Jump to content

Erstellen von Präsentationen in HDTV Qualität


fotoschrott

Recommended Posts

Ich hatte Wings-Platinum im Einsatz und das war mit ein Grund, weshalb ich meine Shows wieder mit 4 Dia-Projektoren machte. Ich bekam mit WP einfach keine ruckelfreie Überblendung hin und bei Kamerafahrten ruckelte es so, als ob ein Presslufthammer daneben seine Arbeit verrichten würde. Es ist so, bis XGA kann man so einigermaßen projizieren, darüber hinaus, insbesondere bei Kamerafahrten mit Bilder so ab 90 MB, kann man es nicht mehr mit ansehen. Man konnte das etwas umgehen, indem man, vor der Vorführung, die Show ablaufen ließ, dadurch wurde die Bilder im Cache-Speicher gespeichert. Aber bei großen Shows, so ab 45 Minuten brachte das nichts. Ganz schlimm wurde es, wenn man zusätzlich HDAV-Videos mit eingebunden hatte.

 

Im Forum wurde, bevor es geschlossen wurde, das häufig bemängelt. Die Software setzt einen Rechner voraus, den es meiner Meinung nach, heute noch gar nicht gibt. Ich habe mir auch von den Profis die Shows angesehen, die im Forum behauptet haben, bei ihnen würde es nicht ruckeln. Natürlich hat es bei denen auch geruckelt, und wie, aber die sehen es gar nicht mehr.

 

Man liest, ich bin ziemlich enttäuscht, ich hatte da ziemlich viel Geld in den Sand gesetzt. Jetzt nutze ich WP nur noch beruflich, für selbstablaufende Demos und solche Sachen, da kommt es auf die Auflösung nicht so an.

 

Eine gute Alternative ist PTE (picture to exe), wenn man keine Videos verwendet, ist dieses Programm, meiner Meinung nach, wesentlich performanter. Da ruckelt, auch bei großen Bilddateien kaum etwas. Kostet auch in der Anschaffung nur ein Bruchteil von WP.

 

Gruß Werner

Link to post
Share on other sites

Hallo Hans,

 

ich bin mit mobjects zufrieden es gibt eine gratis Test Version in der du alles ausprobieren kannst.

Für mich war die geringere Anforderung an die Hardware und das der Entwickler der Software einen vorbildlichen Support leistet die Ausschlag gebenden Gründe für mobjects.

Probier mobjects mal aus hier gibt es die Testversion und schreib wie du damit zurecht kommst.

 

Gruß Pudy

Link to post
Share on other sites

Guest detlef_f

...Ich hatte Wings-Platinum im Einsatz und das war mit ein Grund, weshalb ich meine Shows wieder mit 4 Dia-Projektoren machte. Ich bekam mit WP einfach keine ruckelfreie Überblendung hin und bei Kamerafahrten ruckelte es so, als ob ein Presslufthammer daneben seine Arbeit verrichten würde...

 

Das liegt aber n-i-c-h-t an Wings Platinum !!!

Entweder Dein Rechner ist zu lahm oder es liegt am Beamer!

 

Gruß Detlef

Link to post
Share on other sites

Guest detlef_f

...Kostet auch in der Anschaffung nur ein Bruchteil von WP.

...

 

WP gibt es auch in einer kostemlosen Grund-/ Basisversion. Und da kann man eine ganze Menge mit anstellen.

Link to post
Share on other sites

Also ich habe mit WingsPlatinum ausschliesslich exzellente Erfahrungen gemacht.

 

Erst recht die jüngsten Optionen, wo man nicht mehr umständlich auf die Grafikkarte optmimieren muss, sondern WP das mit einem Klick selbst macht, lassen mich ziemlich begeistert sein.

 

Version 3.50 ist jüngst rausgekommen, auch hier gibt's Testversionen.

Man kann jetzt alle drei Varianten runterladen und parallel installieren (habe noch nie ein Programm gesehen, dass sie derart sauber auch wieder deinstallieren lässt).

So kann man bei Advanced oder Pro-Version mit Shows bis 30s Länge spielen und genau gucken, welche Version welche die Möglichkeiten bietet, die man möchte.

Auch die Doku mit über 1300Seiten als PDF finde ich beachtlich.

RTFM muss eben sein, und lieber steht mehr drin, als zu wenig.

 

Das Ruckeln hatte ich zwar auch, aber eben nur, wenn ich durch offensichtlich falsche Einstellungen (z.B. Ausgabe Rechner UND Beamer gleichzeitig oder nicht optimierte Bilder mit zu großen Datenmengen, etc...) die Hardware überforderte.

 

Man hat sich schnell eingearbeitet, und wenn man erst mal z.B. die KeyFrame-Steuerung verstanden hat, gibt's fast nix, was nicht geht.

 

Meine Empfehlung ist daher klar. Mehr gerne per PM.

 

Grüße

 

Torsten

Link to post
Share on other sites

Ich habe jetzt mit Wings Platinum 3.10 (3.5 gerade erst installiert) zwei Diaschauen in der Auflösung 1920 x 1080 px erstellt. Das funktioniert bestens. Es ist ein Genuß, zumal ich leichte Panoramen liebe. Allerdings sind mir die im Bekanntenkreis mit Wings produzierten Kamerafahrten inzwischen ein absoluter Greul. Die Qualität des Bildes wird leider fast immer der Technik geopfert.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Hallo Freunde,

jetzt tu ich mir bei meiner Entscheidung schwer

Wings Platinum - von toll bis wenig brauchbar

mobjects - sehr gut.

Ich arbeite momentan mit MAGIX, funktioniert ohnedies

ähnlich wie die beiden besprochenen Programme - also

von der Bedienung her wirds ziemlich egal sein.

Nur die Qualität ist hoffentlich eine andere.

Rechner werde ich mir ohnedies einen 2,4 oder 2,6 GHz

mit 256 Cache kaufen müssen.

Nur ruckeln soll ist nicht.

 

Hm da ist die Entscheidung schwer.

 

Gruß Hans vom Semmering

Link to post
Share on other sites

Hans, ich habe mir interessehalber die Magix-Software auch gekauft. Das sind jedoch Welten zu Wings.

Wenn Du also ein hochpräzises Werkzeug sucht, kann ich wirklich Wings empfehlen.

Ansonsten sieh Dir einmal "Pictures to Exe" an. Das ist meine zweite Wahl. Einfach schnell und preiswert (via Internet http://www.wnsoft.com).

Das Entscheidende ist m.E. immer eine saubere Überblendung, ruckelfrei und bei Ein- oder Ausblenden auch mal über 10 sec.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Hallo Dieter,

besten Dank für die Unterstützung bei meiner Suche.

Ich hatte mich eigentlich schon entschieden meine Magix Software auf Magix de Luxe upgraden zu lassen, zumal diese Version auch HD Ausgabe kann.

Dies deshalb, weil ich die Probe-Version von Wings mir gestern angeschaut habe und mir da viele von Magix her bekannte Möglichkeiten wie Titel, Schriften, etc fehlen.

 

Du hast da Erfahrung und diese möchte ich unbedingt nutzen:

 

Welche Version von Wings muß man nehmen um komfortabel arbeiten zu können?

 

Und welche Version von Magix hast du getestet und wo liegen deine Haptkritikpunkte.

Offensichtlich weniger in den Erstellungswerkzeugen als in der Ausgabe.

 

Wenn du meinst dass Wings Magix auf jeden Fall übertrifft, dann greife ich sicher zu Wings.

 

Besten Dank Hans.

Link to post
Share on other sites

Guest detlef_f
...

Allerdings sind mir die im Bekanntenkreis mit Wings produzierten Kamerafahrten inzwischen ein absoluter Greul. Die Qualität des Bildes wird leider fast immer der Technik geopfert.

...

 

Zustimm ...

Link to post
Share on other sites

[...]Allerdings sind mir die im Bekanntenkreis mit Wings produzierten Kamerafahrten inzwischen ein absoluter Greul. Die Qualität des Bildes wird leider fast immer der Technik geopfert.

[...]

Auch volle Zustimmung! Und das sogar bei Profis :eek:

Hat aber nix mit der verwendeten Software zu tun.

 

Die angesprochenen, vermissten Möglichkeiten bietet Wings sicher, objects vermutlich auch.

Man muss sich eben - wie in jedes umfassende Programm - ein wenig einarbeiten.

Da kann es schnell passieren, dass man am Anfang gar nicht klar kommt, und danach die Features nicht mehr missen möchte.

 

Ich denke mal, es läuft auf den persönlichen Geschmack hinaus.

 

Grüße

 

TS

Link to post
Share on other sites

Guest klaudie
...., kann ich wirklich Wings empfehlen.

Ansonsten sieh Dir einmal "Pictures to Exe" an. Das ist meine zweite Wahl. Einfach schnell und preiswert (via Internet http://www.wnsoft.com).....

 

MfG Dieter

 

Hi, vielen dank für den Tipp. Ich hatte mir mal die Wings Platinum 3.1 angesehen und für meine Zwecke für zu unübersichtlich für nur sehr gelegentliche Nutzung empfunden (kann sich ja mal ändern). Pictures to exe hingegen ist dermaßen einfach und übersichtlich, dass ich es für eben diese sehr gelegentliche Nutzung in unserer Firma gerade bestellt habe. Schon in der ersten Übung hatte ich ohne Vorkenntnisse ein Erfolgserlebnis - super. Ich werde es also demnächst auch privat verwenden. Nochmals vielen Dank für den Tipp! :)

 

Gruß, Klaus-D.

Link to post
Share on other sites

Guest detlef_f
...

für zu unübersichtlich für nur sehr gelegentliche Nutzung empfunden

....

 

das verstehe ich nicht: Du machst den Ordner mit den Bildern im Browser auf, markierst die Bilder, die Du haben willst und "ziehst" sie einfach in den nur geöffnete WP hinein und WP erstellt automatisch die Timeline mit den Bildern in der reihenfolge. Dann muß nur noch der Ton dazu und fertig is ...

 

Detlef

Link to post
Share on other sites

Detlef, nananana .... mit den Bildchen mag das ja gehen, aber wenn Du den Ton richtig synchronisieren willst, dann .....

 

Aber eine gute Diaschau besteht nicht nur aus Fotos und Ton. Da muß vom Vor- bis Abspann alles sitzen. Ein durchdachtes Design ist das A + O. Und eine Dauer von mehr als 10 bis 15 Minuten ist m.E. heute nicht mehr zeitgemäß. Die abendfüllenden Vorführungen waren einmal. Lieber mehrere kurze Sequenzen (wenn überhaupt).

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Guest detlef_f
Detlef, nananana .... mit den Bildchen mag das ja gehen, aber wenn Du den Ton richtig synchronisieren willst, dann .....

 

Aber eine gute Diaschau besteht nicht nur aus Fotos und Ton. Da muß vom Vor- bis Abspann alles sitzen. Ein durchdachtes Design ist das A + O. Und eine Dauer von mehr als 10 bis 15 Minuten ist m.E. heute nicht mehr zeitgemäß. Die abendfüllenden Vorführungen waren einmal. Lieber mehrere kurze Sequenzen (wenn überhaupt).

 

MfG Dieter

 

Natürlich. Mir ging es aber erst einmal darum darzustellen, wie "Schwierig" und "kompliziert" es ist erst einmal anzufangen. :-)

By the way: die Gründe die Du aufzeigst haben aber mit keinem Programm etwas zu zun, sondern mit Deiner Kreativität. Feintuning mußt Du mit jedem Programm machen, egal ob Wings, Magix, oder wie sie auch alle heißen mögen!

 

Detlef

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...