Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Danke im voraus für Tipps:

Ich suche für meine S9 "das kleinste lowlightfähige AF Objektiv" mit Vollformatauflösung.

Ich stelle mir eine Lichtstärke <2,0, AF und Vollformat vor. Und da finde ich nix wirklich Kleines eben zur Größe der S9 Passendes.

Aber vielleicht übersehe ich da eine Möglichkeit. Drum wäre ich für Hinweise dankbar.

Die Panasonic 1,8 Objektive hab ich. Sind aber für unauffällige Fotografie zu groß.  Das Leica T 2,8/18 habe ich auch, aber

das schaltet ja auf APS-C um und dann sind die Ergebnisse eher dürftig.

MF Objektive hab ich schon, aber das händische Fokusieren ist nix für mich.

 

 

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Ich werf' mal das SIGMA 2.0/35 DG DN aus der i-series in den Ring. Klein mit sehr guter Abbildungsleistung. Aber nur f/2.

Edited by nocti lux
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Klein von den Ausmaßen und Lichtstark scheint bei den Objektiven für das sog. Vollformat eine unüberwindliche Hürde zu sein.  Physikalische Grenzen unterwerfen sich halt nicht dem Kundenwünschen. APS-C scheint hier in einem gewissen Vorteil zu sein.  Wenn dann noch "lowlight" als verbindlicher Faktor hinzukommt, wird's anscheinend recht kompliziert. Offensichtlich muss sich der Fotograf zwischen  "Objektivgröße", "Lichtstärke" und "Sensorrauschen" ein eigenes Urteil hinsichtlich der Priorität ob Vollformat oder APSC bilden. 

Mein Wunsch nochmals formuliert: unauffällige Kamera ( meine S9) für lowlight Aufnahmen in Innenräumen ohne Blitz mit dafür geeignetem Objektiv und als Ergebnis Fotos mit akzeptierbarem Rauschen für Presse und Internet. Und ja, das alles mit AF weil manuelles einstellen der Fokussierung letztendlich wieder nur Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Ricco GR III ist das auf jeden Fall nicht. Die rauscht unter diesen Bedingungen unakzeptabel.

 

Edited by fotoschrott
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Alle die das so nicht betrifft werden sich denken "deine Sorgen möchte ich haben" ! Und recht haben sie! Denn von so einem spezifischen nicht fotoalltäglichem Problem darf man nicht erwarten, dass es in einem Forum gelöst wird. Es ist sowieso nicht wirklich zu lösen sondern man kann sich nur annähern. Lichtstarke Fuji APSC Objektive sind auch schon ordentliche Boliden. Beides ausprobieren und das für mich passende Optimum herauszufinden wird mir nicht erspart bleiben.

 

Edited by fotoschrott
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb fotoschrott:

Klein von den Ausmaßen und Lichtstark scheint bei den Objektiven für das sog. Vollformat eine unüberwindliche Hürde zu sein.  Physikalische Grenzen unterwerfen sich halt nicht dem Kundenwünschen. APS-C scheint hier in einem gewissen Vorteil zu sein.  Wenn dann noch "lowlight" als verbindlicher Faktor hinzukommt, wird's anscheinend recht kompliziert. Offensichtlich muss sich der Fotograf zwischen  "Objektivgröße", "Lichtstärke" und "Sensorrauschen" ein eigenes Urteil hinsichtlich der Priorität ob Vollformat oder APSC bilden. 

Jupp, die Physik setzt da die Grenzen und es wird wohl oder übel eine ungeliebte Entscheidung machen müssen zwischen Grösse, Gewicht und Lichtstärke.
Das Sigma 35mm DGDN ist sicher eine gute Wahl, ich hab das Sigma 28mm DG DN und finde es noch knapp handlich.
Wäre dann 35mm für die von Dir zitierten Innenräume nicht zu kurz?

Ansonsten eben kein Vollformat und falls verfügbar ein Pancake objektiv, kleiner gehts nimmer und für Internet und Presse reichen ja max 24MP.

Chris

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 3 Stunden schrieb PhotoCruiser:

Jupp, die Physik setzt da die Grenzen und es wird wohl oder übel eine ungeliebte Entscheidung machen müssen zwischen Grösse, Gewicht und Lichtstärke.
Das Sigma 35mm DGDN ist sicher eine gute Wahl, ich hab das Sigma 28mm DG DN und finde es noch knapp handlich.
Wäre dann 35mm für die von Dir zitierten Innenräume nicht zu kurz?

Ansonsten eben kein Vollformat und falls verfügbar ein Pancake objektiv, kleiner gehts nimmer und für Internet und Presse reichen ja max 24MP.

Chris

 

Hallo wo gibt es denn ein Sigma 28mm DG DN??

Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Vofsa04:

Hallo wo gibt es denn ein Sigma 28mm DG DN??

Ja aber ein 24/2 DG,DN Contemporary. gibts zu € 639,--  und ich denke das könnte auch von der Größe her hinkommen. Mal ausprobieren ob beim 

Sensor der S9 die ISOI 6400 die da bei meinen geplanten Aufnahmen herauskommen werden, erträglich sind. Das 1,8/24  aus der Lumix Serie hab ich ja, aber es ist schon erheblich größer als die Contemporary Serie von Sigma.

Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb fotoschrott:

Alle die das so nicht betrifft werden sich denken "deine Sorgen möchte ich haben" ! Und recht haben sie! Denn von so einem spezifischen nicht fotoalltäglichem Problem darf man nicht erwarten, dass es in einem Forum gelöst wird. Es ist sowieso nicht wirklich zu lösen sondern man kann sich nur annähern. Lichtstarke Fuji APSC Objektive sind auch schon ordentliche Boliden. Beides ausprobieren und das für mich passende Optimum herauszufinden wird mir nicht erspart bleiben.

Bist Du eigentlich nicht in der Lage einfach mal auf der Sigma und der Panasonic Website zu schauen und zu vergleichen?

 

Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb fotoschrott:

Ja aber ein 24/2 DG,DN Contemporary. gibts zu € 639,--  und ich denke das könnte auch von der Größe her hinkommen. Mal ausprobieren ob beim 

Sensor der S9 die ISOI 6400 die da bei meinen geplanten Aufnahmen herauskommen werden, erträglich sind. Das 1,8/24  aus der Lumix Serie hab ich ja, aber es ist schon erheblich größer als die Contemporary Serie von Sigma.

Schau bei Foto Köberl in Graz bei den Gebrauchten, da werden gerade Vorführoptiken von Sigma mit voller Garantie zu vernünftigen Preisen angeboten.

Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb digiuser:

Bist Du eigentlich nicht in der Lage einfach mal auf der Sigma und der Panasonic Website zu schauen und zu vergleichen?

 

Ein Vergleich der Daten ersetzt leider in keiner Weise die praktische Erfahrung. Und ich hoffe hier auch Forenten zu treffen, die diese haben.

Link to post
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb digiuser:

Schau bei Foto Köberl in Graz bei den Gebrauchten, da werden gerade Vorführoptiken von Sigma mit voller Garantie zu vernünftigen Preisen angeboten.

Danke interessant schau gleich mal.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

So jetzt ist sie da meine S9, ausgestattet mit dem vorhandenen Sigma Cont. 2,8/45mm. Passt recht gut von der Größe. Also das 2.0/24 werde ich noch kaufen.

Ausgestattet mit meinem neuen von China importierten "Hüft-Sucher" um die Kamera bei Aufnahme nicht hochnehmen zu müssen. Da sieht man in etwa das Bild von oben und das reicht. Daher ist für mich AF unbedingt wichtig.

Lg. Hans.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by fotoschrott
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 4 Stunden schrieb nocti lux:

Das SIGMA 2.0/35 hat einen Bruder -ohne DN im Namen- mit verbessertem AF bekommen. Zur Zeit gibt's das nur auf Bestellung.

Sag mal, DG ist doch eigentlich die Bezeichnung für Objektive an DSLR, oder?

Edited by DC-S5
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb nocti lux:

Nicht nur: DG bedeutet nur, dass ein Objektiv für KB geeignet ist im Gegensatz zu DC für APS-C.

Du hast eine PN.

Moin Clemens, danke für Deine Nachricht. DG stand schon immer für Vollformat, die Bezeichnung dahinter sagte etwas über die Verwendung an den verschiedenen Typen aus. DN z.B. für Spiegellose Kameras. Da, bis auf Pentax, soweit ich weiß, keine DSLR mehr gebaut werden erübrigt sich auch diese zusätzliche Information auf den Contemporary der i-Serie. Die Objektive bleiben gleich. So wie ich Sigma kenne wird es auch wohl in der Zukunft für diese DG DN eine Software Pflege geben. Schönen Sonntag und Gruß aus Köln, Rolf

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hab den Thread jetzt erst gesehen, aber verstehen tu ich ihn nur bedingt. 

Dafür ist mir der Begriff Low Light zu unspezifisch. Das kann vieles sein. 

Ich wüsste nicht, was da gegen F2. 0 Linsen sprechen sollte, und verstehe auch nicht wieso da Bilder fürs Internet und eine Zeitung zuviel rauschen sollten. Weder das ein noch das andere Medium erfordert hohe Bildgrößen, noch kann man sich heutzutage nicht besser denn je per Software dem Rauschen erwehren. 

F2, 0 und ISO 6400 sollten gar kein Problem sein, es sei denn es geht um Mitternachtshunderennen bei Neumond 🤣

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...