Jump to content

Taschen-Frage: Billingham od. Carnier?


volkerb

Recommended Posts

Guest imported_stefan_r

Advertisement (gone after registration)

Dem schließe ich mich an.

 

Wem die Freitag aber zu poppig ist, sollte mal ein Blick auf Barbour werfen. Dort die Billingham Innentasche rein, passt wie angegossen und sieht nicht gleich nach Fototasche aus.

 

Mulligan's Barbour Online Shop

 

 

was!!! nur 99€, viel zu billig fuer meine leica!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 71
  • Created
  • Last Reply

Auf der Insel kommt natürlich nur ein handgeklöppelter Jutesack in Frage, haha.

Merke: Je edler die Tasche, desto weniger Bilder, wäre doch schade, das Knipschen dauernd auszupacken - bei der teuren Verpackung :D

Link to post
Share on other sites

Guest menze_as

Mein Mann hatte die kleine Billingham. Ich finde sie schrecklich unpraktisch. Der schlapprige Überschlag! Wenn überhaupt notwendig, verwende ich für Klein-Photogepäck eine Crumpler (Ben's Pizza) oder eine kleine LowePro. In die LowePro paßt auch noch Zubehör.

Meist aber trage ich die Kamera ohne Tasche und habe für ein Zweitobjektiv eine billige Gürteltasche für Digicams (paßt genau fürs 2/90).

 

Gruß, Astrid

Link to post
Share on other sites

Guest imported_stefan_r

Advertisement (gone after registration)

das erinnert mich an einen schwachsinn den ich heute mittag gelesen habe:

 

""The black paint (laquer) version looks beautiful and inspires the user to strive for the best possible photography.""

 

weiter......

 

""The MP is a camera that you need to touch with your hands and to experience directly. The black laquer version has a very strong emotional signal that relates back to the original M3 and forces you to adjust your photography and photographic style. Photography is, as every creative act, partly an emotional activity and here the MP is paramount.""

 

 

Leica report MP, 2003

 

 

also, nur mit der MP kann man kreativ sein. prusssttttt .....

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

genial der Thread, denn diese Frage hatte ich auch gerade :D .

 

Ich habe mich auch mal bezgl. Taschen umgesehen und habe dabei zwei Taschen in die engere Wahl gezogen. Dabei war mir wichtig, dass die Tasche möglichst handlich ist (M + 2 Objektive + Kleinkruscht).

 

Beim lokalen Fotohändler bin ich dann auf die Crumpler Taschen gestoßen, die ich optische ganz okay finde, weil diese Taschen eben nicht gleich so nach Fototschen aussehen, sondern durchaus auch als "normale" Umhängetasche angesehen werden.

Zwei Modelle finde ich dabei interessant: Stunner und Ben's Pizza.

Nun würde mich interessieren, ob jemand hinsichtlich der Qualität und Praxistauglichkeit dieser Taschen mir Infos schreiben könnte.

 

Die andere Tasche wäre die Kombitasche Billingham von Leica.

 

Meint ihr die Tasche, wenn ihr von der Billingham for Leica sprecht?

Kann mir jemand von dieser Tasche mal die Maße mitteilen, denn diese findet man weder im Leica Prospekt noch auf der Homepage.

 

Dank und Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Stefan, je geiler die Tasche, desto unwichter die Kamera darin. Man braucht eigentlich überhaupt keine Leica, um als Hecht dazustehen. TROLLEY, TROLLEY, TROLLEY ...

Link to post
Share on other sites

Guest menze_as

Hallo Sven,

 

von Crumpler kenne ich nur die Ben's Pizza, die es in mehreren Größen (ich glaube, in 3) gibt; ich habe die kleinste. Sie ist sehr handlich und auch nicht zu teuer. Nachteile: sie ist ihrer Form wegen nicht standfest, und sie hat keinen Schulterstopper im Riemen. Beides ist bei meiner kleinen LowePro besser gelöst, die zudem auch noch einen Regenschutz hat. (Modell weiß ich leider nicht.)

 

Grüße, Astrid

Link to post
Share on other sites

bei der nightclub passt die "Hadley" innentasche gut rein + papiere und akten hinten reinschieben.

 

||||||| www.freitag.ch - online-shop |||||||

 

;)

 

Gibt es die Innentaschen eigentlich einzeln (wo und was darf das etwa kosten?), oder wird das Forum demnächst von Billingham Taschen ohne Einsatz überflutet?

 

Grüsse, Lilian

Link to post
Share on other sites

Gibt es die Innentaschen eigentlich einzeln (wo und was darf das etwa kosten?), oder wird das Forum demnächst von Billingham Taschen ohne Einsatz überflutet?

 

Grüsse, Lilian

 

Innentaschen mal bei monochrom in kassel oder bärlin erfragen. da hab ich meine her.

Link to post
Share on other sites

Guest chriisi

mir war auch alles zu gross.. dan kleine bauchtasche in berlin gekauft, die nicht gepolstert war. kurzer hand nadel und faden genommen, sie ausgepolstert.. passt ne m rein, plus noch ein zus. objektiv, vier filme auf der seite..

ah ja noch nen putztuch.. und nen filmrückholer..

 

die hat man dann immer dabei, merkt nix, und der m gehts auch putzig.. :D

 

ps: so wenig gepäck wie möglich..

 

@stefan: jo freitag ist halt noch gute alte schweizer handwerkskunst :D ne is schon geil, habe auch ne grosse und du bringst so abartig viel rein.. und dazu wasserdicht wie ne sau :D

Link to post
Share on other sites

@stefan: jo freitag ist halt noch gute alte schweizer handwerkskunst :D ne is schon geil, habe auch ne grosse und du bringst so abartig viel rein.. und dazu wasserdicht wie ne sau :D

 

Dezenter Widerspruch Freitag ist ein Betrieb der alte LKW Planen in moderner Form wiederverwertet. Mit Schweizer Handwerkskunst hat das primär erstmal gar nix zu tun, eher helvetisches Kaufmannsgeschick :rolleyes:

 

Ein gute Freundin von mit ist begabte Täschnerin (aka Sattlerin): welche Anforderungen soll denn eine wirklich gute und geniale Tasche für die geliebte Leica M haben?

 

Sie hat mir Taschen nach Wunsch angefertigt... Ihr Lehrbetrieb steht in der Rue du Faubourg Saint-Honoré Hermes.com in Paris.

 

Zusammen mit einer Freundin will sie in München eine eigene Werkstatt aufmachen - gute, modische Taschen für Leicas sind offenbar gefragt. Kann mir vorstellen das ich sicherlich nicht der einzige Kunde für Taschen nach Mass bleibe...

 

Für mich soll eine Tasche so klein als möglich sein, stabil, wasserfest, unauffällig und seriös (bei Freitag leider nicht der Fall) und natürlich dauerhaft. :D

 

Da sie einen Mini fährt ist sie gute Kundin von mir...

 

Kind regards,

 

Harry

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...