mirrorless Posted February 14 Share #1 Posted February 14 Advertisement (gone after registration) Ich bin gerade im Umstiegsprozess komplett von Sony Vollformat auf Leica. Früher habe ich bereits länger mit der Q2 fotografiert und war sehr zufrieden. Allerdings nur Privat. Ich fotografiere beruflich viel Hochzeiten und bin in der Entscheidungsphase Leica Q3 28mm für die Reportage + Makro wie z. B. Ringe etc. (schnell griffbereit, sehr schön cropbar auf 35mm/50mm) in Verbindung mit einer Leica SL3 + SL 75mm APO F2 für Close Up und Portrait. 35mm und 85mm (Beides G-Master F1.4) waren bereits bei Sony meine Brot- und Butterlinsen und damit komme ich auf einer Hochzeit wunderbar klar. Auf längere Sicht evtl. noch ein 16-35mm und 70-200mm... Objektivwechsel wäre so auf ein Minimum reduziert und man hat zudem eine wichtige Backupkamera... Die Hauptfrage ist jedoch der Autofokus bei der Q3 in hektischen Situationen wie z. B. im Standesamt nach der Trauung, beim Verlassen der Kirche etc. Kann der Gesichts/Augenautofokus im AF-C Modus einigermaßen solche Situationen bestehen? Selbst meine A7RIII mit dem 35mm F1.4 GM hatte hier im AF-C Modus Ihre Probleme. Oft musste ich den Fokus per Taste als AF-S einloggen und dann sofort auslösen. Kann man das mit der Q3 notfalls auch machen? Ist diese Funktion auf einen Schalter auf der Rückseite programmierbar? Evtl. ist hier ja auch jemand mit der Kombi und sogar Hochzeitsfotograf um Tipps zu geben. Eine 2. SL3 kam mir auch in den Sinn - aber - 1. preislich (mit einem APO 28mm/35mm) mindestens doppelt so teuer wie die Q3 und weniger portabel (Möchte die Q3 am Oberkörper tragen für schnelles Schießen, ohne die 2. Kamera erst aufwändig zu verpacken, da wäre mir die SL3 schon wieder viel zu schwer und zu groß...) Zudem kann man die gleichen Akkus verwenden. Der Makromodus der Q3 wäre auch sehr von Vorteil. Normalerweise ist 35mm meine Lieblingsbrennweite und ich weiß, durch die Q2 liegt die effektive Brennweite eher bei 25mm. Durch die Cropmöglichkeit aber weniger das Problem. Oft war mir nämlich auch 35mm ein wenig zu lang in einigen Situationen. Vorab vielen Dank für jeden Erfahrungsaustausch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14 Posted February 14 Hi mirrorless, Take a look here Q3 für Hochzeitsreportage mit SL3 und 75mm F2 APO. I'm sure you'll find what you were looking for!
Matthias K Posted February 15 Share #2 Posted February 15 (edited) Meine Ausrüstung war: Q3, Sony Alpha 9II, Alpha 1, alle GM Objektive bis auf 300er, 600er, 100-400er Projektumfeld: Theaterfotografie, Schauspieler, Unternehmensfotografie, etwas Sport Überlegung: Sony Alpha 9II gegen SL3-S tauschen. Gründe: Tolles Handling/Menü, interessante Objektive, Produkt einer deutschen Manufaktur, mittelfristig ganz auf Leica umstellen. Entscheidung in 1/2025 und bereits umgesetzt: Q3 bleibt, Alpha A1 bleibt, Kauf Alpha A1II, Verkauf Alpha A9II, Verkauf 24-70,2.8 GM, Kauf 28-70,2.0 GM Meine Gründe für Sony Alpha: AFC Qualität, Speed und Auflösung deutlich besser als SLS, auch in kritischen Beleuchtungssituation qualitativ bessere Ergebnisse der Fotos gegenüber SL3-S, (fast) einheitliches Menü der beiden Alpha 1, komplette im Besitz befindliche Sony Objektivausstattung und ein neues, für mich perfektes, 28-70, 2.0 GM Der Preis spielte eine untergeordnete Rolle, da sich SL3-S mit Elmarit 24-90 gegenüber Alpha 1II mit einem 28-70,2.0 in ähnlicher preislicher Region befindet, jedoch die Leistungsfähigkeit der Sony-Konfiguration für mich deutlich attraktiver ist. Trotzdem heule ich der Leica SLS-3 etwas nach.....sie ist so schön !!!! ... es kommt ja irgendwann die SL4...... Übrigens, der AFC der Q3 ist wirklich lahm, ich liebe die Q3 sehr, aber in einer bezahlten Auftragssituation (auch Hochzeiten) - wo es um Schnelligkeit und das Einfangen des Augenblicks ankommt - würde ich sie wegen des eher unsicheren und langsamen AF nicht einsetzen wollen. Sie ist und bleibt für mich trotzdem eine vorzügliche Kamera, aber eben nicht für alle Situationen. Edited February 15 by Matthias K 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Big-L Posted February 15 Share #3 Posted February 15 Ich nutze die Q3 (früher die Q2 und Q1) auf Hochzeiten und das sehr gut und erfolgreich. Dazu habe ich eine Nikon Z8 mit dem 50 f1.2. Mit 28 und 50mm kann ich stressfrei ALLES auf einer Hochzeit fotografieren und "liefere ab". Ja der AF ist langsamer als der der Nikon Z8 (oder einer Sony) aber dennoch schneller und zuverlässiger als viele andere Systeme, die jetzt 4 oder 5 Jahre "alt" sind. Wie konnten wir eigentlich Hochzeiten vor 10 Jahren fotografieren - ohne Gesichts und Augen-AF? Ging das überhaupt? 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
mirrorless Posted February 26 Author Share #4 Posted February 26 Danke Euch! Im Standesamt z. B. im Gewimmel hatte ich mit der A7RIII + 35mm F1.4 GM im AF-C Modus und aktivierten Augen-AF leider ziemliche Probleme und musste praktisch den AF per Knopfdruck manuell überschreiben. Sicherlich ist das der älteren A7RIII geschuldet und weniger dem Objektiv, aber ich erwarte, dass der AF bei der Q3 mit Personenerkennung/Eye-AF schneller und treffsicherer ist, als bei einer mittlerweile ca. 8 Jahre alten Sony Vollformatkamera. Auch vom Rauschen her... Von der SL3 jetzt mal gar nicht zu sprechen. Eine Hybridlösung käme für mich höchstens mit Sony in Frage, wenn viel Video anstehen würde, aber ich bin 95% im Fotobereich tätig. Es hängt halt auch noch das Blitzgeraffel mit Funkauslöser usw. mit dran und ich wollte jetzt den konsequenten Weg gehen. Überlege noch für die SL3 das Panasonic 16-45mm S-Pro zu holen, was sicherlich für Video auf einem Gimbal ganz gut laufen sollte. Eine Alpha mit 35mm GM ist auch schon eine Nummer größer als die Q3 um sie mal eben um den Hals zu hängen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted March 5 Share #5 Posted March 5 Der AF-C und die Motiverkennung der Sony 7R III ist in der Tag ein Glücksspiel. Hab sie selbst hier seit Verkaufsstart 2017 in Gebrauch. Nicht zu vergleichen mit aktuellen Alphas. Da sind Universen dazwischen. Von der SL3 liest man dahingehend auch nichts, dass da erwähnenswert verlässlich ist. Gleiches bei der Q3 und 34. Von der SL3-S gibts dagegen viele Stimmen, die sagen, dass sie nen richtig guten AF-C hat. An das Niveau einer aktuellen Alpha kommt aber wohl immernoch keine Leica ran. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now