wizard Posted yesterday at 01:41 PM Share #841  Posted yesterday at 01:41 PM Advertisement (gone after registration) vor 7 Minuten schrieb artisan: Abgesehen davon, dass das kaum einer ohne Ibis noch ruhig halten kann. Das Thema wurde nun wirklich schon bis zum Erbrechen durchdiskutiert. Eine M3 hält man exakt genauso ruhig wie eine M11. Und man verwackelt eine Aufnahme mit beiden Kameras auch genauso schnell, wenn man nicht aufpasst. Ich benutze beide Kameras und konnte bisher noch nicht feststellen, dass die Ausschussrate bei der M11 größer ist als bei der M3. 3 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted yesterday at 01:41 PM Posted yesterday at 01:41 PM Hi wizard, Take a look here Leica M EV1: Die erste M mit EVF statt Messssucher. I'm sure you'll find what you were looking for!
Thomas_M10 Posted yesterday at 01:52 PM Share #842  Posted yesterday at 01:52 PM Auch hier habe ich anscheinend nicht aufgepasst. Was haben Tiefenschärfe und Unschärfe durch Verwackeln mit der Auflösung eines Sensors zu tun? Ich könnte mir das evtl. so erklären, dass bei grossen Ausdrucken eine geringere Auflösung des Kamerasensors durch die Unschärfe, die sowieso vorhanden ist, das gnädig verdeckt. Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted yesterday at 01:54 PM Share #843  Posted yesterday at 01:54 PM vor 8 Minuten schrieb wizard: Das Thema wurde nun wirklich schon bis zum Erbrechen durchdiskutiert. Eine M3 hält man exakt genauso ruhig wie eine M11. Und man verwackelt eiine Aufnahme mit beiden Kameras auch genauso schnell, wenn man nicht aufpasst. Ich benutze beide Kameras und konnte bisher noch nicht feststellen, dass die Ausschussrate bei der M11 größer ist als bei der M3. Der Film verzeiht mit der geringen Auflösung Mikroverwackler , die man digital wahrnimmt. Und in der heutigen Zeit bei der Betrachtung von 60 Mp Fotos auf 32" Monitoren, sieht man es auch. Man hält eine Kamera unterschiedlich, auch in Abhängigkeit der Objektive die man benutz. Gewichtsunterschiede wirken sich auch auf die Haptik aus. So sind etwas schwerere Kombis oftmals besser und damit auch verwacklungsfrei zu halten, als sehr leichte. Und ich rede hier von Zeiten < 1/60. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted yesterday at 02:00 PM Share #844  Posted yesterday at 02:00 PM vor 1 Stunde schrieb thowi: Hallo, ich dachte das wäre aus der Zeichnung hervorgegangen? Die Teilbilder sind nicht plan auf der Mattscheibe, sondern stehen in einem bestimmten Winkel zueinander. Wird der Entfernungsring am Objektiv gedreht werden die Randstrahlen von dem anvisierten Motivteil abgelenkt oder zusammengeführt. Dies ist dann visuell im Schnittbild als scharf oder unscharf zu erkennen (siehe hierzu die beiden Aufnahmen der Bushaltestelle im vorhergegangenen Link). Der Sucher der Leicaflex machte eine Entwicklung durch. Die Kombination von Microprismen und Schnittbildindikator kam erst mit der SL2. Gruß Thomas Zu den Vor- und Nachteilen des Fokussieren mittels Mischbild- bzw. Schnittbild-Entfernungsmeser verweise ich auf Günter Osterloh, Leica M (4. Aufl. 1996) S. 30 ff. Vorteil Genauigkeit Mischbild bis ca. 100mm Brennweite, Vorteil Schnittbild für Brennweiten darüber. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted yesterday at 02:49 PM Share #845  Posted yesterday at 02:49 PM vor 48 Minuten schrieb M Street Photographer: Der Film verzeiht mit der geringen Auflösung Mikroverwackler , die man digital wahrnimmt. Und in der heutigen Zeit bei der Betrachtung von 60 Mp Fotos auf 32" Monitoren, sieht man es auch. Bei mir verzeiht der Film gar nichts, denn ich rede von Diafilm und sehe mir meine Dias auf einer Leinwand mit 180 cm Diagonale an. Da sieht man heute und sah auch schon damals jede Verwacklungsunschärfe. vor 52 Minuten schrieb M Street Photographer: Und ich rede hier von Zeiten < 1/60. Ich auch. Mir gelingen sowohl mit der M11 als auch der M3 oder M7 scharfe Aufnahmen mit ca. 1/25s, wobei ich nicht behaupte, dass dann alle Aufnahmen scharf sind. Natürlich steigt die Ausschussrate mit länger werdender Verschlusszeit, aber das war schon immer so und ist heute nicht anders. Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted yesterday at 04:10 PM Share #846  Posted yesterday at 04:10 PM (edited) vor 17 Stunden schrieb digiuser: das ist jetzt wirklich o.T. Hier mal was digitalisiertes aus der guten alten Analogzeit. Schärfe so lala, dafür zeigen die Bilder m.E. die Atmosphäre des Open Airs im Jahr 1990 ganz gut. Schärfe ist nicht alles Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! DAS sind geile Bilder wie man sie sehen will. Top Atmosphäre und das vor 35 Jahren ohne schnick Schnack. Respekt. Edited yesterday at 04:19 PM by Viewfinder_vandals 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted yesterday at 04:37 PM Share #847  Posted yesterday at 04:37 PM Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb wizard: Ich benutze beide Kameras und konnte bisher noch nicht feststellen, dass die Ausschussrate bei der M11 größer ist als bei der M3. Abgesehen davon - dass das Thema tatsächlich in allen möglichen Foren und Communities bis zum Erbrechen diskutiert ist - eine Frage: Wie verhält sich denn deine eigene Ausschussrate M3 (analog) vs. M11 (digital hochauflösend)? Was ist denn deine pesönliche Erfahrung? In Blenden! Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted yesterday at 04:39 PM Share #848  Posted yesterday at 04:39 PM vor 2 Stunden schrieb nocti lux: Zu den Vor- und Nachteilen des Fokussieren mittels Mischbild- bzw. Schnittbild-Entfernungsmeser verweise ich auf Günter Osterloh, Leica M (4. Aufl. 1996) S. 30 ff. Vorteil Genauigkeit Mischbild bis ca. 100mm Brennweite, Vorteil Schnittbild für Brennweiten darüber. Hallo nocti lux, wozu extra Günter Osterloh bemühen? Ein Blick durch beide Sucher bei unterschiedlichen Brennweiten und Lichtstärken reicht doch völlig aus. 😇 BTW: Nichts geht über eigene Erfahrung! Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted yesterday at 04:46 PM Share #849  Posted yesterday at 04:46 PM vor 1 Minute schrieb Volker Schwarz: Hallo nocti lux, wozu extra Günter Osterloh bemühen? Ein Blick durch beide Sucher bei unterschiedlichen Brennweiten und Lichtstärken reicht doch völlig aus. 😇 BTW: Nichts geht über eigene Erfahrung! Eben. So auch meine mit M4 und SL2. Der Hinweis auf G.O. war zum Nachlesen gedacht für diejenigen, die sich hier um Mischbild bzw. Schnittbild/Microprismen balgen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted yesterday at 04:49 PM Share #850  Posted yesterday at 04:49 PM Gerade eben schrieb nocti lux: Der Hinweis auf G.O. war zum Nachlesen gedacht für diejenigen, die sich hier um Mischbild bzw. Schnittbild/Microprismen balgen. Das habe ich schon verstanden. Aber genau an diese "Balger" meine Empfehlung: Einfach selber ausprobieren und keine komischen Behauptungen & Vermutungen ins Netz stellen! Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted yesterday at 04:50 PM Share #851 Â Posted yesterday at 04:50 PM So isset. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Cologne_1961 Posted yesterday at 05:08 PM Share #852  Posted yesterday at 05:08 PM (edited) Ist das noch ein Forum zum Thema Leica M EV1? Ich hatte das Vergnügen die Kamera gestern für 2 Stunden ausgiebig zu testen (Lieben Dank Foto Lambertin / Köln). Für mich wäre ein Kaufkriterium ein schnelleres und genaueres Scharfstellen, besonders bei diffusen Lichtverhältnissen. Nach einem ausgiebigen Fotorundgang - Domplatte und Kölner Dom Innen war ich schon begeistert. Der EVF bietet schon einige Vorteile. Besonders hat mich die Funktion beeindruckt , dass beim Scharfstellen direkt die Lupenfunktion im Sucher angezeigt wird. Damit ist es möglich sehr schnell und einfach exakt zu fokussieren, auch in schlecht beleuchteten Bereichen. Mein persönliches Fazit: Leica hat einige interessante Ansätze in dieser Kamera, aber ich werde sie mir nicht zulegen. Irgendwie war ich froh anschließend meine M11 in den Händen zu halten. Hier ein paar Punkte die mich momentan von einem Kauf abhalten: Der Preis (€7950 finde ich eindeutig zu hoch). Eine M11P kostet zwar €800 Euro mehr, aber Sie hat einen aufwendigen Messsucher (der aus 100 Teilen besteht), eine ISORad welches ich sehr praktisch finde und 256GB internen Speicher. Der EVF ist voll entwickelt und wird baugleich in meiner Q3 verwendet. Es gibt die Kamera nicht in silber (das hat mich wirklich erstaunt, eigentlich nicht Leica like). Abschließend (ja ich weiß, ziemlich kindisch) habe ich mich persönlich an der Prägung des Leders gestört (genau wie bei meiner Q3). Insgesamt hatte ich die ganze Zeit das Gefühl einen merkwürdigen Zwitter in der Hand zu halten..... Vielleicht ist ja die EV2 etwas für mich. Der Vorteil eines EVF's im gesetzten Alter kann man nicht von der Hand weisen, aber ich warte ab und erfreue mich an meiner M11.😇  Edited yesterday at 05:09 PM by Cologne_1961 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted yesterday at 05:12 PM Share #853  Posted yesterday at 05:12 PM vor 2 Minuten schrieb Cologne_1961: Besonders hat mich die Funktion beeindruckt , dass beim Scharfstellen direkt die Lupenfunktion im Sucher angezeigt wird. Was man hoffentlich deaktivieren kann! Stört mich an meinen bisherigen DSLM, wenn ich "andere" manuelle Objektive anflansche. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted yesterday at 05:15 PM Share #854 Â Posted yesterday at 05:15 PM vor 22 Minuten schrieb Volker Schwarz: Einfach selber ausprobieren Dazu muss man aber eine Leica M (digital oder analog) UND eine analoge Leicaflex von damals zur Hand haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Cologne_1961 Posted yesterday at 05:15 PM Share #855  Posted yesterday at 05:15 PM vor 2 Minuten schrieb Volker Schwarz: Was man hoffentlich deaktivieren kann! Stört mich an meinen bisherigen DSLM, wenn ich "andere" manuelle Objektive anflansche. Ja kann man deaktivieren  2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted yesterday at 05:24 PM Share #856  Posted yesterday at 05:24 PM vor 7 Minuten schrieb Thomas_M10: Dazu muss man aber eine Leica M (digital oder analog) UND eine analoge Leicaflex von damals zur Hand haben. Nö. Eine Leica M und irgendeine SLR mit Schnittbild reicht doch. Oder etwa nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted yesterday at 05:24 PM Share #857  Posted yesterday at 05:24 PM vor 8 Minuten schrieb Cologne_1961: Ja kann man deaktivieren Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted yesterday at 05:25 PM Share #858  Posted yesterday at 05:25 PM Gerade eben schrieb Volker Schwarz: Nö. Eine Leica M und irgendeine SLR mit Schnittbild reicht doch. Oder etwa nicht? Nachtrag: Klar, kann den Vergleich auch mit meiner R7 oder R6.2 machen. Muss aber nicht sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted yesterday at 05:47 PM Share #859  Posted yesterday at 05:47 PM vor 20 Minuten schrieb Volker Schwarz: Nö. Eine Leica M und irgendeine SLR mit Schnittbild reicht doch. Oder etwa nicht? War auch nur ein Beispiel. Meine Zeiss Icon Contessa LKE aus den 60er Jahren hatte übrigens auch einen Mischbild-Entfernungsmesser. Die Kamera meiner Jugend - s. Profil-Foto. Link to post Share on other sites More sharing options...
JimKnopf Posted yesterday at 06:50 PM Share #860  Posted yesterday at 06:50 PM Falls hier noch jemand ernsthaftes Interesse daran hat sich über die M EV1 auszutauschen, Erfahrungen und Berichte zu teilen --> gerne per Pn anschreiben. Dieses Thema hier, besser gesagt einige laute und ungebremste Charaktere, scheinen offenkundig ein anderes Hobby zu pflegen als wie ich dies tue; da möchte ich ungern meine Zeit weiter mit verschwenden.  1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now