DDM Posted January 13, 2008 Share #1 Posted January 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Leider wieder nur Trümmer M-Automatic ? Volksleica ? ...oder nur ein irrer Versuch für den amerikanischen Markt ? Bitte, entschuldigt die mäßige Bildqualität Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/42656-volksleica/?do=findComment&comment=451006'>More sharing options...
Advertisement Posted January 13, 2008 Posted January 13, 2008 Hi DDM, Take a look here Volksleica. I'm sure you'll find what you were looking for!
wizard Posted December 10, 2008 Share #2 Posted December 10, 2008 Hmm, habe ich bisher übersehen. Interessant! Auf Automatic im Sinne von Belichtungsautomatik tippe ich aber eher nicht. Vielmehr scheint sich in der groß dimensionierten Filmtransportwalze ein Elektromotor zu verstecken (siehe auch die Anschlußkabel), der wohl einen automatischen bewirkt und möglicherweise auch den Verschluß spannt. Also eine frühe Leica mot . Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 9, 2015 Share #3 Posted April 9, 2015 Man könnte angesichts der Threadexhumierung noch auf den Compur mit DKL Bajonett eingehen. f1,9 läßt mich an eine geschlachtete Kodak Retina (IIIs, Reflex S, III oder IV) denken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.