Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Da ich nicht gleich ein neues Thema aufmachen möchte, wenn hier schon ähnliches besprochen wird: gibt es hier im Forum Erfahrungen mit der neuen M6? Ich überlege gerade, mir eine zu kaufen, habe im englischen Leica-Forum aber gelesen, dass dort einige relativ große Probleme mit der neuen Kamera "out of the box" und auch später hatten.

Ich überlege, eine neue zu kaufen, um wenigstens in den nächsten paar Jahren nicht zu einem Reparatur-Service gehen zu müssen. Meine M6 von 1985 war gerade leider zum dritten Mal in zwei Jahren in Reparatur und mir wurde schon gesagt, dass da evtl. bald noch mehr anstehen könnte.

Mit einer neuen M6 in der Hand würde ich die alte dann mal zu Amsterdam Camera Repair schicken und komplett überholen lassen, inklusive Sucher-Upgrade und neuer Elektronik für den Belichtungsmesser.

Wenn aber die neue M6 mehr Probleme macht, als löst, wäre mir damit nicht gedient. Falls es hier dazu also "Langzeit"- oder auch Kurzzeiterfahrungen gibt, wäre ich sehr dankbar.

Link to post
Share on other sites

x

Ich habe seit 2 Jahren eine der neuen M6 und bisher damit noch keine Probleme gehabt. Auch nicht das Kratzerproblem auf dem Film, was wohl einige der ersten neuen M6 hatten. Bisher habe ich mit ihr so ca. 20 36er Filme belichtet.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

In einem deutschen Leica Store wurde mir vom Händler gesagt, dass wohl die neue M6 einen anderen Belichtungsmesser verbaut bekommen hat und 
ich wollte fragen, was ihr dazu wisst. 
Angeblich kann man dann irgendwann den Belichtungsmesser der M-P nicht mehr austauschen.. keine Ahnung, wie der Händler auf so etwas kam. 

Klingt das irgendwie glaubhaft für euch? 

Ich würde nämlich jederzeit eine M-P der M6 vorziehen. 

 

Link to post
Share on other sites

Ich habe nur gelesen, dass die Belichtungsmesser der alten M6 und der neuen M6 nicht identisch sind. Daher kann der Belichtungsmesser der alten M6 im Reparaturfall nicht durch einen der neuen M6 ersetzt werden. Ob man den Belichtungsmesser der M-P in ihrer inzwischen auch schon langen Produktionszeit mal geändert hat, weiß ich leider nicht. Die Belichtungsmesser der neuen M6 und der aktuellen M-P sollen wohl identisch sein.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb 01af:

Es existiert keine "M-P". Vermutlich redet ihr von der MP ... oder!?

Doch, schon - aber keine analoge M. Die digitale M, Typ 240, heißt offiziell M-P.

Edited by zwicko
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 5.9.2025 um 22:20 schrieb Leon Berg:

Angeblich kann man dann irgendwann den Belichtungsmesser der M-P nicht mehr austauschen

aus 02/24 bezüglich Rep.-BeLi ALTE M6

Nach telefonischer Rückfrage:

M7 keine Probleme -  - M6TTL große Probleme, Finger weg (Zitat) - M6 ungewiss-melden sich - M5 Probleme - M8 Probleme. Wartezeiten f. Rep. aktuell 11 bis 12 Monate.

Rückruf Leica kurze Zeit später erhalten!:

"können im Moment keine Aussage treffen, weil die Verwendung von Teilen aus der MP zur Reparatur des Leiterbandes für den BeLi nicht mit der Deckkappe der M6 kompatibel ist. Ob sich eine Lösung auftut sei künftig noch offen"

Sollte an sich bedeuten, da i.o.a. Aufzählung die MP fehlt und im Nachgang zur Erklärung die MP als angedachte Ersatzteilbank für die M6 dienen sollte, dass der MP BeLi auch noch für Reparaturen möglich ist. (?)

Edited by leicam62003
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...