Jump to content

R4-Was ist zu beachten?


photoelch

Recommended Posts

Guest user8952
Warum?

 

weil die wahrscheinlichkeit, dass du mit dieser kamera probleme haben wirst, sehr hoch ist. eine R-E ist eine gute wahl, eine R4 nicht.

 

 

wenn schon R4, dann so einen franzosen-trabbi. ist zwar auch murks, kann man aber mit fahren...

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Oh, gibt es denn auch schwarz-crom? Hat der mehr PS als der Leica-Winder?

Was wäre denn ein reeler Kurs für das 50 Cron ohne die Kamera?

 

je nach alter/zustand so 120-200 EUR (ebay-preise)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sicher ist ein Einzelbericht nicht statistisch signifikant, aber ich kann nichts schlechtes über die R4 sagen. Meine ist aus der ersten "Problemserie", ich benutze sie seit etwa 15 Jahren und ausser den Lichtdichtungen hatte ich nie Probleme damit. Sie funktioniert (mit frischen Batterien) auch bei -20 °C, habe sie im Motorradkoffer quer durch Europa getrieben, sie ist mehrmals zu Boden geganen und sie funktioniert immer noch. Der Belichtungsmesser zeigt nach wie vor genau an, die Verschlusszeiten scheinen zu stimmen.

 

Grüsse, Lilian

Link to post
Share on other sites

Nachdem ich vor Jahren meine R-E abgeben habe und nur noch M nutze könnte ich nun an eine R4 mit Cron50 für 400,-- kommen. Was ist ausser den Lichtdichtungen zu beachten?

Gruß

Hendrik

 

 

Hallo Hendrik,

 

400 Euro sind eindeutig zuviel, ich würde eine R5, R-E oder R7 kaufen, da noch nicht so alt und nicht wirklich teurer(außer R7),

 

dan hast du Blitz TTL messung und 2000tel und einen helleren Sucher.

 

Grüsse, Gernot

Link to post
Share on other sites

Obwohl es nicht DIREKT zum Thema gehört, frage ich mich grad, was kann die R4 mit einem (einzelnen!) Summicron 50 mehr oder besser als eine schon vorhandene M mit einem 50er? Wenn nur die 400,- Euro in der Tasche juckten, würde ich noch etwas weitersparen und dann ins M-System stecken (oder für nur wenig mehr Geld ein nagelneues, modernes HRF-Gehäuse dazukaufen).

 

Wie gesagt, nicht DIREKT zur Frage gehörig, aber wohl schon zu Grundüberlegungen der Systemerweiterung. Ich kenne solche Angebote und wie man dann drüber nachdenkt (in meinem Falle war´s aber ne edle SL2)!

Link to post
Share on other sites

Danke, Thomas. Kamera ist mir wohl bekannt, Abkuerzung dagegen nicht.

Gruss, Joachim

 

Hallo Joachim,

 

ich mußte bei der Abkürzung auch zuerst einmal einen kleinen Moment überlegen, aber ich kenne ja Ronalds bisherige heimliche Liebe, neben seiner MP! :D

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Na, ich wollte mal mit Rücksicht auf die Hausmarke nicht mit dem Klarnamen aufkreuzen ;) , aber die Marke stellt ja eh nur noch Drucker und Kopierer her :(

 

 

p.s. Die MP wurde natürlich früher angeschafft und ist somit auch die "bisherige" (und aktuelle) Liebe! Aber der Trend zur "Zweitfrau" :D sei uns wenigstens hier erlaubt. Und weil das noch nicht genug ist, wird der Harem beizeiten noch ne digitale Ergänzung erfahren - aus dem Hause Leica, versteht sich.

Link to post
Share on other sites

Na, ich wollte mal mit Rücksicht auf die Hausmarke nicht mit dem Klarnamen aufkreuzen ;) , aber die Marke stellt ja eh nur noch Drucker und Kopierer her :(

 

Hallo Ronald,

 

was ja eigentlich traurig ist!!!

 

 

p.s. Die MP wurde natürlich früher angeschafft und ist somit auch die "bisherige" (und aktuelle) Liebe! Aber der Trend zur "Zweitfrau" :D sei uns wenigstens hier erlaubt. Und weil das noch nicht genug ist, wird der Harem beizeiten noch ne digitale Ergänzung erfahren - aus dem Hause Leica, versteht sich.

 

hast ja recht, hast ja recht! Und das mit der digitalen Lösung, DAS kann ich mir schon denken! :D

 

Beste Grüße

Thomas

Link to post
Share on other sites

Na, ich wollte mal mit Rücksicht auf die Hausmarke nicht mit dem Klarnamen aufkreuzen ;) , aber die Marke stellt ja eh nur noch Drucker und Kopierer her :(

 

 

p.s. Die MP wurde natürlich früher angeschafft und ist somit auch die "bisherige" (und aktuelle) Liebe! Aber der Trend zur "Zweitfrau" :D sei uns wenigstens hier erlaubt. Und weil das noch nicht genug ist, wird der Harem beizeiten noch ne digitale Ergänzung erfahren - aus dem Hause Leica, versteht sich.

 

 

Und was ist wenn uns Zeiss schon zur Photokina mit der versprochenen VOLLFORMAT-Digi Zeiss Ikon zum halben Preis der M8 überrascht.:D

 

Du meine Güte, darf man hier aus vorauseilendem Gehorsam nicht mal mehr NIKON, CANON, HASSELBLAD oder KONICA beim Namen nennen???

Link to post
Share on other sites

;)

Und was ist wenn uns Zeiss schon zur Photokina mit der versprochenen VOLLFORMAT-Digi Zeiss Ikon zum halben Preis der M8 überrascht.:D

 

Ja, äh, was/wer ist Zeiss??? Sind das die, die eine extra überteurte sucherlose Weitwinkelkamera für ihr ungekoppeltes 15er rausbrachten? Na, danke.

 

Und Vollformat ist Mist, hast Du bei Nikon doch langsam gelernt.

 

Du meine Güte, darf man hier aus vorauseilendem Gehorsam nicht mal mehr NIKON, CANON, HASSELBLAD oder KONICA beim Namen nennen???

 

Man darf, wenn man möchte. Auch schreien, wenn mans nötig hat.

 

LEICA, LEICA, LEICA (so, das mußte mal raus )

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...