Mr.Balvenie Posted March 3 Share #1 Posted March 3 Advertisement (gone after registration) Servus An die eingefleischten Kenner und Nutzer✌ Ich habe eine umgebaute Leica Ia auf III und das erste mal einen Film einegelegt. Beim Belichten ist mir bei gewissen Lichtsituationen in dem ich die 1/500s eingestellt hat der Auslöseknopf nicht den gewünschten Erfolg gehabt, das hieß, konnte nicht auslösen. Noch mal den versuch gemacht und das selbige Problem aufgetreten. Bei 1/200s hat es funktioniert. Nun nach Rücksprache mit dem Vorbesitzer war keine gscheite Antwort möglich. Kann es sein das bei Filmen mit 36 Aufnahmen es zu diesem Problem kommt? Bzw Filme nur bis 24 Aufnahmen möglich sind. Manchmal hat der Auslöseknopf zwar ausgelöst jedoch erst beim drehen des Aufzugsknopfes sprang das Zeitenrad in die richtige Position. Obwohl die 500stel voreingestellt war. Sie war noch mal beim Service und die Zeiten wurden auf Kulanz erneut geprüft da ja auch CLA gemacht wurde. Heit einen Film mit 12 Aufnahmen und da gab es keine Probleme. Film war eh nur als Experiment da 2004 abgelaufen (Solaris 200) Besten Dank für die Info.. Lg Anderl Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419641-filme-bei-leica-ia-umgebaut-auf-leica-iii/?do=findComment&comment=5766781'>More sharing options...
Advertisement Posted March 3 Posted March 3 Hi Mr.Balvenie, Take a look here Filme bei Leica Ia umgebaut auf Leica III. I'm sure you'll find what you were looking for!
espelt Posted March 3 Share #2 Posted March 3 (edited) Hat mit dem Film bzw. der Bildanzahl nix zu tun. Das Verhalten wird bei 24 identisch sein wie mit 36. Eher braucht die Hübsche wohl mal eine Überholung. Nach 90 Jahren.... Ich denke da hängen einfach die Zeiten, das Öl in der Mechanik ist versulzt. Für den Moment kannst Du versuchen sie ohne Film einfach mit verschiedenen Zeiten immer wieder zu spannen und auszulösen. Das wird sie evtl. wieder etwas in die Gänge bringen. Ist aber keine langfristige Lösung. Und wahrscheinlich werden die Zeiten ab 250 ohnehin nicht wirklich passen. Ansonsten bei den Schraubleicas: Immer erst spannen, dann die Zeit einstellen. Grundsätzlich & aus Prinzip. Aber offensichtlich schöner Zustand; schöne Kamera. Edited March 3 by espelt 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 3 Share #3 Posted March 3 Anderl ab zum Service damit, dann funzt sie wieder. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Balvenie Posted March 3 Author Share #4 Posted March 3 vor einer Stunde schrieb espelt: Hat mit dem Film bzw. der Bildanzahl nix zu tun. Das Verhalten wird bei 24 identisch sein wie mit 36. Eher braucht die Hübsche wohl mal eine Überholung. Nach 90 Jahren.... Ich denke da hängen einfach die Zeiten, das Öl in der Mechanik ist versulzt. Für den Moment kannst Du versuchen sie ohne Film einfach mit verschiedenen Zeiten immer wieder zu spannen und auszulösen. Das wird sie evtl. wieder etwas in die Gänge bringen. Ist aber keine langfristige Lösung. Und wahrscheinlich werden die Zeiten ab 250 ohnehin nicht wirklich passen. Ansonsten bei den Schraubleicas: Immer erst spannen, dann die Zeit einstellen. Grundsätzlich & aus Prinzip. Aber offensichtlich schöner Zustand; schöne Kamera. Ohne Film gibt's keine Probleme da alle Zeiten auch normal ihren Dienst tun, und ganz normal durch laufen., Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 3 Share #5 Posted March 3 vor 16 Minuten schrieb Mr.Balvenie: Ohne Film gibt's keine Probleme da alle Zeiten auch normal ihren Dienst tun, und ganz normal durch laufen., Dann musst Du halt ohne Film ganz imaginär arbeiten mit dem alten Eisen 😂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 3 Share #6 Posted March 3 CLA ist doch gemacht. Oder der ist schiefgegangen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Balvenie Posted March 3 Author Share #7 Posted March 3 Advertisement (gone after registration) vor 53 Minuten schrieb samiba: Dann musst Du halt ohne Film ganz imaginär arbeiten mit dem alten Eisen 😂 😁😁 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Balvenie Posted March 3 Author Share #8 Posted March 3 vor 6 Minuten schrieb nocti lux: CLA ist doch gemacht. Oder der ist schiefgegangen. wobei sie schon mal weg war und gesat wurde das die Zeiten nochmal geprüft wurden😢 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted March 3 Share #9 Posted March 3 vor 4 Stunden schrieb Mr.Balvenie: Ohne Film gibt's keine Probleme da alle Zeiten auch normal ihren Dienst tun, und ganz normal durch laufen., Ohne Film werden meine Bilder auch immer ganz wunderbar…. Aber im Ernst: An 24 oder 36er Film kann das nicht liegen. Dem Verschluß ist’s egal ob überhaupt ein Film drin ist. Aber genaueres ist ohne Glaskugel nicht zu sagen. Darf man fragen wer den Service durchgeführt hat? Hab mir sagen lassen, es gibt da solche und solche…. Und dann kommt noch der Umstand hinzu, daß 90ig jährige Ladys launig sein können und wählerisch sind. Da sind manchmal Samthandschuhe angesagt Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted March 4 Share #10 Posted March 4 vor 9 Stunden schrieb espelt: Aber im Ernst: An 24 oder 36er Film kann das nicht liegen. ja, ich kenne das Innenleben einer frühen Leica ziemlich gut und sehe kein Zusammenhang zwischen Filmlänge und Auslöser. Das liegt am Verschluss bzw CLA. Kurze Erklärung: der gedrückte Auslöser schickt den ersten Vorhang auf den Weg, zweiter Vorhang wird durch die Sperrklinke aufgehalten. 1-ster Vorhang bewegt sich und je nach dem welche Verschlusszeit eingestellt ist schiebt die Sperrklinge weg und 2-ter Vorhang schliesst. Bei 1/20 passiert das erst wenn Verschluss ganz geöffnet ist, bei 1/500 kurz danach der Auslöser gedrückt ist. Da hat noch der 1-ster Vorhang kein Schwung und kann die Sperrklinke nicht weg schieben. Bei 1/200 passiert das ein wenig später, das hat der Vorhang mehr Schwung. Und wenn bei 1/500 Verschluss hängen bleibt kann man "helfen" wenn man Zeiteinstellrad leicht verdreht - da wird die Sperrklinke weggeschoben. Mögliche Ursachen: Verschluss nicht richtig justiert (Federspannung), Verschlussfedern nicht gereinigt/geschmiert (wird öfters bei CLA übersehen), Feder an der Sperrklinke zu stark gespannt. Übrigens: ein 7-Uhr Elmar wäre passender, bei 11Uhr kann an dem Einstellknopf für lange Zeiten reiben 1 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 4 Share #11 Posted March 4 vor 17 Stunden schrieb samiba: Dann musst Du halt ohne Film ganz imaginär arbeiten mit dem alten Eisen 😂 ... und hinterlässt keinen fiesen Fußabdruck. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 4 Share #12 Posted March 4 vor 17 Stunden schrieb Mr.Balvenie: wobei sie schon mal weg war und gesat wurde das die Zeiten nochmal geprüft wurden😢 Dann reklamier das nochmals! Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Balvenie Posted March 8 Author Share #13 Posted March 8 Am 3.3.2025 um 22:57 schrieb espelt: Ohne Film werden meine Bilder auch immer ganz wunderbar…. Aber im Ernst: An 24 oder 36er Film kann das nicht liegen. Dem Verschluß ist’s egal ob überhaupt ein Film drin ist. Aber genaueres ist ohne Glaskugel nicht zu sagen. Darf man fragen wer den Service durchgeführt hat? Hab mir sagen lassen, es gibt da solche und solche…. Und dann kommt noch der Umstand hinzu, daß 90ig jährige Ladys launig sein können und wählerisch sind. Da sind manchmal Samthandschuhe angesagt Servus sie war in Österreich in Zell am See, aber es hat einfach genervt und ist wieder zurück an den Vorbesitzer. und wurde auch wieder voll erstattet. Da geh ich doch liebr zu Dimas oder da hab ich wenigstens das Vertrauen , hatte schon ne IIf und IIIf dort und die Laufen wie perfekt👌✌ 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Balvenie Posted March 8 Author Share #14 Posted March 8 Am 4.3.2025 um 13:04 schrieb samiba: Dann reklamier das nochmals! ist eh schon wieder zurück😉 von daher hat es sich erledigt😁 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Balvenie Posted March 8 Author Share #15 Posted March 8 Am 4.3.2025 um 09:12 schrieb jerzy: ja, ich kenne das Innenleben einer frühen Leica ziemlich gut und sehe kein Zusammenhang zwischen Filmlänge und Auslöser. Das liegt am Verschluss bzw CLA. Kurze Erklärung: der gedrückte Auslöser schickt den ersten Vorhang auf den Weg, zweiter Vorhang wird durch die Sperrklinke aufgehalten. 1-ster Vorhang bewegt sich und je nach dem welche Verschlusszeit eingestellt ist schiebt die Sperrklinge weg und 2-ter Vorhang schliesst. Bei 1/20 passiert das erst wenn Verschluss ganz geöffnet ist, bei 1/500 kurz danach der Auslöser gedrückt ist. Da hat noch der 1-ster Vorhang kein Schwung und kann die Sperrklinke nicht weg schieben. Bei 1/200 passiert das ein wenig später, das hat der Vorhang mehr Schwung. Und wenn bei 1/500 Verschluss hängen bleibt kann man "helfen" wenn man Zeiteinstellrad leicht verdreht - da wird die Sperrklinke weggeschoben. Mögliche Ursachen: Verschluss nicht richtig justiert (Federspannung), Verschlussfedern nicht gereinigt/geschmiert (wird öfters bei CLA übersehen), Feder an der Sperrklinke zu stark gespannt. Übrigens: ein 7-Uhr Elmar wäre passender, bei 11Uhr kann an dem Einstellknopf für lange Zeiten reiben Servus und Danke für's Feedback✌👌 und genau so war es , das Zeitenrad leicht gedreht und den Filmausfzugsknopf dann sprang es runter Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 8 Share #16 Posted March 8 vor 5 Minuten schrieb Mr.Balvenie: Servus sie war in Österreich in Zell am See, aber es hat einfach genervt und ist wieder zurück an den Vorbesitzer. und wurde auch wieder voll erstattet. Da geh ich doch liebr zu Dimas oder da hab ich wenigstens das Vertrauen , hatte schon ne IIf und IIIf dort und die Laufen wie perfekt👌✌ So ist das richtig! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Balvenie Posted March 8 Author Share #17 Posted March 8 (edited) vor 19 Minuten schrieb samiba: So ist das richtig! und ne IIer kommt am Montag original Zustand und aus einem Store mit schöner Nummer zudem geserviced😁 und zu einem sehr guten Preis gedrückt natürlich😁 Edited March 8 by Mr.Balvenie Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 8 Share #18 Posted March 8 vor 15 Minuten schrieb Mr.Balvenie: und ne IIer kommt am Montag original Zustand und aus einem Store mit schöner Nummer zudem geserviced😁 und zu einem sehr guten Preis gedrückt natürlich😁 Na, dann hoffen wir mal, dass das Alteisen funzt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now