Jump to content

Leica AKTUELL


el_greco

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich hoffe, dass ich hier nicht gegen die Regeln verstoße, wenn ich einen Link auf eine meiner Internetseiten einstelle.Seit einer Weile betreibe ich in meiner Freizeit die Seite Leica AKTUELL und berichte dort über aktuelle Entwicklungen in der Leica-Welt. Das Hauptaugenmerk liegt auf den digitalen Produkten der Traditionsmarke.

 

Ich würde mich über Rückmeldungen zu den Artikeln freuen und, vor allem, über jede Menge Kritik und Vorschläge, was an der Seite noch verbessert werden könnte.

 

Ich bin gespannt.

 

Liebe Grüße,

El.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die Seite ist wirklich schön gemacht und offenbar unter viel investierter Zeit entstanden. Ich werde da sicherlich immer wieder mal draufschauen, hoffentlich findest Du auch in Zukunft die Zeit, sie weiter aktuell zu halten!

 

Alles Gute

Jyn

 

--Off-topic Anfang:

Als Jurist muss ich natürlich noch den kurzen (nur gut gemeinten und bitte nur so zu verstehenden) Hinweis loswerden, dass der Domainname nicht gerade ungefährlich ist und ich hoffe, dass Solms da seine Zustimmung gegeben hat? :-D Ansonsten lieber keine Werbung draufschalten - das reicht oftmals schon als gewerbliche Betätigung und damit gilt das als ein Handeln im geschäftlichen Verkehr, was wiederum den markenrechtlichen Unterlassungsansprüchen Tür und Tor öffnet... und Abmahnungen sind meist teurer als man denkt! PS: und vielleicht auch bei Gelegenheit noch mal das Impressum umgestalten... als "unabhängiges Online-Magazin" fällt das ganze auch unter das gerade aktuelle Telemediengesetz bzw. (wenn wirklich journalistische Arbeit vorliegt) unter den jeweiligen Rundfunkstaatsvertrag (was rein muss steht ganz gut verständlich in § 5 TMG).

-- Off-topic Ende

Link to post
Share on other sites

Danke für den Hinweis zum Impressum. Ich habe "unabhängiges Online-Magazin" jetzt durch "private Internetseite" ersetzt. Das trifft den Kern auch eher, weil ja keine Redaktion im Hintergrund steht und der journalistische Anspruch des TMG eher nicht getroffen wird.

 

Was Solms angeht, habe ich die bereits zum Start über das Angebot informiert und darum gebeten, mir Pressemeldungen zukommen zu lassen. Da ich diese nun bekomme, kann man davon ausgehen, dass die mit dem Namen kein Problem haben. Konkludentes Verhalten, oder wie man das in Juristen-Deutsch nennt, nicht?

 

El.

Link to post
Share on other sites

Naja. Privat ist sie doch eigentlich schon. Immerhin bin ich als Privatperson, Leica-Fan und Hobbyfotograf der Betreiber der Seite und der einzige, der dort schreibt. Einkünfte habe ich durch die Seite auch nicht. Insofern ist es ein Hobby und weist damit privaten Charakter auf. Die vom TMG geforderten Inhalte sind ja dennoch im Impressum enthalten.

 

Habt ihr auch ein paar Vorschläge, wie ich den Inhalt noch interessanter gestalten könnte?

 

El.

Link to post
Share on other sites

Drei Dinge von meiner Seite (ich bin jetzt erst auf diesen Beitrag aufmerksam geworden):

 

1. Wenn Du unsicher bist, ob es OK ist, hier einen Link zu posten, hilft Fragen (einen Moderator oder den Admin z.B.) ungemein ;)

 

2. Wegen der Domain wirst Du Ärger mit Leica bekommen - falls Sie auf deine Seite aufmerksam werden. Viel Glück! (Ich weiß wovon ich rede...)

 

3. Eine Content-Angebot wird nicht zur privaten Website, nur weil Du das im Impressum schreibst. Da gibt es große Graubereiche, in denen sich viele Profi-Abmahner rumtreiben. Insofern schadet es überhaupt nicht, das Impressum einigermaßen abmahnungssicher zu gestalten - Tipps dazu findest Du im Netz zuhauf.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Naja. Privat ist sie doch eigentlich schon. Immerhin bin ich als Privatperson, ..

 

diese logik erschließt sich mir nicht.

 

wg. der verletzung der markenrechte wirst du wohl haue bekommen - das sehen die leica-jungs in letzter zeit eng. und bei der gelegenheit wirds auch eine abmahnung wg. der fehlenden/unzureichenden anbieterkennzeichnung geben.

 

an deiner stelle würde ich nicht dagegen wetten.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

(...nicht so vorsichtig Andreas - Du tust damit niemandem einen Gefallen - in so einem Fall muß man mit Ausrufezeichen warnen)

 

ich rate dringendst dazu, die Seite vom Server zu nehmen und umzubenennen und alle Leica - Schriftzüge zu löschen, bevor es zu spät ist. Dann solltest Du mit Leica Kontakt aufnehmen und Dich darüber informieren was geht. Daß Du hier gewarnt wurdest ist zu sehen, und so kannst Du nicht mehr sagen, Du hättest von nix gewußt. Ich für meinen Teil nehme an, daß die Abmahnmaschinerie längst in Gang gesetzt wurde. Die Leica Camera AG selbst scheint den eigenen Markennamen nur sehr eingeschränkt nutzen zu dürfen weil die Rechte dafür woanders liegen.

 

Du gibst Dir sehr viel Mühe mit der Seite, das sieht man. Aber andererseits frage ich mal ganz provokant, was soll das eigentlich alles? Du trägst Informationen zusammen und präsentierst sie der Öffentlichkeit für lau. Für wen machst Du das? Wer wissen will, was Steven K. Lee in der LFI gesagt hat, soll sie sich verdammt nochmal selber kaufen.

 

Ich sehe da einen Haufen von Problemen und Kosten auf Dich zukommen - und was bleibt ist Frust. Schade um die Arbeit. Du handelst in dem Glauben nichts unrechtes zu tun - aber pass auf, daß Dich die Rechtslage nicht eines besseren belehrt.

Link to post
Share on other sites

Okay. Ihr habt sicher Recht. Das Impressum habe ich jetzt geändert, meine Adresse mit hineingegeben und die Beschreibung in "privat betriebene Internetseite" umgeändert.

 

Die Gefahr, dass eine Abmahnung durch Leica kommen könnte, sehe ich jedoch nicht, weil ich Leica zum Start der Seite bereits im Juni 2007 unter Angabe des Links informiert habe. Zudem habe ich explizit das Thema Schutzrechte angesprochen. Wenn Leica was dagegen gehabt hätte, dann hätten sie das sicher gesagt.

 

Und warum ich das mache... Naja... Ich bin eben Leica-Fan. Und Leica-Fotografie ist mein großes Hobby. Außerdem bastele ich gerne an Internetseiten herum. Es macht mir also einfach Spaß. Mein Geld verdiene ich mit anderen Dingen. Dazu brauche ich die Seite nicht.

 

Vielen Dank auf jeden Fall euch allen für die fundierten Hinweise. Besonders wegen des Impressums.

 

El.

Link to post
Share on other sites

(...nicht so vorsichtig Andreas - Du tust damit niemandem einen Gefallen - in so einem Fall muß man mit Ausrufezeichen warnen)

 

ich rate dringendst dazu, die Seite vom Server zu nehmen und umzubenennen und alle Leica - Schriftzüge zu löschen, bevor es zu spät ist. Dann solltest Du mit Leica Kontakt aufnehmen und Dich darüber informieren was geht. Daß Du hier gewarnt wurdest ist zu sehen, und so kannst Du nicht mehr sagen, Du hättest von nix gewußt. Ich für meinen Teil nehme an, daß die Abmahnmaschinerie längst in Gang gesetzt wurde. Die Leica Camera AG selbst scheint den eigenen Markennamen nur sehr eingeschränkt nutzen zu dürfen weil die Rechte dafür woanders liegen.

 

Du gibst Dir sehr viel Mühe mit der Seite, das sieht man. Aber andererseits frage ich mal ganz provokant, was soll das eigentlich alles? Du trägst Informationen zusammen und präsentierst sie der Öffentlichkeit für lau. Für wen machst Du das? Wer wissen will, was Steven K. Lee in der LFI gesagt hat, soll sie sich verdammt nochmal selber kaufen.

 

Ich sehe da einen Haufen von Problemen und Kosten auf Dich zukommen - und was bleibt ist Frust. Schade um die Arbeit. Du handelst in dem Glauben nichts unrechtes zu tun - aber pass auf, daß Dich die Rechtslage nicht eines besseren belehrt.

 

nach der ganzen klopperei um das kommende M8-update/homepage finde ich solche beiträge wieder wunderbar - sie zeigen auf das es doch noch menschen gibt die sich um die probleme anderer kümmern. für die probleme von leic.. gibt es unternehmensberater. hier wird aber den usern geholfen - einfach wundervoll

Link to post
Share on other sites

Wenn Leica was dagegen gehabt hätte, dann hätten sie das sicher gesagt.

 

Laß Dir das von LEICA besser schriftlich geben und schliesse nicht aus der bisherigen Untätigkeit auf eine Duldung oder gar ein Einverständnis!

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Was Solms angeht, habe ich die bereits zum Start über das Angebot informiert und darum gebeten, mir Pressemeldungen zukommen zu lassen. Da ich diese nun bekomme, kann man davon ausgehen, dass die mit dem Namen kein Problem haben. Konkludentes Verhalten, oder wie man das in Juristen-Deutsch nennt, nicht?

Da sei man nicht so selbstsicher.

Konkludentes Verhalten im Markenrecht - genau das ist der Punkt, weshalb die Warenzeicheninhaber von "Leica" so bissig sein dürften.

Denn wenn sie nicht aufpassen, wird der Begriff "Leica" zu einem allgemeinen Gattungsbegriff, den jeder verwenden kann.

Sie müssen konsequent vorgehen, sonst haben sie die Rechte an der Marke "Leica" verloren.

Und die Leica-camera AG ist wohl noch nicht mal der "eigentliche" Inhaber des Markenzeichens.

 

Denk dran - der Postbote klingelt zweimal:

 

Die Pressemeldungen werden von der Presseabteilung verschickt - und die Rechtsabteilung beschäftigt Anwälte.

Die Gefahr, dass eine Abmahnung durch Leica kommen könnte, sehe ich jedoch nicht, weil ich Leica zum Start der Seite bereits im Juni 2007 unter Angabe des Links informiert habe. Zudem habe ich explizit das Thema Schutzrechte angesprochen. Wenn Leica was dagegen gehabt hätte, dann hätten sie das sicher gesagt.?

Mir scheint, Du bist ein Ignorant.

Du kriegst es hier von Kennern dick aufs Brot geschmiert und machst fröhlich pfeifend weiter.

Im übrigen - warum meinst Du, sieht der Einstieg hier aus, als kämst Du auf die Linhof oder Lomo-Seiten? - doch nicht, weil den Gestaltern kein "knackigeres Design" eingefallen ist.

Hier wird als Logo eine Leica sogar ohne das "Entfernungsmesserauge" eingestellt.

Warum nur? - weils auch noch einen Gebrauchsmusterschutz oÄ gibt.

Das könnnte bös enden ...

LG

LF

Link to post
Share on other sites

...weil ich Leica zum Start der Seite bereits im Juni 2007 unter Angabe des Links informiert habe.

 

Was du hoffentlich wasserdicht belegen kannst (Einschreiben/Rückschein o.ä.) ...

Link to post
Share on other sites

Ich würde auch sehr vorsichtig sein...;) ..mir hat Leica auch verboten den "Roten Punkt" mit in mein Fotobuch "Bilbao...." zu setzen....jetzt steht halt fotografiert mit... drinnen.

 

..und deine Seite schaut sehr nach "Leica" aus, für Leien wohl nicht zu unterscheiden...:o

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...