artisan Posted yesterday at 12:35 PM Share #601 Posted yesterday at 12:35 PM Advertisement (gone after registration) vor 24 Minuten schrieb JimKnopf: Liebe Gemeinde, nach einer wirklich frustrierten Zeit mit der ersten M11 möchte ich das Thema M wieder ins Leben lassen 🙂 Viele Probleme "von damals" wurden wohl mittlerweile durch Firmeware Updates behoben und Leica scheint "gehört und verstanden zu haben". Nun habe ich aber Glaubensfrage zwischen der M11-P und der "vollelektrischen" Version. Vor- und Nachteile halten sich jeweils im Alltag wohl die Waage und überall dort wo es Licht gibt, ist auch irgendwo Schatten. Zur Zeit tendiere ich stark zur EV1, da sie für mich viele Vorteile bietet und der wirkliche einzige handfeste Grund für die M11-P eine eher nostalgisch-genährte Überlegung ist. Aber: Können die Besitzer und Wissenden hier vielleicht etwas zur Funktionsfähigkeit und zum Nutzererlebnis des elektronischen Suchers bei Abendlicht bzw. schlechten Lichtverhältnissen sagen? In meiner Überlegung ist es so, dass dies ein definitiver Pluspunkt vom Glassucher wäre - aber ich weiß nicht genau wie gut Leica diesen neuen Sucher "hingebracht" hat und ob das eine rein theoretische Überlegung ist. Ich habe hier immer noch die "Schreckensbilder" von verrauschten und ruckelnden, schlierenden und Kopfschmerzverursachenden Sucherbildern im Kopf. Habt vielen Dank für eine kurze Aufklärung. Ich wünsche allen viel Freude mit ihren neuen Schätzchen 🙂 Vieles ist dazu hier bereits zu lesen. Aber am Ende mußt du es selbst ausprobieren. Das kann dir keiner abnehmen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted yesterday at 12:35 PM Posted yesterday at 12:35 PM Hi artisan, Take a look here Leica M EV1: Die erste M mit EVF statt Messssucher. I'm sure you'll find what you were looking for!
JimKnopf Posted yesterday at 12:52 PM Share #602 Posted yesterday at 12:52 PM vor 15 Minuten schrieb artisan: Vieles ist dazu hier bereits zu lesen. Aber am Ende mußt du es selbst ausprobieren. Das kann dir keiner abnehmen. Was ich hier lese sind viele Spekulationen und Ängste. Drum hätte ich ja gerne Berichte von realen Erfahrungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted yesterday at 01:11 PM Share #603 Posted yesterday at 01:11 PM Der Begriff "Abendlicht und schlechte Lichtverhältnisse" ist sehr unspezifisch. Ich kann berichten, dass das EV1-Sucherbild sich ähnlich gut verhält wie das meiner SL2S. Bei schlechten Lichtbedingungen ist der Sucher sehr gut zu benutzen, es gibt keine Schieren oder Nachziehen, wie bei den alten EVFs. Bei fast stockdunkler Nacht jedoch wird es zunehmend mühsam, Fokuspunkte zu finden, was aber nicht überraschend sein sollte. Am Besten wird es wohl sein, sich die Kamera mal in einem Store anzusehen (Falls die noch welche da haben) 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Homo Faber Posted yesterday at 01:26 PM Share #604 Posted yesterday at 01:26 PM vor einer Stunde schrieb JimKnopf: Liebe Gemeinde, nach einer wirklich frustrierten Zeit mit der ersten M11 möchte ich das Thema M wieder ins Leben lassen 🙂 Viele Probleme "von damals" wurden wohl mittlerweile durch Firmeware Updates behoben und Leica scheint "gehört und verstanden zu haben". Nun habe ich aber Glaubensfrage zwischen der M11-P und der "vollelektrischen" Version. Vor- und Nachteile halten sich jeweils im Alltag wohl die Waage und überall dort wo es Licht gibt, ist auch irgendwo Schatten. Zur Zeit tendiere ich stark zur EV1, da sie für mich viele Vorteile bietet und der wirkliche einzige handfeste Grund für die M11-P eine eher nostalgisch-genährte Überlegung ist. Aber: Können die Besitzer und Wissenden hier vielleicht etwas zur Funktionsfähigkeit und zum Nutzererlebnis des elektronischen Suchers bei Abendlicht bzw. schlechten Lichtverhältnissen sagen? In meiner Überlegung ist es so, dass dies ein definitiver Pluspunkt vom Glassucher wäre - aber ich weiß nicht genau wie gut Leica diesen neuen Sucher "hingebracht" hat und ob das eine rein theoretische Überlegung ist. Ich habe hier immer noch die "Schreckensbilder" von verrauschten und ruckelnden, schlierenden und Kopfschmerzverursachenden Sucherbildern im Kopf. Versteht mich bitte nicht falsch, natürlich kenn ich das Sucherverhalten einer elektronischen Kamera beim manuellen Fokussieren - auch bei der "alten" M11 über das Display. Der Unterschied ist halt, dass moderne AF Systeme weit weniger Licht brauchen zum scharfstellen, als ich es zum sehen benötige. Von daher war mir diese Unzulänglichkeit der Darstellung quasi immer egal. Bei der EV1 muss ich aber mein Sehvermögen mit dem Sucher überein bringen können. Habt vielen Dank für eine kurze Aufklärung. Ich wünsche allen viel Freude mit ihren neuen Schätzchen 🙂 Probieren geht über studieren! Also entweder im Store Deines Vertrauens für ein paar Tage ausleihen und dann in Ruhe Deine Anwendungsfälle ausprobieren oder direkt bei Leica kaufen, dann in Ruhe Deine Anwendungsfälle ausprobieren und bei Nichtgefallen wieder zurückschicken. Easy as pie! Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted yesterday at 01:54 PM Share #605 Posted yesterday at 01:54 PM Haben die so viele „Ausleih- und Testgeräte“? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted yesterday at 02:14 PM Share #606 Posted yesterday at 02:14 PM vor einer Stunde schrieb JimKnopf: Was ich hier lese sind viele Spekulationen und Ängste. Drum hätte ich ja gerne Berichte von realen Erfahrungen. Eben! Deshalb sind die eigenen Erfahrungen die wesentlichen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted yesterday at 02:38 PM Share #607 Posted yesterday at 02:38 PM (edited) Advertisement (gone after registration) vor 45 Minuten schrieb Volker Schwarz: Haben die so viele „Ausleih- und Testgeräte“? In "meinem" Laden hatten die ein Vorführgerät und alle 25 Verkaufsexemplare waren bereits verkauft bzw. reserviert. Edited yesterday at 02:40 PM by Lightwrangler 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted yesterday at 04:30 PM Share #608 Posted yesterday at 04:30 PM (edited) vor 3 Stunden schrieb JimKnopf: Was ich hier lese sind viele Spekulationen und Ängste. Drum hätte ich ja gerne Berichte von realen Erfahrungen. Keine Angst von Nöten ist,) Die EV-1 ist ein Handschmeichler; der Sucher funktioniert auch bei wenig Licht sehr gut und ja, bei starkem Abblenden kommt er manchmal an seine Grenzen. Aber nicht mehr als eine SL mit adaptiertem M-Glas. Ich hatte zweimal die Gelegenheit und bin guter Dinge, das Gerät passt sehr gut (bei mir). Kann dir gern nächste Woche noch mehr Infos geben; falls es hier langweilt, auch per PN. Ich vermute sogar, dass nicht nur die wartenden SL Nutzer gerade auf die E umschwenken. Wer sich vor einem Jahr eine M11 gekauft hat und dann einen Visoflex, muss jetzt feststellen; das es die Kamera aus einem Guss gibt. Ich behalte kurzfristig noch meine etwas ältere Messsucher M. Befürchte aber bei meiner Liebe zu Blende 2.0 und größer- die E wird’s richten. Ich wollte immer manuell fokussieren und die M Objektive nutzen. Jetzt geht das im leichten Set. Kann dich nur ermuntern es zu probieren- ist eine feine Kamera und die Bildqualität (Sendor) ja hinreichend bekannt. Den Rest an persönlichem Nutzen erschließt du dir beim Test oder halt nicht. Dann gibts weiterhin Messsucher M oder SL. Was soll LEICA sonst noch tun? Okay; 6.999€ war meine Preisempfehlung an den Hersteller - der wurde aber abgelehnt😁) Edited yesterday at 04:31 PM by kretsche 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeno Posted yesterday at 04:46 PM Share #609 Posted yesterday at 04:46 PM Am 30.10.2025 um 14:24 schrieb Deido: Meiner EV1 ist die Diskussion so etwas von egal 😂 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Also ich habe an meiner Q3 diesen Punkt: 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
KEL Posted yesterday at 05:51 PM Share #610 Posted yesterday at 05:51 PM Guten Abend zusammen, ich bin ebenfalls "schwach" geworden und besitze nun eine EV1. Nicht anstatt, sondern als Ergänzung meiner M11 und M6. Ich mag die manuelle Fokussierung (=M), unter anderem weil ich persönlich Nebel-/Wolkenbilder liebe und sehr gerne in dunklen Umgebungen fotografiere, wo sich in meiner Erfahrung Autofokussysteme eher schwer tun. Ausserdem die "direkte" Kontrolle zB über die Schärfentiefe. Und ich liebe an den M Modellen: die geringe Grösse, das geringe Gewicht (ok das mag auch an meinem Alter liegen;-) - und die phantastischen Objektive! Deshalb bin ich M-Fan. Ich wurde bei Leica München wie immer sehr professionell beraten, hatte auch das Glück eine EV1 kurz ausprobieren zu dürfen (es war gerade eine frei), und habe zugeschlagen. Wieso? Weil ich stolzer Besitzer phantastischer aber auch sehr anspruchvoller M Objektive bin, die ich mir über die Jahre geleistet habe, die jedoch häufig meine fotografischen Fähigkeiten an ihre (im Vergleich zu anderen Leica Nutzern leider anscheinend immer noch recht frühe) Grenze brachten. So viel Ausschuss;-( Ich sage nur Noctilux, Summicron 70/90... Jetzt ist das Wetter in München wieder etwas besser, und ich freue mich sehr darauf, die neue Camera so richtig auszuprobieren. Die Bedienung finde ich auf jeden Fall sehr durchdacht und intuitiv, den elektronische Sucher finde ich klar und ohne Ruckler. 8 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Homo Faber Posted yesterday at 05:54 PM Share #611 Posted yesterday at 05:54 PM vor 2 Minuten schrieb KEL: Guten Abend zusammen, ich bin ebenfalls "schwach" geworden und besitze nun eine EV1. Nicht anstatt, sondern als Ergänzung meiner M11 und M6. Ich mag die manuelle Fokussierung (=M), unter anderem weil ich persönlich Nebel-/Wolkenbilder liebe und sehr gerne in dunklen Umgebungen fotografiere, wo sich in meiner Erfahrung Autofokussysteme eher schwer tun. Ausserdem die "direkte" Kontrolle zB über die Schärfentiefe. Und ich liebe an den M Modellen: die geringe Grösse, das geringe Gewicht (ok das mag auch an meinem Alter liegen;-) - und die phantastischen Objektive! Deshalb bin ich M-Fan. Ich wurde bei Leica München wie immer sehr professionell beraten, hatte auch das Glück eine EV1 kurz ausprobieren zu dürfen (es war gerade eine frei), und habe zugeschlagen. Wieso? Weil ich stolzer Besitzer phantastischer aber auch sehr anspruchvoller M Objektive bin, die ich mir über die Jahre geleistet habe, die jedoch häufig meine fotografischen Fähigkeiten an ihre (im Vergleich zu anderen Leica Nutzern leider anscheinend immer noch recht frühe) Grenze brachten. So viel Ausschuss;-( Ich sage nur Noctilux, Summicron 70/90... Jetzt ist das Wetter in München wieder etwas besser, und ich freue mich sehr darauf, die neue Camera so richtig auszuprobieren. Die Bedienung finde ich auf jeden Fall sehr durchdacht und intuitiv, den elektronische Sucher finde ich klar und ohne Ruckler. Viel Spaß mit Deiner neuen Leica! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
cl@usinho Posted yesterday at 06:05 PM Share #612 Posted yesterday at 06:05 PM Am 23.10.2025 um 17:44 schrieb adrianh: Ich finde Leica ist mit der Innovationsarmut und der sehr lahmen Implementierung bereits existierenden Technologien bei diesem Produkt in bester Gesellschaft: man schaue sich nur die Sony RX1R3 und die Fuji GFX100RF an. Man implementiert wohl das absolute Minimum um was angeblich einmaliges nach sehr langer Wartezeit vorzustellen und hofft durch die neuen Hypes trotzdem viel und teuer verkaufen zu können. Leica-Fotografie ist bewusst, ist reduziert, ist Handwerk, ist ehrlich und hat Seele. 5 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Homo Faber Posted yesterday at 06:12 PM Share #613 Posted yesterday at 06:12 PM (edited) vor 11 Minuten schrieb cl@usinho: Leica-Fotografie ist bewusst, ist reduziert, ist Handwerk, ist ehrlich und hat Seele. Und Sony, Cannon, Nikon und Fuji Fotografie ist was, gedankenlos, Stümperei, verlogen und seelenlos? Ehrlich, solche wenig reflektierten und herablassenden Sprüche machen mich sprachlos. Was willst Du uns mitteilen? Edited yesterday at 06:17 PM by Homo Faber 3 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
cl@usinho Posted yesterday at 06:24 PM Share #614 Posted yesterday at 06:24 PM (edited) vor 26 Minuten schrieb Homo Faber: Und Sony, Cannon, Nikon und Fuji Fotografie ist gedankenlos, Stümperei, verlogen und seelenlos? Ehrlich, solche wenig reflektierten und herablassenden Sprüchen machen mich sprachlos. Was willst Du uns mitteilen? Sorry, ich vergesse manchmal dass Fotografie ohne Plastikgehäuse und 27 Szenenprogramme eigentlich völlig unmöglich ist… Edited yesterday at 06:39 PM by cl@usinho 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted yesterday at 06:27 PM Share #615 Posted yesterday at 06:27 PM Wenn ich an meine ersten Gehversuche mit einer Kleinbildkamera denke (das war 1960, ich war 7, siehe mein Profilbild) konnte ich die Belichtungszeit, die Blende und die Entfernung einstellen. Und hatte keinen Belichtungsmesser und keinen Entfernungsmesser. Sonne lacht, Blende 8. Das war reduziert, war Handwerk, war ehrlich und hatte Seele. Wenn ich eine heutige Leica M benutze fühle ich mich in die Zeit zurück versetzt. Auch wenn die Technik mich mehr als damals unterstützt, grundsätzlich ist es immer noch Belichtungszeit, Blende und Entfernung. Und nicht irgendwelche Automatiken, in die man sich verirrt und unterwegs nicht weiß, wie man da wieder heraus kommt. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted yesterday at 06:39 PM Share #616 Posted yesterday at 06:39 PM vor 8 Minuten schrieb Thomas_M10: das war 1960, ich war 7, siehe mein Profilbild Weihnachten 1960, eines der ersten Fotos mit meiner Kamera. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/424900-leica-m-ev1-die-erste-m-mit-evf-statt-messssucher/?do=findComment&comment=5886481'>More sharing options...
JimKnopf Posted yesterday at 06:51 PM Share #617 Posted yesterday at 06:51 PM vor 2 Stunden schrieb kretsche: Keine Angst von Nöten ist,) Die EV-1 ist ein Handschmeichler; der Sucher funktioniert auch bei wenig Licht sehr gut und ja, bei starkem Abblenden kommt er manchmal an seine Grenzen. Aber nicht mehr als eine SL mit adaptiertem M-Glas. Ich hatte zweimal die Gelegenheit und bin guter Dinge, das Gerät passt sehr gut (bei mir). Kann dir gern nächste Woche noch mehr Infos geben; falls es hier langweilt, auch per PN. Ich vermute sogar, dass nicht nur die wartenden SL Nutzer gerade auf die E umschwenken. Wer sich vor einem Jahr eine M11 gekauft hat und dann einen Visoflex, muss jetzt feststellen; das es die Kamera aus einem Guss gibt. Ich behalte kurzfristig noch meine etwas ältere Messsucher M. Befürchte aber bei meiner Liebe zu Blende 2.0 und größer- die E wird’s richten. Ich wollte immer manuell fokussieren und die M Objektive nutzen. Jetzt geht das im leichten Set. Kann dich nur ermuntern es zu probieren- ist eine feine Kamera und die Bildqualität (Sendor) ja hinreichend bekannt. Den Rest an persönlichem Nutzen erschließt du dir beim Test oder halt nicht. Dann gibts weiterhin Messsucher M oder SL. Was soll LEICA sonst noch tun? Okay; 6.999€ war meine Preisempfehlung an den Hersteller - der wurde aber abgelehnt😁) Herzlichen Dank für deine Erklärungen. Perfekt. Ja, sehr gerne freue ich mich auch auf deine weiteren Erfahrungen. Ich denke auch, dass es im Grunde eine wirklich gute Sache ist. Was hält mich aktuell ab? Vermutlich die vergangenen schlechten Erfahrungen mit einer Portion Realismus, die mich da etwas "einbremsen" - ansonsten ist das Kind in mir wirklich "Feuer und Flamme" von dem Konzept 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 23 hours ago Share #618 Posted 23 hours ago vor einer Stunde schrieb cl@usinho: Leica-Fotografie ist bewusst, ist reduziert, ist Handwerk, ist ehrlich und hat Seele. "Blütentraum" roulez 🙈 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 23 hours ago Share #619 Posted 23 hours ago vor 57 Minuten schrieb cl@usinho: Sorry, ich vergesse manchmal dass Fotografie ohne Plastikgehäuse und 27 Szenenprogramme eigentlich völlig unmöglich ist… Dümmliches BlaBla. 2 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted 23 hours ago Share #620 Posted 23 hours ago vor einer Stunde schrieb cl@usinho: Leica-Fotografie ist bewusst, ist reduziert, ist Handwerk, ist ehrlich und hat Seele. Na da darf man gespannt sein was für herausragende Bilderzeugnisse hier demnächst zu sehen sind. Ich tippe auf Blümchen mit haardünner Schärfeebene. Menschen, vornehmlich von hinten und plane Landschaften… 1 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now