Jump to content

LEICA und Nazi-Leicas


Guest Leicas Freund

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nach den ebay Regeln zum Einstellen von Artikeln sind alle Artikel mit Nazisymbolen verboten. Bilder mit Hakenkreuzen sind verboten. Artikel die solche Stempel aufweisen (z.B. Ausrüstungsgegenstände der Wehrmacht mit Abnahmestempel vom Waffenamt u.dergl.) werden deshalb i.A. so fotografiert dass das HK. nicht zu sehen ist, oder es wird überdeckt. Ein Cameraangebot mit sichtbarem HK ist somit gegen die ebay Regeln.

 

Ferner ist nach den ebay Regeln auch das Anbieten von Fälschungen verboten. Ob auf die Fälschung hingewiesen wird oder nicht, ist irrelevant. Auch nach den deutschen Zollgesetzen ist die Einfuhr von Produktfälschungen verboten. Im Hamburger Zollhafen werden jährlich viele Tonnen gefälsche Turnschuhe und Sporthemden kleingeschreddert, warum nicht auch Cameras?

 

Leider ist es anscheinend so dass ebay diese Regeln zwar aufstellt, die Einhaltung aber anscheinend nicht kontrolliert oder sanktioniert. Oder wie ist es anders zu erklären dass ein Haufen "power-seller" immer wieder LEICA Fälschungen anbieten ohne ihre Zulassung zu verlieren?

 

Die Firma LEICA könnte auch bei ebay das Einstellen solcher Fälschungen erzwingen. Ich habe noch nicht davon gehört dass sie es tun, dann wäre entweder der jetzige, unerfreuliche Zustand längst beendet, oder Leica hätte diesbezüglich einen offenen Konflikt mit ebay, dann hätte man davon bereits gelesen. So ist es am wahrscheinlichsten dass es sie nicht interessiert. Leider wird dadurch der Firma LEICA mehr und mehr ein Image-Schaden zugefügt, indem nämlich durch die Zunahme solcher Fälschungen sich das historisch irrige Bild einer "Nazi-Firma" ausbreitet. Sähe er dies, Ernst Leitz II. würde sich im Grabe umdrehen. In meinen Augen ist es ein schwerer Fehler das nicht zu erkennen, sich mit der arroganten Haltung zu begnügen "der Fachmann erkennt die Fälschungen eh', und dem Dummen geschieht's nur recht!". Dem Sammler mag's egal sein, einer ehemaligen Weltfirma die von ihrem guten Image lebt, darf so etwas nicht egal sein. Früher verfolgten die Leitz-Anwälte eifersüchtig jede noch so fragwürdige Nachahmung oder angebliche Patentverletzung, als es noch um Produkte ging, die möglichst GUT sein sollten. Da ist es umso wichtiger richtig MIESE Produktfälschungen zu unterbinden.

 

Schönen Sonntag noch!

-Frank-

Link to post
Share on other sites

  • Replies 113
  • Created
  • Last Reply

Es mag uns, als Leica-Heinis, ja einfach vorkommen, eine zumeist schlecht Fälschung als solche zu erkennen. Bei guten oder gar sehr guten wird es auch zwischen uns schon sehr dünn gesät sein mit den "Wissenden". Wie soll eine Firma wie Ebay das denn leisten? Zumal die Leicas, ob echt oder falsch, wieder Erwarten, nicht den Haupteil des Angebots ausmachen und Fälschungen in praktisch jedem Produktfeld existieren.

Ich persönlich, habe schon einige Anbieter solcher "Dachbodenfunde" darauf hingewiesen, bei denen ich, mit meinen, zugebener Maßen geringen, Wissen, eindeutig eine Fälschung ausmachen konnte, wie es bei den FEDs und ZORKIs eben möglich ist.

Ich glaube eine Plattform wie Ebay muß hierbei überfordert sein und kann nur durch solcher Art Eigeninitiative geholfen werden seine eigenen Regeln einzuhalten.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Ich glaube eine Plattform wie Ebay muß hierbei überfordert sein und kann nur durch solcher Art Eigeninitiative geholfen werden seine eigenen Regeln einzuhalten.

Die meisten der Angebote werden ganz offen als Kopie angeboten. Und Kopien mit Warenzeichen sind nicht zulässig. So einfach ist es in den meisten Fällen.

. Leider wird dadurch der Firma LEICA mehr und mehr ein Image-Schaden zugefügt, indem nämlich durch die Zunahme solcher Fälschungen sich das historisch irrige Bild einer "Nazi-Firma" ausbreitet.

Und was mich ärgert -es färbt auf die Freunde Leicas ebenfalls ab.

Als ich mit 17 in einer Sportarena auf dem Presseplatz mit meiner neuen Leica M 3 saß, haben eineige Sportsreunde mich gefragt, ob es eine Zorki sei.

Nun - damals habe ich mich amüsiert - auf meiner Leica war kein Roter Stern. Und eine Zorki kannten die wohl auch nur von einem in Moskau geschulten. ;) Es war eine Sportart, in der die Arbeitersportvereine ursprünglich stark vertreten waren- (in der andererseits der spätere Deutsche "Präsident" des Verbandes Polizeioffizier und politisch vorbelastet war, runtergestuft nach dem Krieg. Doch die Kommunisten wußten - er hattte einen der ihren, einen Sportsfreund einmal "rausgeholt". )

Doch von einer Braunen Marke - da würde es mir schwerfallen, Freund zu sein.

Deshalb auch mein befremden bezüglich Nazi-Leicas.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Vorneweg: Darf ich um ein wenig Entspannung auf allen Seiten bitten?

 

Ich bin mir sicher, dass keiner der Teilnehmer hier böse Absichten verfolgt, das Dritte Reich verherrlichen will oder irgendetwas relativiert. Andere Teilnehmer haben hier Links zu Seiten von SS-Kameradschaften verlinkt - so etwas unterbinden wir sofort.

 

Ob es zulässig ist, hier Leicas mit Nazi-Symbolen darzustellen, weiß ich ehrlich gesagt nicht genau - ich werde mich aber schlau machen und die Ergebnisse hier posten. Im Moment bitte ich drum, erstmal keine weiteren derartigen Exponate auszustellen.

 

Um die Diskussion aber nicht eskalieren zu lassen, bitte ich von jeglichen Andeutungen und Unterstellungen bezüglich anderer Forenten zu unterlassen. Danke.

 

Zur Sache: Ich kenne mich nicht genug im Markenrecht aus, ob die Leica Camera AG als wahrscheinliche Rechtsnachfolgerin des damaligen Herstellers oder die Leica Microsystems als Markeninhaberin an der Wortmarke 'Leica' die Fälschungen verfolgen dürften/müssten. Markenschutz oder Musterschutz ist da wahrscheinlich die erste Unterscheidung...

Ganz praktisch fragen sich die Kollegen in Solms aber sicher auch: Was kostet das uns direkt an Umsatz. Wenn jemand gefälschte LEICA M8 anbieten würde, wären die angesprochenen Anwälte garantiert ganz schnell tätig. Um wegen der Nutzung der Wortmarke 'Leica' in Konflikt zu geraten, muss man schon (wie ich) das Pech haben, mit Leica direkt zu tun zu haben und daher direkt nachfragen zu müssen. Im Gegensatz zu vielen anderen, die z.B. Domains mit Bestandteil "Leica" nutzen.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Ich bin mir sicher, dass keiner der Teilnehmer hier böse Absichten verfolgt, das Dritte Reich verherrlichen will oder irgendetwas relativiert.[/Quote]

 

Es kommt keineswegs darauf an, ob jemand subjektiv verletzen

oder provozieren möchte, sondern darauf, ob einige postings

objektiv verletzend und provozierend sind. Daß nach dem Hinweis

auf das vorgestrige und heutige Datum erneut ein Symbol

des Dritten Reichs in diesem thread, dessen Eröffner seinen

Anstoß an solchen Dingen zum Ausdruck hat bringen wollen,

gezeigt worden ist, muß besonders stoßend wirken, auch wenn

das gar nicht beabsichtigt war, was freilich nicht zu erörtern ist,

da das posting in diesem Zusammenhag höchst bedenklich

wirkt.

 

Ob es zulässig ist, hier Leicas mit Nazi-Symbolen darzustellen, weiß ich ehrlich gesagt nicht genau - ich werde mich aber schlau machen und die Ergebnisse hier posten. Im Moment bitte ich drum, erstmal keine weiteren derartigen Exponate auszustellen.

 

Das ist sehr ungeschickt formuliert, denn es könnte so

gedeutet werden, als ob gehäufte postings mit Symbolen des

Dritten Reichs dann auf keine Bedenken stießen, wenn ihr

Vorzeigen rechtlich nicht verfolgt werden könnte.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Lieber Herr Strohm,

 

man kennt Ihre spitze Feder. Sie selbst erschienen mir aber bis jetzt als besonnener Vertreter. Was sollen diese Überreaktionen? Die Furcht vor dem zeigen von Symbolen stelle ich auf eine Stufe mit der Idiotie von religiösen Bilderverboten. Hat die Aufklärung denn gar nichts bewirkt?

 

Der beste Artzt zu jeder Zeit: des Menschen eigne Mäßigkeit!;)

 

Beste Grüße

Gregor

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Lieber Herr Schuchardt,

 

das Bilderverbot ist - säkular gesprochen - eine der größten

Kulturleistungen, es hat nichts mit Angst oder Abwehr oder

noch Primitiverem zu tun. Es im Zusammenhang dieses

threads genannt zu sehen muß befremden. Die Philosophie

des Aufklärers Kant kann als Exegese des Bilderverbots

gelesen werden.

 

Vor den Symbolen des Dritten Reichs habe ich keinerlei

Furcht. Ich denke aber an Forenten, die durch die eigene

Lebensgeschichte oder durch die von Angehörigen

hinlänglich Anlaß haben, jegliche Verhamlosung und

Veralltäglichung der Symbole des Dritten Reichs als

Verletzung oder als Schrecken empfinden zu müssen.

 

Es ist mir außerordentlich leid, daß ich durch meine postings

in dieser Sache etliche unbedachte Äußerungen hervorgerufen

habe. Ich werde mich dazu nicht mehr zu Wort melden, da ich

fürchte, noch weitere Ungeschicklichkeiten auszulösen.

 

Freundlichst

str.

Link to post
Share on other sites

Lieber Herr Strohm,

 

die Verdrehung von Kant durch Theologen nahm kurz nach 1781 ihren Anfang im Tübinger Stift und hat scheinbar noch nicht aufgehört...

 

Gruß Gregor

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Ich bin mir sicher, dass keiner der Teilnehmer hier böse Absichten verfolgt, ...

Um die Diskussion aber nicht eskalieren zu lassen, bitte ich von jeglichen Andeutungen und Unterstellungen bezüglich anderer Forenten zu unterlassen. Danke.

Und ich bitte darum, von ganz offenen üblen Beschimpfungen abzusehen.

Danke

was Denn Für Eine Braune Sosse Bitteschön??? Ich Glaubs Jetzt Piept Es Bei Jemand Hier Ganz Gewaltig Im Oberstübchen!!! Ich Verbitte Mir Diese Anschuldigungen Auf's Energischste...nicht Ganz Dicht Oder Was???

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Gentlemen, bitte.... Positionen sind ausgetauscht und jetzt sollte es gut sein.

Die Sache ist nach wie vor offen.

Und hoffentlich nicht nur kurzfristig mit Blick auf den Umsatz der M8 beantwortet.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
@starwatcher ...Von mir aus gerne...ich hätte noch so viel technisches zu fragen!

Dann möchte ich meine bereits gestellte Frage einmal so formulieren:

Welche technische Frage verbindest Du mit dem eingestellten Foto der Leica?

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Herr Zankl, ich verstehe was nicht: Laut Ihrer Aussage hatten Sie Ihre Teilnahme im Forum gekündigt, oder???

 

Zur letzten Bemerkung: Mir ist nicht bekannt, dass jemals ein Teilnehmer bezüglich einer technischen Frage hier übermäßig schroff behandelt worden wäre, gerade nicht im Sammler-Forum, in dem geballte technische Kompetenz versammelt ist (ich zähle mich dazu nicht). Aber Ihre Fragen, so sie mir begegnet sind, hatten kaum technischen Charakter.

 

Leonard Liese

 

von LF überholt

Link to post
Share on other sites

Herr Zankl, ich verstehe was nicht: Laut Ihrer Aussage hatten Sie Ihre Teilnahme im Forum gekündigt, oder???

 

Einzelgespräche mit besonnenen Admins zeigen halt Wirkung...selbst beim Bund heisst es ja das eine Beschwerde bzw Massnahme eine Nacht zu "überschlafen" ist...

 

Zur letzten Bemerkung: Mir ist nicht bekannt, dass jemals ein Teilnehmer bezüglich einer technischen Frage hier übermäßig schroff behandelt worden wäre, gerade nicht im Sammler-Forum, in dem geballte technische Kompetenz versammelt ist (ich zähle mich dazu nicht). Aber Ihre Fragen, so sie mir begegnet sind, hatten kaum technischen Charakter.

 

Ich habe sehr wohl schon technische Fragen gestellt (Belichtungszeiten bei Nacht, Filmqualitäten der 30iger Jahre, Hinweise zum Zerlegen der Baureihe III, ...) aber eben auch Fragen zur Originalität einzelner angebotener Kameras, das ist ja wohl der Sinn und zweck hier, oder...?

 

Leonard Liese

 

von LF überholt

Link to post
Share on other sites

Einzelgespräche mit besonnenen Admins zeigen halt Wirkung...selbst beim Bund heisst es ja das eine Beschwerde bzw Massnahme eine Nacht zu "überschlafen" ist...

 

 

..Ich weiß jetzt nicht, was der Bund mit dem Forum zu tun hat und warum er als Maßstab erwähnt wird...:confused: ..

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...