mcmarcy Posted February 7 Share #1  Posted February 7 Advertisement (gone after registration) Hallo Leica Fangemeinde, Ich bin groĂer Fan der Light Lens Lab Objektive und möchte sie daher hier einmal kurz vorstellen. Light Lens Lab (LLL) hat sich einen Namen gemacht, indem es klassische Leica-Objektive detailgetreu reproduziert und dabei groĂen Wert auf AuthentizitĂ€t und QualitĂ€t legt. Zu den bisher nachgebauten Optiken gehören unter anderem: 35mm f/2 "8-Element" Summicron: Eine Neuauflage des legendĂ€ren achtlinsigen Summicron, das fĂŒr seine herausragende BildqualitĂ€t und kompakte Bauweise geschĂ€tzt wird. 50mm f/2 ELCAN: Dieses Objektiv basiert auf dem in Kanada fĂŒr militĂ€rische Zwecke entwickelten "Turbo-Summicron" und zeichnet sich durch seine spezielle optische Konstruktion aus. 50mm f/1.2 Noctilux: Eine Reproduktion des ersten Noctilux mit asphĂ€rischen Linsen, bekannt fĂŒr seine auĂergewöhnliche LichtstĂ€rke und das charakteristische Bokeh. 35mm f/1.4 ASPHERICAL: Eine Nachbildung des seltenen und begehrten 35mm f/1.4 mit doppelten asphĂ€rischen Elementen, das fĂŒr seine hervorragende Leistung bei Offenblende bekannt ist. Die QualitĂ€t der LLL-Objektive wird in der Fotografie-Community unterschiedlich bewertet. Einige Nutzer schĂ€tzen die hochwertige Verarbeitung und die NĂ€he zu den Originalen, wĂ€hrend andere den hohen Preis fĂŒr Repliken kritisieren. Insgesamt gelten die Objektive von Light Lens Lab jedoch als gut verarbeitet und bieten Fotografen die Möglichkeit, klassische Leica-Optiken in neuem Zustand zu erwerben. Vielleicht hat der ein oder andere ja auch schon seine Erfahrungen mit diesen Objektiven gemacht und kann berichten. Liebe GrĂŒĂe Marcus 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 7 Posted February 7 Hi mcmarcy, Take a look here Leica Nachbauten von Vintage-Objektiven von Light Lens Lab. I'm sure you'll find what you were looking for!
hasenvater Posted February 7 Share #2  Posted February 7 Hier bei Matt Osborne (Mr. Leica) könntest du auch was finden: https://mrleica.com/lens-reviews/#block-b8d23125-dcb7-41ac-9fd5-68bad8154c65 Link to post Share on other sites More sharing options...
mcmarcy Posted February 7 Author Share #3  Posted February 7 vor 50 Minuten schrieb Al Brown: Ich habe ein Test in Wien gemacht, die 35/2 von LLL und Leica (8-Element) sind fast identisch, wo LLL vielleicht noch 5% besser ist:   Besser ist immer so eine Sache, wir erwarten ja bei einem Nachbau den gleichen Bildeindruck wie beim Original. Ich will nicht ein deutlich schĂ€rferes Bild oder weniger Vignette als beim Original haben, Eine gute Kopie sollte auch die Fehler des Originals mit ĂŒbernehmen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted February 7 Share #4  Posted February 7 Ich habe mir das LLL 35mm in Chrom zugelegt - aus zwei GrĂŒnden Neugier - was ist von so einer Replik zu halten? Aussehen - ich wollte zu meiner M4 ein stilmĂ€Ăig passendes Objektiv, das alltagstauglich ist und mein Budget nicht sprengt ich habe ein gebrauchtes gefunden, da ich das Risiko des Direktimports aus wo-auch-immer (der Webshop ist da ja alles andere als transparent) fĂŒr ca. 1000 Euro nicht eingehen wollte. Wie ist mein Fazit: es ist sehr sauber gefertigt und Fokus und Blende laufen einwandfrei. Mein Exemplar harmoniert perfekt mit dem Messsucher aller meiner M-Kameras. Optisch ist es genauso wie erwartet - eine Replik eines 60 Jahre alten Designs mit allen StĂ€rken und SchwĂ€chen - sowas nennt man wohl Charakter, ich nenne es âĂŒberholtâ. An einer M4 mit einem 400er Film gefĂ€llt es mir gut und macht SpaĂ - da mag ich das Spiel zwischen Ăberstrahlung und Filmkorn, an meiner M11 ist es einfach nur das schlechteste 35er, das ich besitze. Einen Ă€hnlichen Look kriege ich mit dem deutlich preiswerteren Nokton 1.4/35mm S.C. Vers. II hin. ist es sein Geld wert? Wenn man die geringen StĂŒckzahlen und die verwendeten Materialen berĂŒcksichtigt, dann ja. Wenn man gerne ein altes Summicron hĂ€tte, aber den Preis fĂŒr ein gut erhaltenes Exemplar scheut, dann ja. Wenn man optisch besondere QualitĂ€ten oder auĂergewöhnliche Sichtweisen erwartet, dann eher nein.   Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeitblom Posted February 7 Share #5 Â Posted February 7 vor einer Stunde schrieb Al Brown: ... Bin nur ein stolzer Besitzer von 35/2 LLL Safari Limited Edition. Passt der GrĂŒnton zur M10-P Safari? Link to post Share on other sites More sharing options...
mcmarcy Posted February 10 Author Share #6  Posted February 10 Am 7.2.2025 um 14:52 schrieb Al Brown: So sieht es aus auf Reporter: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here⊠Simply register for free here â We are always happy to welcome new members! Puh das beiĂt sich aber sehr, nicht meine Kombi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DermitderLeicatanzt Posted February 10 Share #7  Posted February 10 Advertisement (gone after registration) Ich habe das 50mm F2 "Elcan". Bestellt bei Light Lens Lab in China fĂŒr ca. 900,00âŹ. Objektiv kam mit UPS aus Canada. zoll 12,14âŹ!! Super verarbeitet, macht mir offenblendig schon spaĂ, schöner Farben, abgeblemdet an der M11 Monochrom der Hammer ! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here⊠Simply register for free here â We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here â We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419108-leica-nachbauten-von-vintage-objektiven-von-light-lens-lab/?do=findComment&comment=5755047'>More sharing options...
andi5385 Posted March 4 Share #8 Â Posted March 4 Ich bin ebenfalls ĂŒberzeugt von meinem Light Lens Lab 35mm F2, was mir damals mein Leica Store empfohlen hat, aktuell verkaufe ich es auch, also wer Interesse hat đ Leider benutze ich es zu wenig...daher absolut neuwertig: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/light-lens-lab-35mm-f2-leica-replica-m-mount-objektiv/3018614055-245-5981 Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted March 29 Share #9  Posted March 29 (edited) Ich habe das LLL35mm 2,0 jetzt ausprobiert. Es ist ein schönes Objektiv und scheint mechanisch auch sehr gut. Jedoch macht es mir keinen SpaĂ: ich habe immer das Empfinden, mit einer FĂ€lschung zu arbeiten. Hatte gehofft, mit dem Erwerb des LLL 35mm ein im Vergleich zum Original preisgĂŒnstiges Summicron zu ergattern. Ist nicht. Also kehre ich reumĂŒtig zu meinem Summaron 35 / 2,8 zurĂŒck und stelle mein Begehren nach einem 8linsigen Summicron erst mal wieder zurĂŒck. Claus Edited March 29 by Scrapbook 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
0-Typ Posted May 25 Share #10 Â Posted May 25 Ich habe den 35mm 8-Linser von LLL. Ich bin sehr zufrieden damit. Das Risiko 5000 Euro fĂŒr ein gut erhaltenes Exemplar von Leica auszugeben, das ist mir zu hoch. Die meisten Summaron 2.8er, die ich die letzten Jahre gesehen habe, haben Nebel. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted May 26 Share #11  Posted May 26 vor 21 Stunden schrieb 0-Typ: Die meisten Summaron 2.8er, die ich die letzten Jahre gesehen habe, haben Nebel. ...der sich doch entfernen lÀsst, oder? Will sagen (fragen): ist das ein Nichtkaufkriterium? Gruà aus Stuttgart Tom  Link to post Share on other sites More sharing options...
0-Typ Posted May 26 Share #12  Posted May 26 vor 3 Stunden schrieb M3Tom: ...der sich doch entfernen lĂ€sst, oder? Will sagen (fragen): ist das ein Nichtkaufkriterium? ...  Naja, fĂŒr mich ist das ein Nichtkaufkriterium, wenn professionelle HĂ€ndler auf Börsen das anbieten. Gekauft wie gesehen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now