DC-S5 Posted August 31 Share #21 Posted August 31 Advertisement (gone after registration) vor 32 Minuten schrieb digiuser: Genau das ist auch die Denke von Leica: zu doof die Bedienungsanleitung zu lesen Kurs bei der Leica Akademie: Bryan Adams liest Bedienungsanleitungen. 1 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 31 Posted August 31 Hi DC-S5, Take a look here M11-P Auslöseverweigerung und Fehlbelichtung / Shutter release refusal and incorrect exposure. I'm sure you'll find what you were looking for!
Alf60 Posted August 31 Share #22 Posted August 31 Schon alleine daß dieser Mensch den Krümel nicht sorgfältig vom Sensor entfernt hat ist eine Frechheit.Der hat eine Lupe genügend Licht wahrscheinlich sogar einen Reinraum.Es kann also nur mit Lustlosigkeit mangelnder Sorgfalt oder Dummheit zu tun haben.Eine Sensorreinigung ist kein Hexenwerk das schaffe sogar ich der für irgendwelche feinmotorischen Tätigkeiten total ungeeignet ist.Meine M-11 hat mir zwei Jahre lang nur Ärger, Verdruss und Unannehmlichkeiten bereitet.Seit gut einem Jahr und zweimal einschicken zum Service funktioniert sie zuverlässig ohne wenn und aber.Leica hat die Angewohnheit die Probleme der Kundschaft nicht unbedingt sofort ernst zu nehmen.Bei mir hat letztendlich der Leica Store meines Vertrauens dafür gesorgt dass ich mit meiner Kamera mittlerweile sehr zufrieden bin.Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich mir einen richtig bösartigen Rechtsanwalt suchen der umgehend für klare Verhältnisse sorgt. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
der_skeptiker Posted August 31 Author Share #23 Posted August 31 vor einer Stunde schrieb Alf60: Schon alleine daß dieser Mensch den Krümel nicht sorgfältig vom Sensor entfernt hat ist eine Frechheit.Der hat eine Lupe genügend Licht wahrscheinlich sogar einen Reinraum.Es kann also nur mit Lustlosigkeit mangelnder Sorgfalt oder Dummheit zu tun haben.Eine Sensorreinigung ist kein Hexenwerk das schaffe sogar ich der für irgendwelche feinmotorischen Tätigkeiten total ungeeignet ist.Meine M-11 hat mir zwei Jahre lang nur Ärger, Verdruss und Unannehmlichkeiten bereitet.Seit gut einem Jahr und zweimal einschicken zum Service funktioniert sie zuverlässig ohne wenn und aber.Leica hat die Angewohnheit die Probleme der Kundschaft nicht unbedingt sofort ernst zu nehmen.Bei mir hat letztendlich der Leica Store meines Vertrauens dafür gesorgt dass ich mit meiner Kamera mittlerweile sehr zufrieden bin.Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich mir einen richtig bösartigen Rechtsanwalt suchen der umgehend für klare Verhältnisse sorgt. Danke für den Einblick. Meine M11 zickt nun leider (noch) nicht am laufenden Band. Trotzdem gibt es das Serienbildproblem, dass ich belegen kann. Um die Auslöseaussetzer zu belegen, müsste ich permanent ein Bodycam tragen Sollte sich der Händler nicht um eine Lösung bemühen, shee ich weiter. Cheers, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
der_skeptiker Posted August 31 Author Share #24 Posted August 31 vor 2 Stunden schrieb digiuser: Genau das ist auch die Denke von Leica: zu doof die Bedienungsanleitung zu lesen Man täte besser daran, den Kunden bei der Fehlerbeschreibung zuzuhören statt sie abzuwiegeln. Wie schon gesagt, ein einfacher Verschlusstausch hätte das Problem des Kunden vielleicht beseitigt, vielleicht auch nicht, wer weiß das schon, aber spätestens bei der zweiten Reklamation hätte ich ihn präventiv getauscht, alleine schon um deiner Differentialdiagnose gerecht zu werden, statt weiterhin im Trüben zu fischen. Man nennt das in der Technik auch: trial and error und damit sind schon die kuriosesten Probleme beseitigt worden, ohne dass man die wahre Ursache jemals herausgefunden hat. exakt so ist auch meine Meinung 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted August 31 Share #25 Posted August 31 vor 11 Minuten schrieb der_skeptiker: exakt so ist auch meine Meinung Eben, und jetzt hast Du als Kunde erst mal einen dicken Hals, wie dein Beitrag ja schön zeigt. Zu Recht. Hätte man in Wetzlar ganz einfach vermeiden können und wäre letztlich auch günstiger gewesen als es jetzt der Fall ist. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted August 31 Share #26 Posted August 31 vor 2 Stunden schrieb digiuser: Eben, und jetzt hast Du als Kunde erst mal einen dicken Hals, wie dein Beitrag ja schön zeigt. Zu Recht. Hätte man in Wetzlar ganz einfach vermeiden können und wäre letztlich auch günstiger gewesen als es jetzt der Fall ist. Aber wie soll das gehen, wenn du keinen anderen „Händler“ mehr hast als Leica … Stichwort Store. Kein Kunde merkt offenbar, dass das mit Marktwirtschaft nichts mehr zu tun hat, was seit geraumer Zeit (auch im „Luxussegment“ und auch bei Leica) passiert. Der Kunde ist zum Bittsteller geworden. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted August 31 Share #27 Posted August 31 (edited) Advertisement (gone after registration) Für einen Markenstore gelten alle gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich Garantie, Gewährleistung, Mängelrüge, verdeckte Mängel, Nachbesserung, Wandlung etc. genauso, wie für jedes andere Unternehmen. Leider haben da manche Storemitarbeiter scheinbar öfters eine falsche Vorstellung davon und die meisten Kunden kennen sich da auch nicht aus und deshalb kommt immer wieder so ein Mist dabei raus. Der Vorschlag weiter oben, direkt Fakten mittels eines Rechtsanwaltsschreiben zur Sachlage zu schaffen ist so abwegig nicht. Zumindest kannst Du damit sofort von Anfang an klarmachen: versucht erst gar nicht mir einen Knopf an die Backe zu nähen Edited August 31 by digiuser 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 31 Share #28 Posted August 31 Ein ganz ähnliches Fehlerbild zeigte meine S5, bis auf eine unterschiedliche Belichtung wie in #1 gezeigt. Kamera zum Service geschickt und mit neuem Verschluss und neuer Hauptplatine zurück bekommen. Seitdem läuft sie wieder ohne zu meckern. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
der_skeptiker Posted August 31 Author Share #29 Posted August 31 (edited) vor 12 Minuten schrieb nocti lux: Ein ganz ähnliches Fehlerbild zeigte meine S5, bis auf eine unterschiedliche Belichtung wie in #1 gezeigt. Kamera zum Service geschickt und mit neuem Verschluss und neuer Hauptplatine zurück bekommen. Seitdem läuft sie wieder ohne zu meckern. Eine solche Lösung, die nach dem Ausschlussverfahren abläuft, habe ich bereits beim 2. Check der Kamera von Leica erwartet. Die Enttäuschung ist sowieso groß, aber dann seitens des Supportes um Nachsicht ob der ach so großen Komplexität einer M11 zu bitten, passt weder zum Markenspruch Leicas, noch zum Anspruch an eine M, noch zum Preis, noch zur Gesetzeslage. Wie Leica sein Verhalten intern rechtfertig, kann ich nur mutmaßen, aber hohe Verkaufszahlen wie seit Jahren bei Leica sind ein guter Startpunkt, um Kundenrechte und 100 Jahre Markenidentität zu ignorieren… Edited August 31 by der_skeptiker 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted August 31 Share #30 Posted August 31 (edited) Andere Mütter haben auch schöne Töchter.Im Gegensatz zu anderen Herstellern deren Autofocus ein Insektenauge erkennt findet meine SL2 nicht mal die Augen meines Hundes richtig.In vielen Dingen hinkt Leica seinen Mitbewerbern um Hausecken hinterher.Wenn nicht alle meine Kameras von Leica wären würde ich mir dieses Theater mit Leica nicht mehr antun.Preis ist überirdisch Service taugt nur dann etwas wenn man so wie ich seit vielen Jahren Leute kennt.Die Kamera fürs Leben ,schlimmer gehts nimmer.Für die M9 gibt es keine Sensoren mehr.Für die M240 sind die Akkus seit geraumer Zeit vergriffen.Der Service dauert teilweise Monate .Meine Armbanduhr von Omega ist 55 Jahre alt die habe ich von meinem Vater geerbt.Die Uhr war beim Service jedes Verschleißteil noch erhältlich.War auch nicht billig aber immerhin.Wenn ich jetzt hier aufliste was mich an Leica ärgert werde ich nicht mehr fertig. Edited August 31 by Alf60 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted August 31 Share #31 Posted August 31 Ich verstehe nicht, warum Leica nicht dem Kunden dieses offensichtliche Montagsexemplar gegen eine neue tauscht/umwandelt. Dann könnten sie sich in Ruhe den Fehlern dieser Kamera widmen und diese nach erfolgter Reparatur und Reinigung z.B. als Demoexemplar mit reduziertem Preis wieder verkaufen. Aber wahrscheinlich wäre diese Lösung zur Generierung eines zufriedenen Käufers einer 9000 € Kamera zu einfach. 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted August 31 Share #32 Posted August 31 vor 12 Minuten schrieb hasenvater: Ich verstehe nicht, warum Leica nicht dem Kunden dieses offensichtliche Montagsexemplar gegen eine neue tauscht/umwandelt. Dann könnten sie sich in Ruhe den Fehlern dieser Kamera widmen und diese nach erfolgter Reparatur und Reinigung z.B. als Demoexemplar mit reduziertem Preis wieder verkaufen. Aber wahrscheinlich wäre diese Lösung zur Generierung eines zufriedenen Käufers einer 9000 € Kamera zu einfach. Eben, zu einfach 🙈 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted August 31 Share #33 Posted August 31 vor 23 Minuten schrieb digiuser: Eben, zu einfach 🙈 Mein alter, pensionierter Verkäufer in der Westbahnstraße hätte es so gemacht. Ohne in Solms nachzufragen! So etwas wäre in „vor-Store-Zeiten“ für den Kunden geregelt worden. Genau das habe ich weiter oben gemeint. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted August 31 Share #34 Posted August 31 (edited) Das war entweder der Herr Wahry oder der Herr Debert.Die beiden habe ich vor Jahren zum letzten mal gesehen.Die waren super zuverlässig und sehr genau. Edited August 31 by Alf60 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted August 31 Share #35 Posted August 31 vor 2 Minuten schrieb Alf60: Das war entweder der Herr Wahry oder der Herr Debert.Die beiden habe ich vor Jahren zum letzten mal gesehen.Die waren super zuverlässig und sehr genau. Hannes Wahry ist schon seit etlichen Jahren in Pension. Andere Zeiten. Schon damals war Leica ein Wagnis, aber mit einem solchen Händler war man auf der sicheren Seite. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted August 31 Share #36 Posted August 31 Ja,das stimmt,ich kaufe nurmehr bei Martin Schulz in der Briennerstr in München.Ehemals Meister.Nach Wien habe ich immer wieder einen Abstecher gemacht weil die beiden etwas interessantes für mich hatten. Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted August 31 Share #37 Posted August 31 (edited) Meine Händler sind Alex Görlitz, Digital Camera Graz und Foto Köberl in Graz speziell für Gebrauchtsachen. Alle drei kann ich uneingeschränkt empfehlen. Für meine anderen Systeme ist ein Händler in Neuwied zuständig, den ich auch uneingeschränkt empfehlen kann. Edited August 31 by digiuser 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted August 31 Share #38 Posted August 31 vor einer Stunde schrieb artisan: Mein alter, pensionierter Verkäufer in der Westbahnstraße hätte es so gemacht. Ohne in Solms nachzufragen! Unsere und die Generation davor haben auch noch einen Arsch in der Hose und gelernt Entscheidungen zu fällen und dazu zu stehen. Zudem haben wir gelernt, dass ein zufriedener Kunde fünf neue Kunden bringt. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 31 Share #39 Posted August 31 vor 2 Stunden schrieb Alf60: ... Die Kamera fürs Leben ... , ... diese Aussage bezog sich auf analoge Kameras, die noch nicht mal einen Belichtugsmesser hatten. Link to post Share on other sites More sharing options...
der_skeptiker Posted August 31 Author Share #40 Posted August 31 vor 2 Stunden schrieb digiuser: Meine Händler sind Alex Görlitz, Digital Camera Graz und Foto Köberl in Graz speziell für Gebrauchtsachen. Alle drei kann ich uneingeschränkt empfehlen. Für meine anderen Systeme ist ein Händler in Neuwied zuständig, den ich auch uneingeschränkt empfehlen kann. Ähmmmm, ich will ja nicht bashen, aber Digital Camera Graz hat Anfang des Jahres versucht, mir ein Elmarit 90 zu verkaufen. Zustand A, also praktisch neuwertig, meinte man. Nach Prüfung durch Leica: Etliche Verstrichungen auf Linsen (Kratzer einer früheren "Reinigung"), teils trübes, nicht mehr zu rettendes Glas, teils schwergängiger Fokus. Man nahm es zurück, aber war bis zuletzt der Meinung, das Objektiv sei in Ordnung... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now