Jump to content

Leica Kataloge und Bedienungsanleitungen


uwe zankl

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen

 

Ich habe eine groessere Anzahl von Leica Katalogen und Bedienungsanleitungen der 30iger Jahre, fast alle aus dem englisch sprachigen Raum (Leitz NY, u.a.), als pdf Files bekommen. Die Einzelfiles sind gerade noch so im e-mailbaren Bereich. Wer also ein nicht kommerzielles Interesse an so was hat kann mir eine PM senden. Ich mach heute Abend mal ne Liste...

 

Gruss

Uwe

 

PS: Ich hoffe die heutige LEICA hat keine Copyrights mehr auf diesen Infos...?

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen

 

Nachdem ich jetzt auf einmal sehr viele Anfragen bekommen hier eine Frage, speziell an die Admins. Bietet diese Forum eine file-section in der Daten zum Download hinterlegt werden können?

Ich mache mich auch gerade schlau nach einem Web Service der so was für uns machen könnte. Dann könnten wir alle unsere elektronischen Daten dort ablegen und jeder kann nach Bedarf auf die Infos zugreifen.

 

Gruss

Uwe

Link to post
Share on other sites

So, ich habe jetzt ein paar der Anleitungen online:

 

Basic Repair Manual Driveway - leica basic repair.pdf

Leica 1933 Datenblatt Driveway - Leica_1933_Data.pdf

Leica Katalog NY 1934 Driveway - Leica_cat_NY_1934.pdf

Leica Katalog NY 1936 Driveway - Leica_cat_NY_1936.pdf

Leica Latalog NY 1938 Driveway - Leica_cat_NY_1938.pdf

 

Weitere folgen wenn die uploads fertig sind...es dauert halt ewig bei 128K uplink!

 

Gruss

Uwe

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

...sind noch nicht alle die ich habe, es kommt noch mehr...

 

Gruss

Uwe

 

PS: Ich denke gerade darüber nach ob ich den Zugang zum Fileserver nicht öffentlich machen soll, dann könnten andere auch was hochladen. Gibt es da irgentwelche Gefahren, hat jemand dazu Erfahrungen?

Link to post
Share on other sites

Ich versuche bei Leica mal rauszubekommen, ob es da Bedenken gibt.

 

Mir wäre es am liebsten, wenn die PDFs im Wiki abgelegt werden: Da kommen dann alle Infos zusammen und sind für alle downloadbar.

 

Traffic geht dann auf meine Rechnung ;)

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Ich versuche bei Leica mal rauszubekommen, ob es da Bedenken gibt.

Mir wäre es am liebsten, wenn die PDFs im Wiki abgelegt werden: Da kommen dann alle Infos zusammen und sind für alle downloadbar.

Ist das dann im wiki hier "erklärtermaßen" wie im allgemein Wikepedia fast "public domain"?

Nahezu Aufgabe aller Rechte an dem Material?

Wenns so ist - das wäre für Leica-Camera, die zudem bestenfalls Rechtsnachfolger für den Fotosektor sind, vermutlich eine ziemliche Hürde.

Vielleicht - wenn schon fragen ( das mußt Du nun wohl als Admin), die Wünsche möglichst klein halten.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

da ist auch einiges drin, um die Projektoren-Übersicht im Wiki zu ergänzen.

Da meine Sammlung an Ktalogen und Preislisten ebenfalls anwächst, frage ich nochmal nach der rechtlichen Seite. Meist hat ja doch irgendjemand die Rechte an sowas. Wenn das geklärt ist, würde ich bei Gelegenheit ebenfalls Scans von meinen Katalogen ins Netz setzen. (u.a. Preislisten 1952, 53, 58, 61, 66, 70, sowie Katalog/ Prospekt 1937) Alles deutsch.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

da ist auch einiges drin, um die Projektoren-Übersicht im Wiki zu ergänzen.

Da meine Sammlung an Ktalogen und Preislisten ebenfalls anwächst, frage ich nochmal nach der rechtlichen Seite. Meist hat ja doch irgendjemand die Rechte an sowas. Wenn das geklärt ist, würde ich bei Gelegenheit ebenfalls Scans von meinen Katalogen ins Netz setzen. (u.a. Preislisten 1952, 53, 58, 61, 66, 70, sowie Katalog/ Prospekt 1937) Alles deutsch.

Gruß

Nils

 

Wir hatten das im "Capa" Thread. Die Bilder dürften keine "Lichtbildwerke" sein, sondern schlichte Abbildungen somit ist die maximale Rückerstreckung 1970.

Bei Katalogen dürfte überhaupt kein Schutz vorliegen, denn es handelt sich um enumerative Aufzählungen:

 

"§2 (2) Werke im Sinne dieses Gesetzes sind nur persönliche geistige Schöpfungen."

 

Ob das Layout trotzdem einem Schutz unterliegt? Wohl nur dann, wenn es einem Mindetanspruch an Gestaltung genügt. Listen nicht.

 

Eine höfliche Anfrage bei Leica (hätte ich noch vor zwei Jahren gesagt) und du hast die Erlaubnis.

Link to post
Share on other sites

Uwe & Forentenschaft

 

wir sollten des G'lump ins Wiki schaffen ;)

Das macht es für späteres Nachschlagen einfacher.

 

Bez. Copyrights: wenn ihr sicher seid, dass ihr keine Urheberrechte verletzt, packt's rein. Bei Fotos bitte vorsichtig (siehe Capa Fred); im Zweifelsfall nachfragen. Kompetent in diesem Thema sind LF, Gerd Heuser und Admin Andreas. Da wird sich sicherlich keiner bei Fragen verwehren.

 

Andreas:

 

da dies ein immerwiederkehrendes Thema ist, sollte man das auch im Wiki verankern und ggfls als separaten Button im Forum vernakern, der einen direkt zu diesem Thema führt (vielleicht in der Sektion, wo der Fotoupload stattfindet, nur mal so als Idee - vielleicht mit Akzeptanzbutton, der -wie eine AGB Zustimmung- die Zurkenntnisnahme bestätigt...)

 

Gruss - Klaus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...