Skimaxel Posted January 28, 2008 Share #1 Posted January 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo an Alle, bevor ich euch schon zu Beginn mit Fragen quäle will ich mich zuerst mal vorstellen: Ich heiß Marcel, bin 26 Jahre, komm aus dem Saarland und bin glücklicher Erbe einer alten Leica mit diversem Zubehör. Da ich in dieser Thematik absolut keine Ahnung hab, dachte ich mir ihr könntet mir vielleicht helfen: Auf dem Gehäuse ist eine Gravur + Nr:: Leica (mit geschwungenem L), D.R.P. (wobei das D ober abgeflacht ist) und der Schriftzug Ernst Leitz Wetzlar, die Nummer ist 337065! Wisst ihr was über das schöne Stück? Gruß Marzl Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 28, 2008 Posted January 28, 2008 Hi Skimaxel, Take a look here D.R.P. Nr: 337.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 28, 2008 Share #2 Posted January 28, 2008 Nach der Liste bei Laney müßte es ein Stück Leica von 1939 sein, das Modell dürfte eine II sein. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Skimaxel Posted January 28, 2008 Author Share #3 Posted January 28, 2008 Kann ja gut möglich sein, könnt ihr mir sagen wie sie benutzt wird, welche Filme man brauch,... Wenn ich 1939 höre, hört sich das für mich alt an! Was hat den so eine Kamera damals gekostet oder bekommt man heutzutage noch Geld dafür? Hab wirklich null Plan! Danke Gruß Marzl Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 28, 2008 Share #4 Posted January 28, 2008 Hallo Marcl, herzlich willkommen. Hast du vielleicht ein Foto? Gruß NO PS. In der Vergangenheit kam es öfters vor, das Leute hier Informationen abgegriffen haben und einen Tag später das Stück mit den Infos von hier bei ebay auftauchte. Insofern wäre es nett, wenn Du uns mitteilen würdest, was du damit vor hast. Meine Empfehlung: behalten und Bilder machen . Du wirst überrascht sein von der Qualität - ggf. bedarf sie auch einer Überholung. Du bist mir zuvor gekommen. ja, Filme: normaler Kleinbildfilm, anschneiden nicht vergessen, wenn du den Bodendeckel abnimmst könnte dort eine entsprechende Darstellung eingeklebt sein. Die Preise sind derzeit ziemlich im Keller. Hier im Forum gibt es auch einen Kleinanzeigenmarkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Skimaxel Posted January 28, 2008 Author Share #5 Posted January 28, 2008 Also eins ist definitiv klar, die Bucht bekommt sie niemals zu sehen! Foto reich ich euch gleich nach! Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 28, 2008 Share #6 Posted January 28, 2008 Film ist der normale Kleinbildfilm. Man muß ihn anschneiden. Wie, sieht man, wenn man den Bodendeckel abnimmt, auf einer kleinen Zeichnung seiner Innenseite. Schwarzweißfilm ist bei den Objektiven jener Zeit dem Farbfilm vorzuziehen. Das Objektiv dürfte zum Herausziehen sein. Dann muß es verriegelt werden durch eine kleine Rechtsdrehung. Scharf eingestellt wird, indem man durch den linken Einblick auf der Rückseite schaut. Zwei Bilder müssen sich an der Stelle zur Deckung bringen lassen, die scharf werden soll. etc. Ich würde mir das von jemand zeigen lassen, der etwas davon versteht. Vielleicht ist ein Photohändler in der Gegen so freundlich. Das Stück Leica würde ich behalten. Der Verkaufswert ist seine Realisation nicht wert. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Skimaxel Posted January 28, 2008 Author Share #7 Posted January 28, 2008 Advertisement (gone after registration) So hier mal eine Draufsicht! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/43901-drp-nr-337/?do=findComment&comment=464954'>More sharing options...
Guest Posted January 28, 2008 Share #8 Posted January 28, 2008 Nun sehen wir als Objektiv vermutlich ein Elmar, und Dr. No sieht, daß er keine Stufe sieht. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 28, 2008 Share #9 Posted January 28, 2008 Die Kamera ist verchromt - es gab sie auch in schwarz. Das Objektiv ist ein Elmar 3,5 50mm. Großer Verschlusszeitenknof. Und jetzt: ein Bild von vorn;) gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 28, 2008 Share #10 Posted January 28, 2008 Nun sehen wir als Objektiv vermutlich ein Elmar, und Dr. No sieht,daß er keine Stufe sieht. str. Lieber str. da haben Sie mich auf was gebracht ... danke gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Skimaxel Posted January 28, 2008 Author Share #11 Posted January 28, 2008 Besser geht´s grad nicht, hoffe ihr seht genug! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/43901-drp-nr-337/?do=findComment&comment=464971'>More sharing options...
Chrism.. Posted January 28, 2008 Share #12 Posted January 28, 2008 Hallo Marcel, sei gegrüßt in diesen Ehrwürdigen Gemäuern. und Gratulation zu deinem Erbstück ! Also eins ist definitiv klar, die Bucht bekommt sie niemals zu sehen! .... Das ist ein Wort viel Spass dann noch mit deiner Leica. Gruß, Christoph PS: Ich sehe schon ganze Horden Junger Menschen mit "Erbleica´s" zwischen Handyknipsern rumspringen.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 28, 2008 Share #13 Posted January 28, 2008 Die Camera sieht gebraucht aus. Möglicherweise kann man das schwarze Vulkanit etwas reinigen. Das Objektiv würde ich dazu abschrauben. Vorsicht, daß man nicht ins Innere greift. Kaum feucht abwischen, dann mit schwarzer Schuhcreme leicht darüber gehen, am besten solche, die mit Bienenwachs versehen ist. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Skimaxel Posted January 28, 2008 Author Share #14 Posted January 28, 2008 Noch ein etwas Besseres vom Objektiv (Nr: 498386) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/43901-drp-nr-337/?do=findComment&comment=465000'>More sharing options...
Skimaxel Posted January 28, 2008 Author Share #15 Posted January 28, 2008 Gereinigt hab ich sie noch nicht, finde aber, dass sie in einem sehr guten Zustand ist (Wenn man sich den leichten Schmutz mal wegdenkt)! Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 28, 2008 Share #16 Posted January 28, 2008 Jedenfalls steht jetzt fest, daß es eine Leica II ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 28, 2008 Share #17 Posted January 28, 2008 Ist die Nummer am Objektiv 499389? Ist ein bischen schwer zu sehen. Dann ist das Objektiv auch von 1939 - also: Kamera und Objektiv passen gut zusammen. Haptsache sie löst aus und lässt sich weiter transportieren. Es ist schon erstaunlich was so ein altes Elmar noch für Bilder macht . Gruß No Link to post Share on other sites More sharing options...
Skimaxel Posted January 28, 2008 Author Share #18 Posted January 28, 2008 Hi, müsste wie oben geschrieben 498386 sein! Denke schon, dass es noch das Original ist! Hab da mal eine Liste gefunden in der steht, dass 200 davon gebaut wurden, kann ich mir allerdings nicht vorstellen! Ich mach sie Morgen mal sauber! Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 28, 2008 Share #19 Posted January 28, 2008 Hallo Marcel, gratuliere!....das Laden der Kamera kannst du dir in YOUTUBE anschauen.. http://http://de.youtube.com/watch?v=mzqqpy7_xPI uupps, das war der Falsche.... .. jetzt aber! http://http://de.youtube.com/watch?v=heMk-4hde9E Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 28, 2008 Share #20 Posted January 28, 2008 Herzlich willkommmen Jan ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.