Guest Olof Posted January 25, 2008 Share #1 Posted January 25, 2008 Advertisement (gone after registration) wenn man sich Test anschaut (ich denke hier vor allem an die vergleichenden Test von Sean Reid), dann darf man ja feststellen, das auch andere Mütter schöne Töchter haben. Bestimmte Linsen wurde ja sogar zugekauft (Hologon oder SuperAngulon) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 25, 2008 Posted January 25, 2008 Hi Guest Olof, Take a look here Worauf beruht eigentlich die Wertschätzung der Leica Objektive ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
DDM Posted January 25, 2008 Share #2 Posted January 25, 2008 "...Worauf beruht eigentlich die Wertschätzung der Leica Objektive ?..." Häh ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 25, 2008 Share #3 Posted January 25, 2008 Ja wenn wir das nur wüssten! Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted January 25, 2008 Share #4 Posted January 25, 2008 So kann nur einer fragen, der sie nicht benutzt. Selbst meine Frau - und sie ist, da an Fototechnik per se nicht interessiert, sondern nur an den damit erzielten Ergebnissen, für mich erste Instanz - sieht den Unterschied (zu von mir mit Objektiven anderer Hersteller aufgenommenen Bildern). Allerdings, der Unterschied, er ist schwer zu beschreiben. Brillianter, detailreicher, feiner nuancierte Farbabstufungen, in der Summe ist es wohl alles zusammen, was den Unterschied ausmacht. Ich habe mich lange selbst gegen die Erkenntnis gewehrt, aber es ist so, man sieht es. Nicht unbedingt auf einem 9x12 oder 10x15 Abzug aus dem Drogeriemarkt, aber ganz sicher bei Großabzügen und vor allem beim projizierten Dia. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted January 25, 2008 Share #5 Posted January 25, 2008 weil es hier reinpaßt: die leitzschen objektive sind ja aus glas. bestehen die CV´s und die zeissige eigentlich auch aus glas? oder muß man damit rechnen in seinen voigtländern plastikasphären zu haben? lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 25, 2008 Share #6 Posted January 25, 2008 Ich stelle mal die gewagte These auf, daß der richtige Kunststoff optisch besser als Glas sein kann. Abwarten! weil es hier reinpaßt: die leitzschen objektive sind ja aus glas. bestehen die CV´s und die zeissige eigentlich auch aus glas? oder muß man damit rechnen in seinen voigtländern plastikasphären zu haben? lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted January 25, 2008 Share #7 Posted January 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich stelle mal die gewagte These auf, daß der richtige Kunststoff optisch besser als Glas sein kann. Abwarten! Meine Kunststoff Brillengläser kommen von Hoya, denke das die auch andere optische Gläser herstellen könnten (oder es bereits tun). Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 25, 2008 Share #8 Posted January 25, 2008 Meine Kunststoff Brillengläser kommen von Hoya, denke das die auch andere optische Gläser herstellen könnten (oder es bereits tun). ..bei den UV Filtern hatte ja HOYA mächtig versagt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted January 25, 2008 Share #9 Posted January 25, 2008 ...fraaach ich mich auch immer, olof. Das Noctilux vignettiert wie Hund, das alte Super Angulon macht viereckige Blendenflecken, das 35er Summilux ganze Reflex-Halbmonde, das Apo-Zoom verzeichnet, das 24er R war eh nur von Minolta, das Tessar früher vergütet als das Elmar, das 135er Brillenobjektiv ist unhandlich, das WATE zu teuer (und nicht nur das!), das 75er Summilux ragt zu weit in den Sucher, das 90er APO ist zu scharf, das 50er Summicron immer noch kein Asph, das Modulsystem ist viel zu schwer, Autofokus ist weder bei M noch R in Sicht, geschweige denn OIS, andere haben schon Nano-Vergütung, Leica nicht, wieder andere bieten wahlweise eine Einschichtvergütung, Leica nicht etc. etc. Alles in allem: es ist ein rechter Graus mit dem Wetzlarer / Solmser Gelump! Muss mal sehen, welche Objektive sich zukünftig meiner Wertschätzung erfreuen dürfen. Jetzt, nachdem mir Deine Frage (endlich) die Augen geöffnet hat! Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted January 25, 2008 Share #10 Posted January 25, 2008 Genau, Friedhelm, hau' wech den ganzen Krempel ..... aber sag' mir wohin! Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted January 25, 2008 Share #11 Posted January 25, 2008 Nix da! Die werden neu lackiert und in die Vitrine gestellt. Man hört immer wieder, dass sie dafür recht gut geeignet seien. Soll mindestens so repräsentativ wie ein Regalmeter Brockhaus sein. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 25, 2008 Share #12 Posted January 25, 2008 ... Soll mindestens so repräsentativ wie ein Regalmeter Brockhaus sein. Gruß Friedhelm Ich hätte noch 2 Regalmeter Meyers im Keller (Jahrhundertwände) sollen wir tauschen? Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 25, 2008 Share #13 Posted January 25, 2008 Ich hätte noch 2 Regalmeter Meyers im Keller (Jahrhundertwände) sollen wir tauschen? Gruß OLAF mußten die für "Leica Bücher" in den Keller... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 25, 2008 Share #14 Posted January 25, 2008 mußten die für "Leica Bücher" in den Keller... Leicabücher, Exaktabücher, Kochbücher, Erziehungsbücher, Eisenbahnbücher, Frauenromaen, Liebesromane, Frauenkrimis, Krimis .... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 25, 2008 Share #15 Posted January 25, 2008 Leicabücher, Exaktabücher, Kochbücher, Erziehungsbücher, Eisenbahnbücher, Frauenromaen, Liebesromane, Frauenkrimis, Krimis .... .."Frauenkrimis".. ..so kann man das auch nennen!.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.