machen als die Geräte von A nach B zu tragen? Wenn ich es richtig sehe, werden die Kosten bei Reparatur zurückerstattet. Wenn das so ist - dann empfehle ich einfach mal zu überlegen, wieviel Aufwand allein die "Papierabwicklung", + die Versandkosten + das von Leica neu zu nehmende Verpackungsmaterial kostet. Und dass ein Mensch sich das Objekt vorher noch genau ansehen muß, ehe er einen Kostenvoranschlag erstellt. Es ist keine kleine Werkstätte, sondern eine Abteilung eines Industriebetriebes. allerdings - die "Schnellaufschläge" - ob das so sein muß? manchmal hat man keine andere alternative ...was mich noch geärgert hat, war die vorkasse. erst wenn geld auf konto => dann verschickung! Soll Leica denn noch hinter seinem Geld herlaufen, offene Posten beobachten, Mahnen oder ein Inkassobüro beschäftigen? LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted February 14, 2008 Share #26 Posted February 14, 2008 ... allerdings - die "Schnellaufschläge" - ob das so sein muß?LG LF NEIN, das muss nicht sein - kann aber, auf besonderen wunsch Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 14, 2008 Share #27 Posted February 14, 2008 Advertisement (gone after registration) NEIN, das muss nicht sein - kann aber, auf besonderen wunsch Die Frage bezog sich nicht auf die Schnellaufschläge grundsätzlich - sondern "ob das so sein" muss. Damit meinte ich die Höhe. Wie sieht es denn heutzutage mit den Profis aus? Bekommen die immer noch die Schnell-Reparatur ohne Aufschlag - ohne Kostenvoranschlag - ruck-zuck gemacht, wenn sie den roten P Zettel beilegen? LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted February 14, 2008 Share #28 Posted February 14, 2008 Wenn ich diesen thread hier lese frage ich mich, welcher Leica CS eigentlich in den letzten 30 Jahren meine Kameras und Objektive, letztendlich immer zu meiner vollsten Zufriedenheit, instand gesetzt hat und das zu akzeptablen Preisen. Der CS, welcher hier mit wüsten Beschimpfungen und bösen Unterstellungen (die wollen doch nur unser Bestes, unsere Kohle) lautstark beschrieben wird, der kann es jedenfalls nicht gewesen sein. Ich habe den Eindruck, dass die meisten welche hier über den CS herziehen, letztlich nur auf Basis von Spekulationen und weniger auf Basis eigener Erfahrungen hier Ihren Dampf ablassen. Die böse Unterstellung von harryzet unter #20 finde ich schlicht zum kotzen. Gerade Michael J. Hußmann ist der jenige hier, welcher durch seine geduldige, ruhige, sachliche Art und durch seine fachliche Kompetenz ganz erheblich dieses Forum positiv belebt. Gruss Willy PS. Bevor hier nun wieder ein falsche Eindruck darüber entsteht, warum meine Leicas und Objektive dauernd beim CS sind, nur soviel: Meine Stammausrüstung ist und war immer recht klein (derzeit M7, M8 und 3 Objektive), aber ich probiere gerne aus und habe, eBay und Fotobörsen sei Dank, schon sehr viele Leica Produkte zeitweise besessen, darunter auch diverse sehr alte Möhren. Ich habe und hatte immer den Anspruch, dass auch solche Teile technisch Top sein müssen, und habe so Beispielsweise eine Leicafex beim CS reparieren lassen. Was für ein Schwachsinn mag mancher sagen, eine 40 Jahre alte Kamera (im ebay für 200 Euro gehandelt) für 420 Euro total überholen lassen (ehrlich gesagt ich hatte auch meine Zweifel). Aber nach einem halben Jahr Spaß mit ihr, habe ich sie dann (mit 6 Monate Leica Restgarantie) verlustfrei weitergereicht. Durch einige solcher Aktionen habe ich reichlich Erfahrung mit dem Leica CS gemacht. Hier mal ein konkretes Beispiel einer Rechnung vom März 2007: Objekt: 25 Jahre altes Summicron-M 2/35, makelloses Äußeres, aber total lockerer Objektivkopf . Notwendige Arbeiten 106,77 Euro Eingangsprüfung Umbau 6-bit Digital durchführen Kopf befestigen Optische Abstimmung Justieren Gesamtabstimmung Filter mitliefern Notwendige Materialien Filter E39 UV/IR 65,77 Euro Umbau auf 6 Bit 81,90 Euro Plus 19% Mehrwertsteuer Endbetrag 302,06 Euro (nix Porto, etc.) Was gibt es da zu meckern? Allein, dass mir auf Wusch der IR-Filter gleich mitgeliefert wurde für 78,26 Euro (enthalten in der Gesamtsumme), habe ich als sehr angenehm empfunden. Das 35’er ist praktisch wieder wie neu und ist nun mein Favorit an der M8 Ich sehe jedenfalls gelassen einer zukünftigen Inanspruchnahme des Leica CS entgegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 14, 2008 Share #29 Posted February 14, 2008 Wenn ich es richtig sehe, werden die Kosten bei Reparatur zurückerstattet.LG LF also: Kosten für die Erstellung eines Kostenvoranschlages fallen nicht an. Handling und Logistig, die berühmten € 48,60 werden nicht verrechnet. Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 15, 2008 Share #30 Posted February 15, 2008 mjh: werden sie von leica unterstützt? vieleliucht mut einer leihkamera?... Hallo "Harryzet" nur zur Info, aber das mit der Leihkamera oder einem Leihobjektiv klappt in der Regel auch so. Zum anderen kann man mit den Leutchen im CS reden und einiges ist möglich, besonders dann wenn man selbst anstädig bleibt. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.