nla Posted February 11, 2008 Share #1 Posted February 11, 2008 Advertisement (gone after registration) Hat jemand welche? Für Berichte wäre ich dankbar. Gruß, Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 11, 2008 Posted February 11, 2008 Hi nla, Take a look here Erfahrungen mit dem Leica 14-150 fürs 4/3-System ???. I'm sure you'll find what you were looking for!
isaac Posted February 12, 2008 Share #2 Posted February 12, 2008 Hallo Norbert! Hat jemand welche? Für Berichte wäre ich dankbar. Das war bisher (sogut wie) alles, was ich darüber finden konnte: Panasonic/Leica D Vario Elmar 14-150 - Erste Erfahrungen - DSLR-Forum Ich warte schon sehnlichst auf eine Gelegenheit, mir das Ding näher anzusehen (bzw die damit erzeugbaren Bilder). Es ist in Fernost offenbar schon länger erhältlich, ganz kurz hat es auch ein deutscher Händler angeboten, aber im Fachhandel heißt es bisher nur "kann jeden Tag kommen". Link to post Share on other sites More sharing options...
nla Posted February 12, 2008 Author Share #3 Posted February 12, 2008 Danke, Harald, für den Link. Für wirlich belastbare Aussagen bezüglich dieses Objektivs ist dann wohl noch etwaas Warten angesagt .... Gruß, Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
isaac Posted February 12, 2008 Share #4 Posted February 12, 2008 Hallo Norbert! Danke, Harald, für den Link. Für wirlich belastbare Aussagen bezüglich dieses Objektivs ist dann wohl noch etwaas Warten angesagt .... Ich hatte schon die Möglichkeit, das Olympus 40-150/4.0-5.6 näher anzuschauen und zwar im Vergleich zu einem R Vario-Elmar 75-200/4.5. Sehr viel schlechter (im vergleichbaren Brennweitenbereich) ist das Olympus auch nicht, nur die mechanische Ausführung ist halt so überhaupt nicht vergleichbar (und auch der Preis :-) Wenn das neue Superzoom optisch nicht wesentlich schlechter als das Olympus ist, dann ist sicher der Bildstabilisator ein echter Gewinn für mich. Für mich ist es ja schon fast Gewissheit, daß der 4/3-Sensor von kaum einem Objektiv wirklich voll gefordert wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
tiefi676 Posted February 12, 2008 Share #5 Posted February 12, 2008 Hier git's ein Review zum 14-150: Leica D Vario-Elmar 14-150mm/F3.5-5.6 ASPH./MEGA O.I.S. Lens, digital cameras, digital photography, photography, digital slr, camera recommendation, price comparison, photographic companies, camera companies, digital camera best prices, Link to post Share on other sites More sharing options...
isaac Posted February 13, 2008 Share #6 Posted February 13, 2008 Hallo Marc! Hier git's ein Review zum 14-150:Leica D Vario-Elmar 14-150mm/F3.5-5.6 ASPH./MEGA O.I.S. Lens, digital cameras, digital photography, photography, digital slr, camera recommendation, price comparison, photographic companies, camera companies, digital camera best prices, Allerbesten Dank für den Link! Noch so einen Review und ich wäre fast soweit, das Objektiv ungeschaut zu kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
tiefi676 Posted February 22, 2008 Share #7 Posted February 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Noh mehr Bilder: Leica D 14-150, finally got one!: Panasonic Talk Forum: Digital Photography Review Link to post Share on other sites More sharing options...
davino Posted February 26, 2008 Share #8 Posted February 26, 2008 Es ist in Fernost offenbar schon länger erhältlich, ganz kurz hat es auch ein deutscher Händler angeboten, aber im Fachhandel heißt es bisher nur "kann jeden Tag kommen". Schau mal hier:Foto Palme Online-Shop Link to post Share on other sites More sharing options...
isaac Posted February 26, 2008 Share #9 Posted February 26, 2008 Hallo! Schau mal hier:Foto Palme Online-Shop Danke, im Versandhandel wird es ja schon mehrfach angeboten. Ich möchte das Ding nicht nur auf einem Photo sehen, sondern ich möchte Photos damit machen, um eine Vorstellung von der Leistung zu bekommen. Und zwar im 1:1 Vergleich mit Objektiven, die ich persönlich kenne. Link to post Share on other sites More sharing options...
davino Posted February 27, 2008 Share #10 Posted February 27, 2008 Hallo! Danke, im Versandhandel wird es ja schon mehrfach angeboten. Ich möchte das Ding nicht nur auf einem Photo sehen, sondern ich möchte Photos damit machen, um eine Vorstellung von der Leistung zu bekommen. Und zwar im 1:1 Vergleich mit Objektiven, die ich persönlich kenne. Hallo isaac, du weisst doch,dass Du beim Versandhandel ein zweiwöchiges Rückgaberecht ohne nähere Angaben von Gründen hast,was bei einer Lieferung auf Rechnung sowieso kein Problem sein dürfte,falls Du Angst haben solltest Dein Geld nicht wiederzubekommen. Du hast also genügend Zeit das Objektiv auszuprobieren und zu vergleichen. Ich glaube nicht,dass Du es zurückgeben würdest,ich habe es hier in Italien an meiner Digilux3 schon getestet (von einem Freund geliehen) und war begeistert! Einzig der Preis ist mir noch zu hoch. Link to post Share on other sites More sharing options...
isaac Posted February 27, 2008 Share #11 Posted February 27, 2008 Hallo! du weisst doch,dass Du beim Versandhandel ein zweiwöchiges Rückgaberecht ohne nähere Angaben von Gründen hast,was bei einer Lieferung auf Rechnung sowieso kein Problem sein dürfte,falls Du Angst haben solltest Dein Geld nicht wiederzubekommen. Ich fürchte, daß in diesem Fall meine Bequemlichkeit mein Urteilsvermögen zu sehr beeinflussen würde :-) Soll heißen, ich würde mich möglicherweise mit weniger zufrieden gaben, nur um mir den Rückversand zu ersparen. Spreche da leider aus Erfahrung. Du hast also genügend Zeit das Objektiv auszuprobieren und zu vergleichen.Ja, ist sicher aussagekräftiger, als kurz vor den Laden zugehen und ein paar Bilder zu machen.Ich glaube nicht,dass Du es zurückgeben würdest,ich habe es hier in Italien an meiner Digilux3 schon getestet (von einem Freund geliehen) und war begeistert! Einzig der Preis ist mir noch zu hoch. Der Preis ist mir eigentlich der Garant dafür, daß das Objektiv vom Konzept her paßt. Was mich immer noch zögern läßt, ist die (fehlende) Lichtstärke im Telebereich und die Frage, ob der IS das wirklich 100%ig kompensieren kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 27, 2008 Share #12 Posted February 27, 2008 Hallo! Ich fürchte, daß in diesem Fall meine Bequemlichkeit mein Urteilsvermögen zu sehr beeinflussen würde :-) Soll heißen, ich würde mich möglicherweise mit weniger zufrieden gaben, nur um mir den Rückversand zu ersparen. Spreche da leider aus Erfahrung. Ja, ist sicher aussagekräftiger, als kurz vor den Laden zugehen und ein paar Bilder zu machen. Der Preis ist mir eigentlich der Garant dafür, daß das Objektiv vom Konzept her paßt. Was mich immer noch zögern läßt, ist die (fehlende) Lichtstärke im Telebereich und die Frage, ob der IS das wirklich 100%ig kompensieren kann. Hi, jedenfalls kompensiert das der IS der E3 bei abgeschalteten Objektiv IS ganz ausgezeichnet. Auch wenn das jetzt dem Digilux User nicht wirklich weiterhilft. Auch bei weiteren Fremdobjektiven, längeren Brennweiten und kleineren Blenden als 5,6 geht das hier sehr gut. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 27, 2008 Share #13 Posted February 27, 2008 ... . Was mich immer noch zögern läßt, ist die (fehlende) Lichtstärke im Telebereich und die Frage, ob der IS das wirklich 100%ig kompensieren kann. nach Wochen der Erfahrung mit dem IS der E3 folgendes: - ja, der IS ist hilfreich um das letzte Fitzelchen Schärfe zu gewinnen, welches ggf sonst dem Wackeldackel zum Opfer gefallen währe. Lichtstärke ist da nicht hinderlich - nein, Lichtstärke ist, sofern natürlich offenblendtauglich (sonst ist Lichtstärke eh nur für den Sucher schön) nur durch noch mehr Lichtstärke zu ersetzen. generell: Superzooms sollte man nicht unterschätzen, aber auch realistische Erwartungen stellen. Einen Tod stirbt man immer! Link to post Share on other sites More sharing options...
isaac Posted February 27, 2008 Share #14 Posted February 27, 2008 Hallo! nach Wochen der Erfahrung mit dem IS der E3 folgendes: - ja, der IS ist hilfreich um das letzte Fitzelchen Schärfe zu gewinnen, welches ggf sonst dem Wackeldackel zum Opfer gefallen währe. Lichtstärke ist da nicht hinderlich Ja, kann ich nach mehr als einem Jahr 24-105 IS auch voll und ganz bestätigen... - nein, Lichtstärke ist, sofern natürlich offenblendtauglich (sonst ist Lichtstärke eh nur für den Sucher schön) nur durch noch mehr Lichtstärke zu ersetzen. Genau der Grund für meine Zweifel... generell: Superzooms sollte man nicht unterschätzen, aber auch realistische Erwartungen stellen. Einen Tod stirbt man immer! Auch hier absolute Zustimmung. Mir geht es beim 14-150 ja hauptsächlich um den Bereich 100-150 (entsprechend am Vollformat 200-300mm) und als einzige (???) Alternative sehe ich nur das ZD 50-200, welches im Telebereich mehr als eine Blende bringt. Aber es hat eben keinen Stabilisator. Daher mein Dilemma: bringt der IS des Panaleica wirklich die zwei zusätzlichen, theoretischen Blendenstufen oder steht es nur unentschieden oder gar schlimmer? Ich besitze eine 5D mit dem 24-105 IS und mir sind die weissen Canonenrohre einfach zuwider. Also dachte ich, mit 4/3 (und dem Panaleica) habe ich eine ideale Ergänzung und muß nicht Objektiv wechseln (derzeit Vario-Elmar 75-200) und komme (so genug Licht) auch mit einem Gerät aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
tiefi676 Posted March 7, 2008 Share #15 Posted March 7, 2008 Noch mehr Bilder: 14 -150 mm test shots: Panasonic Talk Forum: Digital Photography Review bzw. Flickr: Photos from ric seet Link to post Share on other sites More sharing options...
tiefi676 Posted March 9, 2008 Share #16 Posted March 9, 2008 und noch mehr: Panasonic Leica 14-150mm Photo Gallery by virtualink at pbase.com Link to post Share on other sites More sharing options...
isaac Posted March 9, 2008 Share #17 Posted March 9, 2008 Hallo! und noch mehr: Panasonic Leica 14-150mm Photo Gallery by virtualink at pbase.com Na ja, teilweise sehr schön, teilweise weiß ich nicht, ob die Unschärfe von der Blende 16 kommt, oder der Stabilisator nicht ganz so toll ist. Jedenfalls sehr unklug, das meiste mit Blende 16 zu machen... Das Bokeh (bei dem Portrait) erzeugt auch nicht gerade Jubelgeschrei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.