kodaktrix Posted January 15, 2008 Share #1 Posted January 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Es wird immer davon ausgegangen, dass DDD´s M3D modifizierte M3 waren. Warum? - Das Bildzählwerk ist das einer M2 - Leicavit-Kupplung hatte serienmäßig die M2, nicht die M3 - Das Ding sieht aus wie eine MP, hat sogar die "Ohren-"Ösen Für mich ist die M3D entweder eine MP, oder falls die MP zeitlich später kam, eine mit Leicavit, M3- Sucher und modifizierter M3- Deckkappe ausgestattete M2. Was meint Ihr? Gruß Oliver PS.: Kann erst Donnerstagabend wieder mitreden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 15, 2008 Posted January 15, 2008 Hi kodaktrix, Take a look here Leica M3D. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 15, 2008 Share #2 Posted January 15, 2008 Lager I, p. 185 bildet eine M3D, und zwar die M3D-4. Sie sieht aus wie von Dir beschrieben, als Baujahr ist «ca. 1955» angegeben, für die ersten MP (p. 193) 1956. (Die Zeitenreihe ist bei der MP und der M3D noch die alte europäische. Wenn ich es recht beurteile, ist auf der M3D-4 die drehbare Fassung für eine Korrektionslinse auf dem Sucherokular aufgeschraubt.) str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 15, 2008 Share #3 Posted January 15, 2008 Kleine Kostprobe zum Thema (besonders aber Hinweis auf das Bild) unter: Leseproben - LEICA HISTORICA Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 16, 2008 Share #4 Posted January 16, 2008 Ich würde mal sagen, die MP war ja noch nicht "spruchreif" daher die Gravur M3D..wahrscheinlich zum "testen" Die M3 war nie für Leicavit geeignet...Deckkappe M3 leicht verändert (Zählwerk)..der Rest M2.....wie ja auch bei der MP Link to post Share on other sites More sharing options...
kodaktrix Posted January 17, 2008 Author Share #5 Posted January 17, 2008 Hallo, bin wieder da. Genau das Bild der in der VIDOM Leseprobe hat mich auf meine Frage gebracht. Ab wann wurden den MP ausgeliefert, und warum hat man das Konzept nicht weiterverfolgt, denn ein Winder kam erst mit der M4-2, Leicavit paßte nur an die M2 und für die M4 gab es nichts vergleichbares aus Serienproduktion? Gruß Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
luigi bertolotti Posted January 17, 2008 Share #6 Posted January 17, 2008 Sorry for the intrusion... I do not speak or write deutsch, and even reading is very very vague... I always thought that "3D" was a sort of hommage to David Douglas Duncan... Is it not so ? from the posts above I cannot understand ... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 17, 2008 Share #7 Posted January 17, 2008 Advertisement (gone after registration) Hello Luigi...David Douglas Duncan had four M3D cameras (M3D-1...M3D-4 )specially build...but it was 1955, before the first MP was in the market...so we are taking ...was it a prototyp to test?.. regards, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted November 26, 2012 Share #8 Posted November 26, 2012 und eine davon wurde bei Westlicht für 1,68 Mio € verkauft!! Auktionen : Kamera von Picasso-Freund für 1,68 Millionen Euro versteigert - Nachrichten Newsticker - News3 (DAPD) - DIE WELT Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 26, 2012 Share #9 Posted November 26, 2012 The article in the newspaper says, the camera was produced 1995... Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted November 27, 2012 Share #10 Posted November 27, 2012 The article in the newspaper says, the camera was produced 1995... Auch "Die Welt" kann sich mal verschreiben! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.