Dr. No Posted February 1, 2008 Share #21 Posted February 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Hättest sie dir vielleicht besser vor der Überholung zur Brust nehmen sollen gefährliche Geschichte ... gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 1, 2008 Posted February 1, 2008 Hi Dr. No, Take a look here Schraubleica zerlegt... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest leicajb Posted February 1, 2008 Share #22 Posted February 1, 2008 Respekt. Geduld zahlt sich immer aus! Jan, das nenne ich Verbundenheit mit Leica Wie war die Gefühlslage zwischendurch? Ist Foto-Apparatetechnik vielleicht auch Teilinhalt der Fotografenausbildung gewesen? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 2, 2008 Author Share #23 Posted February 2, 2008 Respekt.Geduld zahlt sich immer aus! Jan, das nenne ich Verbundenheit mit Leica Wie war die Gefühlslage zwischendurch? Ist Foto-Apparatetechnik vielleicht auch Teilinhalt der Fotografenausbildung gewesen? gestern morgen um fünf Uhr hatte ich endlich den Verschluß neu verklebt die Trommel im richtigen Zeitpunkt und Lage des Stiftes für das Hemmwerk und mit dem Hemmwerk in Einklang gebracht.... ...das war alles andere als lustig.. ... nee, gerlernt habe ich das nie...da mußte der Verstand rann! Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted February 2, 2008 Share #24 Posted February 2, 2008 gestern morgen um fünf Uhr hatte ich endlich den Verschluß neu verklebt die Trommel im richtigen Zeitpunkt und Lage des Stiftes für das Hemmwerk und mit dem Hemmwerk in Einklang gebracht.... ...das war alles andere als lustig.. ... nee, gerlernt habe ich das nie...da mußte der Verstand rann! Grüße, Jan Hallo Jan, wenn ich bis morgen frueh um 5 Uhr meine Jua Kaffeemaschine nach dem wechseln aller O Ringe nicht wieder am laufen habe, rufe ich dich an :-)). Gruss Achim PS du bekommst dann auch den ersten Espresso. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 2, 2008 Share #25 Posted February 2, 2008 Der erste Espresso nach dem Zusammenbau schmeckt übrigens nicht besonders....(aus der Kaffeemaschine meine ich). Der erste Kaffee nach dem Zusammenbau der Schraubleica "nomen est omen" schmeckt bestimmt sehr gut. Aber es muss jetzt schon ein tolles Gefühl sein, wann immer man mit dieser Kamera unterwegs ist, beim fotografieren genau zu wissen, was sich nun bewegt, welches Hebelchen da zurückschnellt und wie die Feststellschraube hält oder wie die Tücher da aneinander vorbei gezogen werden.... ich denke, es macht sehr zufrieden mit sich und dem Gerät (das sicher ohne Gedanken an den Marktwert in der Familie bleibt!?) Man kann es vielleicht auch nüchterner sehen... ich gäbe sie nicht mehr her. Meinen Respekt Jan. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 2, 2008 Share #26 Posted February 2, 2008 Ja, Namensvetter, mir geht das mit meinen Espressomaschinen auch so. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted February 6, 2008 Share #27 Posted February 6, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Jan, ich hätte da noch was für Dich: @ Leica @ bei eBay.de: Alte Kameras (endet 06.02.08 21:53:12 MEZ) Musst dich aber beeilen Gruß Friedhelm PS: finde unglaublich, wieviel Geld manche für einen kleinen Haufen Schrott hinblättern. Link to post Share on other sites More sharing options...
uwm Posted February 6, 2008 Share #28 Posted February 6, 2008 Hallo! Das kann nicht wahr sein!Sovioel für einen undefinierbaren Schrotthaufen.Im Augenblick ist übrigens eine IIIf mit Summitar für 275 im Sofortkauf. Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted February 6, 2008 Share #29 Posted February 6, 2008 370 Euro!!!!! Man sollte alte Leicas nur noch zerlegt verkaufen Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 6, 2008 Author Share #30 Posted February 6, 2008 .... :D ...muß meine auch mal zerlegt anbieten... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted February 7, 2008 Share #31 Posted February 7, 2008 Da kannste vielleicht auch noch ein paar Schräubchen abzweigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 7, 2008 Share #32 Posted February 7, 2008 Völlig unverständlich. Hat jemand überhaupt erkennen können, um welche Leica es sich handelt? Da nicht zu sehen ist, welche Teile überhaupt alle dabei sind, könnte es ja fast jede der früheren sein. Oder ein Vormodell der M8 mit Kurbelgenerator für die Stromversorgung statt Filmspule. Dann wäre der Preis ok. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leica(at)Palatinate Posted February 7, 2008 Share #33 Posted February 7, 2008 So, damit ist jeder Garantieanspruch erloschen! Schoene Sache, Gruss, Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 7, 2008 Share #34 Posted February 7, 2008 Hat jemand überhaupt erkennen können, um welche Leica es sich handelt? schwierig, schwierig: in jedem Fall Vorkrieg (vor Spritzguss) und Bedienelemente verchromt, ich finde der Filmtransportknopf ist relativ flach... Wäre er vernickelt könnte er von einer I sein - ist er aber nicht. No Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 7, 2008 Author Share #35 Posted February 7, 2008 ... :eek: ..ach du dickes Ei!!..das ist eine "Röntgen Leica"..und in die Fassung in der Schachtel gehört ein Spezial-Xenon 1,5/50mm... habe mal nachgeschaut...das Ding wurde in den Sammler Listen ohne Objektiv für 12.000 DM geführt....natürlich R9... ..also, wer das zusammenbauen läßt und nichts fehlt, hat ein richtiges "Schnäppchen" gemacht..!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 7, 2008 Share #36 Posted February 7, 2008 ... :eek: ..ach du dickes Ei!!..das ist eine "Röntgen Leica"..und in die Fassung in der Schachtel gehört ein Spezial-Xenon 1,5/50mm... mit dem dicken Hebel - OK, aber ist das wirklich alles Röntgen, oder nur der Hebel? Gruß No Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 7, 2008 Author Share #37 Posted February 7, 2008 Ich wüßte jetzt nicht ,warum die Fassung in der Schachtel liegt, der Hebel da ist und es keine "Röntgen" sein soll , oder?... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 7, 2008 Share #38 Posted February 7, 2008 Ich wüßte jetzt nicht ,warum die Fassung in der Schachtel liegt, der Hebel da ist und es keine "Röntgen" sein soll , oder?... Jan, ich denke Du hast Recht - hast Du sie etwa ersteigert - wäre dann wohl eine R67 von 1940 . Gruß OLAF PS. aber diese komische Xenon-Fassung kriege ich noch nicht zugeordnet ... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 7, 2008 Author Share #39 Posted February 7, 2008 Olaf, das muß die Fassung auf der Montier-Platte sein, aber ohne Hebel..LAGER 164.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 7, 2008 Share #40 Posted February 7, 2008 Olaf, das muß die Fassung auf der Montier-Platte sein, aber ohne Hebel..LAGER 164.. mmh, Bild unten Retusche OK, aber dadrüber siehts ein bischen anders aus, Chrom ... oder? aber wie auch immer , sieht man nicht alle Tage so eine Röntgen-Leica . Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.