ptomsu Posted January 16, 2008 Share #1 Posted January 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Was sind denn für Informationen über die Neuigkeiten an denen Leica arbeitet zur Photokina 2008 zu erwarten? Es wäre vielleicht keine schlechte Idee wenn Leica zmindest grundlegende Aussagen über die laufenden Entwicklungsrichtungen gibt - etwa Eckdaten wie Vollformat oder nicht, AF, Richtung der Optiken an denen gearbeitet wird etc. Auch Strategie - etwa wofür die R10 (falls sie überhaupt kommen soll) entwickelt wird und wofür das M System. Inwieweit Leica dieses Produktportfolio als Ergänzung zueinaner sieht. Und natürlich auch wie es mit dem D System weitergeht. Es sind 2008 zu den bereits am Markt befindlichen Top DSLRs noch einige weitere zu erwarten von veschiedenen Herstellern, und die potentiellen Leica Kunden (besonders im DSLR Bereich) überlegen ernsthaft welche Richtung sie weitergehen. Es wäre daher im Sinne von Leica selbst diese potentiellen Kunden nicht abwandern zu lassen indem sie Eckdaten soweit dies möglich ist bekannt geben. Und ich denke daß bereits eine offengelegte Gesamtstrategie mit einigen wesentlichen Detais ein gutes Zeichen für viele Kunden wäre. Denn für die meisten gilt doch wenn sie sich für ein neues System entscheiden (müssen) und dieses System nicht Leica ist (und nicht jeder kann und will ewig warten), dann kaum noch zu Leica zurückkehren werden (außer Liebhaber natürlich), aber davon allein kann Leica sicher nicht leben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 16, 2008 Posted January 16, 2008 Hi ptomsu, Take a look here Neuigkeiten von Leica bei der Photokina 2008 ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Motivfindender Posted January 16, 2008 Share #2 Posted January 16, 2008 Peter, eine schöne Zusammenfassung dessen, was ich bereits vor Monaten schrieb. Wir werden uns angesichts der Firmenpolitik jedoch vermutlich bis zur oder ganz kurz vor der Photokina gedulden müssen. Solange werde ich - wie viele Andere hier ebenfalls - sicherlich nicht mehr warten, um mir eine FF-DSLR anzuschaffen. Ich denke, damit ist im Grunde alles Gesagt. Gruß Dirk edit: Ich hoffe nur für leica, Rahmen und Qualität der Veröffentlichung wird dann nicht so lachhaft sein wie der für die neuen "billig"-M-Optiken .. das war nämlich wirklich "billig" und genug Anlaß zum Spott. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 16, 2008 Share #3 Posted January 16, 2008 Hi, eine auch für mich zutreffende Aussage. Leider wird dies bis LEICA völlig anders gesehen, hier herrscht Geheimhaltungsstufe 1, es wurden sowohl Mitarbeiter wie Zulieferanten schriftlich der Geheimhaltung verpflichtet. Nun mag dies ja für eine M8 und ggf. folgende Verbesserungen zur Photokina einen Sinn machen, für das R System wo sowieso nichts mehr im Angebot ist, finde ich es vollkommen Blödsinnig. Hier wandert doch z.Z. jeder ab, der nicht weiß in welche Richtung der Zug fährt, Der Markt bietet doch gerade hier eine ganze Menge interessanter Möglichkeiten. Ich beziehe die durchaus auch auf mich und andere Kollegen die auch R User sind, und da sie nicht Wissen wo die Reise hingehen soll, ihren ganzen Plunder verticken. Unter andern habe ich mir gerade weil ich nicht´s von LEICA höre eine andere DSLR zugelegt, und diese Finanzen fehlen jetzt bei LEICA Investitionen. Hätte ich sicher nicht gemacht, wüste ich in etwa was auf dem R Sektor kommen soll. Also mal wieder eine völlig falsche Marketing Entscheidung, die gewaltig nach hinten losgeht. Aber Marktanalyse war noch nie die Stärke dieser Firma. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 16, 2008 Share #4 Posted January 16, 2008 Horst, das sehe ich (und anscheinend eine Menge anderer) genau so. Auch ich habe jetzt ein Fremdgehäuse, damit die R-Linsen auch digital arbeiten können und das nicht nur an der Digilux 3. Wenn die bislang nur herbeispekulierte R10 nicht oder zu spät kommt, Überformat hat oder zu teuer ist, bröckelt die Pro-Leica-Front ganz erheblich. Das sind ausgerechnet die, von denen Herr Lee bei seinem LFI-Interview gesagt hat, das wären die "wahren Leica-Fans". Wieviel will Leica denen mit seiner Geheimhaltungspolitik noch zumuten?? Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted January 16, 2008 Share #5 Posted January 16, 2008 Horst das sehe ich absolut genau so. Ich bin zwar mit meiner R9+DMR mehr als zufrieden und hatte, wenn ich andere User denke, bisher keinerlei Probleme damit. Ich finden diesen "Klotz" inzwischen jedoch einfach nicht mehr zeitgemäß. Inzwischen bin ich im Foto-Freudeskreis nämlich mit meinen Pro-Leica-Argumenten auch am Ende und werde nur noch müde belächelt. Ich meine, unter diesen Aspekten haben die R-User schlicht das Recht, von Leica einige Basisi-Informationen über die Zukunft des R-Systems zu erhalten. Bis zu einem gewissen Punkt kann ich zwar - nach den laufenden Verzögerungen bei der Entwicklung des DMRs - die Politik Leicas verstehen, dies sollte und darf aber nicht dazu führen, treue und weis Gott geduldige Kunden eines Leica-Systems zu vergraulen. Leica ist nicht mehr der Nabel der Welt. Das sollten auch die Weisen in Solms inzwischen kapiert haben. Und sie sollten auch kapiert haben, daß mit dem DMR praktisch nur ein älterer, biologisch bedingt aussterbender Kundenstamm (wie ich) bei der Stange gehalten wurde. Sie müßten sich ferner die Frage stellen, ob mit der R9+DMR-Kombination überhaupt neue Kunden gewonnen wurden. Ich kann mir kaum vorstellen, daß jemand ohne vorhandener R-Ausstattung bereit gewesen ist, mal eben so mehr als € 10.000 für eine R-Minimalausstattung = R9 + DMR + ein Objektiv hinzublättern. Meine Meinung ist, daß Leica wieder einmal ein dickes Eigentor schießt, es sei denn, man will das R-System platt machen. Der Image-Schaden wäre in diesem Fall jedenfalls gewaltig, vom Vertrauensverlust im Leica-Kundenkreis ganz zu schweigen. Die Heuschrecken lassen grüßen. Ich hoffe aber, daß ich mich irre. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 16, 2008 Share #6 Posted January 16, 2008 Hi, Unter andern habe ich mir gerade weil ich nicht´s von LEICA höre eine andere DSLR zugelegt, und diese Finanzen fehlen jetzt bei LEICA Investitionen. Gruß Horst Horst, was hast Du Dir denn Feines geholt? Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 16, 2008 Share #7 Posted January 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Wird es die IR-Sperrfiter für die M8 in einer neuen Fassung geben? Vielleicht sind diese auch noch besser auf den Sensor der M8 optimiert. LEICA wäre schlecht beraten, diesen technologischen Quantensprung ohne Not jetzt schon zu offenbahren, da vorhandene Materialien und Bestände noch aufzubrauchen sind und kein Unruhe ins Geschäft kommt. Sicherlich wird es bald auch eine R 10 geben, das L-Forum hat ja LEICA dankenswerterweise die Markterkundung abgenommen und hinreichend gebrieft. Wie auch in den vorhergehenden Beirträgen klar zu erkennen ist. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 16, 2008 Author Share #8 Posted January 16, 2008 Peter, eine schöne Zusammenfassung dessen, was ich bereits vor Monaten schrieb. Wir werden uns angesichts der Firmenpolitik jedoch vermutlich bis zur oder ganz kurz vor der Photokina gedulden müssen. Solange werde ich - wie viele Andere hier ebenfalls - sicherlich nicht mehr warten, um mir eine FF-DSLR anzuschaffen. Ich denke, damit ist im Grunde alles Gesagt. Gruß Dirk edit: Ich hoffe nur für leica, Rahmen und Qualität der Veröffentlichung wird dann nicht so lachhaft sein wie der für die neuen "billig"-M-Optiken .. das war nämlich wirklich "billig" und genug Anlaß zum Spott. Ja Ich Nikon D3 Du Canon XYZ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 16, 2008 Share #9 Posted January 16, 2008 Wir dürfen hier sicher weiter meckern und den Solmsern falsche Informationspolitik bescheinigen..... es wird sich wegen uns paar Hanseln hier im Forum nichts ändern und wir bekommen sicher keine Exklusiv-Informationen. Womöglich nimmt Leica einfach ein Panasonicgehäuse, klebt Leica drauf und einen R-Objektive kompatibles Bajonett (wenn das technisch überhaupt geht), Denn für mich kaum vorstellbar, dass in der Zeit zwischen R9 und der Photokina 2008 ein komplett neues Leica-R-Gehäuse mit AF und Bildstabilisator im Gehäuse entwickelt wurde. Oder man kauft die Einzelelemente auf dem Markt und läßt (in China) zusammenbauen? Ist mir auch langsam wurscht! Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 16, 2008 Share #10 Posted January 16, 2008 "Neuigkeiten von Leica bei der Photokina 2008 ?" Früher sind von Leica Neuheiten zur Photokina erwartet worden. Jetzt wird auf Informationen über Neuigkeiten gehofft! Wie genügsam sind die wir doch alle geworden. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 16, 2008 Share #11 Posted January 16, 2008 Wird es die IR-Sperrfiter für die M8 in einer neuen Fassung geben?Vielleicht sind diese auch noch besser auf den Sensor der M8 optimiert. LEICA wäre schlecht beraten, diesen technologischen Quantensprung ohne Not jetzt schon zu offenbahren, da vorhandene Materialien und Bestände noch aufzubrauchen sind und kein Unruhe ins Geschäft kommt. Sicherlich wird es bald auch eine R 10 geben, das L-Forum hat ja LEICA dankenswerterweise die Markterkundung abgenommen und hinreichend gebrieft. Wie auch in den vorhergehenden Beirträgen klar zu erkennen ist. LG LF Hi, ich schrieb doch unten, Bei der M8 durchaus sinnvoll und verständlich, aber bei der "R" eine völlig falsche Politik Aber wie gesagt, es wird zwar wieder Köpfe kosten, nur hilft das dann auch nicht mehr........... Wir hatten da in der Fa. mal ein Sprichwort, " Jung dynamisch und erfolglos " soviel zu "R" Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 16, 2008 Share #12 Posted January 16, 2008 "Neuigkeiten von Leica bei der Photokina 2008 ?" Früher sind von Leica Neuheiten zur Photokina erwartet worden. Jetzt wird auf Informationen über Neuigkeiten gehofft! Wie genügsam sind die wir doch alle geworden. Gruß Andreas Hi, Andreas, hier geht es doch eigentlich um ganz was anderes, LEICA hat z.Z. nichts an digitalen SLR Kameras zu bieten, es ist nicht die Frage was kommt zur Photokina, sondern was wird überhaupt aus dem System. Und da wir es nicht wissen und keinerlei Info haben, springen wir im Moment ab. Ob das LEICA weiterhilft? ich wage es zu bezweifeln. Ich schreibe dies auch deshalb so deutlich, damit hinterher keiner sagen kann, " so haben wie das nicht gesehen " Man hätte ja mal was sagen können. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted January 16, 2008 Share #13 Posted January 16, 2008 Gestattet, dass ich milde lächle . Hier posten einige, von denen ich weiß, dass sie jedenfalls früher Diafotografen waren. Mir kommen Aussagen in den Sinn wie "Wer unter 2m Projektionsgröße projiziert, kann Leica-Qualität eh' nicht erkennen". Nun fotografieren die selben Leute digital, projizieren die Ergebnisse mit Beamern (womit auch sonst) und können nicht darauf warten, dass oder ob Leica eine Vollformat-DSLR bringt?? ALS OB ES BEI DER PROJEKTION MIT EINEM HEUTIGEN BEAMER DARAUF ANKÄME, OB ICH MIT 6, 8, 10 ODER 12 MEGAPIXEL FOTOGRAFIERE! Leute, macht ihr euch nicht ganz fürchterlich etwas vor? Zuerst den Leuten die - zweifellos vorhandenen - Vorteile von Leica zu predigen, dann auf die digitale Aufnahmetechnik umsteigen und sich mit einer Wiedergabetechnik zufriedengeben, die die Kinderschuhe noch nicht verlassen hat und entsprechende Qualitätsmängel aufweist, und sich anschließend darüber wundern, wenn bei Anwendung dieser Technik keiner mehr die Vorteile von Leica-Optiken zu erkennen vermag? Bei den heutigen Beamern könnt ihr etwas überspitzt formuliert alle mit einer Canon Ixus 400 fotografieren, wozu wollt ihr Vollformat DSLRs??? Das ist etwa so, als wenn ich einen 500 PS Motor elektronisch auf 50 PS Leistungsabgabe begrenzen würde! Nehmt wieder Diafilm, da braucht ihr auf kein Vollformat zu warten und bekommt eine Qualität, von der ihr digital noch lange träumen werdet (jedenfalls was die Wiedergabe angeht). Und ohne DMR wird eine R9 auch erheblich handlicher.... Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 16, 2008 Share #14 Posted January 16, 2008 Und da wir es nicht wissen und keinerlei Info haben, springen wir im Moment ab.Ob das LEICA weiterhilft? ich wage es zu bezweifeln. Wer glaubt denn allen Ernstes noch, daß eine R 10 in der Tradition der Leicaflexen bzw R kommt? Panasonic bestimmt was gebracht wird. Wer immer noch auf eine Digi R 10 in alter Tradition wartet, ist ein hoffnungsloser Träumer. Eine R 10 ohne AF - wer soll das denn kaufen? Andererseits: Ein ganzes Sortiment an AF-Objektiven noch dazu neu entwickeln, wer soll das finanziell stemmen. Schöne Landschaftsaufnahmen mit Dia - dafür habe ich meine Leicaflexen SL2 mit und ohne mot. Ansonsten schon lange Nikons AF. Und das als ursprünglich festverwurzelter Leicafan. LG LF NS: Der Hinweis auf die IR-Sperrfilter Revolution war schlicht Sarkasmus. Link to post Share on other sites More sharing options...
acielleica Posted January 16, 2008 Share #15 Posted January 16, 2008 Gestattet, dass ich milde lächle . Hier posten einige, von denen ich weiß, dass sie jedenfalls früher Diafotografen waren. Mir kommen Aussagen in den Sinn wie "Wer unter 2m Projektionsgröße projiziert, kann Leica-Qualität eh' nicht erkennen". Nun fotografieren die selben Leute digital, projizieren die Ergebnisse mit Beamern (womit auch sonst) und können nicht darauf warten, dass oder ob Leica eine Vollformat-DSLR bringt?? ALS OB ES BEI DER PROJEKTION MIT EINEM HEUTIGEN BEAMER DARAUF ANKÄME, OB ICH MIT 6, 8, 10 ODER 12 MEGAPIXEL FOTOGRAFIERE! Leute, macht ihr euch nicht ganz fürchterlich etwas vor? Zuerst den Leuten die - zweifellos vorhandenen - Vorteile von Leica zu predigen, dann auf die digitale Aufnahmetechnik umsteigen und sich mit einer Wiedergabetechnik zufriedengeben, die die Kinderschuhe noch nicht verlassen hat und entsprechende Qualitätsmängel aufweist, und sich anschließend darüber wundern, wenn bei Anwendung dieser Technik keiner mehr die Vorteile von Leica-Optiken zu erkennen vermag? Bei den heutigen Beamern könnt ihr etwas überspitzt formuliert alle mit einer Canon Ixus 400 fotografieren, wozu wollt ihr Vollformat DSLRs??? Das ist etwa so, als wenn ich einen 500 PS Motor elektronisch auf 50 PS Leistungsabgabe begrenzen würde! Nehmt wieder Diafilm, da braucht ihr auf kein Vollformat zu warten und bekommt eine Qualität, von der ihr digital noch lange träumen werdet (jedenfalls was die Wiedergabe angeht). Und ohne DMR wird eine R9 auch erheblich handlicher.... Grüße, Andreas Hallo, zur Erklärung, es geht um die Zukunft des R-Systems. Zukunft! Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaM3-Fan Posted January 16, 2008 Share #16 Posted January 16, 2008 Es ist durchaus eine interessante Fragestellung, doch welchen Status haben wir eigentlich erreicht? Leica schreibt zum Glück schwarze Zahlen und möchte die Kleinaktionäre auszahlen (loswerden) um wieder mit neuem Elan durchzustarten bzw. das Erreichte fortzuführen. Realistisch betrachtet, hat Leica bei Gehäusen nichts Adäquates anzubieten, was zukunftsorientiert eine Basis darstellen kann. Panasonic bemüht sich redlich, liefert für Teilsegmente auch gute Modelle, aber nicht im High-Potential-Bereich der von Leica zumindest preislich eingefordert wird. Es ist auch schon richtig erwähnt worden, dass die absoluten Leicaanhänger mehr oder minder einen Status erreicht haben, der mit den aussterbenden Dinosauriern vergleichbar ist. Selber habe ich den Vergleich DMR an R9 und D200 gemacht - gelandet bin ich bei der D200, da das Handling und Preis-/Leistungsverhältnis stimmte. Im Übrigen auch im direkten Vergleich im Ergebnis! Die M8 ist nicht alleine selig machend und für den Preis auf einem so hohen Niveau, da bekommt der Anwender eine Nikon oder Canon mit erheblich größerem Einsatzspektrum auf mindestens gleichem Qualitätsniveau deutlich günstiger. Das ist Fakt und sollte auch nicht beschönigt werden. Was die Anwender derzeit noch bei der Stange hält, sind ausschließlich die Objektive. Die sind das einzige Qualitätsprodukt, was seinesgleichen sucht. Nicht umsonst findet man bei sehr hohem Qualitätsanspruch bei Canon Vollformatkameras oft Leicalinsen vorne dran. Meines Erachtens würde Leica gut daran tun, wenn sie die Objektivlinie öffnen würde und ggf. mit AF-Funktionalität für Canon, Nikon und/oder Fourthirdmodelle erweitern. Hier ist derzeit im DSLR-Sektor der wohl einzig vielversprechende Zukunftsmarkt... sofern es keine Leica D200/D300 geben sollte mit R-Bajonett ;-) Helmut Link to post Share on other sites More sharing options...
lilux Posted January 16, 2008 Share #17 Posted January 16, 2008 Bei der M8 durchaus sinnvoll und verständlich,aber bei der "R" eine völlig falsche Politik. Da ist was dran. Wenn wenigstens klar wäre dass Leica zur Photokina in Sachen "R" substantiell neues bringt, dann wäre mir schon geholfen. So aber juckts mir mächtig in den Fingern anderswo zuzugreifen. Der Grund sind zwei Sahnestücke aus dem Hause Nikon: D3 bzw. D300, da werde ich mächtig nervös. Gruß Olaf Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 16, 2008 Share #18 Posted January 16, 2008 Hi,Andreas, hier geht es doch eigentlich um ganz was anderes, LEICA hat z.Z. nichts an digitalen SLR Kameras zu bieten, es ist nicht die Frage was kommt zur Photokina, sondern was wird überhaupt aus dem System. Und da wir es nicht wissen und keinerlei Info haben, springen wir im Moment ab. Ob das LEICA weiterhilft? ich wage es zu bezweifeln. Ich schreibe dies auch deshalb so deutlich, damit hinterher keiner sagen kann, " so haben wie das nicht gesehen " Man hätte ja mal was sagen können. Gruß Horst Horst, ich kann Dich voll und ganz verstehen. Deswegen bin ich auch einer Marke treu, die ihre Kunden nicht so im Regen stehen lässt und dies bei nicht minderer Qualität und höherer Zuverlässigkeit als Leica. Ich weiss nicht, warum gerade in dieser Branche soviel Geheimniskrämerei und Verschleierung betrieben wird. Die Automobilindustrie macht es ja seit langer Zeit beispielhaft vor, wie es gehen könnte. Da weiss man auch, wann der neue Golf oder der neue 3er BMW erscheint, und nicht erst 2 Wochen vor Markteinführung. Leica würde sich keinen Zacken aus der Krone brechen, wenn man einen ungefähren Fahrplan veröffentlicht, wann ungefähr mit welchem Produkt zu rechnen ist. Grobe Eckdaten der Modelle würden ja reichen. Es sei denn, Leica weiss bis dato selbst noch nicht, wohin die Reise geht. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted January 16, 2008 Share #19 Posted January 16, 2008 zur Erklärung, es geht um die Zukunft des R-Systems. Zukunft! Na, was fehlt Dir denn im jetzigen R-System für die Zukunft? Ach so, die "Foll Format" DSLR. Na dann siehe wieder oben... Gruß, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted January 16, 2008 Share #20 Posted January 16, 2008 kein Mensch verlangt von Leica präzise Details. Aber es ist ja wohl nicht zu viel verlangt, wenn man als mittlerweile verärgerter Stammkunde erfahren möchte: 1) ob abwärtskompatibilität gesichert ist (Bestandssicherung) 2) zumindest VF (Rest ist mir egal) , um wieder Bildwinkel wie bei KB mit 19 mm oder 15 mm fotografieren zu können 3) AF oder zumindest Schärfeindikator 4) IS ja/nein Diese Rahmendaten werden leica nicht schaden, sondern können nur helfen, Altkunden zu halten, von denen täglich immer mehr die Töchter anderer Väter heiraten: N, C, O, ... und dann (das ist das eigentlich katastrophale für Leica) auf den Geschmack kommen, weil sie halt ein AF-Zoom kaufen und ob der Optisch völlig ausreichenden Qualität gleich dabei bleiben und auch die zuvor gehorteten Leicaoptiken nach und nach abgeben. Ich persönlich habe jedenfalls bereits mehrfach Kontakt mit ehemals supertreuen Leicakunden gahebt, die nur vorübergehen eine DSLR kaufen wollten und nun mit dem Ding so zufrieden sind, daß sie auch dabei bleiben. Die sind dann für immer verloren, weil sie ihre Illusionen verloren haben, daß man nur mit Leicaoptiken ansehbare Ergebnisse erzielen kann. Marktnachteile kann eine verbindliche ÄUsserung zu den o.a. Punkten nicht nach sich ziehen, nur Vorteile. Denn den Markt teilen sich C und N, evtl. noch mit 10% O , der rest, allen voran Leica, ist nur Liebhaberei. Gruß Dirk edit: sehe soeben, etibeti schrieb fast das Gleiche... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.