Jump to content

Ich trau mich.....


leicam62003

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

auf einem tisch 10 gut gemachte abzuege, alle mit guten linsen gemacht, z.b. von canon, nikon, zeiss, leica, keiner hier im forum wuerde die abzuege den linsen zuordenen koennen.... soll ich meine MP verwetten? ;)))

 

Für diese Aussage hätte man Dich im Mittelalter gesteinigt :) :) Da gab's aber auch noch keine Leicavitrinen.

Link to post
Share on other sites

Und ich verwette meine Leica-Putztuchsammlung darauf, daß man die Rohner-Bilder raus erkennt :D

 

auf einem tisch 10 gut gemachte abzuege, alle mit guten linsen gemacht, z.b. von canon, nikon, zeiss, leica, keiner hier im forum wuerde die abzuege den linsen zuordenen koennen.... soll ich meine MP verwetten? ;)))
Link to post
Share on other sites

"Ich möchte wirklich ganz objektiv wissen, wie die auf dem Markt bestehenden Fremdobjektive von Ikon und Voigt, die an die Leica passen, denn im Vergleich zu den M-Objektiven hinsichtlich ihrer Qualität in Abbildung und Mechanik sind?"

 

Sicher hat man dir als Kind erzählt, dass es keine blöden Fragen, sondern nur blöde Antworten gibt. Das stimmt aber nicht.

Link to post
Share on other sites

"Ich möchte wirklich ganz objektiv wissen, wie die auf dem Markt bestehenden Fremdobjektive von Ikon und Voigt, die an die Leica passen, denn im Vergleich zu den M-Objektiven hinsichtlich ihrer Qualität in Abbildung und Mechanik sind?"

 

Sicher hat man dir als Kind erzählt, dass es keine blöden Fragen, sondern nur blöde Antworten gibt. Das stimmt aber nicht.

 

die Abzüge in der B-Note interessieren dich sicher nicht.

Link to post
Share on other sites

Guest imported_stefan_r
Und ich verwette meine Leica-Putztuchsammlung darauf, daß man die Rohner-Bilder raus erkennt :D

 

 

die abzuege muessen natuerlich alle vom selben mann gemacht worden sein, wer sie macht ist egal ;)

Link to post
Share on other sites

Seltsam, da mache ich wohl was falsch?

 

Wenn ich meine selbstgemachten Vergrößerungen vom VC 25 und die vom Elmarit 24 nebeneinanderlege sehe ich durchaus nicht unerhebliche Unterschiede.

 

Das VC ist ein gutes Objektiv, keine Frage, aber die Bilder mit dem Elmarit sind schärfer, kontrastreicher, zeigen keine Gegenlichtempfindlichkeit und sehen überhaupt viel "knackiger" aus.

 

Mechanisch ist das VC ganz gut, aber im direkten Vergleich zum Elmarit halt nur zweite Wahl. Das wichtigte Manko: Keine Entfernungsmesserkupplung. Und jetzt erzähle bitte keiner das braucht man bei der Brennweite nicht, das stimmt einfach nicht. Auf den gewünschten Punkt scharfgestellt ist IMMER besser als geschätzt.

 

Ulli

Link to post
Share on other sites

auf einem tisch 10 gut gemachte abzuege, alle mit guten linsen gemacht, z.b. von canon, nikon, zeiss, leica, keiner hier im forum wuerde die abzuege den linsen zuordenen koennen.... soll ich meine MP verwetten? ;)))

 

Und um jegliche Diskussionen im Keim zu ersticken legen wir dann die Abzugsgröße noch auf 7x12 cm fest...:D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...