Jump to content

Sonnenuntergang 2.Versuch


terra34

Recommended Posts

  • Replies 49
  • Created
  • Last Reply

Hallo Stefan,

 

ich beziehe den Vergleich auf Dein Bild (Beitrag #3), welches Du als Antwort auf Beitrag #1 gepostet hast. Du hattest Dunst und bei Dir steht die Sonne nicht genau an einer Kante (wo es jede Kamera bekanntlich besonders schwer hat). Gegenlichtaufnahmen zu vergleichen ist so ziemlich das Schwierigste, was man testmässig überhaupt machen kann. Ich habe mal mit zwei (vermeintlich) identischen Kameras, mit (vermeintlich) identischen Objektiven und (vermeintlich) identischen Einstellungen vom Stativ aus in die Sonne photographiert. Die Bildergebnisse waren SEHR unterschiedlich. Was glaubst Du, war nun eine Kamera (vermeintlich) schlechter als die andere? Ich möchte das nicht beschwören. Es sind schon winzige Parameter, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Die Sonne wandert ja permanent, man bekommt nie genau die gleiche Einstellung hin usw. Eure Beispiele (#1 und #3) sind von diesen "ähnlichen" Bedingungen noch viel, viel weiter entfernt!

 

Natürlich ist die D300 eine tolle Kamera und Nikon baut mit die besten Objektive.

Natürlich kann ein begabter Photograph damit wunderbare Werke schaffen, aber solche Bilder direkt vergleichen - nein, das sollte einem der Verstand bei aller Liebe verbieten;)

 

Gruß, Ronald

Link to post
Share on other sites

Gut, dann lösche das Bild bitte. Es handelt sich ohnehin um einen Verstoss gegen die Forumsregeln.

 

Stefan, warum? Das Bild verstösst nicht gegen die Forumsregeln, weil es ja einen Sachverhalt zu kläeren versucht, der sich auf ein Leica-Thema bezieht:)

Ich habe nichts gegen das Bild, finde die Stimmung super, aber als Vergleich zu Beitrag #1 ist es (meiner Meinung nach) nicht sonderlich tauglich.

 

Versteh es bitte nicht falsch, es geht mir nicht darum, ob die M8 da Probleme hat und die Nikon nicht. Das ist mir als Nichtbetroffenen sogar völlig egal. Ich wollte nur den Vergleich relativieren.

 

Gruß, Ronald

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Stefan, warum? Das Bild verstösst nicht gegen die Forumsregeln, weil es ja einen Sachverhalt zu kläeren versucht, der sich auf ein Leica-Thema bezieht:)

Ich habe nichts gegen das Bild, finde die Stimmung super, aber als Vergleich zu Beitrag #1 ist es (meiner Meinung nach) nicht sonderlich tauglich.

 

Versteh es bitte nicht falsch, es geht mir nicht darum, ob die M8 da Probleme hat und die Nikon nicht. Das ist mir als Nichtbetroffenen sogar völlig egal. Ich wollte nur den Vergleich relativieren.

 

Gruß, Ronald

 

O.k., belassen wir´s dabei. Ich muss mich jetzt mit meiner Neuen beschäftigen. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

O.k., belassen wir´s dabei. Ich muss mich jetzt mit meiner Neuen beschäftigen. :rolleyes:

 

Stefan, viel Spaß mit der D3 (Ey, Vollformat:D ) und lies Dir nochmal in der Akku-Ladepause den Artikel von Torsten durch:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/45741-sonnenuntergang-2-versuch.html#post482362

Link to post
Share on other sites

Hi,

mit ein wenig EBV ist es doch überhaupt kein Problem.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Du s.m.e.p. - ich habe mir Gedanken gemacht und bin zu folgendem Entschluß gekommen: Ich biete Dir zum Vergleich für eine Woche (von einem Mittwoch zum darauffolgenden) meine M8 inkl. der IR-Filter, die Du für Deine Optiken brauchst an. Objektive hast Du ja selbst.

 

Einzige Bedingung: daß Du neben den Vergleichen, bei denen sie verlieren muß, das Teil auch in Situationen vergleichst, in denen sie Chancen hat.

Link to post
Share on other sites

 

Andere Hersteller können das nicht besser.

 

Gruß

carum

 

Hast du das genau verglichen? CCD-Sensoren sind, was Blowout anbelangt, gegenüber CMOS wesentlich empfindlicher. Außerdem verbessert sich der tech. Standard der Sensoren laufend, bei allen Herstellern (sh. z. B. Rauschverhalten der neuen Nikons). Bei der M8 müßt ihr eben auf den nächsten Upgrade warten.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Du s.m.e.p. - ich habe mir Gedanken gemacht und bin zu folgendem Entschluß gekommen: Ich biete Dir zum Vergleich für eine Woche (von einem Mittwoch zum darauffolgenden) meine M8 inkl. der IR-Filter, die Du für Deine Optiken brauchst an. Objektive hast Du ja selbst.

 

Einzige Bedingung: daß Du neben den Vergleichen, bei denen sie verlieren muß, das Teil auch in Situationen vergleichst, in denen sie Chancen hat.

 

Riskantes Angebot!

 

Vielleicht finde ich die M8 so toll, dass ich sie nie mehr zurückschicken werde. :D

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

dann wärest Du nicht der, den ich aus dem Hessenpark kenne. Ich kann mir aber gut vorstellen, daß Du sie nur schweren Herzens dem Boten wieder in die Hand drückst - und angefixt zurück bleibst :).

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Mir hat das vor einiger Zeit schon ein anderer Forent (der sich mittlerweile hier abgemeldet hat) angeboten. Mir ist es aber zu riskant, weil der Kamera durchaus etwas passieren könnte (Bandbreite geht vom kleinen Kratzer bis zum Totalschaden). Dieses Risiko möchte ich mit einer unversicherten Kamera nicht eingehen. Trotzdem vielen Dank für das Angebot.

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

Es geht die Erzählung, daß der Vater von Thomas von Aquin,

der Graf von Roccasecca, um seinen Sohn von der Laufbahn

eines Geistlichen und Gelehrten abzuhalten, ihn eine Nacht lang

mit einem leichten Mädchen in ein Zimmer gesperrt habe.

 

Thomas blieb Thomas, und smep wird smep bleiben, da bräuchte

er eigentlich keine Angst zu haben, eine Woche mit einer M8 zu

verbringen.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Stefans Profession ist die Photographie und nicht das M8-Bashing, wie man vielleicht meinen könnte. Und ich glaube, daß er Photograph genug ist um sich innert kürzester Zeit auf jedes Werkzeug einzustellen - sogar auf die M8 :) - zumal er die M-Photographie als solches ja schätzt. Er dürfte schnell feststellen, daß dieser Body ihm in einigen Belangen (natürlich längst nicht in allen) mehr entgegen kommt als eine Nikon DSLR. Er wäre nicht der Erste, der etwas kritisiert was er nicht wirklich kennt, und dann beim Ausprobieren viel besser damit zurecht kommt, als die, die sich vorher den Mund fusselig redeten. Insgeheim hoffe ich nämlich, daß er uns zeigt was 'ne Harke ist.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...