Semih Karakus Posted May 1 Share #1 Posted May 1 Advertisement (gone after registration) Liebes Forum ich bin glücklicher Besitzer einer Leica Q3 43. Habe soeben die ersten Testbilder hochgeladen. Als ich sie nun im CaptureOne bestaunen und bearbeiten wollte, musste ich feststellen dass die Bilder nicht so erscheinen wie ich sie aufgenommen habe. Die Bilder wurden alle im Raw-Format aufgenommen. Jedoch erscheinen die schwarz/weiss Bilder in Farbe obwohl ich sie bewusst in schwarz/weiss high Kontrast aufgenommen habe. Muss ich bezüglich der neuen Kamera im CaptureOne irgendetwas einstellen? Wäre für eine Hilfe sehr dankbar. Liebe Grüsse Semih Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 1 Posted May 1 Hi Semih Karakus, Take a look here Bildbearbeitung in CaptureOne - Bilder erscheinen nicht wie aufgenommen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Olaf W. Posted May 2 Share #2 Posted May 2 vor 8 Stunden schrieb Semih Karakus: Die Bilder wurden alle im Raw-Format aufgenommen Hallo und willkommen. RAW-Fotos sind immer ein 1:1-Abzug dessen, was der Sensor sieht, d.h. Bildanpassungen greifen hier nicht, sondern nur bei den JPG-Versionen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted May 2 Share #3 Posted May 2 vor 13 Stunden schrieb Semih Karakus: Liebes Forum ich bin glücklicher Besitzer einer Leica Q3 43. Habe soeben die ersten Testbilder hochgeladen. Als ich sie nun im CaptureOne bestaunen und bearbeiten wollte, musste ich feststellen dass die Bilder nicht so erscheinen wie ich sie aufgenommen habe. Die Bilder wurden alle im Raw-Format aufgenommen. Jedoch erscheinen die schwarz/weiss Bilder in Farbe obwohl ich sie bewusst in schwarz/weiss high Kontrast aufgenommen habe. Muss ich bezüglich der neuen Kamera im CaptureOne irgendetwas einstellen? Wäre für eine Hilfe sehr dankbar. Liebe Grüsse Semih Wie schon Olaf W. schrieb, sind RAW-Bilder ohne - zumindest nicht mit den jpg-Anpassungen - versehen. Das heißt Deine Q hat ja einen Bayer-"Farb"sensor und Du bekommst im RAW immer ein Farbbild, das Du dann weiterverarbeiten kannst und z.B. in s/w umwandeln kannst. Die JPG mit Deiner s/w-Einstelung sind dann immer in s/w. Anders sieht es nur bei einer Q Monochrom aus. Da gibt es kein Bayer-Filter vor dem Sensor, der für die "Farbe" verantwortlich ist und der Sensor arbeitet - wie eigentlich jeder Sensor in Monochrom/Helligkeitsstufen. Dann sind auch die RAW-Bilder in s/w. Das hier gesagte gilt für alle RAW-Converter. In Adobe Raw Converter kann man beim Öffnen auch eine Monochrome-Einstellung vorgeben, dann sieht man die Bilder gleich in s/w. Das ist aber nicht die Kamerainterne s/w - Einstellunge aus den JPGs. Soweit ich weiß gibt es kein Profil für ACR oder C1, das dem der JPGs entspricht. Leider ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Semih Karakus Posted May 2 Author Share #4 Posted May 2 Ok, vielen Dank euch beiden. Dann weiss ich dass ich nichts falsch gemacht habe. Aber blöd finde ich es trotzdem. Wieso lässt mich die Kamera in der RAW-Einstellung überhaupt s/w fotografieren, wenn das eh nur im JPEG möglich ist? Ich komme von der GFX100s. Wenn ich dort s/w fotografiere, dann tauchen die Bilder auch in s/w in CaptureOne auf. Vermutlich wollen sie sich nicht den Markt für die Monochrom Kameras kaputt machen. Aber egal. Schade, aber im JPEG habe ich halt nicht all die Möglichkeiten der Nachbearbeitung wie ich sie mit Rohdateien habe. Da muss ich wohl umdenken. Trotzdem danke und liebe Grüsse! Semih Link to post Share on other sites More sharing options...
Etanom91 Posted May 2 Share #5 Posted May 2 Hi, ich fotografiere mit meiner Q3 28 auch ausschließlich in RAW und habe in meine Kamera auch auf schwarz/weiß gestellt. Nach dem Konvertieren sind 70% meiner Fotos schwarz/weiß, weswegen ich die Vorschau auch gerne direkt ohne Farbe haben möchte. In Lightroom erscheinen die Fotos dann auch erstmal farbig mit neutralen Einstellungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
PhotoCruiser Posted May 2 Share #6 Posted May 2 vor einer Stunde schrieb Semih Karakus: Schade, aber im JPEG habe ich halt nicht all die Möglichkeiten der Nachbearbeitung wie ich sie mit Rohdateien habe. Da muss ich wohl umdenken. Du musst Dein Problem anders angehen, normal in DNG fotografieren und dann in C1 die Fotos in S/W umwandeln, es gibt auch z.B. das SilverFX Plugin für Lightroom. Das wird ein besseres Resultat geben als jede kamerainterne Umwandlung in S/W JPG, bei einer S/W Kamera mit S/W sensor wär das was anders. Ich hatte zwar für 2 Jahre C1 ging danach aber wieder zurück zu Lightroom daher kann ich Dir nicht sagen ob und welche Plugins für C1 verfügbar sind. Lies mal in C1 Forum, z.B. DIESEN TREAD Chris Link to post Share on other sites More sharing options...
Semih Karakus Posted May 2 Author Share #7 Posted May 2 Advertisement (gone after registration) Danke Chris. Da hast du natürlich recht. Bevor ich die Kamera gekauft habe, habe ich mir haufenweise Youtube Videos und Tests angeschaut. Dort habe ich eben gesehen dass Leica die Möglichkeit bietet in s/w high contrast zu fotografieren. Die Bilder waren phänomenal. Leider habe ich nicht mitgekriegt dass das nur im JPEG möglich ist. Mein Fehler! Es ist für mich kein Problem die Bilder im C1 umzuwandeln und zu bearbeiten. Ich dachte nur dass das Ergebnis durch die Kamera schon sensationell ist und ich dann nicht mehr viel machen muss. Aber kein Problem. Ich liebe meine Leica jetzt schon. Liebe Grüsse Semih Link to post Share on other sites More sharing options...
Ralf1960Mono Posted May 2 Share #8 Posted May 2 Ich habe meine SL2-S so eingestellt, dass ich Raw und Jpeg auf die SD-Karte speichere. In Lightroom Classic habe ich die Option gewählt, dass sowohl die Raw- als auch die Jpeg-Datei importiert wird. Nachteil, Du hast jedes Mal zwei Fotos, Vorteil, Du hast die Raw-Datei plus das Jpeg mit den s/w-Entwicklungseinstellungen der Kamera. Klappt vielleicht auch mit C1? Link to post Share on other sites More sharing options...
platti Posted May 4 Share #9 Posted May 4 (edited) Am 1.5.2025 um 22:49 schrieb Semih Karakus: Liebes Forum ich bin glücklicher Besitzer einer Leica Q3 43. Habe soeben die ersten Testbilder hochgeladen. Als ich sie nun im CaptureOne bestaunen und bearbeiten wollte, musste ich feststellen dass die Bilder nicht so erscheinen wie ich sie aufgenommen habe. Die Bilder wurden alle im Raw-Format aufgenommen. Jedoch erscheinen die schwarz/weiss Bilder in Farbe obwohl ich sie bewusst in schwarz/weiss high Kontrast aufgenommen habe. Muss ich bezüglich der neuen Kamera im CaptureOne irgendetwas einstellen? Wäre für eine Hilfe sehr dankbar. Liebe Grüsse Semih C1, und LR, (vielleicht jeder Rawkonverter?) bieten für DNG nicht die Möglichkeit, die in der Kamera gewählte Simulation anzuzeigen. Ich denke, es hängt mit dem DNG-Container zusammen ... bei Bedarf helf' ich mir mit DNG+Jpeg Edited May 4 by platti Link to post Share on other sites More sharing options...
Semih Karakus Posted May 7 Author Share #10 Posted May 7 Danke euch allen. Ja, ich habe nun in RAW und JPEG-high contrast gleichzeitig fotografiert. Es ist dann auch alles in C1 im Katalog. Es funktioniert so natürlich gut. Wenn ich noch mehr mit der Bilddatei spielen will, wandle ich halt die RAW in s/w um und bearbeite dort. Danke für eure Hilfe! Allzeit gut Licht Semih Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now