rohi Posted February 13, 2008 Share #1 Â Posted February 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Dann wollen wir uns doch alle mal ein wenig besser benehmen und immer nett sein - denn Vorsicht, Personalchefs und potentielle Kunden / Auftraggeber lesen vielleicht mit... Â http://www.faz.net/s/RubC43EEA6BF57E4A09925C1D802785495A/Doc~E1D5D648A97BE4D2BBE9A38C9712314E6~ATpl~Ecommon~Scontent.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 13, 2008 Posted February 13, 2008 Hi rohi, Take a look here Spuren im Netz.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest s.m.e.p. Posted February 13, 2008 Share #2 Â Posted February 13, 2008 ... und am besten immer unter Pseudonym in Internetforen anmelden! Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted February 13, 2008 Author Share #3 Â Posted February 13, 2008 ... und am besten immer unter Pseudonym in Internetforen anmelden! Â Dann such Dir gleich noch ein paar weitere Alias: http://www.faz.net/s/RubE481DAB3A8B64F8D9188F8FE0AB87BCF/Doc~E0782F0DA77804E45A8C96E0C162F99F9~ATpl~Ecommon~Scontent.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted February 13, 2008 Share #4  Posted February 13, 2008 Ganz toll sind auch sog. "Social-networks" wie das "Studivz" wo die ach so tollen und braven Studenten sich reihenweise in "Schnapsleichenpose" präsentieren. Schier unglaublich wie viel die "Jungen leute" da von sich preisgeben, wie unbekümmert eigenes Verhalten so gezeigt wird. Selbstdarstellung wird da bis zum Abwinkenzelibiert, weshalb ich mich auch lieber hier aufhalte. Hier im Forum mache ich mir keine Sorgen, sollte sich Leica als mein Potenzieller späterer Arbeitgeber von meinen Schreibfehlern irritieren lassen sind sie schlichtweg selbst schuld.  Gruß,  Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted February 13, 2008 Share #5  Posted February 13, 2008 http://www.faz.net/s/RubC43EEA6BF57E4A09925C1D802785495A/Doc~E1D5D648A97BE4D2BBE9A38C9712314E6~ATpl~Ecommon~Scontent.html  DER Artikel ist ja... ... unter aller Sau!  und wer soll denn da noch anschließend diskutieren?  Wenn solche Fragen/Statements schon als Querulantentum verteufelt werden, dann gute Nacht. Am besten wir klonen uns lauter ergebene Duckmäuser, die voll auf Linie schwimmen (welche auch immer).  Wir brauchen wieder mehr Revolution! Eigene Ideen! Aufbegehren!  - ich darf das alles hier sagen, ich bin nämlich Freiberufler :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted February 13, 2008 Share #6  Posted February 13, 2008 Ich hätte da eine Erklärung. Mich fragt bloß keiner. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 13, 2008 Share #7  Posted February 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Wenn solche Fragen/Statements schon als Querulantentum verteufelt werden, dann gute Nacht.Am besten wir klonen uns lauter ergebene Duckmäuser, die voll auf Linie schwimmen (welche auch immer).  Wir brauchen wieder mehr Revolution! Eigene Ideen! Aufbegehren! In den zitierten Äußerungen steckten ja keine Ideen; es waren überhaupt keine inhaltliche Statements. Von revolutionärem Aufbegehren („Ich hätte da eine Erklärung. Mich fragt bloß keiner.“) kann ich da auch nichts erkennen. Es ist wohl der nörgelig-überhebliche Ton, der irritiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted February 14, 2008 Share #8  Posted February 14, 2008 In den zitierten Äußerungen steckten ja keine Ideen; es waren überhaupt keine inhaltliche Statements. Von revolutionärem Aufbegehren („Ich hätte da eine Erklärung. Mich fragt bloß keiner.“) kann ich da auch nichts erkennen. Es ist wohl der nörgelig-überhebliche Ton, der irritiert.  damit wir uns nicht missverstehen: ich empfinde die Reaktion des Personalchefs(?) als ziemlich daneben, da ich aus dem Artikel herauslese, dass er (Personalchef) sich sehr irritiert fühlt, weil ein Bewerber eine, in meinen Augen, völlig harmlose Äusserung postete, die aber anscheinend - obwohl so harmlos - schon nicht mehr "auf Linie" war. DAS finde ich empörend. Und deshalb sollten wir noch viel frecher sein und Revulotionen anzettel, einfach, um dieses in sich selbst erstarrende und an sich selbst zu ersticken drohende System etwas aufzufrischen! SO!  (was für ein Satz... ) Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted February 14, 2008 Share #9  Posted February 14, 2008 ...sollte sich Leica als mein Potenzieller späterer Arbeitgeber von meinen Schreibfehlern irritieren lassen sind sie schlichtweg selbst schuld.  Mal nicht so blauäugig, Ihr jungen Leute . Wenn der Personalchef was taugt (wenn nicht, ist die Firma sowieso bald pleite) wird er aus Schreibfehlern auf mankelnte Pildunk schlissen, was auch Auswirkungen im wissenschaftlich-technischen Bereich haben kann.  Also, lasst Euch vom alten Eisen sagen: Deutsch nachlernen (Wenn ich allerdings sehe, dass man nicht mal bei Spiegel und Fokus "dass das von dass dass" unterscheiden kann, dann tun mir meine vorigen Worte schon wieder leid! . Und dann gibt es ja auch noch den Filtzer, der sogar damals schon trotz seiner Ordokrafi köniklig paierischer Lantdaxhapgehortneder werden konnte). Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted February 14, 2008 Share #10  Posted February 14, 2008 Den Artikel selber würde ich jetzt nur als ein Schlaglicht auf die Situation werten.  Generell kann ich aber nur Sensibilität gegenüber dem Thema empfehlen - in den nächsten Tagen werde ich auch die Anzeige der Klarnamen bei den Beiträgen deaktivieren, damit sie nicht mehr sichtbar und Google-bar sind. Dann werde ich auf wieder mehr Wert darauf legen, dass die Klarnamen und eMail-Adressen korrekt eingetragen werden. Aus Haftungsgründen muss zumindest ich wissen, mit wem ich es zu tun habe.  @SMEP Das mit den Pseudonymen ist so eine Sache - es gibt ja auch Leute, die gefunden werden wollen und daher ihre Namen auf Websites nennen und in Wikis verlinken  Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 14, 2008 Share #11  Posted February 14, 2008 @SMEPDas mit den Pseudonymen ist so eine Sache - es gibt ja auch Leute, die gefunden werden wollen und daher ihre Namen auf Websites nennen und in Wikis verlinken  Andreas  Ja, das sind diejenigen, die auch jeden F... der ihnen entfährt in einem Blog veröffentlichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 14, 2008 Share #12  Posted February 14, 2008 ich empfinde die Reaktion des Personalchefs(?) als ziemlich daneben, da ich aus dem Artikel herauslese, dass er (Personalchef) sich sehr irritiert fühlt, weil ein Bewerber eine, in meinen Augen, völlig harmlose Äusserung postete, die aber anscheinend - obwohl so harmlos - schon nicht mehr "auf Linie" war. Nur steht das nicht in diesem Artikel. Was für Äußerungen sollten das denn sein?  Ehrlich gesagt: Ich hätte den Mann auch nicht genommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted February 14, 2008 Share #13  Posted February 14, 2008 Ja, das sind diejenigen, die auch jeden F... der ihnen entfährt in einem Blog veröffentlichen.  Wieso - hast Du ein Blog?  Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted February 14, 2008 Share #14  Posted February 14, 2008 Mal nicht so blauäugig, Ihr jungen Leute . Wenn der Personalchef was taugt (wenn nicht, ist die Firma sowieso bald pleite) wird er aus Schreibfehlern auf mankelnte Pildunk schlissen, was auch Auswirkungen im wissenschaftlich-technischen Bereich haben kann.  Also, lasst Euch vom alten Eisen sagen: Deutsch nachlernen (Wenn ich allerdings sehe, dass man nicht mal bei Spiegel und Fokus "dass das von dass dass" unterscheiden kann, dann tun mir meine vorigen Worte schon wieder leid! . Und dann gibt es ja auch noch den Filtzer, der sogar damals schon trotz seiner Ordokrafi köniklig paierischer Lantdaxhapgehortneder werden konnte).   Ok ist prinzipiell richig, ich sehe es ja selbst wenn ich die Kiddies zwischen 14-22 so reden höre, bzw. teilweise kaum verstehe. Ich wollte nur ausdrücken das es immer drauf ankommt welchem Tätigkeitsbereich jeweiliger Bewerber dann nachgeht. Also wie Fachlich kompetent man für entsprechende Aufgaben ist, dass die Form dabei immer berücksichtigt wird versteht sich von selbst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted February 14, 2008 Share #15  Posted February 14, 2008 Ok ist prinzipiell richig, ich sehe es ja selbst wenn ich die Kiddies zwischen 14-22 so reden höre, bzw. teilweise kaum verstehe.Ich wollte nur ausdrücken das es immer drauf ankommt welchem Tätigkeitsbereich jeweiliger Bewerber dann nachgeht. Also wie Fachlich kompetent man für entsprechende Aufgaben ist, dass die Form dabei immer berücksichtigt wird versteht sich von selbst.   Mal kurz redigiert, Christoph:  Ok, ist prinzipiell richtig. Ich sehe (besser: merke) es ja selbst, wenn ich die Kiddies zwischen 14 und 22 ("so" kann entfallen) reden höre und kaum (alternativ: teilweise nicht) verstehe. Ich wollte nur ausdrücken, dass es immer darauf ankommt, welcher Tätigkeit ein Bewerber ("dann" kann entfallen) nachgehen will (alternativ: in welchem Tätigkeitsbereich ein Bewerber später arbeiten will). Also: wie fachlich kompetent man (besser: er) für entsprechende Aufgaben ist. Dass die Form dabei immer berücksichtigt werden sollte, versteht sich von selbst.  Und noch mal am Stück:  Ok, ist prinzipiell richtig. Ich merke es ja selbst, wenn ich die Kiddies zwischen 14 und 22 reden höre und kaum verstehe. Ich wollte nur ausdrücken, dass es immer darauf ankommt, in welchem Bereich ein Bewerber später arbeiten will. Also: wie fachlich kompetent er für entsprechende Aufgaben ist. Dass bei einer Bewerbung immer die Form berücksichtigt werden sollte, versteht sich von selbst.  Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 14, 2008 Share #16  Posted February 14, 2008 Generell kann ich aber nur Sensibilität gegenüber dem Thema empfehlen - in den nächsten Tagen werde ich auch die Anzeige der Klarnamen bei den Beiträgen deaktivieren, damit sie nicht mehr sichtbar und Google-bar sind.Dann werde ich auf wieder mehr Wert darauf legen, dass die Klarnamen und eMail-Adressen korrekt eingetragen werden. Aus Haftungsgründen muss zumindest ich wissen, mit wem ich es zu tun habe. Was lange währt ... LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 14, 2008 Share #17  Posted February 14, 2008 Generell kann ich aber nur Sensibilität gegenüber dem Thema empfehlen - in den nächsten Tagen werde ich auch die Anzeige der Klarnamen bei den Beiträgen deaktivieren, damit sie nicht mehr sichtbar und Google-bar sind.Dann werde ich auf wieder mehr Wert darauf legen, dass die Klarnamen und eMail-Adressen korrekt eingetragen werden. Aus Haftungsgründen muss zumindest ich wissen, mit wem ich es zu tun habe.  Hast Du vor, bei der Gelegenheit auch gleich die Klarnamen aus dem alten Forum zu löschen?  Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted February 14, 2008 Share #18  Posted February 14, 2008 Nur steht das nicht in diesem Artikel. Was für Äußerungen sollten das denn sein? Ehrlich gesagt: Ich hätte den Mann auch nicht genommen.  sagen wir so: ich interpretiere das hinein. Aus dem Text: Er war fassungslos. Dieser Mensch, der auf den ersten Blick so souverän und vielversprechend gewirkt hatte, war ein finsterer Querulant!  Da steht einmal fassungslos und einmal ein finsterer Querulant.  In Hinblick auf die Äusserungen, die dem Personalbeauftragten aufgefallen sind "Hätte man das nicht besser machen können?" "Noch Fragen?" "Da beißt sich die Argumentation irgendwie in den Schwanz." "Ist das überhaupt erlaubt?" "Das wird dem Autor doch nicht entgangen sein???" "Na, da wollen wir den interessierten Leser mal nicht im Unklaren lassen." "Dem wäre nichts hinzuzufügen." "Bleiben wir alle wachsam." "Es ist schon seltsam." "Kein weiterer Kommentar nötig." verstehe ich die Ausdrücke "fassungslos" und "Querulant" überhaupt nicht! Das sind für mich eher Hinweise dafür, dass dieser Bewerber sich Gedanken macht und sich tatsächlich häufig zu überlegen scheint, ob man einiges nicht hätte besser machen können. Mehr nicht!  Die Betitelung "finsterer Querulant" bei jemandem, der hinterfragt, impliziert bei mir den Gedanken: "der ist nicht auf Linie zu bringen, der hat vielleicht eigene Ansichten und -noch schlimmer- artikuliert diese womöglich auch noch".  Ich denke auch: selbstständiges Denken sollte verboten werden. Wo kämen wir denn da hin. Schliesslich ist das in der Politik ja auch schon seit Jahren verpönt. Auch hier werden ja diejenigen, die eigene Meinungen äußern, sofort wieder auf (Partei) Linie gebracht, oder eben abgestraft. Warum soll das in der Wirtschaft nicht auch so sein... (so, das war wieder etwas ausgeholt und frei interpretiert, und das steht so auch nicht im Text... Aber ich lies hier meine Gedanken einfach schweifen. Bitte um Nachsicht!) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 14, 2008 Share #19  Posted February 14, 2008 Ich denke auch: selbstständiges Denken sollte verboten werden. Wo kämen wir denn da hin. Schliesslich ist das in der Politik ja auch schon seit Jahren verpönt. Auch hier werden ja diejenigen, die eigene Meinungen äußern, sofort wieder auf (Partei) Linie gebracht, oder eben abgestraft. Warum soll das in der Wirtschaft nicht auch so sein...Ich denke auch: selbstständiges Denken sollte verboten werden. Wo kämen wir denn da hin. Schliesslich ist das in der Politik ja auch schon seit Jahren verpönt. Auch hier werden ja diejenigen, die eigene Meinungen äußern, sofort wieder auf (Partei) Linie gebracht, oder eben abgestraft. Warum soll das in der Wirtschaft nicht auch so sein... (so, das war wieder etwas ausgeholt und frei interpretiert, und das steht so auch nicht im Text... Aber ich lies hier meine Gedanken einfach schweifen. Bitte um Nachsicht!) __________________ Deinen Sarkasmus kann ich kaum teilen - er verkennt die Realität. Alles, was man im I-Net von Dir findet, wird (im Zweifel) gegen Dich verwendet. Bei einer Bewerbung zB zählt bei den üblicherweise "mitbestimmten" Verfahren nicht in erster Linie, was für Dich spricht - sondern - bei der Anzahl der Entscheider einerseits/ und der Bewerber andererseits - zumeist was gegen Dich spricht - womit man Dich zuerst "rauskickt". Das mag man beklagen, doch das ist so. Und ein Forumsbetreiber tut gut daran, naive Forenten zu schützen. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 15, 2008 Share #20  Posted February 15, 2008 In Hinblick auf die Äusserungen, die dem Personalbeauftragten aufgefallen sind verstehe ich die Ausdrücke "fassungslos" und "Querulant" überhaupt nicht! Das sind für mich eher Hinweise dafür, dass dieser Bewerber sich Gedanken macht und sich tatsächlich häufig zu überlegen scheint, ob man einiges nicht hätte besser machen können. Mehr nicht! Aus den Zitaten, die den Personalchef zur Einordnung des Bewerbers als Querulant brachten, geht nicht hervor, welche Positionen er vertrat – oder auch nur, um was für Themen es ging. Es könnten Diskussionen über die optimale Aufzucht von Koi-Karpfen gewesen sein, oder irgendetwas anderes. Die Zitate lassen nur eines erkennen: den Diskussionsstil des Bewerbers. Zum Querulanten wird man ja nicht dadurch, daß man bestimmte Positionen vertritt, sondern durch die Art, wie man sie vertritt. Oder dadurch, daß man, wie es Querulanten eigen ist, im Grunde immer nur sich selbst vertritt.  Stell’ Dir den Mann doch mal in einem Team vor: Wenn er Sachen sagt wie „Na, da wollen wir den interessierten Leser mal nicht im Unklaren lassen.“ oder „Ich hätte da eine Erklärung. Mich fragt bloß keiner.“, was werden die Kollegen dann wohl denken? Falls es nicht irgendeine Variante von „Was für ein Arschloch!“ ist, würde mich das doch sehr wundern. Aufgrund der Zitate stelle ich mir den Bewerber als jemanden vor, der sich, dann, wenn es darauf ankommt, schön in der zweiten Reihe hält, aber hinterher mosert, daß er es viel besser gemacht hätte, wenn er nur zum Zuge gekommen wäre. Das stellt seine Fachkompetenz gar nicht in Frage, aber es ist nicht unbedingt jemand, den man gerne als Kollegen hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.