Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Advertisement (gone after registration)

Hallo Forum.

Ich werde wohl bald den Service in Anspruch nehmen ("müssen/“wollen"), leider ist es bis zum nächsten Leica-Store (unnötig) weit.

Daher würde ich wohl alles auf dem Postweg erledigen wollen (geht um eine D-LUX8). Ich hab mal bei Leica auf der Webseite geschaut, "Protokoll" ausfüllen ,mit ins Paket packen, die "persönlichen Anbauteile" wieder "Rückbauen" und dann die Kamera ordentlich verpacken.

Da beginnt für mich die Frage: Wie vernünftig lösen? Originalverpackung (würde die dann wieder mit zurückgeschickt werden?), im größeren Karton inklusive ordentlich "Dämmung" (Papier/Pappe evtl. Verpackungschips)? Oder Gerät mit sehr vernünftiger Dämmung einzel in einem Paket verschicken?

Wie habt ihr das (auf dem Postweg) gelöst?

Edited by Linsenheld
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Einfach mal durchlesen, was DHL zum Thema "sicher verpacken" so schreibt. Da findet sich z.Bsp. der Hinweis, daß sich zwischen Außenwand Karton und Versandgut mind. 5 cm geeignetes Dämmmaterial zu sein hat.
Also: Kamera z.Bsp. in die Originalschachtel. Und diese Box dann in einen entsprechend größeren Karton. Sozusagen schwimmend in die Mitte. Raum ausstopfen mit Zeitung, Versandchips etc. Eigentlich egal - Hauptsache es hält die Verpackung in der Mitte und ist in der Lage Stöße zu absorbieren. Und: Den ganzen Aufbau mit Schritt für Schritt Fotos dokumentieren. Im Fall eines Versandschadens, gibt's dann keine Fragen. Werden die Versandregeln nicht eingehalten, haftet der Versender nicht bei Beschädigung. Klar, daß die Versandversicherung in der Größenordnung des Inhaltes zu sein hat. Möchtest Du die Originalverpackung nicht mit schicken, die Kamera in Folie dick einwickeln, in einen kleinen passenden Karton setzen und wie oben weiterverpacken. Hauptsache es bewegt sich nix in der Kiste. Akku würd ich einfach drinlassen. 
Ich versende auch beruflich relativ viel filigranes, empfindliches Zeug. Mit DHL Express versichert oder UPS habe ich noch nie Probleme gehabt. Auf die beschriebene Art haben wir nach der Wohnungsauflösung der Schwiegereltern auch einiges an Porzellan und Glas bis nach USA und quer durch Europa geschickt. Kam immer gut an. Und natürlich ist's nicht von Nachteil, wenn der äußere Karton entsprechend stabil ist. Super sind Weinkartons der letzten Weinbestellung. Die sind meist sehr stabil. 

Edited by espelt
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb espelt:

Einfach mal durchlesen, was DHL zum Thema "sicher verpacken" so schreibt. Da findet sich z.Bsp. der Hinweis, daß sich zwischen Außenwand Karton und Versandgut mind. 5 cm geeignetes Dämmmaterial zu sein hat.
Also: Kamera z.Bsp. in die Originalschachtel. Und diese Box dann in einen entsprechend größeren Karton. Sozusagen schwimmend in die Mitte. Raum ausstopfen mit Zeitung, Versandchips etc. Eigentlich egal - Hauptsache es hält die Verpackung in der Mitte und ist in der Lage Stöße zu absorbieren. Und: Den ganzen Aufbau mit Schritt für Schritt Fotos dokumentieren. Im Fall eines Versandschadens, gibt's dann keine Fragen. Werden die Versandregeln nicht eingehalten, haftet der Versender nicht bei Beschädigung. Klar, daß die Versandversicherung in der Größenordnung des Inhaltes zu sein hat. Möchtest Du die Originalverpackung nicht mit schicken, die Kamera in Folie dick einwickeln, in einen kleinen passenden Karton setzen und wie oben weiterverpacken. Hauptsache es bewegt sich nix in der Kiste. Akku würd ich einfach drinlassen. 
Ich versende auch beruflich relativ viel filigranes, empfindliches Zeug. Mit DHL Express versichert oder UPS habe ich noch nie Probleme gehabt. Auf die beschriebene Art haben wir nach der Wohnungsauflösung der Schwiegereltern auf einiges an Porzellan und Glas bis nach USA und quer durch Europa geschickt. Kam immer gut an. Und natürlich ist's nicht von Nachteil, wenn der äußere Karton entsprechend stabil ist. Super sind Weinkartons der letzten Weinbestellung. Die sind meist sehr stabil. 

Besser gehts nicht! Und wegen der Originalverpackung würde ich mir mal keine Sorgen machen. Ich denke die sind im Service noch so froh wenn sie die Kamera reparieren und anschliessend in deiner Originalverpackung zurücksenden können...

Viele Grüsse

jackyo

Link to post
Share on other sites

Was ich noch vergessen hab: Ich bin bei der Sache immer leicht übervorsichtig. Also schreibe ich mit Edding auf den Boden vom Karton immer noch mindestens die Sendungsnummer und je nachdem auch die Adressen. Es sind schon Versandetiketten abgerissen worden etc.... 

Link to post
Share on other sites

Ich hatte zwar nichts nach Wetzlar geschickt, dafür aber mein Fernglas zu Leica in Portugal.

Das Glas hatte ich dick in Luftpolsterfolie gewickelt und zusammen mit der entsprechenden Dokumentation (eine Kopie davon natürlich als Nachweis beinhalten!) formschlüssig in einen mittelgroßen, festen Karton gesteckt.

Den Karton selber habe ich dann sauber mit einem einheitlichen, neutralen Packpapier verpackt und mit EINER Sorte Klebeband zugeklebt, so dass sich die Enden vom Klebeband in der Mitte einer Kartonseite getroffen haben.

Und darüber habe dann ich das Label geklebt. 

So sauber verpackt lässt sich jeder ungewollte Zugriff für den Empfänger sofort erkennen und schreckt entsprechend auch ab.

Versand entsprechend versichert.

Etwas unwohl war mit natürlich bei der Adressierung : Leica - ...., Rua da Leica ... 🫣

Hat aber alles geklappt und großes Lob auch an den dortigen Customer Service 👍

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

vorweg: Bei Garantieleistungen kannst Du bei den Abholservice bemühen: 

Reparatur & Wartung | Leica Camera DE

 

vor 2 Stunden schrieb Linsenheld:

Originalverpackung (würde die dann wieder mit zurückgeschickt werden?)

Ja! Zusätzlich den genauen Lieferumfang und dessen Bestandteile auf dem Anschreiben oder Auftrag vermerken. 
 

vor 2 Stunden schrieb Linsenheld:

im größeren Karton inklusive ordentlich "Dämmung" (Papier/Pappe evtl. Verpackungschips)? Oder Gerät mit sehr vernünftiger Dämmung einzel in einem Paket verschicken?

Vernünftigen Karton verwenden und verpacken. Material zur Dämmung schadet nicht (Luftpolsterfolie, Papier u.s.w.). Gerät mit OVP rein und fertig.

Wie schon erwähnt und auch Leica weist darauf auf der o.g. Seite hin: Keine Akkus versenden. Zudem sollten ggfls. die Daten eines internen Speichers gesichert werden.

Beim Rückversand mach Dir keine Sorgen. Leica weist wie man verpackt! Kleine Geschichte: Einmal vor Jahren einen Objektivdeckel (E 60) bestellt. Einige Tage später ein großes Paket erhalten. Geöffnet und unter Dämmaterial ein weiters Paket gefunden. Dieses geöffnet, wie sollte es sein, darin weiteres Dämmaterial gefunden und darin der Deckel in seiner Originalverpackung. Selbstverständlich war der Deckel in seiner OVP zusätzlich in einer Folie eingeschlagen. 😉

Aber auch ansonsten, bei nicht eingesendeter OVP, verwendet Leica spezielle und besonders gepolsterte Verpackungen.

Auf der ganz sicheren Seite bist Du wenn Du selbst hinfährst. Ist ja vom Ruhrgebiet nicht weit. Die rund 180 KM von mir aus sind es mir persönlich wert.

Gruß
Thomas

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. 

Hab jetzt erstmal eine Anfrage/Ticket aufgemacht, dann kann man ja sehen, wie man es im Endeffekt macht, wenn sich der Service gemeldet hat. Ob ich das Gerät verschicke oder eventuell in Düsseldorf vorbeibringe... 

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Der letzte Service direkt bei Leica ist bei mir zwar schon 10 Jahre her, da wurde allerdings alles wieder mit zurückgeschickt, was ich hingeschickt habe. Meine Kamera war in der Original-Schatulle verpackt mit einem Kameradeckel (für das Objektiv-Bajonett). Beides wurde auf dem Auftrag mit aufgelistet und wieder mit zurückgeschickt.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...