Jump to content

Jim Rakete auf Arte


AlexEs

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das Publikum geht mit Rakete auf eine "letzte Reise" mit seinen alten Kameras, die ihn jahrzehntelang begleitet haben und von denen er sich bald verabschieden muss, weil das digitale Zeitalter sie überholt hat. "Ein gutes Bild wird nicht von einer Kamera gemacht, sondern von dem, der dahinter steht." (Zusatzinformation arte HP)

 

das verstehe ich nicht wirklich...:confused:

 

nachts ist es kälter als draussen...

 

...muss ich aber vielleicht auch nicht!

Link to post
Share on other sites

x
...

Nur eine Bemerkung von mir:

Bei den gezeigten Fotos handelt es sich zu 99% um Celebreties bzw. Politiker.

Jeder von denen, weiss wie er in die Kamera zu gucken hat damit er gut rueberkommt.

Wer dann hinter der Kamera steht ist ja dann fast gegenstandslos. Jeder ambitionierte Amateur mit gutem Blick gelingen solche Aufnahmen auch.

 

Fehlt nur noch: "Ja mit ner LEICA/LINHOF kann das eh jeder! Drückt ihm mal ne Agfa Clack in die Hand ...":rolleyes:

 

(Auch damit macht er Bilder, die viele nichtmal mit ner Leica nicht hinbekommen, geschweige denn mit ner Linhof!)

Link to post
Share on other sites

Wer immer nur "Karl Arsch" (Verzeihung) fotografiert und Passbilder macht.... wird nur ganz selten ein großer oder auch nur bekannter Fotograf.

Den Bericht auf Arte habe ich leider verpasst, aber die Begegnung/das Gesprräch mit Jim Rakete von G.v.Böhm auf 3Sat habe ich glücklicherweise gesehen. Ein wirklich sympathischer, fast schüchterner Mann und so erfolgreich mit seinen für mich wunderbaren Bildern. Sehr angenehm.

Link to post
Share on other sites

@GUGNUIE,

und darum bewundere ich Euch deutsche Erdenbuerger, ihr habt knapp 100 Mio. Einwohner und allesamt nur Starfotografen von Passau bis Elmsbuettel.

Mein Fotograf um die Ecke fotografiert nur Passbilder und "Karl Arsch" weil er dort wo die fetten Honorare fliessen wie Honig er nicht rankommt. Was macht er bloss falsch??

Warum wird er kein J. Rakete?

Gruss

aus Wien

Walter

Link to post
Share on other sites

Moin Walter,

 

" ... ihr habt knapp 100 Mio. Einwohner und allesamt nur Starfotografen von Passau bis Elmsbuettel."

Also seeehr knapp 100 Mio., trotzdem danke für die Blumen, bislang hielt ich mich keineswegs für einen Starfotografen, aber bitte ... .;):)

 

übrigens: ... Eimsbüttel ;) ! Sonst sind die Hamburger womöglich sauer.

 

..... und als Einwohner einer Gegend mit vielen (flotten) Bienen darf ich sagen: wirklich guter Honig fließt doch ziemlich zäh und langsam:o

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

 

PS.: Der ARTE-Beitrag (Mein Leben ...) wird offensichtlich am kommenden Samstag, morgens um 06:45 wiederholt. Ich habe ihn auch noch nicht gesehen und werde ihn mir aufnehmen, vorausgesetzt ich schaffe es, den Videorecorder zu programmieren (eigentlich müsste da jetzt ein Smiley hinter, aber mehr als 4 gehen ja nich ...)

Link to post
Share on other sites

Dazu, lieber @masterprinter fällt mir nur eine etwas deftige Gechichte ein aus dem Bereich des Deutschen Bundestages: Da soll sich mal ein Hinterbänkler "Zwirngiebel" bei Helmut Wehner beklagt habe, dass er so weit hinten sitze und auch bei Fernseh-Übertragungen für seine Wähler im Landkreis nicht sichtbar sei ... in Gegensatz zu den Parteiforderen die immer besonders im Rampenlicht säßen.

Wehner soll dem Herrn empfohlen haben, sich umtaufen zu lassen in "Arschloch"... da säße er in der ersten Reihe.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund

Advertisement (gone after registration)

Was macht er bloss falsch?? Warum wird er kein J. Rakete?

Die Frage ist genau "180 Grad" verkehrt rum gestellt -

vernünftig müßte sie lauten:

was macht Jim Rakete "richtig", was der "Klosettdeckelfotograf" ( die Leute sitzen stur auf einem kleinen Hocker und stieren in die Linse) nicht bringt?

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
@GUGNUIE,

und darum bewundere ich Euch deutsche Erdenbuerger, ihr habt knapp 100 Mio. Einwohner und allesamt nur Starfotografen von Passau bis Elmsbuettel.

Mein Fotograf um die Ecke fotografiert nur Passbilder und "Karl Arsch" weil er dort wo die fetten Honorare fliessen wie Honig er nicht rankommt. Was macht er bloss falsch??

Warum wird er kein J. Rakete?

Gruss

aus Wien

Walter

 

Es ist doch ganz einfach:

 

In Österreich habt ihr nicht so viele Stars, deshalb gibt´s auch nicht so viele Starfotografen. ;)

Dein Fotograf um die Ecke soll die Hoffnung nicht aufgeben, vielleicht kommt ja irgendwann die Christl Stürmer vorbei um Passfotos machen zu lassen. :D

Link to post
Share on other sites

...

Jeder von denen, weiss wie er in die Kamera zu gucken hat damit er gut rueberkommt.

Wer dann hinter der Kamera steht ist ja dann fast gegenstandslos. Jeder ambitionierte Amateur mit gutem Blick gelingen solche Aufnahmen auch. Zb. die Portraitsession die Herr Rakete mit O.Sander machte. Der Sander, wusste doch schon wie er "rueberkommt" - er ist ein Schauspieler und hat ausserdem ein markantes Gesicht.

Was ich damit sagen will, Herr Rakete sollte mal so ein 15 jaehriges Heidi Klum Casting Maedl fotografieren, die sich vor der Kamera nicht bewegen kann und die man als Amateur bei div. Workshops um teueres Geld vor die Kamera bekommt. Da wuerde Herr Rakete auch fast verzweifeln, doch das waere wirklich eine Kunst von diesem "Model" 1a Fotos zu machen.

...

 

@GUGNUIE,

und darum bewundere ich Euch deutsche Erdenbuerger, ihr habt knapp 100 Mio. Einwohner und allesamt nur Starfotografen von Passau bis Elmsbuettel.

Mein Fotograf um die Ecke fotografiert nur Passbilder und "Karl Arsch" weil er dort wo die fetten Honorare fliessen wie Honig er nicht rankommt. Was macht er bloss falsch??

Warum wird er kein J. Rakete?

...

 

@Walter:

Mit Verlaub:

Diese Kommentare sind ein super Beispiel dafür, warum wir Österreicher hie und da gerne von unseren deutschen Nachbarn belächelt werden. Und das zurecht!

Wohl von Neid erfüllte Sichtweisen, die ohne sie vorher wirklich durchzudenken, einfach in frustrierte Wortgebilde gepfercht werden, sind hier der Beweis für einen Horizont, der über die Grenzen des eigenen "Schrebergarten-Zauns" nicht hinaus reicht.

 

1.) Zu allererst Kritik an Anderen zu üben, ist sicher nicht der erste u. beste Schritt auf der Karriere-Leiter nach oben! Wenn's doch so einfach ist "Celebrities" zu fotografieren (und damit seine Miete bezahlen zu können), tja dann los, wer hält Dich davon ab? In unserem kleinen "Ösiland" kennt doch eh jeder jeden - oder zumindest jemanden, der wieder jemanden kennt! Den Zugang zu "Promis" finden, daran allein liegt's nicht. Zuhause darauf warten, daß einer von denen anruft ... wird wohl nix!

 

2.) Was macht wohl die Gesichter von u.A. Prominenten so interessant? Vielleicht ist es das Leben, das sie geführt haben, um an diese Stelle in der Gesellschaft zu kommen?! Steht das dem Ein oder Anderem nicht im wahrsten Sinne des Wortes ins Gesicht geschrieben? Warum dann ein "Möchtegern-Model" fotografieren? Wen interessiert das? Und wer bezahlt's (außer die SevenOneMedia Gruppe im Fall von Heidi Klum)?

Die Nachfrage nach interessanten Gesichtern ist ganz offensichtlich vorhanden.

 

3.) Der Weg ist das Ziel. Mal drüber nachgedacht?

Vielleicht liegt das "Nicht-Vorankommen" im Leben und in der Karriere an der Art und Weise wie man den Weg beschreitet? Aber nein, "die anderen sind schuld" ... Jaja, daran wird's liegen...

 

4.) "Über Nacht wird man nur dann berühmt, wenn man tagsüber hart gearbeitet hat." (Howard Carpendale)

Und das gilt sicher auch für Jim Rakete! Er ist nicht umsonst eine "Größe" auf seinem Gebiet, und das ist er nicht über Nacht geworden...

 

Keinen Gefallen an den Motiven oder den Bildern eines Künstlers zu finden ist eine Sache, aber keinen Respekt vor dem Lebenswerk eines "Sefmade-Profis" zu haben ist eine andere! Daher hier meine ausführliche Stellungnahme.

 

Wer das Arte-Portrait nicht gesehen hat, sollte es unbedingt bei der Wh. nachholen!!! Sehenswert und lehrreich!

 

Hochachtungsvoll

Tim

Link to post
Share on other sites

...

Wer das Arte-Portrait nicht gesehen hat, sollte es unbedingt bei der Wh. nachholen!!! Sehenswert und lehrreich!

 

Hochachtungsvoll

Tim

 

Hallo Tim, das zuletzt gesagte kann ich nur unterstreichen.

 

Grüße

Stefan

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
  • 2 weeks later...

Zur Info:

 

Gero von Boehm begegnet Jim Rakete

 

Diese Sendung wird heute (27.03.) um 17:30 Uhr über den ZDF Theaterkanal noch einmal ausgestrahlt.

 

Gruß,

Michael

 

 

Heute

um 22:40 Uhr auf 3-Sat :

Gero von Boehm begegnet Jim Rakete, DOKU dtl. 2008, Gespräch mit dem Starfotografen.

Gruß,

Philipp

Link to post
Share on other sites

Da zdf.doku verbreiteter ist als zdf.theater (zdf.doku ist in jeder ZDF DVB-T Mux).

Hier die Zeiten auf zdf.doku:

Sa/So, 26.04.  	 04:45   	 05:30   	 ZDFdokukanal    Gero von Boehm begegnet  Jim Rakete  	
So, 27.04.  	 07:00  	 07:45  	 ZDFdokukanal  	Gero von Boehm begegnet Jim Rakete 	
Mo/Di, 28.04. 	 00:30  	 01:15  	 ZDFdokukanal  	Gero von Boehm begegnet Jim Rakete 	
Di, 29.04.  	 18:45  	 19:30  	 ZDFdokukanal  	Gero von Boehm begegnet Jim Rakete 	
Mi, 30.04.  	 12:15  	 13:00  	 ZDFdokukanal  	Gero von Boehm begegnet Jim Rakete 	
Mi/Do, 30.04. 	 03:30  	 04:15  	 ZDFdokukanal  	Gero von Boehm begegnet Jim Rakete 	
Do, 01.05.  	 09:45  	 10:30  	 ZDFdokukanal  	Gero von Boehm begegnet Jim Rakete 	
Fr, 02.05.  	 14:30  	 15:15  	 ZDFdokukanal  	Gero von Boehm begegnet Jim Rakete 	
Fr, 02.05.  	 18:00  	 18:45  	 ZDFdokukanal  	Gero von Boehm begegnet Jim Rakete 	

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...