Jump to content

Toskana/Marken Fotoreise?


Baerbel_Kraus

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo ihr Lieben!

 

Zunächst einmal euch allen noch ein gutes neues Jahr 2008.

Alexander und ich möchten uns heuer auf eine Fotoreise in die Toskana oder die Marken in Italien begeben. Zweifellos sind beide Landstriche wunderbar, aber:

 

Welche spezielle Region (innerhalb) ist besonders fotogen?

Von wo aus kann ich am besten zu einer Fotorundreise starten?

Welche Erfahrungen sind bezüglich der Unterkunft (kindergeeignet wäre super) vorhanden?

 

Meine Vorstellungen gehen in Richtung Ferienwohnung auf dem Bauernhof mitten in der Pampa. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?

 

Es müssen nicht unbedingt oben genannte Regionen sein. Wenn jemand irgendwo anders bereits einen tollen Fotourlaub im nördlichen Italien gemacht hat, sind sämtliche Anregungen herzlich willkommen.

 

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Link to post
Share on other sites

Ein gutes neues Jahr, besonders natürlich den beiden Kleinen die

besten Wünsche zum Gedeihen! Aber wenn die von früh an nach

Italien fahren dürfen, haben sie ja riesig Glück.

 

Leider kann ich zur Frage gar nichts sagen, außer daß es mich

wundern würde, wenn es in Italien irgendeinen Ort gäbe, an dem

man nicht unzählig Schönes in der Natur und besonders der hohen

und der alltäglichen Kultur sehen könnte.

 

Freundlichst

Stefan Strohm

Link to post
Share on other sites

Ich kann nur noch einen dritten Landstrich beisteuern: Umbrien.

Liegt gleich rechts neben der Toscana im Inland. War gerade vor 2 Monaten dort, Landschaft und Licht erinnerten an die Landschaftsmalerei des Mittelalters, viele kleine Städte wie aus dem Bilderbuch, nur die Touristen stören manchmal...

Viel Glück bei der Suche

Link to post
Share on other sites

Pitigliano

ist sehr photogen und es gibt dort guten Weiswein,

ebenso Siena, Orvieto, Civita di Bagnoregio, Campo imperatore in den Abruzen und Monte Argentario am Meer.

Siehe :

COMUNE DI PITIGLIANO

Pitigliano - Wikipedia

Comune di Siena - Il Turista

Comune di Orvieto

Orvieto - Wikipedia

Civita di Bagnoregio - www.civitadibagnoregio.it

Campo Imperatore

Campo Imperatore - Wikipedia

Comune di Monte Argentario

Monte Argentario - Wikipedia

 

Es hängt natürlich davon ab, welche Motive Ihr sucht und welche Unterkünfte Ihr bezahlen mögt.

Schöne Küsten ? Berge ? Kirchen ? Dörfer ? Seen ? Leute ? Tiere ? usw usw ???

Wollt Ihr an einem Platz bleiben und zu Fuß gehen, mit Fahrrad, Bahn/Bus oder Auto

Welche Jahreszeit ? Ich finde Anfang Juni gut, weil es dann nicht mehr so viel regnet und noch nicht zu heiß ist für ausgiebige Erkundungstouren/Wanderungen und die Landschaft nicht so trocken-tot.

Wenn Ihr große, schmackhafte, weiße Rinder, frei auf der Alm fotografieren wollt, und riesige weiße oder gescheckte Hunde zwischen den Schafen vor dramatischer Bergkulisse, dann auf in die Abruzzen. Wenn ein Strand dabei sein soll, dann eben nicht.

Also auf einen Nenner gebracht: Italien ist von unten bis oben überall photogen und zu jeder Zeit.

Viel Spaß bei der Qual der Wahl,

Philipp

Link to post
Share on other sites

Hallo Bärbel,

 

eine frohes neues Jahr an Dich, Alexander und die Kinder zurück. Und bleibt gesund!

 

Was die Toskana angeht, so wäre die Crete, leicht südöstlich von Siena, ein fotografischer Hochgenuß. Ansonsten wäre das Chiantigebiet noch sehenswert.

Ach ja, die schönsten Monate für einen Toskanaaufenthalt findet ihr, meiner Meinung nach im Frühjahr oder im Herbst. Hier redet man entweder von der grünen-, oder der okerfarbenen Toskana.

Im Hochsommer ist sie für mich einfach nur ein Hochofen.

 

Ein gutes Buch über die Toskana ist einmal im "Bucher Verlag" erschienen. Es zeichnet sich durch wundervolle Bilder und eine hohe Druckqualität aus. Leider ist es dadurch kein Sonderangebot, aber es lohnt sich.

 

Schaut jedoch einmal selbst: Toskana - Bucher - Die Farben dieser Welt

 

Ansonsten hat der Fotograf Reiner Harscher einiges zu bieten. Sein "Leicavisionsvortrag" über die Toskana ist absolut sehenswert.

 

PANORAMA VISION - Reiner Harscher

 

Dreht den Lautsprecher auf, wartet die Introseite ab, klickt auf der nachfolgenden Seite auf "Themen" und wählt in der Laufleiste die Toskana aus. Ihr solltet aber auch die andern Kurzbeiträge anschauen. Viel Spaß beim geniessen! ;):)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Advertisement (gone after registration)

Ich bin mal "planlos" eine Frühlingswoche lang in der Toskana herumgereist, habe mich spontan treiben lassen - und es war großartig. Vielleicht wäre so eine Strategie (selber lustvoll treiben lassen und spontan entdecken) auch eine VAriante?

 

Eines ist ganz sicher: In einem Land, wo alle Leute beim Anblick von Kindern entzückt

 

"BAMBINI !"

 

rufen und begeistert die Arme ausstrecken, wird man NIE Probleme mit Kindern bekommen. Dort hat das Wort "Familie" noch eine kulturelle Bedeutung - wie in allen mediterranen Ländern... ;) und kinderlose Paare werden eher mitleidig betrachtet...

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Hallo ihr Lieben!

 

Vielen Dank für eure Tipps.

Wir haben uns jetzt für ein schönes Ferienhaus an der Grenze Umbrien/Toskana am Lago Trasimeno entschieden.

Und wenn ich tatsächlich zum Fotografieren komme und es etwas werden sollte, dann werdet ihr die Ergebnisse sehen. :)

Bis dahin!

 

Lieben

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb
Da werden Erinnerungen an die Schule und Quintus Fabius Maximus Cunctator wach. ;)

 

Gerd, wen du so alles - um nicht zu sagen, Gott und die Welt - kennst ! ;):D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...